-
~
Bei all dem Retro-Charme von Octopath Traveler sollte man aber auch nicht vergessen, dass das Spiel gerade dadurch punktet, dass es den Stil von damals in einer in dieser Form nie so wirklich da gewesenen Darstellung präsentiert, was eben auch eine Menge ausmacht. Hätte das Spiel die Grafik von Romancing SaGa 2, würde dem vermutlich kaum ein Hahn hinterherkrähen. Pseudo-16-Bit-RPGs gibt es auch heute noch wie Sand am Meer, auch wenn die wenigsten davon gut sind. Octopath Traveler ist aber eben mehr als nur ein Kopie der „guten, alten Zeit“, was das Spiel so ansprechend macht.
Ich bin immer noch am Hadern, ob ich mir im Sommer/Herbst schon eine Switch holen will, oder ob ich lieber bis 2019 warte. Schwierig … Im Moment tendiere ich zum Warten, aber mal schauen.
Geändert von Narcissu (27.04.2018 um 22:42 Uhr)
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln