mascot
pointer pointer pointer pointer

Ergebnis 1 bis 20 von 261

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Vielleicht, Klunky, spielt bei dir auch viel Retro-Bonus rein, eine Sache, die ich wirklich gut verstehe und selber bei einigen Spielen fühle und habe.
    Mein Problem ist, dass ich an meinen Laptop gebunden bin und damit an Steam und entsprechend "nur" die Versionen spielen kann, die man mir "anbietet."
    Möglicherweise ist dann FFXHD an die Spieler gerichtet, die das schon auswendig kennen und entsprechend wird man da gespoilert.

    Deine Einschätzung bezüglich Song und Bild teile ich. Die Liebesszene war super inszeniert, aber eben wirklich nicht die Essenz des Spiels, für mich war dies die Reise und die Ankunft, so wie im Intro dargestellt.
    Das sind aber Punkte, die mich weitaus weniger gestört haben - auch wenn ich dir wirklich Recht gebe.



    Was die Tempel betrifft: Ich glaube, man braucht keine bineuralen Beats.
    Und einen Aluhut kann ich auf dem Stepper nicht anziehen. Ich habe mir doch schon extra Mühe gegeben, immer zu schreiben, dass es sich nur um meine Meinung handelt, mein alleiniges Empfinden.
    Ich kann mir sehr gut vorstellen, dass es Spieler gibt, für die dieae Tempel eine Kleinigkeit sind.

    Für mich aber nicht.
    Ich bin ein simpler Typ - ich mag kein Trail&Error
    Ich bin ein Geschichtengenießer - ich mag es nicht, wenn eine gute Geschichte durch Belanglosigkeit gemindert wird (und stundenlang (und das ist kein Scherz) in einem Tempel auf zufällige Hebel drücken, ist für mich belanglos und langwierig)
    Ich bin ein Purist - ich spiele meine Spiele ohne Komplettlösung oder gar nicht
    Ich bin ein Neuling - im Gegensatz zu euch allen kenne ich die Spiele nicht und weiß entsprechend nicht jeden Hebel auswendig
    Ich bin Jemand, der in der Welt versinken will - ein Tempel, dessen Prüfung in Zufall besteht, bedeutet im Endeffekt nichts(!) anderes, als dass ein Schnu sich die hohe Beschwörung holen kann wenn er nur lange genug es versucht


    Du hast mal geschrieben, dass du an den Tempeln die Ruhe nach einer guten Sequenz schätzt.
    Bei mir ist es genau umgekehrt. Ich verstehe dich sehr gut, es ist schade, dass du mich da gar nicht verstehen kannst.
    Ich sage nicht, dass ich Recht und du Unrecht hast - alles was ich sage ist, dass ICH es so empfunden habe.

    Es ist ein biiiisschen schade, dass du mich jetzt da in eine Richtung a'la "Der mag die Tempel nicht, der muss nicht richtig im Kopf sein und durch unterschwellige Botschaften manipuliert sein" steckst.
    Was für den einen Spieler der heilige Gral ist, muss für einen anderen Spieler nicht zwangsläufig auch funktionieren.

    Bestes Beispiel: Ich dachte immer, das World of Warcraft, das sich seit Release 2005 spiele, wäre selbsterklärend und das logischste der Welt.
    Caro, mit der ich privat viel mache, hat nun zum ersten Mal im Leben damit angefangen und weil ich zuhöre, habe ich festgestellt, wo Blizzard für einen absoluten Neuling richtig viele Fehler und Böcke einbaut. Dank ihr sehe ich das nun anders. Und ich bin durchaus froh, mal eine andere Stimme gehört zu haben.

    Patch 1.1.4 in Arbeit...!

  2. #2
    Zitat Zitat von Daen vom Clan Beitrag anzeigen
    Es ist ein biiiisschen schade, dass du mich jetzt da in eine Richtung a'la "Der mag die Tempel nicht, der muss nicht richtig im Kopf sein und durch unterschwellige Botschaften manipuliert sein" steckst.
    Was für den einen Spieler der heilige Gral ist, muss für einen anderen Spieler nicht zwangsläufig auch funktionieren.
    Moment, da hast du mich falsch verstanden. Ich habe von meinem Aluhut gesprochen. Weil ich (aus Galgenhumor) die binaurale beats Theorie aufgestellt habe, was natürlich völliger Schwachsinn ist, aber damit die Leser hier das nicht tatsächlich falsch verstehen, habe ich in einem Nebensatz angemerkt dass ich selbst gerade einen Aluhut auf habe. (hat ja super funktioniert xd)
    Es war nur meine speziell übertriebene Art diesen Wehrmutstropfen anzusprechen, den ich stets habe, wenn man mit neuen Spielern über Final Fantasy X redet.

    Das ist diese "innere Frustration" wenn ein Klassiker durch ein ( persönlich unzufriedenstellendes) Remake ersetzt wird, wie Shieru das in seinem Post mir auch noch mal unter die Nase gerieben hat. (und ich meine, damit hat er Recht.)

    Zitat Zitat von Shieru Beitrag anzeigen
    BTW, sorry, aber ur-FFX wird von vielen (und von Square) als Prototyp gesehen, die HD-Version hingegen als die "definitive" Version. Nicht, dass ich dich nicht voll verstehe, aber die meisten werden das Spiel eben an der neuen Fassung messen.
    Heutzutage gibt es kein Squaresoft mehr, was "Square" heute sagt stelle ich nicht mehr mit dem von damals gleich. Die definitive Version wäre hier für mich ganz klar die PS2 Version auf dem PC emuliert, so nimmt man das beste aus beiden Welten mit.

    Tut mir leid wenn das falsch rüber kam, ich würde niemals falsch von jemanden falsch denken, nur weil er meine Meinung über ein Medium nicht teilt.
    Geändert von Klunky (13.01.2018 um 09:11 Uhr)

  3. #3
    War sehr interessant zu sehen, wie das Finale bei dir angekommen ist!

    Ich liebe das ja auch abgöttisch (gerade Jekkt und die Bestias), und das nachdem ich die 10 Stunden Endgame-Grind wirklich megaanstrengend fand. Ist ein kleines Wunder, dass das Finale den Gesamteindruck wieder rausholen konnte, und zwar nicht zu wenig. ^^ Es hat halt einfach eine Emotionalität, die funktioniert und nicht lächerlich wirkt, und die Endgegner fügen sich hier einwandfrei ins Spiel ein und sind nicht einfach nur Endgegner.

    Wenn Teil IX mein "nüchterner" Lieblingsteil ist, ist Teil X mein emotionaler.



    Ich habe FFX-2 übrigens nicht durchgespielt, aber nicht, weil ich es schlecht oder lächerlich gefunden hätte, sondern weil es einen ganz seltsamen Stil hat, seine Geschichte zu erzählen. Es ist fast wie zusammengestückelt, und ich hatte ständig das Gefühl, mir würde irgendwelche krass wichtigen Informationen fehlen. Dadurch hat es mir echt keinen Spaß gemacht, zumal ich mit dem Kampfsystem auch nicht sooo viel anfangen konnte wie die meisten anderen.
    Die Fan-Fiction-Natur ist zwar definitiv da (siehe, well, das Intro xD), aber wenn man das weiß, fand ich es ehrlich gesagt gar nicht mal so schlimm. Ich meine sogar, dass die Atmosphäre und das Setting eine ziemlich smoothe und konsequente Weiterführung des ersten Teils sind. Aber es wird schon ein etwas anderer Gesamteindruck, und ich kann nicht sagen, dass ich das Abbrechen auf der Hälfte irgendwie bereut hätte. FFX ist halt auch für sich stehend extrem gut abgeschlossen.


    Ein klassisches Rollenspiel, reduziert auf den Zauber des alten Genres: Wortgewaltige Sprache. Fordernde Kämpfe. Drei, die einen Drachen töten – und was sie dazu führen mag ...
    Jetzt für 2€ auf Steam, werft mal einen Blick drauf! =D

  4. #4
    Zitat Zitat von La Cipolla Beitrag anzeigen
    Es ist fast wie zusammengestückelt, und ich hatte ständig das Gefühl, mir würde irgendwelche krass wichtigen Informationen fehlen. Dadurch hat es mir echt keinen Spaß gemacht, zumal ich mit dem Kampfsystem auch nicht sooo viel anfangen konnte wie die meisten anderen.
    Ist nicht nur fast zusammengestückelt^^

    FFX-2 hat einen recht nichtlinearen Ansatz, seine Story zu erzählen (welcher gut mit dem nichtlinearen Gameplay harmoniert). Und sehr wahrscheinlich kommen viele Spieler zum Endboss und haben immer noch keine Ahnung, was jetzt eigentlich mit den Sunnyboys oder Pain los ist. Dafür muss man so einiges an Zusatzcontent machen, und wenn man das nicht tut oder einfach verpasst, dann hat man am Ende ne Geschichte und Charaktere, die *noch* weniger Sinn ergeben, als das vollständige Bild. Dazu gibts halt auch echt viele Szenen, die einfach mal total random sind (wie die Orgasmus Massage, manche Gesangsszenen) und man echt den Humor für haben muss.

    Das Spiel weiß, dass es trashy ist und findet es selber auch gar nicht so schlimm - eigentlich sogar echt geil. Daher ists ja auch stellenweise so unheimlich unterhaltsam wenn man Fan von Trash ist (wie ich^^). Viele Spieler turned aber der harte Bruch mit FFX enorm ab. Und ja, das true Ending von FFX-2 würde ich auch sehr gern ausblenden, weil es einen großen Teil vom Ending von X ruiniert, was IMO die schlimmste Entscheidung des gesamten Spiels war :/
    Geändert von Sylverthas (13.01.2018 um 12:15 Uhr)

  5. #5
    Hey, das soll jetzt keine schamlose Werbung eines (meiner Meinung nach sehr guten) Youtubers sein. Doch weil das Video gerade aktuell ist und ich glaube dass es hier sehr gut reinpasst, noch mal eine kleine Retrospektive von jemanden der seit ewig langer Zeit wieder erneut Final Fantasy IX begonnen hat und das Spiel für die Dauer von 20 Minuten ziemlich ausführlich beleuchtet. Ein sehr interessantes Video.



    (Spoiler für das Endgame und Extra-Content sind enthalten)

    Übrigens auch schöne Anekdote mit der Sache was eigentlich alles mit dem Kampfsystem von FF9 möglich ist und wie wenig man davon wirklich nutzen muss, das ist ein bisschen schade, allerdings würde ich Press X to win als alleinige Aussage auch nicht so stehen lassen, war sicherlich etwas überzogen ausgedrückt, aber ja... da war definitiv mehr möglich.
    Geändert von Klunky (13.01.2018 um 12:02 Uhr)

  6. #6
    Wenn du so argumentierst kannst du jedes Rollenspiel als Press X to win bezeichnen, wenn du nur gerade lange genug grindest.
    Gründer der JRPG-Challenge
    JRPG-Challenge 2018 - You'll never see it coming!



  7. #7
    Zitat Zitat von Shieru Beitrag anzeigen
    Wenn du so argumentierst kannst du jedes Rollenspiel als Press X to win bezeichnen, wenn du nur gerade lange genug grindest.
    Erzähl das mal einen Etrian Odyssey.


    edit: Das ist vielleicht ein wenig kryptisch ausgedrückt. Wie soll es "Press X" - to win heißen, wenn ein Spiel so ausgelegt ist dass es auch bei normalen encountern nicht reicht einfach X zu drücken.

  8. #8
    "Press X to win" finde ich eine geile Sache, wenn ich davor 20 Stunden "press all to survive" gespielt habe.
    Als Jemand, der grinding meditativ gut findet, ist es eine geile Sache, den Progress zu sehen und irgendwann so stark zu sein, dass man echt nur noch x drücken mus.

    So hatte ich das bei FF4 auf der einen Insel, bei FF9 auf der Insel mit den Drachen und bei FF10 schließlich in den Omega-Ruinen.
    Ich persönlich finde das genial. ^^



    Cipo: Das Ende hat echt einen Softspot bei mir getroffen - wahrscheinlich wegen der Ähnlichkeit in der Familiengeschichte.

    Patch 1.1.4 in Arbeit...!

  9. #9
    Zitat Zitat von Shieru Beitrag anzeigen
    Wenn du so argumentierst kannst du jedes Rollenspiel als Press X to win bezeichnen, wenn du nur gerade lange genug grindest.
    Bei den PSX Final Fantasy Teilen ist das doch tatsächlich der Fall: Wenn man nicht gerade nen low level Run (bzw. in VIII kein Koppeln oder so?) macht, dann braucht man für einen Großteil der Gegner und Bosse eigentlich nur den normalen Angriff. Gehört irgendwie zu vielen J-RPGs dazu, dass Trashmobs eher als Lückenfüller dienen und keinerlei sonderlicher Strategie bedürfen - oder einem gar gefährlich werden können. Aber gerade FFIX ist da eigentlich etwas einzigartiger, weil man ja jedem Boss erstmal seine Items klauen muss *g*
    Geändert von Sylverthas (13.01.2018 um 15:48 Uhr)

  10. #10

    Perhaps you've heard of me?
    stars5
    Zitat Zitat
    Als Jemand, der grinding meditativ gut findet, ist es eine geile Sache, den Progress zu sehen und irgendwann so stark zu sein, dass man echt nur noch x drücken mus.
    Erinnert mich daran, als ich FFX HD gespielt habe und ich am Anfang des Spiels wo man mit Rikku Unterwasser ist Tidus' Overdrive gegrindet habe. Ich hatte nach einer Stunde oder so seine finale Overdrive "Blitz Ace" ...


  11. #11
    Zitat Zitat
    Wenn man nicht gerade nen low level Run (bzw. in VIII kein Koppeln oder so?) macht, dann braucht man für einen Großteil der Gegner und Bosse eigentlich nur den normalen Angriff.
    Eher: "dann ist der normale Angriff die effektivste Taktik."

  12. #12
    Zitat Zitat von Sylverthas Beitrag anzeigen
    Bei den PSX Final Fantasy Teilen ist das doch tatsächlich der Fall: Wenn man nicht gerade nen low level Run (bzw. in VIII kein Koppeln oder so?) macht, dann braucht man für einen Großteil der Gegner und Bosse eigentlich nur den normalen Angriff. Gehört irgendwie zu vielen J-RPGs dazu, dass Trashmobs eher als Lückenfüller dienen und keinerlei sonderlicher Strategie bedürfen - oder einem gar gefährlich werden können. Aber gerade FFIX ist da eigentlich etwas einzigartiger, weil man ja jedem Boss erstmal seine Items klauen muss *g*
    Wenn du grindest, dann ja. Wenn du nur von A nach B läufst und nur die Zufallsbegegnungen machst, die dir begegnen, dann wirst du mit dieser Methode keinen Erfolg haben. Aber das ist by design im RPG-Bereich.
    Gründer der JRPG-Challenge
    JRPG-Challenge 2018 - You'll never see it coming!



  13. #13
    Ich wage ja kaum zu fragen, aber was sind "Overdrives"?

    Patch 1.1.4 in Arbeit...!

  14. #14

    Perhaps you've heard of me?
    stars5
    Zitat Zitat von Daen vom Clan Beitrag anzeigen
    Ich wage ja kaum zu fragen, aber was sind "Overdrives"?
    Englischer Begriff für die Ekstasen.


  15. #15
    Mein JRPG-Challenge 2017
    Das Fazit


    Vorwort:
    Als ich hier angefangen habe, hatte ich nicht die geringste Ahnung von JRPGs.
    Ich hatte sie eher gemieden, nicht aus bösartigen Gründen, sondern weil ich mir dachte, dass ich in ein so neues Genre eh nicht mehr so richtig reinkomme.

    Durch die Knieverletzung und die daraus resultierenden Steppersessions hat sich dann aber für mich eine komplett neue Welt ergeben und wie gesagt:
    Nicht nur hat mir die Challenge eine völlig neue Welt an Spielen eröffnet, die mich richtig fesselten und begeisterten, mehr noch: Seit der Challenge bin ich wieder absoluter Stammgast hier im MMX. Und dafür alleine bin ich schon mehr als dankbar und begeistert. ^^

    Wie ich schon im Fazit zu FF10 geschrieben hatte, seid ihr und eure Unterhaltungen für mich der Faktor Nummer 1, um dabei und motiviert zu bleiben.
    Gerade mit dir, Klunky, wo wir uns so dermaßen in unseren Meinungen unterscheiden, macht es mega Spaß, sich über deine und meine Steckenpferde zu unterhalten. ^^
    Aber allgemein ist es einfach genial, wieviel Ahnung und Fachkenntnis hier mit euch allen versammelt ist und wie motiviert und unterstützend ihr seid.

    Da komm ich mir fast ein bisschen doof vor, als ich heimlich, still und leise Lynx per PN gefragt habe, ob die JRPG-Challenge wohl was für mich wäre.


    Zur Challenge selbst: Wie erwartet war es nicht möglich, alle 12 Spiele durchzuspielen, dafür ist mit 1-2 Stunden maximal an jedem zweiten Tag auch einfach zu wenig Zeit - vor allem wenn man so gerne grindet wie ich es tu.
    Trotzdem habe ich mit den vielen FF-Teilen wahrscheinlich Lücken gefüllt, die schon seit Ewigkeiten auf mich warteten und ich bin froh, diese Wissenslücken nun gestopft zu haben.


    Größte Überraschung:
    Keine große Überraschung, denke ich: FF9 hat mich im Sturm erobert. Dieses Spiel ist eine Offenbarung, eine Liebeserklärung an die Spieler dieser Welt und ein Game, das ich wirklich jedem empfehlen kann. Für mich in jeder Hinsicht genau richtig! Die Charaktere, das Gameplay, Onkel Steiner, die Musik, Vivi...
    Dieses Spiel hat mich ordentlich erwischt, verzaubert, begeistert und endgültig für JRPGs begeistert!


    Größte Enttäuschung:
    Auch hier keine große Überraschung. FF10 hatte alles, um eines der besten Spiele meiner Karriere zu werden - aber auch zuviel davon, eines der miesesten zu sein.
    Genie und Wahnsinn liegen hier zu dicht beieinander. Oder anders gesagt, wie bereits im Fazit: Wenn es Spaß macht, dann ist es in FF10 drin. Wenn es keinen Spaß macht, dann auch. ^^


    Persönliche TOP3 2017
    1.) Final Fantasy 9: Liebe auf den ersten Blick. Und den Zweiten. Und den Dritten.
    2.) Final Fantasy 7: Das Retrophänomen. Angefangen 1998, vollendet 2017. Länger brauche ich sonst nur für die Erstellung von Makerspielen.
    3.) Final Fantasy 10: Das problematische schwarze Schaf der Familie. Unendlich Licht, unendlich Schatten. Und trotzdem eine unglaubliche Erfahrung und overall ein sehr gutes Spiel.


    Persönliche TOP3 aller Zeiten (was nach einem Jahr noch nicht sooo cool ist ^^)
    1.) Final Fantasy 9
    2.) Final Fantasy 7
    3.) Final Fantasy 10

    Patch 1.1.4 in Arbeit...!

  16. #16
    Darn, das 9er steht schon ewiglichst auf meiner Liste.
    Welche Spielzeit hattest du da eigentlich gen Ende?


    Es ist gelogen, dass Videogames Kids beeinflussen. Hätte Pacman das getan, würden wir heute durch dunkle Räume irren, Pillen fressen und elektronische Musik hören.

    ...Momentchen

  17. #17
    Spiel es, mein Bester - das Game ist der Hammer. ^^
    Ich hatte am Ende 62 Stunden auf dem Counter, das aber auch "nur", weil ich das Achievement wollte, einen Helden auf Level 99 trainiert zu haben. ^^

    Patch 1.1.4 in Arbeit...!

  18. #18
    Dein nächstes Ziel -> Beende das Spiel in unter 12h, um Steiners beste Waffe zu erhalten.
    Die kriegst du im finalen Dungeon, wenn du bis dahin eben nur maximal 12 Stunden gespielt hast.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •