Ist es eigentlich schlimm, wenn ich das Spiel durch mangelnde Qualität irgendwie ansprechender finde? xD Unterstreicht irgendwie den Schund, den ich da erwarte. :<
Ist es eigentlich schlimm, wenn ich das Spiel durch mangelnde Qualität irgendwie ansprechender finde? xD Unterstreicht irgendwie den Schund, den ich da erwarte. :<
Find ich völlig legitim! Ich bin z.B. jemand der gerne Trashfilme im Kino guckt...![]()
Danke für die Blumen.
Na dann freue ich mich doch etwas auf den zweiten Teil.Hast du den bereits gespielt, wenn ja wie gefällt er dir im Vergleich zum ersten?
Na ich kann nix dafür, dass das Spiel so scheiße ist.Natürlich hätte ich mir gewünscht es wäre besser und hätte dadurch resultierend eine bessere Wertung.
Nein wie Ave gesagt hat absolut okay. Wenn du schon so eine Einstellung hast, dürftest du sogar deinen Spaß mit Nights of Azure haben da du ja quasi das bekommst was du erwartest.Würd mich aber echt interessieren was du schlussendlich von dem Spiel hältst, es soll hier ja nicht komplett schlecht geredet werden. Der zweite Teil kommt ja nicht von irgendwoher.
Rusk, wann möchtest du denn die guten RPGs spielen?
Oder anders gefragt, welches JRPG kommt jetzt?
Now: The Midnight Walk & Astro Bot / Done: The Last of Us: Left Behind
Now: Good Boy Staffel 1 / Done: Die rote Königin Staffel 1
Now: One-Punch Man Band 20 / Done: Batman: Die Maske im Spiegel Band 1
RPG-Challenge 2025 / Now: Clair Obscur Expedition 33
Tja wenn sie endlich rauskommen würden, würde ich sie liebend gern spielen. FFXV, Ys 8, Lost Sphear, Ni no Kuni 2 und Code Vein sind alle noch nicht draußen oder welche guten RPGs meinst du? Wohl kaum Nights of Azure 2...
Momentan gönne ich mir Tokyo Xanadu eX+, aber danach wirds echt Zeit für ein klassisches JRPG. Hab genug von dem Gegenwart-Szenario. ^^
Öhm, Final Fantasy VII vielleicht?
Aber Tokyo Xanadu eX+ ist auch gut, kann mich selber nicht entscheiden, ob sich ein Kauf lohnt.
Ist wie mit Tales of Berseria. Anhand von Sylverthas Eindruck wird ein Kauf in Betracht gezogen oder eben nicht.
An irgendwelchen Richtlinien muss man sich ja orientieren.
Now: The Midnight Walk & Astro Bot / Done: The Last of Us: Left Behind
Now: Good Boy Staffel 1 / Done: Die rote Königin Staffel 1
Now: One-Punch Man Band 20 / Done: Batman: Die Maske im Spiegel Band 1
RPG-Challenge 2025 / Now: Clair Obscur Expedition 33
Auch noch nicht draußen. Ich meine das richtige Remake, nicht dieser Steam-Port, wo vllt. ein paar grafische Filter und höhere Auflösungen dazugekommen sind.
Warte einfach meinen Bericht ab, dann siehst du ja was dich erwarten wird. Yuno spielt es auch gerade, und Jack hat gerade sein ausführliches Review auf seinen Blog gepostet. Dann hast du sogar drei Meinungen.![]()
Dann kannst du bis 2024 warten.
Hat Square Enix bereits wunderbar mit FF15 gezeigt wie konzentriert die am Ball bleiben und Kingdom Hearts 3 unterstreicht das noch zusätzlich.
Jedenfalls ist Tokyo Xanadu eX+ ein interessantes JRPG, welches mich stark an Persona erinnert.
Und jetzt durchstöbere ich Jack's Blog.
Now: The Midnight Walk & Astro Bot / Done: The Last of Us: Left Behind
Now: Good Boy Staffel 1 / Done: Die rote Königin Staffel 1
Now: One-Punch Man Band 20 / Done: Batman: Die Maske im Spiegel Band 1
RPG-Challenge 2025 / Now: Clair Obscur Expedition 33
Meine JRPG Challenge... 2017 [#1- 13] (13) | 2018 [#14 - 31] (18) | 2019 [#32 - 53] (22) | 2020 [#54 - 78] (25) | 2021 [#79 - 112] (34) | 2022 [#113 - 134] (22) | 2023 [#135 - #160] (26) | 2024 [#161 - #184] (24)
2025 [#185 - #???] (11)
Aktuell: [#??? - Botworld Odyssey / #196 - Rainbow Skies]
Ich habe erst ca. 2 Stunden gespielt, kann also noch nicht allzu viel dazu sagen. Im Moment sieht's aber so aus, als würde das Spiel genauso schlecht werden, zumal das Kampfsystem sich noch steifer anfühlt. Wahrscheinlich auch ein Kandidat für die Tonne, aber brauchen wir das nicht alle mal?![]()
Wer braucht Photobucket? Kein Schwein!
Libenter homies id, quod volunt, credunt.
Alle GF-Aktionen auf einen Blick
Ton: Text:
Eigentlich habe ich mich sehr auf Tokyo Xanadu eX+ gefreut, immerhin wird das Spiel im Netz durchaus gut bewertet und auch hier wird es relativ gut aufgenommen. Noch dazu mit einer ordentlichen Lauflänge von 40+h Spielzeit, ich konnte mir also ruhig Zeit bis Ende Januar lassen, wo die nächsten JRPG-Kracher für meine Challenge erscheinen. Tja, was habe ich mich gefreut und wurde am Ende dermaßen enttäuscht, dass ich mir bei jeder vergangenen Spielstunde gewünscht habe, das Spiel würde endlich zu Ende sein. Ich sage gleich dazu, Spieler die mit diesem Setting bzw. mit ähnlichen Spielen ihren Spaß haben, dürfen zu meiner Wertung ruhig 2-3 Punkte dazuzählen. Ich weiß ich gehe sehr kritisch mit Tokyo Xanadu eX+ um, aber leider muss es sein. Dies hier stellt ja kein Test eines Spielemagazins da, es ist meine Challenge daher auch mein subjektives Empfinden mit der entsprechenden Wertung. Trotzdem viel Spaß beim Lesen und ich hoffe, dass ich keinen Tokyo Xanadu Fan vergrault habe.
Story
Statt der Überschrift "Story" müsste ich diese in " Charaktere" umändern, denn Tokyo Xanadu eX+ hat keine Story. Okay, vielleicht die letzten Stunden aber für mich ist das eindeutig zu wenig gewesen und bis man zum Ende gelangt vergehen etliche Stunden. Dabei fängt es doch sehr spannend an: Man spielt den Schüler Kou, der durch ein Ereignis mit der fremden Welt "Eclipse" Bekanntschaft macht. Diese neue Welt wird im Spiel in Form von Dungeons präsentiert, zu deren Spielweise ich später im Gameplay-Absatz mehr sagen werde. Der Fokus des Spiels liegt eindeutig auf den Charakteren, so wird in jedem Kapitel ein neuer Charakter präsentiert mit seiner gesamten Geschichte. Die Charaktere sind sehr stereotypisch gestaltet, ihr braucht euch nur die Bilder unten ansehen und dürftet bei den meisten wissen welche Persönlichkeit sich dahinter verbirgt. Nichtsdestotrotz sind die Vergangenheiten recht gut ausgearbeitet, es kommt aber schlussendlich sehr auf Sympathie des Spielers mit den Charakteren an. So mochte ich Rion, den letzten Char überhaupt nicht, weshalb ich ihr Kapitel im Schnelldurchlauf spielte. Aber so sympathisch die einzelnen sind, mir waren sie zu klischeehaft. Ob der kleine Nerd, der nur vom Bildschirm sitzt, die strenge, emotionslose Schulsprecherin oder Kou selbst, der mit seinem Samariter-Syndrom am liebsten der ganzen Welt in den Arsch gekrochen wäre - am Ende verflog die Sympathie so schnell wie sie gekommen ist. Sehr schade.
![]()
![]()
![]()
![]()
![]()
![]()
Zurück zur Story: Wie gesagt man lernt einen neuen Char lernen, welcher ein bestimmtes Problem hat, bei dem man hilft und am Ende erwartet ein Dungeon in Eclipse. Und dieses System wird das gesamte Spiel durchgerattert: Bis zum Dungeon läuft man wie ein Idiot in der relativ kleinen Spielwelt herum (von einer Weltstadt wie Tokio merkt man rein gar nichts), sucht Hinweise und ähnliches. Hier kann man zwischendurch Nebenquests lösen, Freundschaftsepisoden absolvieren, Minispiele spielen, alte Dungeons nochmal bestreiten und und und. Klingt eigentlich vollgepackt will meinen, aber mich hat alles kalt gelassen. Nebenquests habe ich komplett ausgelassen, ich habe nur die Freundschaftsepisoden mit den Mädels gemacht, da diese die Beziehung zwischen den Protagonisten Kou und seinen Mitstreiter stärken und somit besser für den Kampf sind. Ein Höhepunkt wie eine Romanze gibt es hierbei leider nicht.
Tokyo Xanadu eX+ ist ein sehr textlastiges Spiel, die Dungeons werden erst am Ende des Spiels mehr. Ansonsten muss man mit einem Dungeon pro Kapitel auskommen, außer man macht freiwillig die alten nochmal um eine bessere Note zu bekommen (ja Tokyo Xanadu eX+ hat ein solches Ranksystem wie z.B. in den Devil May Cry Spielen, richtig hässlich). Und ein Wort zum Thema Ende: Ich habe das normale Ende mit ca. 25h erreicht. Wer die drei Persönlichkeitsattribute von Kou auf min. 8 Sterne bringt, kann das wahre Ende und die After Story danach freischalten, was ich mir schön gespart habe (die 8 Sterne habe ich trotzdem erreicht). Es war schon eine Zumutung, dass ich es bis zum Schluss geschafft habe. Ich hatte einfach die Nase voll von den Klischees, den ewigen Kindergarten-Dialogen und diesen stupiden Hier-und-Her-Gerenne, welches besonders im letzten Kapitel arge Ausmaße nimmt. Tokyo Xanadu eX+ besitzt einfach ein grottenschlechtes Spieldesign. Teilweise hat das Spiel ein viel zu gemächliches Spieltempo drauf. Und wie weit hergeholt die Auflösungen mancher Geheimnisse sind... oh Mann ich dachte ich spiele das falsche Spiel. Allein die Auflösung des White Shrouds...
Gameplay
Da die Story in Tokyo Xanadu eX+ kaum präsent ist, muss das Gameplay einiges wettmachen, was es bis zu einen gewissen Grad auch schafft. Im Grunde läuft wie bereits beschrieben jedes Kapitel gleich ab: Ein neuer Charakter wird vorgestellt, der mit seinen eigenen Teufeln und Engel zu kämpfen hat. Anfangs ist einiges an Detektiv-Arbeit gefragt, sprich man läuft quer durch die Stadt, geht bestimmten mysteriösen Ereignissen nach oder sucht nach Hinweisen. Am Ende ist dann ein Dungeon zu absolvieren, das auch das Ende eines Kapitels darstellt. Nach jedem Kapitel gibt es zusätzlich eine "Side Story", wo 2-3 Charaktere ein kurzes Kapitel für sich haben. Die Side-Stories mit dem White Shroud wirken hingegen wie ein Fremdkörper im Spiel, die hätte man auch weglassen können, weil sie keine Relevanz haben. Zudem sind seine Kapitel nicht unbedingt easy, da man entweder nur alleine mit ihm oder nur zu zweit das Dungeon bestreitet.
Das Kampfsystem ist das beste noch in diesem Spiel, es hat einige nette Features, welche die nötige Tiefe geben damit es spaßig bleibt und nicht zu schnell langweilig wird. Und bei 7 Charakteren gibt es unterschiedliche Spielstile und Skills. An der eigentlichen Spielweise ändert sich dagegen nichts, man haut bei den Mobs immer nur drauf und beim Endboss eines Dungeons haut man alle seine Skills raus. Es kommt aber sehr darauf an mit wem man drauf haut, da jeder sein eigenes Element hat und die Gegner gegen ein bestimmtes Element mehr Schaden erleiden. Daher ist ein häufiges Wechseln zwischen den drei Helden, die man pro Dungeon mitnehmen kann, erforderlich. Man kann zudem seine Charaktere ausrüsten, ihre Skills verbessern und gewisse Orbs verpassen, welche Perma-Boni verleihen. Die Steuerung ist in den Kämpfen nicht wirklich gelungen, zu Beginn verdrückt man sich oft, weil die Tastenbelegung echt fürn Arsch ist.
Die Dungeons sind zu Beginn sehr abwechslungsarm und langweilig gestaltet, erst gegen Ende hin werden sie interessanter und auch größer. So gibt es Fallen, kleine Rätsel oder Hindernisse zu überwinden. Hier und da wird es aber übertrieben, kaum ist man aus einem Dungeon heraußen, geht es schon ins nächste und dann wiederum stehen wieder sehr lange Text-Passagen am Tagesprogramm. Die perfekte Balance sucht man also vergebens.
Technik
Über die Technik möchte ich keine allzu viele Worte verlieren, guckt euch einfach die Screenshots an. Das Spiel ist grafisch vom letzten Jahrtausend, auch die Musik sollte niemanden vom Hocker reißen. Es werden für bestimmte Stimmungen immer wieder die gleichen Songs abgespielt, die einem bald aus dem Hals raushängen. Tokyo Xanadu eX+ kann seine Herkunft aus dem Handheld-Bereich nicht leugnen. Positiv war, dass ich auf der technischen Seite keine Probleme hatte. Keine Bugs, Crashes oder ähnliches. Die Übersetzung ist leider nicht so gelungen, gilt ebenso für die Lokalisierung. Da werden in wichtigen Dialogen Texte nicht gesprochen und irgendwelche uninteressante Gespräche dafür vollvertont. Und warum in gewissen Dialogen manche Charaktere synchronisiert werden und manche nicht, ist mir auch schleierhaft gewesen. Dies trifft oft auf den Protagonisten Kou zu.
FAZIT: Was bin ich enttäuscht! Das Spiel beginnt so gut und spannend, verliert sich aber mit jedem
Kapitel in unnötigen Krimskrams, den kein Mensch braucht. Nach Kapitel 6 war bei mir
die Luft raus, die Folge waren übersprungene Dialoge und Szenen.
Wer aber mit viel Text, Fokus auf Klischee-Charaktere und dem Spielprinzip anfangen kann,
der dürfte seinen Spaß mit Tokyo Xanadu eX+ haben. Ich hab erstmal genug von der Gegenwart!
5 / 10
► Zur Challenge-Übersicht ◄
Geändert von Rusk (13.02.2018 um 11:59 Uhr) Grund: Anpassungen
Hm, klingt echt nach "Special Interest" ... weiß nur noch nicht, ob es MEIN Interest ist, denn ein paar meiner Buttons sind schon dabei. ^^ Vielen Dank, bin sehr auf die anderen Meinungen gespannt!
Rusk, du bist ab sofort mein persönlicher JRPG-Vortester.
Bereits drei Spiele, die ich von meiner langen Liste streichen kann.
Anhand deiner Wertungen vermute ich mal, dass dir Blue Reflection, Fairy Fencer F: Advent Dark Force, Akiba's Trip: Undead & Undressed und Nights of Azure 2: Bride of the New Moon ebenfalls nicht sonderlich gefallen werden.
Vielleicht solltest du Tales of Berseria hinzufügen, sofern du dich dieses Jahr ausschließlich auf JRPGs konzentrieren möchtest?
Und wo ist denn Black Clover Project Knights abgeblieben?
Now: The Midnight Walk & Astro Bot / Done: The Last of Us: Left Behind
Now: Good Boy Staffel 1 / Done: Die rote Königin Staffel 1
Now: One-Punch Man Band 20 / Done: Batman: Die Maske im Spiegel Band 1
RPG-Challenge 2025 / Now: Clair Obscur Expedition 33
Na ja ich sag mal so, das Spiel ist nicht automatisch schlecht weil ich nicht meinen Spaß hatte. Das Spiel wird ja auch als eine Mischung von Persona und Trails of Cold Steel gesehen. Wer also diese Spiele kennt und mag, der wird hier auch mit Tokyo Xanadu nicht viel falsch machen können. Der Fokus liegt halt stark auf den stereotypischen Charakteren mit vielen (unnötigen) Texten, eine Story kaum bis gar nicht vorhanden. Wer mit diesen Erwartungen an Tokyo Xanadu geht, der wird seinen Gefallen daran finden. Mein Review richtet sich also hauptsächlich an jene wie mich, die solche Spiele noch nie zuvor gespielt haben und eine neutrale Meinung wollen. Alle anderen wissen eh schon ob sie es spielen werden oder nicht. Der Preis ist momentan halt sehr happig, aber der dürfte sich nicht lange halten.
Haha danke für die Motivation. xD Ne, ich werd meine Liste schon durchziehen.Tales of Berseria hatte ich letztes Jahr schon, aber nicht komplett beendet weil bei mir die Luft heraußen war. Aber durch die Berichte von einigen hier merke ich, dass ich etwas falsch an das Spiel herangegangen bin. Ein Neustart werde ich trotzdem nicht mehr wagen. Ach und Black Clover habe ich entfernt, weil das Spiel ein reines 4 vs 4 Arena-Koop-Spiel ist. Für die Challenge also überhaupt nicht geeignet, noch dazu spiele ich keine Multiplayer-Spiele. Das war bei der Ankündigung noch nicht wirklich ersichtlich, erst vor kurzem hat Bandai Namco mehr Infos rausgerückt.
Das zweite Spiel in welches ich Hoffnung gesetzt habe und welches von dir in Grund und Boden reviewt wurde...![]()
Das hoffe ich auch selbst, aber die richtigen Kracher kommen erst leider. Eigentlich wollte ich bis zum 30. Januar eine kleine Pause einlegen, aber 12 Tage sind halt 12 Tage und so momentan herrscht bei mir Serien / Spieleflaute. Da ich aber vom Gegenwarts-Szenario genug habe und mal wieder richtiges Fantasy will, würde nur Fairy Fencer F Advent Dark Force übrig bleiben. Und hier habe ich doch etwas Skepsis...![]()
Du hast Dir da aber auch teilweise Klopper reingehauen
Bin echt auf Deinen Wertungsschnitt am Ende gespannt, da sind ja noch ein paar Kandidaten, die so *richtig* abgehen könnten.
Zu Tokyo Xanadu... ein wenig bedauerlich, was Du da schreibst. Hatte es mir auch mit reingenommen, weils nach Persona aussah (vom Prinzip, nicht Style) und man einiges Gutes darüber gehört hat. Werde die Erwartungshaltung dazu aber wohl doch noch mal ein wenig nach unten korrigieren.
@Narcissu: Immerhin schreibt der Typ in nem Tweet, dass er das Spiel ganz gut findet. Hat er eigentlich was gegen Persona? So im Stile "immerhin ists noch besser als Persona"
Aber sollte man sich bei den Charakteren an LN Stereotypen orientiert haben, dann wirds natürlich schon echt heikel. Das kann ganz schnell in die Hose gehen.
Geändert von Sylverthas (18.01.2018 um 20:28 Uhr)