Der Akku sieht nicht gerade klein aus. Aufgrund der doch für ein Handheld respektablen Leistung wird der Stromverbrauch um ein vielfaches höher sein, als bei 3DS und Konsorten. Die Kapazität beträgt wohl rund 4300 mAh. Dieser Wert ist noch nicht aussagekräftig. Geht man jetzt davon aus, dass die Switch (bei Tegra X1 und X2 ist es so) mit einer Spannung von 12,4 V betrieben wird, ergeben sich respektable 53,3 Wh. Das neue Macbook Pro 13 Zoll hat 54,5 Wh und hält gemittelt wohl rund 10 bis 12 Stunden. Die Switch jedoch arbeitet natürlich die ganze Zeit mit ihrem Grafikchip und ist auf Grafikanwendungen spezialisiert. Daher gehe ich Grund zu der Annahme, dass sich die APU in der maximalen Leistung rund 12 bis 15 Watt gönnt. Dazu kommt noch das Display, das bestimmt auch einiges an Saft zieht und voila - kommt man auf 2,5 Stunden Betriebsdauer bei maximaler Auslastung. Das ist ein ganz akzeptabler Wert - in der Notebookwelt. Ein 15,4 Zoll Macbook Pro, das durchaus in der Lage ist, mit der Grafik der PS4 mitzuhalten, ist bei Spielen normalerweise zwischen 90 Minuten und 2 Stunden leer. Und das bei einer Batterie mit gut 80 Wh. Daher ist die Batterie bei der Switch - denke ich - am Anschlag. Und dadurch dass die Switch auch noch so dünn ist, wird die Batterie verklebt sein, ansonsten bringt man keine 4300 mAh in dem kleinen Gerät unter. Das erklärt auch, warum man die Batterie nicht mehr selbst tauschen kann, sondern warum das Apple übernehmen muss.

Dennoch: Ich finde die Batterieleistung eigentlich ganz akzeptabel. Mich stört eher, dass man nicht eine bessere Architektur gewählt hat, dass das Miiverse abgeschafft wird, dass die Nintendo Online Plus Abo einen die Gratisspiele nur für je einen Monat zur Verfügung stellt. Und dass diese Gratisspiele zudem auch noch uralte NES und SNES-Titel zu sein scheinen. Ich werde wohl auch kein Plus-Abo abschließen. Das Playstation Plus Abo reicht mir. Und so wird es vielen gehen. Und irgendwann wird dieses Abo wieder eingestellt. Zumindest bei einem vergleichbaren Preis von PS Plus oder teurer. Und das vielleicht noch, bevor der Service in Europa startet.