Ergebnis 1 bis 20 von 4151

Thema: gerade durchgespielt

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1

    Dark Souls (Steam)

    Habe mich endlich dazu durchgerungen auch mit der Souls Serie zu beginnen. Glücklicher Weise ist das Spiel(wenn auch nicht mit den besten Grafikeinstellungen) auf meinem Laptop gelaufen. Am meißten hat es mir das geniale Leveldesign angetan, einfach toll wieviele geheime Ecken und Abkürzungen es in den Arealen gibt. Die Areale sind auch super miteinander verbunden und man ist auch nicht gezwungen streng linear vorzugehen. Die Auswahl an Waffen und Ausrüstung ist riesig, habe mich für das Katana, den Bogen und für die leichte Rüstung entschieden da ich bevorzugt auf Beweglichkeit geskillt habe. Und dann diese teilweise krassen Bosskämpfe, kann mich nicht erinnern wann ich das letzte mal so gefordert worden bin. Am schlimmsten waren die Gargoyles, Straydemon, Smough und Ornstein und der letzte Boss. Sowie gelegentlich die Kamera, die mich ebenfalls sehr viele Leben gekostet hat. Freue mich schon auf Teil 2, aber bis ich den spiele werde ich mir ordentlich Zeit lassen.

  2. #2
    Zitat Zitat von Mondlichtung Beitrag anzeigen
    Habe mich endlich dazu durchgerungen auch mit der Souls Serie zu beginnen. Glücklicher Weise ist das Spiel(wenn auch nicht mit den besten Grafikeinstellungen) auf meinem Laptop gelaufen. Am meißten hat es mir das geniale Leveldesign angetan, einfach toll wieviele geheime Ecken und Abkürzungen es in den Arealen gibt. Die Areale sind auch super miteinander verbunden und man ist auch nicht gezwungen streng linear vorzugehen. Die Auswahl an Waffen und Ausrüstung ist riesig, habe mich für das Katana, den Bogen und für die leichte Rüstung entschieden da ich bevorzugt auf Beweglichkeit geskillt habe. Und dann diese teilweise krassen Bosskämpfe, kann mich nicht erinnern wann ich das letzte mal so gefordert worden bin. Am schlimmsten waren die Gargoyles, Straydemon, Smough und Ornstein und der letzte Boss. Sowie gelegentlich die Kamera, die mich ebenfalls sehr viele Leben gekostet hat. Freue mich schon auf Teil 2, aber bis ich den spiele werde ich mir ordentlich Zeit lassen.
    Dark Souls ist zusammen mit Demon's Souls immer noch mein Favorit. Bloodborne ist ebenfalls großartig. Dark Souls II und III fand ich im Nachhinein beide eher enttäuschend (immer noch sehr gute Spiele, aber imho schwächere Vertreter der Reihe, v.a. Dark Souls III). Solltest du also ne PS3 haben, hol dir lieber Demon's Souls oder bei einer PS4 eben Bloodborne.

    Werde 2017 vielleicht auch mal wieder einen Dark Souls Run starten ^^

  3. #3

    Badass Freakin' Administrator
    stars_admin
    Silence (US PlayStation 4)
    Wie schon im anderen Thread erwähnt, war dieses Spiel mein für dieses Jahr letztes durchgespieltes Spiel. Heute gegen 1 Uhr lief schließlich der Abspann. Leider war dieser sehr kurz, egal für welche Variante man sich entschied (zudem sind beide Varianten kein Happy End, da entweder Noah oder Renie der oder die gearschte ist). Das Spiel selbst hat ein recht schickes Art-Design und die Charaktere sehen ebenfalls ganz gut aus, aber die Story ist so... merkwürdig. Es werden einfach zu viele Fragen offen gelassen. Nun wäre es natürlich interessant, inwiefern man The Whispered World unbedingt gespielt haben muss, um manche Zusammenhänge zu verstehen (lt. Wikipedia kommen viele der Charaktere aus Teil 1 wieder vor, weshalb ich den wohl doch irgendwann mal zocken sollte).

  4. #4
    Ich glaube es macht allein schon Sinn wegen des Weltverständnisses nicht unbedingt nur wegen der Charaktere, dass man den ersten Teil vorher spielt, ich glaube dann wirkt insgesamt die Geschichte auf einen auch relevanter, was ja insbesondere wegen der Kürze eben ein gewisses Problem ist. Sehr sehr schade, dass du Spiel so unterging

  5. #5

    Badass Freakin' Administrator
    stars_admin
    Silence ist auch kein Vollpreistitel; da frage ich mich ernsthaft, was sich Deadlic dabei gedacht hat. Da man das Spiel echt innerhalb weniger Stunden durchspielen kann (und es keinen Wiederspielwert hat), wäre es ein klassischer 10 €-Titel.

    EDIT: Platin-Trophy ist nun ebenfalls erspielt.

  6. #6
    Wo man sich vor den Kopf schlagen muss ist der Release-Zeitpunkt und ja der PReis im Vergleich zur Kürze. Aber inzwischen nähert sich der Standardpreis selbst für umfangreiche Adventures immer mehr der 20 Euro-Marke, also von dem her, was Kunden noch für angemessen halten. Im Fall von Silence aber hat sowohl die Länge und der Preis denke ich mit der neuen Engine zu tun und dem entsprechenden Aufwand, mit dem das Spiel da produziert wurde und die Technik finde ich da für den Adventure-Bereich wirklich wegweisend. Im Endeffekt hatten sie angesichts der Entwicklungszeit und -kosten, die in das Projekt geflossen sind auch keine andere Wahl als so einen Preis anzustreben, um das Spiel halbwegs wirtschaftlich zu halten. Und ich denke mal, dass Fans auch bereit sind das dafür zu zahlen. Ich wäre es durchaus.

  7. #7
    Holy fuck, Hate Plus, das Sequel von Analogue: A Hate Story, war auch wieder so richtig, richtig gut. Das Writing und die Konstruktion des Ganzens sind wirklich fantastisch, und wenn man auf sowas steht, sollte man da unbedingt reinschauen; zumindest wenn man mit der Menge an Text klarkommt. Tatsächlich ist es eine der moralisch vielseitigsten und komplexesten Reihen, die ich kenne, locker in derselben Sphäre wie Planescape & Co. Was auch deshalb so beeindruckend ist, weil sich das Spiel im Gegensatz zu Planescape mit sehr kontemporären und geladenen Themen beschäftigt. Es wäre also spielend leicht gewesen, sich von diesem politischen Klima einschüchtern zu lassen und den moralischen Zeigefinger zu erheben. Mein einziger Kritikpunkt ist, dass Hate Plus im Gegensatz zum Hauptspiel kein richtiges "Finale" hat. Es endet sehr ruhig, was allerdings auch irgendwo zur Story passt. Der Spiel-Anteil sinkt auch nochmal gegenüber dem Leseanteil, aber das habe ich jetzt persönlich nicht als Negativpunkt wahrgenommen. Analogue mag objektiv das deutlich bessere Spiel sein, aber die wirklich zentralen Dinge bleiben gleich.

    Insgesamt fette Empfehlung, wenn auch im Special-Interest-Bereich! Im Steam Sale sind übrigens beide Spiele reduziert. Dort gibt es auch eine kostenlose Demo.

  8. #8
    Deus Ex: Mankind Divided
    Ich hab ja was richtig schlimmes erwartet nach dem was ich bisher so gelesen habe und bin somit recht glücklich, dass die Enttäuschten des Internets wohl mal wieder überhysterisch waren. Auch wenns vom Inhalt her mit dem Fokus auf Prag und die Nebengeschichten nicht unbedingt dem entsprach, was ich als Fan der Serie mir von einem neuen Teil gewünscht hätte, so fand ich es doch als das was es ist richtig gut. Die mechanische Apartheid fand ich klasse rübergebracht in der Welt selbst und in die Nebenaufgaben.

    Den Breach-Mode hab ich kurz angespielt, finde den aber optisch echt fies unangenehm.
    Rückwirkend bereue ich nur, die Installation nicht auf die SSD gepackt zu haben, denn die Ladezeiten in der Metro sind schon hart.

  9. #9

    Shantae (GBC)

    Puh, das Spiel war doch schwieriger als gedacht, aber das hat auch an der teils trägen Game Boy Steuerung gelegen. Ansonsten bekommt man für damalige Verhältnisse einen echt schönen Action Adventure Plattformer mit Metroidvania Elementen. Habe um die 6 Stunden gebraucht, für ein Game Boy Color Spiel recht umfangreich. Habe aber auch nicht alles gefunden. Nächstes Jahr probiere ich mich mal am Nachfolger.

  10. #10
    Seasons after Fall:
    Hat mir gefallen. Die Hauptmechanik fand ich ziemlich cool und der Protagonist ist supergoldig. Zuweilen hätte ich mir gewünscht, dass die Missionsziele etwas weniger kryptisch gewesen wären, aber irgendwie passte das auch zum Spiel.

  11. #11
    I am Setsuna:



    Das JRPG hat mich ehrlich gesagt maßlos enttäuscht, obwohl es super begonnen hat. Die melancholische Stimmung mit dem eigenartigen Protagonist hat schnell mein Interesse geweckt und Spaß hats auch gemacht, aber mit jeder weiteren Spielstunde ging es immer weiter bergab. Die Story ist ne typische 0815 Handlung gespickt mit Klischees, aber welches japanische RPG ist das nicht? Das hat mich eh am wenigsten gestört, ich mag Kitsch. Aber der Rest ... oh der Rest hat so ziemlich alles versaut. Das Kampfsystem bietet keine Tiefe, bis auf manche Bossgegner braucht mal null Taktik. Noch dazu kämpft man immer wieder mit den gleichen Gegnerhorden von plüschigen Häschen, Eichhörnchen und was sonst noch so kleine Mädchen für Stofftiere in ihren Betten haben. Die Spielwelt ist auch ziemlich öde gestaltet, das ganze Spiel spielt in einer schneebedeckten Welt - irgendwann hat man genug von dem Weiß. Überhaupt ähneln sich viele Gebiete, es gibt nur kleine Dörfer die allesamt gleich ausschauen. Keine wirkliche Stadt, keine Nebenquests - nur Höhlen und Wälder, die nebenbei nicht zum Erkunden einladen weil es nämlich gar nichts zum Erkunden gibt. Zum Schluss hin wird das Spiel auch extrem in die Länge gezogen, hier und da gibts zwar einen Wendepunkt in der Story aber mehr bietet sie auch nicht. Insgesamt schade um das Spiel, hätte durchaus Potenzial gehabt.

  12. #12
    Her Story war eine krasse Erfahrung. Einfach mal objektiv gut, und man kommt in drei Stunden durch.
    Das Video ist ein ganz leichter Spoiler, weil eigentlich jeder Clip des Spiels ein Spoiler ist. Wer also sowieso schon interessiert ist, spart es sich lieber.



    Auch sehr deutlich ein Kind des Youtube-Zeitalters. Ich wäre wohl ziemlich genervt gewesen, wenn ich den Abspann in einer Zeit ohne Internet & Co. gesehen hätte, denn wenn man ca. die Hälfte der Videos gefunden hat, wird es zunehmend anstrengender. Was okay ist, weil man wirklich nicht alles braucht, um einen Storyüberblick und die Erfahrung zu bekommen ... aber ja, man verpasst halt auch ein paar tolle Aufnahmen und Nuancen. Glücklicherweise hilft Youtube dann aus.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •