mascot
pointer pointer pointer pointer

Ergebnis 1 bis 20 von 54

Baum-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #9
    Suikoden Tactics


    Suikoden IV und V habe ich ganz gernegespielt und da ich mich mal ein ein paar Taktik-RPGs herantrauen wollte, sah das hier ganz gut aus. Habe das Spiel beim ersten Mal allerdings nach gut 15 Std. nicht mehr weitergespielt, aber diesmal war ich nach ca. 25 Std. durch.


    Handlung
    Die Handlung des Spiels ist an sich nicht weiter erwähnenswert – eine Gruppe an verschiedenen Typen zieht durch die Welt aus Suikoden IV (die ich nicht wiedererkannt habe), um ein komisches Kanonending zu zerstören, das Menschen inMonster verwandeln kann. Hm, ja. Die Charaktere fand ich für solch ein Spiel aber völlig ok und man bekommt an manchen Stellen durchaus sowas wie Charakterisierung zu sehen; die Szenen zwischen den Kapiteln sind generell ausreichend lang, um interessant zu sein. Insgesamt war hier also alles im grünen Bereich.


    Gameplay usw.
    Die Kämpfe in Suikoden Tactics gefielen mir überwiegend gut – vor allem, dass man jeweils stärker oder schwächer wird, je nachdem auf was für einem Elementarfeld mansteht, fand ich gut umgesetzt und im Vergleich mit anderen T-RPGs irgendwie auch originell. Zu komplex ist das System jedoch auchnicht, was ich ebenfalls gut fand. Als großen Bonuspunkt empfand ichaber auch, dass man, verliert man einen Kampf, diesen mit der darin gewonnenen Erfahrung noch einmal starten kann (es geht allerdingsauch ohne). So war der verlorene Kampf nicht umsonst und man hat auchnoch etwas gelevelt, ohne gleich den Umweg über irgendwelche optionalen Kämpfe zu nehmen. Richtig gut gefiel mir daran, dass manvon Kampf zu Kampf merkte, wie man stärker wurde, aber auch besser,weil man wusste, wie der Kampf ablaufen würde (das ich einen Kampfverhauen habe, ist mir öfter mal passiert).
    Nach einigen Stunden habe ich allerdings auch wieder gemerkt, wieso ich das Spiel schon einmal abgebrochen hatte: Einige Kämpfe sind echt lästig. Da gibt es dannGegner, die mal eben einen Großteil der Karte mit ihrem Element versauen oder auch Gegner, die ständig neue auf die Karte rufen, sodass man sich in einem Level dem Endgegner kaum nähern konnte,ohne schon wieder von allen Seiten einen drauf zu bekommen. Ich mag kompliziertere Kämpfe in T-RPGs, in denen es nichts bringt, einfachauf die Gegner loszumarschieren, aber das war hier echt Masse vor Klasse und war so ab Kapitel 18 (grob geraten) ein Syndrom, das man wirklich in jeder Schlacht beobachten konnte und meinen Spaß am Spiel stark gebremst hat.
    Auch blöd fand ich optionale Charaktere, die unter bestimmten Umständen komplett sterben konnten, wenn sie besiegt wurden, während die Charaktere, die für die Handlung wichtig sind, es nicht können. Diese Unterscheidung fand ich sinnlos und vor allem verhinderte sie, dass man einen Kampf mit gewonnener Erfahrung noch einmal machen konnte, wollte man den Charakter denn behalten. Letztendlich habe ich nur handlungsrelevante Charaktere benutzt.

    (Kämpfe... machen Spaß, sehen aber zum Abgewöhnen aus)


    Musik und Graphik
    Graphisch ist Suikoden Tactics echt häßlich und nicht einmal auf dem Stand des Haupttitels Sui IV (der auch nicht gerade gut aussah). Mehr gibt es dazu auch echt nicht zu sagen.
    Die Musik empfandich als zweckmäßig und größtenteils ganz anhörbar, auch wenn mir nichts im Ohr hängengeblieben ist.


    Fazit
    Als Taktik-RPGfand ich Suikoden Tactics auf jeden Fall spielbar und hätte es ohne die Probleme in den späteren Kapiteln wahrscheinlich sehr gutgefunden, da einige Spielelemente ziemlich viel Sinn ergeben und Komfort bieten, ohne dass das Spiel dadurch langweilig oderanspruchslos wird. Vor dem Vergleich mit anderen T-RPGs muss sich Suikoden Tactics aber nicht verstecken und hat mir letztendlich für eine ganze Weile Spaß gemacht, vor allem wegen des brauchbaren Kampfsystems.


    Insgesamt: 7/10
    Spielzeit: 25 Std.
    Miniaturansichten angehängter Grafiken Miniaturansichten angehängter Grafiken sui1.jpg   sui2.jpg  
    Geändert von Winyett Grayanus (01.01.2017 um 20:59 Uhr)
    Wer braucht Photobucket? Kein Schwein!
    Libenter homies id, quod volunt, credunt.
    Alle GF-Aktionen auf einen Blick

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •