Ist es bereits rausgekommen? Ich dachte der Release ist erst Morgen.^^
Jepp, erscheint erst morgen!
Ich warte nun übrigens wirklich ab, bis ich mir das Spiel hole. Nicht weil es schlecht ist oder ich mich nicht freue, sondern einfach nur weil meine persönliche Schmerzgrenze für einen Digitalrelease hier überschritten wird. Beim nächsten Sale bzw. Rabatt bin ich allerdings direkt dabei!
in ca 10 Stunden ist es soweit. Ich werd dann auch sofort loslegen, auch wenn ich eigentlich noch mit anderen Spielen beschäftigt bin. Bin schon ganz gespannt !![]()
Was ich extremst geil gefunden hätte, wenn es ein Kampfsystem wie in Secret of Mana gehabt hätte..
das gibt es immerhin noch wesentlich seltener als Turn/atb based.
Mich hat es vom ganzen Art Style, die Perspektive, diese Melancholie, OST und alles halt sehr an SoM erinnert, schade. ATB based Kampfsysteme bringen mir einfach nicht mehr so viel :/
Geändert von Tonkra (19.07.2016 um 10:33 Uhr)
Zum Glück nicht. Secret of Mana hat eines der flachsten und witzlosesten Kämpfe im Bereich der Action-Kampfsysteme was unter anderem auch schlicht darauf zurückzuführen ist dass solche Systeme damals noch in den Kinderschuhen steckten. Du hast nur einen Schlag den man bis zu 100 Jahre aufladen kann und bildschirmfüllende Zauber. Das Hauptargument war damals der Ko-op Modus in einem Rollenspiel, heutzutage würde sich sowas niemand mehr geben wollen in einem neuen Spiel.
Spiele durchgespielt - Jahresreviews: 2021, 2022, 2023, 2024
Sega Mega Drive Challenge 2020+2021
ALLE Gameboy Spiele Challenge 2025-2035
JRPG-Challenges: 2018feat. Superman 64, 2025
Gamingblog: Ulterior_Audience
Ja, Secret of Mana hat imo eines der am schlechteren Action-Kampfsysteme mit mehr als einer blöden Designentscheidung.
Wenn schon SNES Action-Stil, dann Terranigma, wobei auch das ein verkorkstes Zaubersystem hatte. Aber das konnte man eigentlich ganz gut ignorieren. Bei Mana ging das nicht wirklich, da Gegner auch "zaubern".
Nach den ersten Bewertungen bin ich recht froh, dass ich es noch nicht bestellt habe - das Spiel hat wohl noch weniger Story als SO5 (das schon kaum Story hat)
Wäre schade, denn das Spiel sieht wirklich gut aus!
Gründer der JRPG-ChallengeJRPG-Challenge 2018 - You'll never see it coming!
Neu durchgespielt Durchgespielte Spiele ✓The Legend of Zelda [NES] ✓Dragon Quest II (Dragon Warrior I&II) [GBC] | ✓Castlevania: Aria of Sorrow [GBA]
Ich hab jetzt nicht sooo viele Action-RPGs für SNES gespielt, aber abgesehen vom Stunlock hat es mich bei SoM sehr gestört, dass man so viel Zeit mit warten verbringt, ohne etwas zu tun, um seine Waffe aufzuladen. Habe nur 2,5h gespielt bisher, aber mir schien es auch so, als ob Bosskämpfe darauf ausgelegt sind, dass man sie mit mehreren Spielern macht, und im Einzelspielermodus eher unfair sind. Andere SNES-Spiele mit Action-Kampfsysteme (Ys IV, V, Soul Blazer, Illusion of Time) sind zwar insgesamt simpler, aber ich fand sie auch deutlich kurzweiliger.
Generell finde ich aber, dass 2D-Action-Kampfsysteme stark leiden, wenn Angriffe nur in vier Richtungen und nicht 8 möglich sind, was leider bei fast allen Vertretern der Fall ist.
Auch im Einspielermodus sind die Bosse simpel und einfach zu besiegen. Bevor du Magie bekommst ist der Schmusekater so ziemlich der schwerste Boss. Danach kriegst du ziemlich schnell Magie vom Spiel, wodurch das Spiel endgültig auseinander bricht, selbt, wenn man den Chain-Spell-Glitch (den so ziemlich jeder, der das Spiel casual spielt beim ersten Durchgang entdeckt) NICHT abuset.
Ist aber nicht so, dass ich deinen Frust nicht verstehen kann. Das erste mal hab ich SoM nur mit Cheats (undendlich HP und Magie) durchgespielt, erst ein paar Jahre später hab ich dann das Action Replay mal beiseite gelegt und das Spiel "legit" durchgezockt.
Geändert von Shieru (19.07.2016 um 17:09 Uhr)
Gründer der JRPG-ChallengeJRPG-Challenge 2018 - You'll never see it coming!
Neu durchgespielt Durchgespielte Spiele ✓The Legend of Zelda [NES] ✓Dragon Quest II (Dragon Warrior I&II) [GBC] | ✓Castlevania: Aria of Sorrow [GBA]
Mein erster Eindruck zu dem Spiel ist positiv
Der Soundtrack ist toll, das wussten wir aber alle. Das einzige was man ihm vorwerfen kann ist seine Beschränkung auf Piano. Aber ist wirklich Kritik auf hohem Niveau.
Das Kampfsystem macht mir sehr viel Laune, am Anfang braucht man ein bisschen um reinzufinden, es ist stellenweise schon anders als CT. Aber später, wenn sich einem die ganzen Möglichkeiten durch Spritenite und Talismane eröffnen, bietet es eine Menge Tiefe.
Die Charaktere und die Dialoge sind wunderbar geschrieben. Die Handlung ist interessant, auch wenn sie stellenweise an FFX erinnert, ist die Stimmung gar nicht zu vergleichen. Sehr, sehr schön untermalt durch passende Musikstücke. Ich wusste es wird gut![]()
Oh Gott, ist der Soundtrack schön. Hab den heute auf dem Weg zur und von der Arbeit gehört und bin ganz hin und weg. Leider sind mir 40€ auch etwas viel für einen Spontankauf, aber somit wie ich wieder Zeit und Geld habe, wird das Spiel gekauft.
Naja .. als ob ATB nun immer die strategischsten KS überhaupt wären. Attack, Attack, item, heal. ;XD
Es wäre ja nicht so, als hätte man weniger zu tun. Man muss ebenso heilsprüche, angriffszauber, antidotes, debuffs, Buffzauber ausführen wie eigentlich in einem handelsüblichen ATB JRPG eben auch -.-
Dass man pro waffe (die man ebenso wechseln kann) nur eine Spezialttacke hat ist eine andere Sache. Aber ein Kampf besteht ja nun nicht nur aus Nahkämpfen. Aber naja anderes THema.
Geändert von Tonkra (19.07.2016 um 15:53 Uhr)
Das liegt nicht an ATB, sondern an schlechtem Game-Design. Ein ganz normales rundenbasiertes Kampfsystem kann ebenso komplett langweilig oder ziemlich spaßig sein. Genau so wie ein "gutes" Kampfsystem auch ziemlich nach hinten losgehen kann. Zu nem Rpg gehört halt auch Balance, Customization/Preperation und Kampf Performance. Balance sollte immer stimmen, während letztere beide unterschiedlich wichtig sein können. (z.B. sind einige Atelier Spiele recht monoton was Kampfaktionen anbelangt, aber der Kern der Spiele liegt komplett darin sich für den Kampf vorzubereiten, die Alchemie. Auf der anderen Seite kann man sich in Grandia 2 z.B. eher weniger unterschiedlich vorbereiten und der Fokus liegt klar auf "im Kampf".)