+ Chocobo's DungeonZitat von Enkidu
+ Chocobo's Dungeon 2
+ Chocobo Racing + die paar anderen Minispiele (Stallion, Dice, Hataraku)
Ja, das stimmt leider, es gibt zwar kleinere RPGs wie Setsuna oder Bravely (wobei Bravely eigentlich sehr stark ein FF ist, nur ohne den Namen), aber größere neue IPs gab es schon lange nicht mehr.Zitat
Das habe ich noch nie so recht verstanden. Glaube wirklich nicht, dass die Zahlen daran Schuld sind. Aber abgesehen davon würde ich auch gar kein neues Chrono wollen. Bin aber auch nicht der Meinung, dass man alle IPs, die irgendwann mal beliebt oder erfolgreich waren, auf Teufel komm raus fortsetzen muss – Chrono ist (im Gegensatz zu Mana oder Saga) eine Serie, die imo keinen weiteren Teil braucht.Zitat
Na ja, wenn man die Zahl der HD-Titel für PS3 mit denen für PS4 vergleicht, finde ich schon, dass es aktuell deutlich besser. Die Konsolen hat Square Enix in der letzten Generation nach Star Ocean und The Last Remnant fast komplett vernachlässigt, wenn man mal von Final Fantasy absieht. Nun gibt immerhin Kingdom Hearts, Star Ocean, NieR und so einige mittelgroße Titel wie Setsuna, World of Final Fantasy, ggf. SaGa (wenn sich meine Vermutung bestätigt, dass es nicht Vita-exklusiv bleibt), und in den nächsten Jahren kommt sicher noch einiges mehr.Zitat
Ich sehe da in den letzten fünf Jahren zumindest keinen Negativtrend, eher im Gegenteil, auch wenn natürlich bei Weitem noch nicht alles so ist, wie ich es mir wünsche.
Tabata hat ja nachträglich noch richtiggestellt, dass es sich dabei nicht um die Erwartungen der Firma handelt, sondern die persönlichen Ziele des Teams. Und zu Tomb Raider: Vielleicht waren die Erwartungen überzogen, aber am Ende ist die angestrebte Zahl ja sogar überschritten worden, hat nur etwas gedauert. Es waren also keine komplett unrealistischen Erwartungen.Zitat
Jo, ist ja recht gut mit Final Fantasy IV: The After Years vergleichbar. Wobei ich jetzt nicht weiß, wie Coded in der Originalfassung war. Aber afair war es ja auch ein episodisches Handyspiel.Zitat
Ja, das ginge bestimmt, aber ich glaube nicht, dass sich das immer lohnen würde. Jetzt nicht auf SE bezogen, sondern für die Spieler. Die Spielstruktur von vielen dieser F2P-Spiele ist ja extrem darauf ausgelegt, dass Casual-Spieler sie immer mal wieder spielen. Die Spiele sind extrem portionierbar, erfordern keine längerfristige Konzentration und haben oft kaum Abwechslung. Selbst die besseren Spiele dieser Art, wie Terra Battle, sind in ihrer Struktur recht eintönig. Bei einigen Titel ginge das sicher, aber sowas wie All The Bravest, Record Keepers etc. würde ich im Gegensatz zu Spielen wie Chaos Rings niemals für Konsolen oder Handhelds sehen wollen.Zitat
Wo ich dir definitiv zustimmen muss, ist, dass man sich heute auf sehr viele FF-Spiele kaum noch freuen kann (zumindest ich). Noch zur NDS-Zeit fand ich fast alles an Spin-offs interessant – Tactics, Crystal Chronicles, ein paar nette Chocobo-Spiele, 4 Heroes of Light –, aber heute trifft das nur noch auf wenige Spiele zu. Hat aber auch was mit dem Genre zu tun, ich kann mit Hunter-Spielen nicht viel anfangen, weshalb Explorer mich nur periphär interessiert, und die ganzen F2P-Handyspiele sind mir auch größtenteils egal. WoFF finde ich hingegen echt niedlich. Gegen ein neues FFTactics hätte ich aber auch absolut nichts.