mascot
pointer pointer pointer pointer

Ergebnis 1 bis 20 von 435

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Ich bin ja nicht generell gegen den Mobile Markt, nur ist es halt schade zu sehen, wie bekannte Marken hier teilweise einfach verbrannt werden. Klar sind vereinzelt auch Titel dabei, die man mal nebenher gut spielen kann, doch qualitativ sind viele dieser Titel ja nicht wirklich berauschend. Aber okay, die Zielgruppe verlangt hier auch nicht sonderlich viel, wieso sollte Square Enix das also nicht ausnutzen. Wäre ja schon, wie du bereits erwähnt hast, ziemlich blöd.

    Das Square Enix viele interessante Titel in der Pipeline hat, habe ich nicht angezweifelt, ich selbst freue mich ja auch auf einige Titel. Aber mit keinem dieser Titel geht Square Enix ein wirkliches Risiko ein, denn bei nahezu all diesen Titeln kann man schon fast erwarten, dass sie gut ankommen werden. Wenn die Umsätze aus dem Mobile Markt wirklich dazu dienen würden, andere Projekte querzufinanzieren, wo man das Risiko schwer abschätzen kann, wäre das schon toll. Wenn es dazu dienen würde, dass man vielleicht das ein oder andere Innovative Spiel, alte Franchises wiederbelebt oder neue IPs kreiert, wäre ich vollauf begeistert.
    Life is Strange und Bravely Default sehe ich hier als positives Beispiel. Und I am Setsuna ist hier sicherlich auch positiv hervorzuheben, doch das wird von Square Enix im Westen ja nur stiefmütterlich behandelt leider.

    Nicht falsch verstehen, ich freue mich auf die kommenden Spiele und auf das was danach kommen wird, dennoch ist eine leichte Skepsis meinerseits, wo die Reise hingehen wird, vorhanden. Ob die im Endeffekt gerechtfertigt ist oder nicht, bleibt abzuwarten.

  2. #2
    Zitat Zitat von Angel|Devil Beitrag anzeigen
    Das Square Enix viele interessante Titel in der Pipeline hat, habe ich nicht angezweifelt, ich selbst freue mich ja auch auf einige Titel. Aber mit keinem dieser Titel geht Square Enix ein wirkliches Risiko ein, denn bei nahezu all diesen Titeln kann man schon fast erwarten, dass sie gut ankommen werden.
    Also Star Ocean und NieR (und das von dir erwähnte Setsuna) sehe ich definitiv nicht als garantierte Hits. Die VKZ von Star Ocean 5 in Japan waren ja auch nicht so berauschend (113k in der Startwoche, für die Serie bisher ein Tiefpunkt) und NieR war eigentlich auch eher Nische. Bereits Drakengard 3 war ja eigentlich ein Überraschungsprojekt. Mit den bekannten Serien wie Dragon Quest, Kingdom Hearts und Final Fantasy bringt Square Enix zwar auch zahlreiche Titel raus, deren Erfolg abzusehen ist, aber das trifft imo wirklich nicht auf alle ihrer Titel zu.


  3. #3
    Hmm...

    (Zahlen via vgchartz.com)

    Drakengard 2 - 130.000
    Nier - 920.000
    Star Ocean: The Last Hope - 1,52 Millionen



    Also ja, bei Drakengard 3 gebe ich dir auf jeden Fall recht, das hätte wohl keiner erwartet, wenn man die Verkaufszahlen von Drakengard 2 betrachtet. Die anderen Spiele haben aber schon ihre Fanbase, auch wenn durch die Zahlen nicht ersichtlich ist, wann welches Spiel gekauft wurde und ob mit den Verkäufen generell Gewinn erwirtschaftet wurde oder nicht.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •