Seite 8 von 45 ErsteErste ... 45678910111218 ... LetzteLetzte
Ergebnis 141 bis 160 von 888

Thema: WG #77 - Umzüge leicht gemacht

  1. #141
    Zitat Zitat von Caro Beitrag anzeigen
    Also, Thema beendet, reden wir über flauschige Chinchillas und Mäuse und Physik!
    Bitte nicht! <_<
    Wobei, wenn wir schon dabei sind...

    Mein Physikpraktikum, was ich noch machen musste, liegt in den letzten Zügen. Einen regulären Versuch hab ich noch (Bestimmung von der Halbwertszeit eines radioaktiven Präparats) und einen, nicht ganz so spannend klingenden mit einem "eigens gebauten Fernrohr/Mikroskop" , den ich nachholen muss, weil ich krank war.

    Bin froh, wenn das rum ist. :/

    Edit: Uff, Off-Topic im Off-Topic. Wäre ich damit mal lieber in den QFRAT gegangen. >_<

    Geändert von Kael (17.05.2016 um 06:42 Uhr)

  2. #142
    Kann man in einem Offtopic-Thread eigentlich On-Topic sein? Ist echte Offtopic eigentlich möglich?

  3. #143
    Das ist echte Philosophie

  4. #144
    Zitat Zitat von Einheit092 Beitrag anzeigen
    Kann man in einem Offtopic-Thread eigentlich On-Topic sein? Ist echte Offtopic eigentlich möglich?
    Das Topic im Off-Topic wechselt ja ständig. Wenn wir also 2 Seiten lang über Thunfisch und Zigaretten sprechen und du urplötzlich über Wandfarbe debattieren möchtest, dann bist du off-topic. Wenn dann aber jemand drauf eingeht und ihr euch über die verschiedenen Farben austauscht, dann ist dein Beitrag wieder on-topic.

  5. #145
    Das würde bedeuten, dass allein die Akzeptanz das Thema setzt, mit einer willkürlichen Grenze.

  6. #146

    Gast-Benutzer Gast
    Wo wir wieder bei dem Thema Kindererziehung wären :-P

    Ne Spaß, mir war nicht bewusst dass ich mit dieser einen Aussage hier solch ein Fass aufmache, bzw die Büchse der Pandora öffne

    Das es hier aber auch immer gleich stressig werden muss (zumindest lese ich das aus euren Beiträgen heraus) sobald es unterschiedliche Meinungen gibt.

    Aber um bei der lokalen Intoleranz zu bleiben, Würde mir bitte jemand das gsälz reichen - zum Frühstück ist nämlich nichts besser als so ein gsälzbrot

  7. #147
    Zitat Zitat von Byder Beitrag anzeigen
    Das Topic im Off-Topic wechselt ja ständig. Wenn wir also 2 Seiten lang über Thunfisch und Zigaretten sprechen und du urplötzlich über Wandfarbe debattieren möchtest, dann bist du off-topic. Wenn dann aber jemand drauf eingeht und ihr euch über die verschiedenen Farben austauscht, dann ist dein Beitrag wieder on-topic.
    Würde das ungefähr auch so sehen - wenn jemand mit 'nem neuen Beitrag über was komplett anderes ankommt, ist der Off-Topic, bis ein paar Leute drauf anspringen - und das geht dann halt immer so weiter und so fort, bis der Thread dicht ist. xD

  8. #148
    Was ist, wenn ich anfange über Ti••••••••n zu diskutieren und mir keiner antwort, ich einige Posts apäter dann wieder darauf zurück komme - wäre das Thema und damit meine beiden Beiträge dann wieder on-topic? Die willkürliche Grenze von 2 wurde ja überschritten. Oder müssten es 2 verschiedne Personen sein? Oder zählt es nur, wenn mein zweiter Post auf meinen ersten Antwortet? Und was ist, wenn ich dutzende von Posts schreibe, ich hunderte von interessierten Stillen Lesern habe, aber niemand drauf antwortet (warum auch immer, ist ja nur ein Gedankenspiel ), wäre ich dann mit den Posts off-, on- oder sogar inter-topic?

    Mit Philosophie kann man so viele herrlich sinnlose Diskussionen führen
    Ich mag Philo, auch wenn ich es nie hatte. Aber die Gedankenspiele sind einfach genial
    Ja gut, nicht alle, aber doch recht viele.

    Zitat Zitat von Kael Beitrag anzeigen
    Würde das ungefähr auch so sehen - wenn jemand mit 'nem neuen Beitrag über was komplett anderes ankommt, ist der Off-Topic, bis ein paar Leute drauf anspringen - und das geht dann halt immer so weiter und so fort, bis der Thread dicht ist. xD
    Also wäre jemand extrem off-topic, wenn er den letzten Beitrag macht, bevor er den Thread schließt?
    Wenn er ohne vorherige Diskussion etwa schreibt "So, wird Zeit für eine neue WG." und den Thread dicht macht wäre er absolut off-topic ohne Chance wieder on zu kommen?
    Und zählt eine WG-übergreifende Historie?
    Kann ich diesen letzten Post dann wieder on-topic bekommen, wenn ich in der neuen WG darüber berichte (mich etwa über das Abrupte Ende beschwere oder es toll finde, das man nun wieder frisch anfangen kann und dem Beender sogar wegen seiner Tat dankt)?

    Geändert von Eddy131 (17.05.2016 um 12:14 Uhr)

  9. #149

    Hier wird nicht geterrort
    stars5
    Sry für offtopic, aber bis 4 Uhr nacht Divinity zu spielen war die dümmste und beste Idee, die ich gestern hatte. Beste, weil ich sau viel Spaß hatte, und dümmste, weil ich um halb 5 erst am pennen war, um 6 aufgewacht bin, weil ich Dienstags sonst immer um 6 aufstehen muss und um 9 geweckt wurde. Jetzt ist alles total durcheinander, mir is kalt und gleich muss ich noch nach Augsburg fahren. Wird ein guter Tag

  10. #150
    Au weia, nu hab' ich es schriftlich: "F----f-----t--ff sagt DANKE zu einen spitzen Ebayer"

    Ist das jetzt schon eine Freud'sche Fehlleistung oder noch - nur dusselig?
    Mal abgesehen vom Dativ, ist der Rest doch schon unbewiesene Unterstellung.
    Das war ein Laden, kein Privathansel.
    Lieber Gott, lass Rechtschreibung regnen!

  11. #151
    Zitat Zitat von Lonicera Beitrag anzeigen
    Au weia, nu hab' ich es schriftlich: "F----f-----t--ff sagt DANKE zu einen spitzen Ebayer"

    Ist das jetzt schon eine Freud'sche Fehlleistung oder noch - nur dusselig?
    Mal abgesehen vom Dativ, ist der Rest doch schon unbewiesene Unterstellung.
    Das war ein Laden, kein Privathansel.
    Lieber Gott, lass Rechtschreibung regnen!
    So eine ähnliche (aber mir unverständliche) Perle haust auch in meinen Bewertungen: "Drei Gecknickte zwischnei,un scho hasd a Weggla! Und des alles ohne Eikäffdudde!"
    Aber Rechtschreibung ist manchmal wirklich... wenig.

  12. #152
    Zitat Zitat von Auratus Beitrag anzeigen
    So eine ähnliche (aber mir unverständliche) Perle haust auch in meinen Bewertungen: "Drei Gecknickte zwischnei,un scho hasd a Weggla! Und des alles ohne Eikäffdudde!"

    Lol - wie bitte?
    "Sinn die Weck weg?"
    "Die sinn all all."
    "Ei wer war dann do do?"

    Aber Rechtschreibung ist manchmal wirklich... wenig.
    Na, ehrlich gesagt finde ich fehlende Rechtschreibung durchaus verzeihbar. Meine Forderung nach dem Rechtschreib-Regen war auch humorvoll gemeint.
    Aber einen spitzen Typ oder Spitzen-Typ interpretiert man nun mal völlig unterschiedlich.
    In solchen Momenten hat Rechtschreibung doch einen Sinn. Bin halt jetzt ein spitzer Ebayer.

  13. #153

  14. #154
    Fischfutter für Kois

    Geändert von Lonicera (20.07.2016 um 21:02 Uhr)

  15. #155

    Gast-Benutzer Gast
    Zitat Zitat von Auratus Beitrag anzeigen
    So eine ähnliche (aber mir unverständliche) Perle haust auch in meinen Bewertungen: "Drei Gecknickte zwischnei,un scho hasd a Weggla! Und des alles ohne Eikäffdudde!"
    Aber Rechtschreibung ist manchmal wirklich... wenig.
    Ich bin äußerst empört über diesen diletantischen Versuch einen Dialekt in Worte zu fassen

  16. #156
    Wachsen Leute, die starken Dialekt sprechen, eigentlich bilingual auf?

  17. #157
    Mir wurde mein Aufwachsen in Bayern mal scherzhaft in einem Vorstellungsgespräch in Bremen als "Auslandsaufenthalt" angerechnet.

  18. #158
    Zitat Zitat von Byder Beitrag anzeigen
    Wachsen Leute, die starken Dialekt sprechen, eigentlich bilingual auf?
    Meiner Erfahrung nach eher nicht. Es ist schon schwierig, sich einem Dialekt zu entziehen, der wirklich sehr stark ausgeprägt ist. Ich glaube dass das ziemlich unangenehm für diese Sorte Leute sein muss, die sich irgendwann im Bildungswesen oder in der Karriere darauf konzentrieren zu müssen, hochdeutsch zu sprechen. Zumal ihnen ja deshalb gefühlt auch ein Stück Lebensqualität genommen wird. Ich kenne jeweils eine Bayerin und mehrere Österreicherinnen. Alles im Grunde genommen Leute, bei denen stark ausgeprägter Dialekt vollkommen normal ist und die sich selbst in Privatchats wie Whatsapp genau so ausdrücken wie sie sprechen würden. Das ist kann durchaus sehr anstrengend sein, wobei ich zugeben muss, dass ich von meinem Hessisch auch ziemlich viel auf Whatsapp übertrage. Ich habe aber keine Probleme damit, auf Hochdeutsch zu schreiben.

  19. #159
    Zitat Zitat von Byder Beitrag anzeigen
    Wachsen Leute, die starken Dialekt sprechen, eigentlich bilingual auf?
    Wäre das nicht rein vom Wort her auszuschließen, da Dialekte keine Sprache sind?
    Und nein, glaub ich im Normalfall nicht.

    Geändert von Eisbaer (18.05.2016 um 09:15 Uhr)

  20. #160

    Gast-Benutzer Gast
    Zitat Zitat von Haudrauf Beitrag anzeigen
    Zumal ihnen ja deshalb gefühlt auch ein Stück Lebensqualität genommen wird.
    BITTE WAS Oo ? Na das musst du nun aber mal ausführlicher erklären

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •