Ergebnis 1 bis 20 von 692

Thema: Der Visual Novel Thread

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Jo, sagen wir mal so. Ein enttäuschendes true-ending und furchtbares Gameplay ohne FAQ hört man über YU-NO immer mal. Und jetzt wo ich noch Mal drüber nachdenke, bin ich mir sogar recht sicher, dass ich selbiges über die Sex-Szenen durchaus schon einmal gehört habe. Vermutlich aber vielen egal, da man eh gegen sowas abgehärtet wird, wenn man genug VNs ließt. Das lohnt sich gar nicht zu erwähnen, außer es ist besonders schlecht (Satsukoi) oder zur Abwechslung mal gut. (Sanoba Witch.. auch wenn die Szenen selbst trotzdem typisch geschrieben wurde). KA wie schlecht es hier ist.

    Im Endeffekt merkt man daran aber wieder sehr gut, dass es mehr gibt, als nur andere Meinungen, Mainstream und co. Hast du mal Inganock gelesen? Das fand ich ja sehr nett gemacht, wenn auch mit Längen in der Mitte.

  2. #2
    Zitat Zitat von Kiru Beitrag anzeigen
    Im Endeffekt merkt man daran aber wieder sehr gut, dass es mehr gibt, als nur andere Meinungen, Mainstream und co.
    Klar, aber ich hatte gehofft, dass sich zumindest ein paar der empfohlenen Visual Novels auch tatsächlich lohnen würden. Wobei ich natürlich noch nicht alles durchgegangen bin.
    Im Großen und Ganzen ist die Bilanz auch positiv, nur nicht bei den letzten Visual Novels die ich gelesen habe
    Planetarian, Clannad, Little Busters, 999, Phoenix Wright, Chaos;Head, Steins;Gate, Rose Guns Days, Danganronpa, Umineko
    Rewrite, Grisaia, Ever17, Tsukihime, YU-NO, Narcissu

    Hatte irgendwann auch Utawarerumono gespielt, aber das ist zu lange her als dass ich es noch einschätzen könnte. Und Higurashi dürfte sich laut Anime ja durchaus lohnen ... wenn die offizielle Übersetzung irgendwann mal fertig ist xD
    Ansonsten hab ich noch eden* rumliegen und diverse Titel auf meiner Wunschliste.

    Zitat Zitat
    Hast du mal Inganock gelesen? Das fand ich ja sehr nett gemacht, wenn auch mit Längen in der Mitte.
    Das hatte ich irgendwann mal vor. Genau wie bei Shikkoku no Sharnoth. Aber nach den letzten Enttäuschungen hatte ich keine Lust auf längere Visual Novels^^
    Könnte an sich auch Fate Stay Night mal lesen, aber da kenn ich die Serien ja schon. Irgendwas packendes wär auf jeden Fall mal gut.

  3. #3
    FSN kommt jetzt etwas drauf an. Zero ist ja das Prequel (und auch da würde ich sagen, ersetzt der Anime nicht wirklich die Novel), nimmt bloß halt einige Plottwists vorweg. Der alte Deen-Anime hat alle Arcs in den Mixer geworfen, der ersetzt die VN wirklich nicht. Ufotables UBW war SEHR nah an dem VN-Arc dran, aber damit blieben ja noch die Fate- und Heavens Feel-Routen. Zu letzterer kommt zwar auch was raus, aber wer weiß, wann Ufotable damit mal fertig wird.

    Persönlich finde ich, lohnt sich Heavens Feel sehr, aber ich kenne auch viele, die den Arc furchtbar fanden. Ich find ihn super. (Und ja, ich mag HF-Shirou am liebsten. Nur Miyu-Shirou aus Prisma Illya ist besser!)
    Naja, und dann gibt es noch Hollow Ataraxia, die Fandisc die von einem fiktiven Ende ausgeht, wo alle auf einmal keinen Bock mehr hatten auf den Grail War und Freundschaft schließen. Lohnt sich imho sehr für die Comedy sowie für Caren und Avenger.

    Davon ab könntest du aber auch Tsukihime lesen. Hab ich selbst nicht durch, weil ich es streckenweise etwas langamtig finde und weil ich eigentlich aufs Remake warte, aber... das kann noch dauern. Fate/Grand order läuft viel zu gut, als dass Type-Moon in absehbarer Zeit Augen für was anderes hat. u___u°
    Soll aber sehr gut sein, auch wenn es grafisch und technisch seeeeehr gealtert ist.


    Ich weiß jetzt übrigens, warum World End Economica 01 eine Neuübersetzung braucht: Die haben die Namen von 1 zu 2 geändert. Hal = Haru, Lisa = Risa, etc. Ich frag mich ja, was so schwer daran war, in dem Punkt wenigstens konsistent zu bleiben. Auch hat 01 merkwürdigerweise die japanische Fassung inklusive, 2 aber nicht mehr. Sehr konfus das alles.

    Geändert von BDraw (27.04.2016 um 18:20 Uhr)

  4. #4
    Zitat Zitat von BDraw Beitrag anzeigen
    Davon ab könntest du aber auch Tsukihime lesen. Hab ich selbst nicht durch, weil ich es streckenweise etwas langamtig finde und weil ich eigentlich aufs Remake warte, aber... das kann noch dauern. Fate/Grand order läuft viel zu gut, als dass Type-Moon in absehbarer Zeit Augen für was anderes hat. u___u°
    Soll aber sehr gut sein, auch wenn es grafisch und technisch seeeeehr gealtert ist.
    Das hatte ich ja schon gelesen. Aber nur diese near side Routen. Danach hatte ich nicht wirklich Lust noch weiterzumachen. War zwar nicht furchtbar, aber halt auch nicht so interessant.

    Übers Wocheende gibt es übrigens einige Visual Novels im Steam Sale.
    Hier der Link für den kompletten Sale. Der andere ist nur Spiele mit dem Visual Novel tag.

  5. #5
    Zitat Zitat
    Das hatte ich ja schon gelesen. Aber nur diese near side Routen. Danach hatte ich nicht wirklich Lust noch weiterzumachen. War zwar nicht furchtbar, aber halt auch nicht so interessant.
    Ich meine mich zwar zu erinnern, das schonmal gesagt zu haben, aber wirf auch mal einen Blick in die Far Side Routen, die sind inhaltlich nämlich ziemlich anders.

  6. #6
    Ozmafia ist draußen. Das Otome-Konzept spricht mich nicht an, aber das Spiel sieht verdammt schick aus. Dass auch die Nebenchars kleinere Routen zu haben scheinen klingt eigentlich auch interessant.
    Ich gehe gerade die Charakterliste durch, und jesses. Hänsel & Gretel, genderbent Rotkäppchen, genderbent gestiefelter Kater, übergewichtige Heidi, Robin Hood ist einer dieser wandernden Ärzte mit Vogelmaske... o_o Selbst Dorian Gray gibt es. Als Priester. Scheinbar wurde alles zusammengeworfen, was sie auftreiben konnten, völlig egal, ob er/sie/es in den Kontext passt xD

    Wenn das Writing gut ist, könnte das bei dem Cast echt unterhaltsam werden (wenn man vergisst, wie bescheuert und OOC diese Zusammenstellung ist), Otome hin oder her. Ich bin versucht!

    EDIT:
    Scheinbar gibt es jetzt auch eine Demo zu The House in Fata Morgana. Mal schauen, die Geschichte klingt als könnte sie mir gefallen, der Artstyle sieht imho leider eher nach gewollt und nicht gekonnt aus, so fies das jetzt auch klingen mag. (Und irre ich mich, oder ergibt das "in" im Titel grammatikalisch überhaupt keinen Sinn? oO)

    Geändert von BDraw (01.05.2016 um 15:35 Uhr)

  7. #7
    Zitat Zitat
    genderbent gestiefelter Kater
    Müsste das dann nicht "gestiefelte Katze" heißen?

  8. #8
    Touché, so kreativ war ich beim Schreiben leider nicht! Ist im Englischen aber ja eh egal, "puss in boots" hat jetzt von Haus aus nicht gerade den maskulinsten aller Klänge, finde ich

  9. #9
    Hachja, die Märchen. Ich mags immer, wenn solche Sachen in der Art mit eingebracht werden.
    Bin da momentan auch an etwas dran, was starke "Wunderland" Einflüsse hat. (Hapymaher aka Happy Nightmare) Natürlich passend mit Alice als "main-heroine". Und Träumen als quasi größtes Element. "Tweedledee and Tweedledum show Alice the sleeping Red King and tell her that she is not a real person; she only exists in his dream." Quasi so ist Alice da auch.. vielleicht. Man weiß es nicht so genau. Vor allem da mehrere Leute den selben Traum haben können, aber niemand Alice in der echten Welt kennt.. und sie sich auch an nichts in der Art erinnert. Interessanterweise besitzt sie auch eine Schere um Alpträume zu "zerschneiden". Es ist alles etwas gemixt, ist aber recht amüsant. Die Route, die ich gespielt habe, war hingegen weniger bei ihr und hat eher Peter Pan Einflüsse gegen Ende gehabt, mitsamt einer Art "Nimmerland". Und wenn dann auch noch Wagners "Die Verwandlung" ge-namedropt wird, weiß man, man ist in guten Händen. Okay, also fürn Eroge jetzt. Durchaus etwas auf Droge, aber sowas gibts eh zu selten. Alles zusammen mit nem Protagonisten, der offiziell psychisch krank ist und dem leider keine Psychotherapie helfen konnte. Aber natürlich passt das sehr zu sowas wie "Alice im Wunderland". Nicht, dass die psychische Störungen groß sind, aber das ist ja auch richtig so. Thematisch geht Alice ja auch eher um sowas wie "Flucht aus der Realität" und so. "Everyone in Wonderland is mad, otherwise they wouldn’t be down here
    Oh ja, ich mag solche Thematiken, auch wenn sie nicht mal extrem stark genutzt werden, man aber beim Überlegen tolle Parallelen entdeckt. Nuja, "sexual content", daher bringt Sekai leider Chrono Clock vom selben Dev, das vermutlich langweiliger ist. Oh well.



    Abseits davon habe ich das erste Kapitel von Root A von Root Double gelesen. Bisher bin ich weniger begeistert. Das Setup ist nett, aber vieles andere imo nicht so. Die Musik ist "da" und nicht einmal ansatzweise gut, das voice-acting meh und nicht gut gemischt (soll heißen wenn wer schreit, isses laut.. ich frag mich, warum so wenige VNs vernünftig mixen) und das Artwork. Ja das Artwork. Also abseits von den Sprites isses ja ok, aber die Frauen/Mädchen sehen einfach nur behämmert bei vielen Sprites aus. Da bringt das lip-sync auch nix.
    Dazu ist das writing seltsam. Der Erzähler ist third person, aber es gibt trotzdem einen Protagonisten, aus dessen Sicht man alles sieht. Innere Gedanken sind nicht vom Erzähler, sondern werden irgendwie in Klammern gezeigt.. und nicht vertont. Nix halbes und nix ganzes. Da wusste der Autor nicht, was er will hab ich das Gefühl. Die Übersetzung ist bis auf einen Kontextfehler bisher gelungen (also das was ich einfach via voices gegenchecken kann), aber das Editing leider nicht. So werden z.B. suffixes schlecht angepasst (inklusive sowas wie "Sensei"->"Teach".. von nem 32Jahre alten Kerl zu einer Lehrerin, die vermutlich jünger ist als er ) Der generelle Ton leidet auch gerne Mal. Da wirds im Text auf einmal casual obwohl davon nix im Original war. Die Wortwahl ist teilweise schon etwas seltsam. Insofern ist die Übersetzung leider weit unter momentanen Mangagamer Standard, was schade ist. Vor allem da es größtenteils wirklich dummes editing ist, was das ausgelöst hat..
    Nunja, aufgeben werd ich noch nicht, aber der erste Eindruck ist leider nicht so toll. Größtenteils wegen der "Präsentation". Die Geschichte geht noch, auch wenn der Cast leider etwas sehr nervig ist.. und das schlimmste: Es ist ne verdammte Amnesie Geschichte. Das geht doch echt fast nie gut. Und so auch hier ist es nur ne offensichtliche äußerst DUMME Ausrede, damit der DUMME Spieler sich auch klar mit dem Kerl identifizieren kann. (der angeblich 32 ist, aber mehr wie 16 handelt) Und trotzdem machts kein Sinn.. ach whatever. Amnesie ist immer so blergh. Ich hoffe es löst sich etwas davon und der Cast wird weniger bitchy. Denn das Setting an sich ist eigentlich echt nett.

  10. #10
    Zitat Zitat von Kiru Beitrag anzeigen
    Bin da momentan auch an etwas dran, was starke "Wunderland" Einflüsse hat. (Hapymaher aka Happy Nightmare) Natürlich passend mit Alice als "main-heroine". Und Träumen als quasi größtes Element. "Tweedledee and Tweedledum show Alice the sleeping Red King and tell her that she is not a real person; she only exists in his dream." Quasi so ist Alice da auch.. vielleicht. Man weiß es nicht so genau. Vor allem da mehrere Leute den selben Traum haben können, aber niemand Alice in der echten Welt kennt.. und sie sich auch an nichts in der Art erinnert.
    "Einflüsse" ist gut, wenn ich mich recht erinnere ist das 1:1 was in Through the Looking Glass passiert.
    Bloß dass sie dort keine Schere hat, sondern die ganze Geschichte eine Parallele zu einem gigantischen Schachspiel darstellt, das sie gewinnen muss (was ich jetzt spontan auch für das interessantere Konzept halte). Ich muss echt das Original nochmal lesen, ich hab die ganzen Details gar nicht mehr im Kopf.

  11. #11
    Naja, die genaue Geschichte kenne ich noch nicht, da sie quasi die letzte Route hat. Die Geschichte ist aber selbst schon anders, denke ich. (Die fetten Quotes sind btw. von Alice im Wunderland, nicht vom VN ) Geht mehr um die Träume, und das Wunderland selbst ist in der Art auch nicht wirklich da in der klassischen Art. Aber so vom "Stil" her erinnert es mich manchmal schon an das ganze. Die Träume können auch reichlich quer sein. Alice Santa~

    Klicke auf die Grafik für eine größere Ansicht 

Name:	santa.jpg 
Hits:	115 
Größe:	293,3 KB 
ID:	23329

  12. #12
    Hatoful Boyfriend

    Mir wurde zwar gesagt, dass es vermutlich nichts für mich wäre (woraufhin mir außerdem die komplette Story gespoilert wurde), aber dank eines Sales wollte ich dann doch mal reinschauen.
    Und es war tatsächlich nicht schlecht ... also die BBL-Route, welche als Abschluss des Spiels dient und mit einer Dating Sim nicht mehr viel gemein hat. Das restliche Spiel hetzt dafür von einer Szene zur nächsten und nimmt sich auch für die Charakter-Routen nur unwesentlich mehr Zeit. Von daher können die nie ihr volles Potenzial entfalten. Hier und da müssen außerdem Alternativ-Enden abgearbeitet werden die meist nur eine weitere Szene beinhalten obwohl sich die restliche Route nicht ändert. Hätte man sich auch gleich sparen können. Die Skip-Funktion ist außerdem echt nervig, da sie einfach mal alles bis zu einem Szenen-Wechsel überspringt, egal ob man es schon gelesen hat oder nicht. Vor allem in der BBL-Route nervig, da es vorher ein paar Ergänzungen gibt die man leicht überspringen kann.

    Mal schauen ob Holiday Star ein besseres Gesamtbild abliefert.

  13. #13
    Zitat Zitat von ~Jack~ Beitrag anzeigen
    Das hatte ich irgendwann mal vor. Genau wie bei Shikkoku no Sharnoth. Aber nach den letzten Enttäuschungen hatte ich keine Lust auf längere Visual Novels^^
    Könnte an sich auch Fate Stay Night mal lesen, aber da kenn ich die Serien ja schon. Irgendwas packendes wär auf jeden Fall mal gut.
    Also erst Inganock, dann Sharnoth. (letzteres hab ich noch nicht gelesen, aber die spielen schon theoretisch irgendwie nacheinander oder so.. wird jedenfalls empfohlen)

    "Packend" ist aber wohl nicht das richtige Wort dafür. Es besteht mehr oder weniger Kurzgeschichten. Zwar natürlich ein Setting und langsam erfährt man mehr und mehr und es bildest sich ein Plot, aber das VN lebt größtenteils durch Atmo und Stil. Die einzelnen Geschichten sind nett, aber die eigentliche Geschichte besitzt auch genug Raum für.. Interpretation. (In anderen Worten, dass Ende liefert nicht alles auf dem Silbertablett, wenn auch gewissen übersetztes Zusatzmaterial hilft)
    Nunja, dafür ists auch nicht soo lang. Das Script ist etwa 1mb. (Also etwa ein Drittel von Clannad z.B.) Komplett packende VNs sind aber eh eher selten fürchte ich. Liegt halt auch am Medium. Ist ja kein Film oder so.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •