Zitat Zitat von Dizzy Beitrag anzeigen
Wieso muss man Chars denn zwangsläufig harmonisch spielen? o.O Es isn RP. Da kann man auch den mies gelaunten, gegen die Gruppe arbeitenden Char spielen.
Ich denke auch, dass es spannender sein kann, wenn nicht alles Friede, Freude, Eierkuchen ist.
Das wichtigste wird wohl Konsistenz sein.
Warum handelt mein Charakter so?
Ist es logisch, dass "ich" (Mein Charakter) Vorschlag X zustimmt oder hätte er - basierend auf seiner Biografie und seinen bisherigen Entscheidungen/Handlungen - eher etwas dagegen?
Einfach gegen alle zu sein, weil man es lustig findet, finde ich nicht in Ordnung.
Aber wenn man gute Gründe dafür hat (die ja vielleicht nicht mal offensichtlich oder für andere bekannt sind (Geheimer Hintergrund?)), dann sollte man sich auch treu bleiben und nicht um des Friedens des RPs Willen allem zustimmen.
Was nicht gleichbedeutend ist mit "um des Friedens der Spielfiguren Willen", das sollte man auseinander halten können.

Wenn also Daens Charakter Vorschlägt, wir sollten die wilden Hunde jagen damit wir was zu essen haben, mein Charakter ist aber absoluter Tierfreund, überzeugter Veganer und unterstützt Naturschutzorganisationen, dann sollte ich seinen Vorschlag bekämpfen, selbst wenn Daen sich mit dem Charakter viel Mühe gegeben hat um die Notwendigkeit dafür zu erklären und sich sogar schon einen genialen Plan hat einfallen lassen, wie man die Hunde einfangen könnte.
Ich sollte also meinem Charakter treu bleiben und Daen sollte dann aber auch erkennen, das ich nichts gegen ihn persönlich hab, sondern einfach die Rolle spiele.

heftige Streitereien und Konflikte in der Spielgruppe sollten sich sowieso nicht auf die Leute persönlich auswirken.
Es kann vielleicht sogar richtig Spaß machen, wenn man seinen Charakter mit einem Anderen Charakter streiten lässt, dessen Erschaffer man eigentlich mag (natürlich muss das bei den Charakteren auch irgendwo Sinn machen)

Am meisten Spaß macht es ja, wenn man die anderen Spielfiguren als reale Personen ansieht und so auf sie reagiert, wie die eigene Figur auf sie reagieren würde, man soll sich ja in die Situation und den eigenen Charakter hineinversetzen - nach dem Verlassen des Threads sich aber auch wieder bewusst werden, wer man selber in Wirklichkeit ist