mascot
pointer pointer pointer pointer

Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 20 von 3321

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Zitat Zitat von Tonkra Beitrag anzeigen
    Ob ich promptos klamotten nun kaufen kann wäre mir pers. doch scheiß egal, er sieht aus wie er aussieht und ich möchte sicherlich nicht in Final Fantasy Klamotten rumlaufen. Und DLC Kostümchenscheiße (die nicht angekündigt ist) ist doch sowas von egal.. Squall in FF8 hab ich ja auch kein Tütü anziehen können.
    Die Collectors Edition besitzt ein neues Outfit für Noctis und eine andere Lackierung fürs Auto.
    Die entsprechende Technologie wurde also schon implementiert. Da würde es mich nicht wundern, wenn sie auch noch weitere Outfit-DLCs anbieten werden.


    Zitat Zitat von Tonkra Beitrag anzeigen
    Gleiches gilt für FF7 AC und Crisis Core.. mal ehrlich wieviel % der FF7 spieler haben diese titel gesehen oder gespielt? Die sind doch völlig irrelevant. Das emotionale Herzstück bleibt und ist FF7, das den Hauptkern markiert. Wie es bei FFXV ebenso ist.
    Bei FF VII macht es aber einen Unterschied, da AC und Crisis Core etliche Jahre Später erschien und vom Spiel losegekoppelter hinzugedichteter Mist war. Bei der Entwicklung von FF VII haben sie nicht an ein Prequel oder Sequel gedacht. Bei FF XV fließt aber die Geschichte des Films und der Serie direkt ins Spiel (zumindest sollte man das so meinen).



    Zitat Zitat von Tonkra Beitrag anzeigen
    BTW laut Kotaku liegt Final Fantasy XV bei den Most wanted Listen der Famitsu in Japan auf Platz 1 , Kingdom Hearts III auf Platz 10 und vor Dragon Quest und Perona 5. Wobei man ja immer eher sagt, dass DQ in Japan beliebter als die FF Reihe wäre :
    http://kotaku.com/the-most-anticipat...pan-1761450315
    (Wobei es vielleicht auch daran liegt, dass sich DQXI in zwei posten teilt: 3DS und PS4)


    Aber dennoch liegt FFXV hoch im Kurs.
    Und die Famitsu gab FF XIII 39 von 40 Punkten und was wurde daraus?
    Natürlich liegt ein Final Fantasy hoch im Kurs. Allein der Name macht das schon. Es ist die bekannteste J-RPG-Marke.

  2. #2

    Users Awaiting Email Confirmation

    Zitat Zitat von Whiz-zarD Beitrag anzeigen
    Die Collectors Edition besitzt ein neues Outfit für Noctis und eine andere Lackierung fürs Auto.
    Die entsprechende Technologie wurde also schon implementiert. Da würde es mich nicht wundern, wenn sie auch noch weitere Outfit-DLCs anbieten werden.
    Und wen interessieren solche outfits? In Lightning Returns ganz ehrlich, katzenöhrchen wie in FF14, Badeanzug, pinkes Kleid wer braucht diese outfits? Ich spiel doch nicht ,,Barbie Online". (überspitzt formuliert )
    Aber das sieht wohl jeder anders^ Für mich ist sowas totaler Humbuk.

    Ich glaub ich bin dies bezüglich recht unempfänglich für solchen DLC quatsch. Wenn es für mich nicht im Hauptspiel ist, ist es auch nicht ,,original" für mich Also spiele ich die Protagonisten auch so, wie es im Hauptspiel nunmal ist. Im Gegenteil so ein Kostüm DLC (wenn es kostenlos wäre) würde die Sache für mich sogar verfälschen.

    Zitat Zitat
    Bei FF VII macht es aber einen Unterschied, da AC und Crisis Core etliche Jahre Später erschien und vom Spiel losegekoppelter hinzugedichteter Mist war. Bei der Entwicklung von FF VII haben sie nicht an ein Prequel oder Sequel gedacht. Bei FF XV fließt aber die Geschichte des Films und der Serie direkt ins Spiel (zumindest sollte man das so meinen).
    Es macht sie aber immernoch nicht so wichtig, dass ich den Film gesehen haben muss. Ich werde nur FFXV spielen und dann vielleicht, auch nur vielleicht den Film danach ansehen, wenn mich das Spiel gefesselt hat. Es ist ne nette Hintergrundinformation, die ergänzend ist. Sie ist aber nicht notwendig für das Spiel FFXV. Von daher nein, sehe ich keinen Unterschied zu AC, das ebenfalls ein Prequel war.. Der Unterschied ist: das eine wurde wesentlich später hinzugedichtet als das andere.
    Beide werden aber nicht notwendig für das komplette spielerlebnis sein. Das Spiel wird sich nicht auf den Film beziehen und umgekehrt, von daher wayne..
    Es beflügelt dich vielleicht nur weiter in deiner Fantasie, indem es die Erlebnisse von König Regis zeigt.

    Das wäre so als würde ich mir ein prequel zu ,,Titanic" anschauen, wo die Titanic gebaut und geplant wird bzw. der Kapitän sich auf die Reise vorbereitet, oder wie Rose ihr unzufriedenes spießiges Leben lebt und sie immer weiter in Frustrationen führt. (Backgroundinfo) Kann man haben, muss man aber nicht, wenn man denn den Hauptfilm ,,Titanic" sieht und schmälert in keinster Weise das Haupterlebnis. Denn das Spiel FFXV ist genauso für sich alleinstehend entwickelt worden und funktioniert für sich alleine.

    Es tritt ja nichtmal Noctis, der Hauptprotagonist von FFXV, im Film auf. Das sagt doch schon alles.

    Zitat Zitat
    Und die Famitsu gab FF XIII 39 von 40 Punkten und was wurde daraus?
    Natürlich liegt ein Final Fantasy hoch im Kurs. Allein der Name macht das schon. Es ist die bekannteste J-RPG-Marke.
    Ich habe nicht von der Wertung geredet.. sondern, dass die Leser FFXV in die most wanted auf platz 1 gewählt haben, was für mich erstaunlich war, weil alle immer sagen FF sei keine so populäre Marke in Japan wie z.B. DQ.. Ich habe das nicht als Wertung hergenommen oder damit behaupten wollen, dass FFXV gut wird. Da hast du mich wohl fehlinterpretiert.


    Wie gesagt die Aufregung über diesen unsinnigen Film verstehe ich halt nur nicht, eher mache ich mir Gedanken um das scheinbar umgekrempelte UI und Kampfsystem. Das ist für mich wesentlich entscheidener an dieser Stelle.
    Geändert von Tonkra (02.04.2016 um 11:44 Uhr)

  3. #3
    Zitat Zitat von Whiz-zarD Beitrag anzeigen
    Die Collectors Edition besitzt ein neues Outfit für Noctis und eine andere Lackierung fürs Auto.
    Die entsprechende Technologie wurde also schon implementiert. Da würde es mich nicht wundern, wenn sie auch noch weitere Outfit-DLCs anbieten werden.
    Ich glaube, Tonkra meinte echte Kleidung, keine DLCs
    (Und ich betone, Kostüm-DLCs sind nie schlecht! Wer sie toll findet gewinnt, wer sie doof findet kauft sie nicht und gewinnt!)

  4. #4
    Zitat Zitat von Whiz-zarD Beitrag anzeigen
    Bei FF VII macht es aber einen Unterschied, da AC und Crisis Core etliche Jahre Später erschien und vom Spiel losegekoppelter hinzugedichteter Mist war. Bei der Entwicklung von FF VII haben sie nicht an ein Prequel oder Sequel gedacht. Bei FF XV fließt aber die Geschichte des Films und der Serie direkt ins Spiel (zumindest sollte man das so meinen).
    Ist das dann nicht von Vorteil für die Qualität des eigentlichen Films, wenn der transmediale-Beipackram auch wirklich parallel mitentwickelt und veröffentlich wird? Ganz im Unterschied zur Compilation of FFVII wo alles erst im Nachhinein aus der Taufe gehoben wurde und sich wahrlich nicht so schön ans Hauptspiel gefügt hat. Es dürfte insgesamt wohl besser greifen. Und inwieweit ist es überhaupt ein Problem seine Aufmerksamkeit auf mehrere Medien zu verteilen bzw. den Videospielfernen-Content (Anime, Film, etc.) auszublenden, wenn man es eben nicht mag? Die Erfahrung zeigt doch, dass der transmediale Zusatzinhalt in den Hauptträgern des eigentlichen Produkts kurz und bündig aufbereitet werden kann, sei es durch Nebensätze, längere Gespräche oder Kodexeinträge. Filme, Bücher und sonstiges begünstigen eben den Aha-Effekt und erfreuen die weniger Knötternden.

    Mich wundert es wirklich, dass man durch den Zusatzkram jetzt auf einmal nicht mehr in der Lage sein soll, das eigentliche Spiel vollends genießen zu können bzw. das diese ganzen Geschichten stattdessen im Spiel sein müssten? In meinen Augen ist das ein cleverer PR-Deal, der die Vorfreude im Vorfeld schürt (der Film ist schließlich vorab On Demand verfügbar) und bei Release auch mal eine gute Collectors Edition möglich macht. Ich mein, wann gab es mal einen Abendfüllenden Film (in der Qualität) obendrauf? In der Regel ist es doch nur DLCs hier, (digitaler) Soundtrack da und ein schmales Artbook zum einmal durchblättern (zumindest in der Preiskategorie). Ubisoft hatte ja auch schon mal den ein oder andere (Kurz)Film bei der Assassin’s Creed-Reihe dabei. Der eine stellte die Vorgeschichte zum ersten Teil dar, der zweite davon schloss die eigentliche (Lebens)Geschichte des Helden erst ab, qualitativ waren die aber nie schick und vom Look her inkonsistent (einer mit Schauspielern, einer recht grob animiert, der sich mit der Optik vom eigentlichen Spiel gebissen hat). Solche qualitativen Diskrepanzen sind beim kommenden FFXV-Film ja nicht zu erwarten. Und trotz Prolog/Epilog-Charakter hat in meinen Augen jetzt nichts gefehlt als ich erst mal nur die Spiele gespielt habe und die Filme hab links liegen lassen.

    Ich seh das mit den ganzen Extras wahrscheinlich weniger eng, da ich nicht davon ausgeh, dass sich das Spiel jetzt erfahrungsgemäßg in irgendeiner Weise löchrig anfühlen wird und hier und da große Lücken klaffen, die das Spiel jetzt weniger verständlich erscheinen lassen. Ist eben Kram für die Unersättlichen. Hier hieß es doch schon, früher hat man sich als nimmersatter Fan einiges dazu-gehirnt, heute knallt der Entwickler vieles selbst raus.

  5. #5
    Zitat Zitat von Tonkra Beitrag anzeigen
    Ach was... Als wäre Kingsglaive jemals Bestandteil des Hauptspiels gewesen.. Schon seit den ersten FFXIII Versus Szenen sah man ausschließlich den Fokus auf Noctis und seine Crew. Kingsglaive ist doch wieder nur hinzugedichteter Quatsch, den man nebenbei registrieren kann, aber nicht wirklich muss. (Auch wenn Tabata aus PR GEwäsch etwas anderes erzählen mag)
    Wenn die Regie das sagt, dann nehme ich das auch ernst. Besonders hier, wo er aus dem Nähkästchen plaudert und es keinen werbetechnischen Grund gibt, so etwas nach außen zu tragen, da es für die meisten eher negativ vermerkt würde, wenn sie explizit Teile des Spiels in andere Medien auskoppeln und damit den potentiellen Spielinhalt verringern.

    Ich stimme insofern zu, als dieses Zeug niemals tatsächlich Bestandteil des Spiels gewesen, sprich bereits entwickelt worden ist. Aber dass es bei der Neuausrichtung und Umbenennung zunächst Teil der Planung war und dann verworfen wurde, halte ich für realistisch.
    Zitat Zitat
    Und wenns dir so wichtig ist, dann bestell halt die Steelbook Edition, da liegt der Film dann gleich mit bei und du kannst beides am Stück genießen.
    Ich glaub, du hast nicht verstanden, worum es mir dabei geht. Ich möchte das als Teil des Spielerlebnisses haben, da für mich Final Fantasy immer noch in erster Linie und althergebracht eine RPG-Serie ist, und nicht dieses Multimedia-Franchise, was alle Konzerne mit ihren IPs krampfhaft und oft genug mit mäßigen Ergebnissen aufzubauen versuchen.

    Würden sie den Film - angenommen er wäre kürzer - kostenlos als Teil des Spiels auf die Disc packen oder zu gegebener Zeit im Spiel freischalten, sodass man ihn eher als überlange Bonus-Cutscene betrachten kann, dann wäre das was anderes. Aber als eigenständiges Produkt?
    Zitat Zitat von Tonkra Beitrag anzeigen
    Ich glaub ich bin dies bezüglich recht unempfänglich für solchen DLC quatsch. Wenn es für mich nicht im Hauptspiel ist, ist es auch nicht ,,original" für mich Also spiele ich die Protagonisten auch so, wie es im Hauptspiel nunmal ist. Im Gegenteil so ein Kostüm DLC (wenn es kostenlos wäre) würde die Sache für mich sogar verfälschen.
    Und was ist dann mit solchen Sachen wie der Arena in XIII-2? Ein komplettes Feature, das ausschließlich für DLC implementiert wurde und welches man nichtmal benutzen kann, wenn man sich keinen Kram dafür herunterlädt. So etwas ist imho schwierig zu ignorieren. Bei den Kostümen mag es weniger heftig sein, aber das Problem ist ähnlich gelagert: Wenn DLC Shortcomings des Hauptspiels, des Originals ausgleichen kann, dann stört es mich schon, für Alternativen bezahlen zu müssen. Ich rede auch nicht unbedingt von übertriebenen Kostümen mit Hasenohren etc., aber ganz allgemein gesprochen tauchte häufig die Kritik auf, auch aber nicht nur hier im Forum, dass die Truppe aus FFXV zu homogen gekleidet ist, vor allem in farblicher Hinsicht.

    Ansonsten halte ich es, wie schon gesagt, ähnlich wie Loxagon: Erstmal sollten möglichst alle Inhalte im Spiel selbst verfügbar sein. Ich hab nichts dagegen, wenn sie später noch ein paar Boni zum Downloaden hinzupacken. Aber ganze Features wie Kostümwechsel nur einzubauen, um damit nebenher Kasse zu machen, ohne dass das Gros davon schon in der Urversion freigeschaltet werden konnte, während man diese Möglichkeiten aber gerne gehabt hätte, ist für mich ein bisschen störend. Ansonsten war mein Kommentar dazu als zynisches Augenzwinkern auf Aves Einwand gedacht. Für mich gibts Schlimmeres als DLC-Kostüme. Aber DLC kann zu heftig werden, wenn sie dem zu viel Raum geben (zum Beispiel ein offensichtlich unfertiges Spiel abliefern, dass man sich dann fertig kaufen darf) und dazu noch die Preispolitik zum Kotzen ist.
    Zitat Zitat von Tonkra Beitrag anzeigen
    Es macht sie aber immernoch nicht so wichtig, dass ich den Film gesehen haben muss. Ich werde nur FFXV spielen und dann vielleicht, auch nur vielleicht den Film danach ansehen, wenn mich das Spiel gefesselt hat. Es ist ne nette Hintergrundinformation, die ergänzend ist. Sie ist aber nicht notwendig für das Spiel FFXV. Von daher nein, sehe ich keinen Unterschied zu AC, das ebenfalls ein Prequel war.. Der Unterschied ist: das eine wurde wesentlich später hinzugedichtet als das andere.
    Beide werden aber nicht notwendig für das komplette spielerlebnis sein. Das Spiel wird sich nicht auf den Film beziehen und umgekehrt, von daher wayne..
    Es beflügelt dich vielleicht nur weiter in deiner Fantasie, indem es die Erlebnisse von König Regis zeigt.

    Das wäre so als würde ich mir ein prequel zu ,,Titanic" anschauen, wo die Titanic gebaut und geplant wird bzw. der Kapitän sich auf die Reise vorbereitet, oder wie Rose ihr unzufriedenes spießiges Leben lebt und sie immer weiter in Frustrationen führt. (Backgroundinfo) Kann man haben, muss man aber nicht, wenn man denn den Hauptfilm ,,Titanic" sieht und schmälert in keinster Weise das Haupterlebnis. Denn das Spiel FFXV ist genauso für sich alleinstehend entwickelt worden und funktioniert für sich alleine.
    Ich finde, der Vergleich hinkt gewaltig. In diesem Zusammenhang scheinst du zu übersehen, dass Kingsglaive parallel oder überlappend zeitnah zu FFXV spielen soll. Das ist kein belangloses Prequel, das ein bisschen Trivia in der fernen Vergangenheit von ein oder zwei Hauptfiguren abdeckt. Auch wenn Noctis & Co darin nicht vorkommen, andere wichtige Hauptakteure aus Final Fantasy XV tun das schon (unter anderem Regis, Luna, Ardyn).
    Ich rege mich nicht darüber auf, weil ich denken würde, dass man FFXV ohne den Film nicht mehr verstehe. XV wird gewiss einen Anfang, einen Mittelteil und ein Ende haben und zwischendrin keine allzu klaffenden Lücken aufweisen. Aber das, was sie mit Kingsglaive vorhaben, ist etwas, das narrativ interessant ist und auch schon in der Final Fantasy Serie in ähnlicher erzählerischer Weise, aber eben als Teil der Spiele umgesetzt wurde. Meiner Meinung nach würde so etwas in XV selbst die Erfahrung enorm aufwerten, da es bis jetzt so wirkt, als sei man permanent nur mit Noctis und seinen Bros unterwegs und bekommt bestenfalls ab und zu mal eine deplaziert wirkende Cutscene wie in XII, wo man plötzlich unvermittelt sieht, was die Bösewichter so treiben. In XV wären das dann stattdessen Szenen mit Luna oder Ähnliches. Aber das reicht mir nicht. Fakt ist, mit Kingsglaive wird es einen Teil dieser Geschichte geben, der sich zeitlich perfekt geeignet hätte, um ihn ins Hauptspiel zu streuen! So etwas wurde uns in der Vergangenheit geboten, heutzutage wird lieber abgespeckt.
    Wenn die Macher offen ließen, was während der Reise andernorts passiert, dann könnte man sich die fehlenden Teile selbst aus den in-game Informationen zusammenstückeln. Mit Kingsglaive wurde eine blanke Stelle der Story ausgefüllt und durch Ausarbeitung mit Relevanz aufgeladen. Das dann nicht zu XV hinzuaddieren zu dürfen, was bestimmt richtig geil geworden wäre, suckt.
    Wenn mir XV am Ende nur einen linearen Roadtrip mit diesen vier Jungs bietet (was noch nicht feststeht, aber wonach es im Moment imho aussieht - das könnten sie zumindest durch massive spielbare Rückblenden usw. ausgleichen), dann bin ich enttäuscht, weil mir mit dem Film direkt vor die Nase gehalten wird, wie sie es hätten besser und abwechslungsreicher (!) gestalten können, mit mehr/anderen Charakteren, zwei parallel verlaufenden Handlungssträngen usw. DAS wäre ein interessanter Handlungsaufbau. Trennt man das voneinander, nicht nur in einzelne Spiele, sondern sogar in komplett unterschiedliche Medien, kann ich das dem jeweils anderen nicht mehr zugute halten, sondern nur FFXV und Kingsglaive für das bewerten, was sie sind. Alle Synergien, die sich daraus in einem Spiel ergeben hätten, verpuffen einfach. Noch dazu erhöht es aus den genannten Gründen für mich den Druck auf XV, bei der Story Qualität zu liefern - und wenn es eines gibt, was dieses Projekt nach zehn Jahren Entwicklungszeit nicht gebrauchen kann, dann ist das noch mehr Druck! Wenn die Geschichte dermaßen fesselnd und dicht ist, dass ich zu keiner Zeit denken könnte, dass sich darin irgendwo Teile des Kingsglaive-Films doch ganz gut gemacht hätten, ist alles in Butter. Aber habe diesbezüglich inzwischen recht starke Zweifel.

    Ich bin neben Videospielen auch ein ziemlicher Filmfreak, in den letzten Jahren umso mehr (weil RPGs echt viel Zeit verschlingen). Trotzdem mag ich beide Medien auf ihre eigene, spezifische Weise. Von einem neuen Eintrag in einer langjährigen Rollenspielserie erwarte ich naturgemäß, dass es ein Spiel ist und bleibt, genauso wie ich bei Filmen nichts mit einem "hybriden" Projekt anfangen könnte, weil einem ein Teil vom Kontext vorenthalten wird. Diese Vermischung rückt mir bei XV grade zu sehr und ablenkend in den Vordergrund (noch verstärkt durch Anime usw.).
    Gerade RPGs, die sich bekanntlich viel mehr Zeit als Filme wie in deinem Titanic-Beispiel für die Story nehmen können und sollten, interessiert die Fans, was in der Vergangenheit (oder wie gesagt auch Gegenwart an anderen Orten außerhalb des Handlungsfokus) mit den Charakteren passiert ist. Da ist man über jedes Detail dankbar, so lange es neue Einblicke ermöglicht, die zu einem besseren Verständnis der Figuren führen. Selbst wenn Kingsglaive nur ein Prequel und ruhiges Charakterpiece wäre, anstelle eines epischen Action-Abenteuers parallel zu FFXV, würde mich das kaum weniger stören! Das sind alles Versatzstücke eines gemeinsamen Narrativs, die medial getrennt aber zeitlich annähernd zusammen veröffentlicht werden. Würden die Macher sich das erst viel später überlegen, wie bei der unsäglichen Compilation von VII, fiele es leichter, das zu ignorieren, oder gar durch die unterschiedlichen Verantwortlichen als aufwändigere Fanfiction abzutun. Und wenn es bloß wie so oft einen kleinen Tie-in-Comic gibt, der ein bisschen was Vernachlässigbares zur Ausgangssituation der Story preisgibt, dann hab ich da auch nicht so viel dagegen. Aber was wir mit XV bekommen ist anders. Ein kompletter, abendfüllender Animationsfilm von hoher visueller Qualität, in den ein riesiges Budget geflossen sein wird und für den Square Enix namhafte Hollywood-Schauspieler als Sprecher engagiert, ja sogar einen fucking Audi Designprototypen bauen lässt, und das alles zeitlich praktisch zusammen mit dem Spiel aber mit zusätzlichen Kosten für den Kunden erscheint... das nimmt dann doch Ausmaße an, die ich nicht mehr gutheißen kann.

    Zitat Zitat von BDraw Beitrag anzeigen
    (Und ich betone, Kostüm-DLCs sind nie schlecht! Wer sie toll findet gewinnt, wer sie doof findet kauft sie nicht und gewinnt!)
    Naja. Im Prinzip schon, aber das würde voraussetzen, dass Square Enix bereits fürs Hauptspiel was Besseres einfällt als Schwarz in Schwarz auf Schwarz. Wenn ich auf die Boni verzichten kann oder sie so stylish sind, dass ich sie unbedingt haben muss, gerne. Soll jeder handhaben wie er mag. Und ich hab mir tatsächlich auch schonmal fürn Euro oder so Kostüme runtergeladen. Aber wenn für mich schon die Grundlage gestalterische Mängel aufweist, dann find ichs blöd, wenn ich zur Kasse gebeten werde, um das auszugleichen, was die Entwickler meiner Meinung nach verbockt haben. Es bleibt abzuwarten, ob sie auch schon ins Grundspiel Alternativen einbauen werden, die man ganz normal in-game freischalten kann.

    Zitat Zitat von Cutter Slade Beitrag anzeigen
    Ist das dann nicht von Vorteil für die Qualität des eigentlichen Films, wenn der transmediale-Beipackram auch wirklich parallel mitentwickelt und veröffentlich wird? Ganz im Unterschied zur Compilation of FFVII wo alles erst im Nachhinein aus der Taufe gehoben wurde und sich wahrlich nicht so schön ans Hauptspiel gefügt hat. Es dürfte insgesamt wohl besser greifen.
    Ja, und das macht es für mich irgendwie noch schlimmer. Der Qualität vom Kingsglaive-Film könnte das wirklich zugute kommen, gerade gegenüber so etwas wie Advent Children zum Vergleich. Aber je besser und relevanter der Film und je stärker und schlüssiger er mit FFXV verwoben wird, desto lieber hätte ich das als Teil der - weitaus immersiveren und intensiveren - Spielerfahrung gehabt! Ansonsten siehe oben.
    Zitat Zitat
    Und inwieweit ist es überhaupt ein Problem seine Aufmerksamkeit auf mehrere Medien zu verteilen bzw. den Videospielfernen-Content (Anime, Film, etc.) auszublenden, wenn man es eben nicht mag?
    An meiner eigenen Kritik an dem Konzept geht der uralte Einwand "Wenn dus nicht magst, lässt dus halt bleiben" schnurgerade vorbei. Im Gegenteil, ich glaube sogar, dass mir Kingsglaive gefallen könnte. Bis jetzt sieht es jedenfalls ziemlich stylish und hochglanzpoliert aus. Aber darin liegt irgendwo auch das Problem - FFXV ist damit kein reines Rollenspiel mehr, sondern ein multimediales Gesamtprojekt. Folglich werde ich beim Film dem fehlenden Spiel hinterherweinen und andersherum beim Spiel dem fehlenden Film. Auch dann, wenn sie losgelöst voneinander noch funktionieren, denn sinnvoll gegenseitig ergänzen werden sie sich dennoch garantiert.

    Mir geht es um die Einheit und Arrondierung als Erzählung. Ich wünsche mir, dass das zumindest grob in dem bisherigen Rahmen bleibt, womit ich insbesondere auch das Trägermedium meine. Dass später Fortsetzungen, Prequels oder Interquels von Geschichten kommen sind wir gewohnt. Aber wenn das schon von Anfang an so divergent und aufgeteilt geplant wird, ist das auf lange Sicht zum Nachteil des Spieles.
    Zitat Zitat
    Die Erfahrung zeigt doch, dass der transmediale Zusatzinhalt in den Hauptträgern des eigentlichen Produkts kurz und bündig aufbereitet werden kann, sei es durch Nebensätze, längere Gespräche oder Kodexeinträge.
    Die Frage ist doch, inwiefern hier noch von "Zusatzinhalt" gesprochen werden kann. Siehe die bombastische Weise der Ankündigung auf der aktuellen Veranstaltung. So etwas großes hat Square Enix noch nie zeitgleich mit dem dazugehörigen Spiel gemacht. Das ist jetzt kein Prequel-Roman oder billig Videospiel zu einem Kinofilm. Ja im Grunde nichtmal mehr ein einfaches Tie-in-Produkt. Die haben da zig Millionen für ausgegeben! Auch wenn das Spiel die Hauptsache bleibt bzw. die Grundlage bilden soll, der Film ist längst nicht mehr so unendlich weit von diesem Stellenwert entfernt. Kenne viele Leute, die in unserer ganzen Japano-affinen Subkultur über Anime und Manga mit drinstecken, und die Final Fantasy am Rande mögen, die Spiele jedoch nie angerührt haben und auch nicht anrühren wollen. Für die wird die hauptsächliche Erfahrung mit Final Fantasy XV einzig und alleine Kingsglaive sein! Viele Kunden werden das bloß darüber definieren. Und von einem wirtschaftlichen Standpunkt aus kann ich Square Enix Vorgehen hier auch irgendwo verstehen. Aber aus künstlerisch-kreativ-integrativer Sicht ist das einfach nur zum Kotzen.
    Davon abgesehen würde ich bei deiner eigentlichen Aussage auch nicht oder nur unter starken Vorbehalten zustimmen. Sicher kann man in ein paar Nebensätzen beim Zwillingsprodukt schnell up-to-date gebracht werden, sodass man keine der relevanten Informationen verpasst. Aber darum geht es nicht und das ist auch nicht, was uns diese Werke optimalerweise bieten können sollten. Ein paar trockene Datenlog-Einträge sind eben nicht vergleichbar mit der Begeisterung, die so ein visuelles Bombast-Bonbon auslösen kann.
    Zitat Zitat
    und erfreuen die weniger Knötternden.
    Hey cool. Kommst du aus dem Sauerland oder Ruhrgebiet die Ecke? Ich kenne "knüttern" mit Ü in dem Zusammenhang ^__^ Hier in RLP würde niemand verstehen, was wir meinen.
    Zitat Zitat
    Mich wundert es wirklich, dass man durch den Zusatzkram jetzt auf einmal nicht mehr in der Lage sein soll, das eigentliche Spiel vollends genießen zu können bzw. das diese ganzen Geschichten stattdessen im Spiel sein müssten? (...)
    Ich seh das mit den ganzen Extras wahrscheinlich weniger eng, da ich nicht davon ausgeh, dass sich das Spiel jetzt erfahrungsgemäßg in irgendeiner Weise löchrig anfühlen wird und hier und da große Lücken klaffen, die das Spiel jetzt weniger verständlich erscheinen lassen.
    Ansonsten siehe oben. So krass, dass sich da offensichtliche Löcher in der Handlung von XV finden, wird es schon nicht werden. Aber die werden das nicht umsonst zunächst als Teil des Spiels oder der Spiele angedacht haben. Für mich ist es bereits mehr als schlimm genug, wenn sich FFXV so gestaltet, dass es massiv von einer richtigen Implementierung der Story-Inhalte aus dem Film profitiert hätte. Um es umfangreicher, abwechslungsreicher und mit wechselnden Perspektiven aufs Geschehen vielschichtiger zu machen. Auch wenn Spiel und Film ganz für sich alleine stehen und noch funktionieren können, empfinde ich es als eine Schande, wenn ich hinterher sagen muss "Mann, wenn man das alles zu einem einzigen RPG verwoben hätte, wäre es eines der besten überhaupt geworden."

  6. #6

  7. #7
    War doch vor ~8 Jahren, als das mit Roen angekündigt wurde, genau so, das ist nichts neues. Das hat auch nichts mit SE zu tun, die Preise dürfte Roen machen. Und (wie gesagt) Roen ist teuer.

    ...wobei ich aber finde, dass die Sachen auch nicht gerade alltagstauglich aussehen. Das hat eher was von Cosplay.

  8. #8

    Users Awaiting Email Confirmation

    @loxa
    Ist doch eher nur prestige bzw. PR... SE will damit sicherlich nicht den großen Rubel verdienen..
    genauso im übrigen mit dem Unikat eines Audis..
    Geändert von Tonkra (03.04.2016 um 09:13 Uhr)

  9. #9
    Wo das erwähnt wird: Ich kann mir auch vorstellen, dass Audi maßgeblich den Bau des Echtautos finanziert (oder sogar gewünscht?) hat. Oder wurde da etwas Konkretes verlauten lassen, was in eine andere Richtung deutet? Nur so als Einschub, weil das ja mehrfach im Zuge von "SE wirft Geld für unnützes Zeug aus dem Fenster" erwähnt wurde.


  10. #10
    Zitat Zitat von Narcissu Beitrag anzeigen
    Wo das erwähnt wird: Ich kann mir auch vorstellen, dass Audi maßgeblich den Bau des Echtautos finanziert (oder sogar gewünscht?) hat. Oder wurde da etwas Konkretes verlauten lassen, was in eine andere Richtung deutet? Nur so als Einschub, weil das ja mehrfach im Zuge von "SE wirft Geld für unnützes Zeug aus dem Fenster" erwähnt wurde.
    In Kingsglaive kommt die zweite Generation des Audi R8 vor, welcher seit letztes Jahr auf dem Markt ist.
    Welches Auto meinst du denn noch? "Regalia"?

  11. #11
    Ach so, Regalia hat selbst nichts mit einem echten Autohersteller zu tun? Dann hatte ich das verwechselt.


  12. #12
    Zitat Zitat von Narcissu Beitrag anzeigen
    Ach so, Regalia hat selbst nichts mit einem echten Autohersteller zu tun? Dann hatte ich das verwechselt.
    Mir ist zumindest nichts bekannt, dass "Regalia" von irgendwem designed wurde.
    Das Auto stammt ja auch noch aus der Versus XIII-Zeit. Auch besitzt das Auto kein typisches Audi-Design. Von daher kann man schon ausgehen, dass Audi nichts damit zu tun hat. Vielmehr ähnelt das Auto einem Rolls-Royce. Es besitzt ja auch die Rolls-Royce-typischen Selbstmordtüren.
    Geändert von Whiz-zarD (03.04.2016 um 09:18 Uhr)

  13. #13

    Users Awaiting Email Confirmation

    Gimme back the old combat system :/ Skill menu for the win >.>


  14. #14
    Zitat Zitat von Tonkra Beitrag anzeigen
    Gimme back the old combat system :/ Skill menu for the win >.>

    Langsam nervt es (du)...
    Das was du in der Platinum Demo gesehen hast, war ein Ausschnitt aus dem KS (auch wenn kein guter).
    Das wichtigste Feature was das Team zeigen wollte, war der Wechsel vom automatischen auf manuellen Waffenwechsel, was in Duscae noch nicht ging.

    Ich selbst habe zumindest nichts gehört, dass das KS so vereinfacht wurde im finalen Game, wie man es in der Platinum Demo sieht (was ja auch völliger Schwachsinn ist).

    Ausserdem solltest du dich auch generell informieren z.b. bezüglich den Informationen zu Kingslaive oder Brotherhood.
    Tabata sagte selbst, dass der Storycontent aus Zeitmangel nicht in das Spiel einfließt, stattdessen hat man sich entschieden die Tie-Ins zu machen.

  15. #15
    Hm, ein Vorschlag zur Güte: Ich kenne es aus einigen anderen Foren, dass für häufig wiederkehrende Off-Topic-Sachen ein "Blubberlästerthread" o.ä. eröffnet wird, damit die entsprechenden Beschwerden nicht die eigentlich thematischen Threads verstopfen. Was haltet ihr davon, hier im FF-Forum einen ähnlichen Thread aufzumachen, in dem alles in diese Richtung ("Früher war alles besser!" etc) gepackt werden kann? Dann gibt es eine Plattform, auf der man sich über sowas beschweren kann, einen Ort, an den man entsprechende Posts schieben kann und vielleicht ein bisschen mehr Raum für fokussierte Unterhaltungen dazu, wie die aktuellen Spiele wirklich sind/sein werden/etc. Meinungen?


    Ein klassisches Rollenspiel, reduziert auf den Zauber des alten Genres: Wortgewaltige Sprache. Fordernde Kämpfe. Drei, die einen Drachen töten – und was sie dazu führen mag ...
    Jetzt für 2€ auf Steam, werft mal einen Blick drauf! =D

  16. #16
    Zitat Zitat von Tonkra Beitrag anzeigen
    Gimme back the old combat system :/ Skill menu for the win >.>

    Dein Getrolle ist seit dem Final Fantasy VII Remake-in-den-Himmel-Gelobe und Schönreden von allen Fehlentscheidungen seitens SE bezüglich dieses Projekts auch nicht origineller geworden und nervt langsam nur noch.

  17. #17
    Ruhig Blut.


    @Cipo & Gogeta: Bin grad auch eher froh, dass hier überhaupt ein bisschen geschrieben wird ^^ Kann da auch ruhig mal halb/semi-off-topic gehen. Hat ja immer noch was mit dem Thema zu tun. Die Idee mit dem eigenen Thread zum Auslagern fänd ich unter anderen Umständen gut, aber hier ist insgesamt dermaßen wenig los, dass sich das im Moment imho nicht lohnen würde.

  18. #18
    Manchmal frage ich mich echt, ob das so ein Foren-/Internet-Ding ist, zynische, pessimistische Beiträge und Hass(!)-Posts auf Abruf rauszuhauen oder manche Leute wirklich so sind. Ich mein, man kann nach manchen Kommentaren echt die Uhr stellen. Hat mir schon so manches Thema (nicht unbedingt hier) versaut, weswegen ich entsprechenden Topics schon fernblieb und auch nicht mehr mitgelesen hab, weil mir meine Nerdzeit dafür einfach zu kostbar ist. Aber ist zum Glück kein MMX-Ding, sondern ein generelles Problem, weswegen ich auch gegen eine Aufteilung wäre, auch weil ich das hier noch relativ zahm finde und darin keine Notwendigkeit sehe, sind ja schließlich nicht in der Youtube-Kommentar-Sektion oder beim Online Spiegel. ^^ Ein bisschen Würze ist ja auch nicht verkehrt und hat ja auch einen gewissen Unterhaltungswert. Vermisse hier schon so einige User, die in der Hinsicht einfach MEGA lesenswert waren, eben weil noch schön drauf reagiert wurde! ^^

    Zitat Zitat von Enkidu Beitrag anzeigen
    Hey cool. Kommst du aus dem Sauerland oder Ruhrgebiet die Ecke? Ich kenne "knüttern" mit Ü in dem Zusammenhang ^__^ Hier in RLP würde niemand verstehen, was wir meinen.
    Auch wenn es sich nicht gehört, antworte ich auf die „oder“-Frage einfach mal mit einem „Ja“, „knüttern“ ist mir hingegen weniger bekannt, zumindest benutze ich es nicht im Alltag, wie es bei „knöttern“ ab und an der Fall ist.

    Zitat Zitat
    "Mann, wenn man das alles zu einem einzigen RPG verwoben hätte, wäre es eines der besten überhaupt geworden."
    Der Aufwand, der in den Film gesteckt wird bzw. wurde, ist ja nicht unbedingt gleichzusetzten mit der Menge an Inhalt & der eventuellen Qualität, den dieses Beiwerk zum Gesamtpaket FFXV beizutragen hat bzw. wird das – bedingt durch den Film – fehlende Storykapitel jetzt sicherlich auch keine große Auswirkung auf die Gesamtwahrnehmung FFXV haben. Ich kann mir jetzt jedenfalls nicht vorstellen, dass ich nach 50-100 Stunden Final Fantasy XV sagen werde, dass es mit dem Kingsglaive-Kapitel jetzt (unter der Annahme, dass der Film überhaupt gut sein wird) das definitiv bessere Spiel gewesen wäre. So einen großen Einfluss dürfte eigentlich kein transmedialer Beipack-Kram haben und ich hatte es bisher auch noch nicht, dass das Spiel in so einem Fall massiv ab- oder aufgewertet wurde – unabhängig davon, dass Kingsglaive jetzt wohl ein bisschen teurer in der Produktion sein dürfte, als die Bücher & Filme zu Mass Effect, Dragon Age, Assassin’s Creed und Co. Die eigentlichen FXV-Qualität steht und fällt immer noch mit dem Spiel, hmmm…vielleicht spricht auch einfach der baldige Deluxe-Edition-Besitzer in mir!

    Ich müsste bei Gelegenheit auch mal die (kontroversen) Demos anpacken, habe beide runtergeladen, aber bisher noch nicht die Muse gefunden, eine der beiden richtig anzugehen. Schalten beide Demos eigentlich irgendwas frei, oder nur die Platinum-Demo was Carbuncle-mäßiges?

  19. #19

    Users Awaiting Email Confirmation

    Ach schöön. Leona Lewis mit ,,My Hands" bei FFXIII war ja auch echt nice. Aber das hier ist schön gediegen



    Zitat Zitat von N_snake Beitrag anzeigen
    Dein Getrolle ist seit dem Final Fantasy VII Remake-in-den-Himmel-Gelobe und Schönreden von allen Fehlentscheidungen seitens SE bezüglich dieses Projekts auch nicht origineller geworden und nervt langsam nur noch.
    FFVII Remake in den Himmel gelobe? lol ja ganz sicher... nur, weil du andere Ansichten hast? Dir gehts auch noch ganz gut oder?
    Mit Verlaub, ganz schön großkotzig diverse Dinge als gegebene ,,Fehlentscheidungen" zu stempeln, als würde deine Meinung über allen anderen wiegen. Das nennt man in der Psychologie glaube ich ,,False Attribution Bias". Jeder hat andere Ansichten und Meinungen, ob du es hören willst oder nicht.

    Und ich darf meine Meinung kundtun, dass ich das UI und diverse andere Mechaniken in Duscae besser fand (kann man finden, muss man aber nicht). Und natürlich stützt sich das auf dem, was man in beiden Demos spieltechnisch erleben durfte und in neuesten Gameplay Trailern gezeigt wird. Natürlich kommen Annahmen hinzu, ob das finale Spiel so sein wird vom KS oder nicht. Für mich hatte es mehr von einem Kingdom Hearts oder Bayonetta (Meinung). Gogeta darf das auch gerne zur Kenntnis nehmen. Zum anderen ist es hier ein Diskussionsforum, wo man mich gerne, auf sachliche Art, vom Gegenteil überzeugen darf ohne dabei auf die persönliche unterste Schiene abzudriften. Denn das hat noch weniger mit dem Thema zu tun. Dein Kommentar trug nichts zum Thema bei, hatte keinerlei Argumentationsstrang, außer persönliches bashing.

    my 2 cents und bye.



    Um aber mal von diesem Bashing Quatsch abzukommen... Aufgrund von Twitter Einträgen von Tabata gibt es vielleicht sogar noch einen kleinen Funken Hoffnung auf eine gesteigerte Auflage der Ultimate Edition. Auch wenn es auch erstmal keine feste Zusage für irgendetwas ist:

    Zitat Zitat
    Tabata: And by the pre-orders for the Ultimate Collector’s Edition vanished in a flash, and we’ve received plenty of voices from those that weren’t able to acquire it. We are terribly sorry about that. At the moment, we’re continuing with internal coordination to see if we can somehow increase its production. We will make an announcement as soon as there’s any progress!
    Read more at http://www.siliconera.com/2016/04/04...oiJ4rw7J2WE.99
    Geändert von Tonkra (05.04.2016 um 21:09 Uhr)

  20. #20
    Also wenn der Vorschlag so gemeint war, hier Kommentare auszulagern, bloß weil sie kritisch sind, dann bin ich entschieden dagegen. Hier gehört beides rein - positiv und negativ! Davon lebt eine gesunde Diskussionskultur. Wenn sonst niemand mitmachen will und bisweilen die positiven Stimmen fehlen, weil den Leuten nach eigener Aussage - und für meine Begriffe übermäßig schnell - die Lust vergeht (falls eine solche überhaupt je vorhanden war), sobald sie umfangreiche Beschwerden lesen, dann ist das definitiv nicht die Schuld derjenigen, die sich damit, und sei es noch so kritisch, auseinandergesetzt haben. Ich wäre der letzte, der was dagegen hätte, wenn hier mehr Leute begeistert reinschreiben würden, was sie an den neuen Sachen mögen. Darf auch gerne mehr sein als Kommentare, die aus kaum mehr als einem halben Satz bestehen. Aber darauf soll man ggf. auch mit einer anderen Sichtweise eingehen dürfen.

    Bei mir ist es auch nicht Zynismus und Pessimismus, sondern erfahrungsbedingte Skepsis /Besorgnis und Enttäuschung, weil diese Serie mir nach wie vor am Herzen liegt, aber mir als hoffnungsloser Nostalgiker more often than not der Weg nicht gefällt, den die Entwickler damit seit Jahren einschlagen. Es ist meine ehrliche Überzeugung, dass vieles, wenn auch lange nicht alles, damals besser gemacht wurde, und ich habe entsprechend heute noch häufig mehr Spielspaß an 16-Bit-RPGs als an den modernsten Genrevertretern. Aber das heißt nicht, dass ich nicht auch gute Neuerungen oder Zeichen in die richtige Richtung zu schätzen wüsste - die wenigsten meiner Beiträge sind pure Miesmache, im Gegenteil. Wenn mir was gefällt, dann sage ich das auch. Hält sich im Falle von XV vielleicht nicht die Waage, aber von einer Mischung ist gewiss zu sprechen.

    Zitat Zitat von Diomedes Beitrag anzeigen
    Ist auch egal, wie viele hundert Male schon ich mich drei oder mehr Stunden lang hinggesetzt habe um meine Meinung halbwegs verständlich zu machen.
    Ich glaube, die Leute, die ein Problem damit haben, realisieren oft gar nicht, dass die Länge eines Beitrages nicht automatisch mit der darinstehenden Meinung korreliert. Soll heißen, nur weil ein Post doppelt so lang ist wie andere, ist er deshalb nicht gleich doppelt so kritisch. Wenn ich Pros und Cons bei Reviews gegenüberstelle, dann fällt der negative Teil oft wesentlich umfangreicher aus (was mir in letzter Zeit auch immer wieder bei Filmeindrücken auffällt), was aber nicht bedeutet, dass das Positive nicht genauso viel oder sogar mehr wert sein kann. Wenn etwas richtig toll ist, dann fällt es zumindest mir manchmal schwerer, das in Worte zu fassen, während ich bei den weniger gelungenen Aspekten umso mehr Elan verspüre, meine Meinung möglichst verständlich (und dadurch letztenendes ausführlich) darzulegen.

    Manchmal hab ich das Gefühl, wer sich dann über eine negative Grundstimmung echauffiert, der macht sich gar nicht erst die Mühe, genauer hinzuschauen und sich das auch durchzulesen. Weil könnte ja Sinn ergeben, oder ein komplizierter Sachverhalt sein, den man nicht so leicht in entsprechend mundgerechte Kategorien wie "gut" oder "schlecht" stecken kann. Da ist es einfacher, alles über einen Kamm zu scheren, gerade bei längeren Texten.
    Zitat Zitat
    Jedenfalls würde ich es jedem, den es stört, empfehlen, sich mal auf dieses Niveau einzulassen. Falls die Grundstimmung tatsächlich zu kritisch ist, kann jemand ja auch mal für Ausgleich sorgen.
    Das ist manchmal anstrengend, aber der ein oder andere wird dabei vielleicht merken, dass die meisten Kommentare keineswegs etwas mit Pessimismus oder Zynik zu tun haben, sondern mit Leidenschaft.


    Zitat Zitat von Cutter Slade Beitrag anzeigen
    Der Aufwand, der in den Film gesteckt wird bzw. wurde, ist ja nicht unbedingt gleichzusetzten mit der Menge an Inhalt & der eventuellen Qualität, den dieses Beiwerk zum Gesamtpaket FFXV beizutragen hat bzw. wird das – bedingt durch den Film – fehlende Storykapitel jetzt sicherlich auch keine große Auswirkung auf die Gesamtwahrnehmung FFXV haben. Ich kann mir jetzt jedenfalls nicht vorstellen, dass ich nach 50-100 Stunden Final Fantasy XV sagen werde, dass es mit dem Kingsglaive-Kapitel jetzt (unter der Annahme, dass der Film überhaupt gut sein wird) das definitiv bessere Spiel gewesen wäre. So einen großen Einfluss dürfte eigentlich kein transmedialer Beipack-Kram haben und ich hatte es bisher auch noch nicht, dass das Spiel in so einem Fall massiv ab- oder aufgewertet wurde – unabhängig davon, dass Kingsglaive jetzt wohl ein bisschen teurer in der Produktion sein dürfte, als die Bücher & Filme zu Mass Effect, Dragon Age, Assassin’s Creed und Co. Die eigentlichen FXV-Qualität steht und fällt immer noch mit dem Spiel
    Nicht damit gleichzusetzen, okay ^^ Aber eine Rolle spielt das für mich schon. Jedenfalls interessiert mich eine schnöde Tie-in-Novelle, die sich irgendein semi-talentierter Szenarioschreiber basierend auf ein paar Storylücken an einem Wochenende aus den Fingern gesogen hat weit weniger als ein aufwändiger Animationsfilm in voller Länge, der Millionen verschlungen und die Kreativität von zig Künstlern über Jahre hinweg gebunden haben wird. Selbst wenn es handlungstechnisch nicht viel wert sein sollte, wäre das alleine durch das Visuelle immer noch eine große Sache. Von daher geht das wie gesagt imho ein großes Stück weit über den üblichen "Beipack-Kram" hinaus, zumal es ja obendrein auch noch vor und mit dem Spiel erscheint.
    Ich gebe zu, dass wir da wieder die ungelegten Eier haben, mit denen ich mich so ausufernd beschäftige, denn wie genau die Geschichte von Spiel und Film zusammenhängen und sich gegenseitig komplementieren, das wissen wir noch nicht. Aber dass dort Schnittmengen garantiert vorhanden sind (siehe auftauchende Charaktere usw.), ist für mich Anlass genug zur Sorge. Nicht so sehr über Film oder Spiel für sich genommen, die könnten nach jetzigem Stand beide super oder mies werden, sondern was deren Verhältnis zueinander angeht!

    Wenn der Film wirklich eine Geschichte repräsentiert, die sich während FFXV abspielt, aber örtlich von den Unternehmungen der Heldentruppe entfernt, und die Ereignisse im Film gewisse Auswirkungen auf das Geschehen haben oder zumindest von großer Bedeutung für das Verständnis der im Film vorkommenden Charaktere sind (Persönlichkeit, Werdegang), dann wäre ich schon kritisch gegenüber jedem relevanten Stück Exposition, das im Spiel nicht auf die eine oder andere Art auftaucht, selbst wenn es nicht wichtig für das Verständnis des "großen Ganzen" ist. Wenn so etwas von offizieller Seite kommt, dann ist meine Grundeinstellung, erstmal durchweg gegen jede Form von Aufspaltung der Geschichte zu sein.
    Der Film könnte für mich alleine durch die Art der Erzählung in Verbindung zu FFXV etwas repräsentieren, was dem Spiel möglicherweise fehlt. Ich schwafel ständig darüber, wie wichtig mir Abwechslung ist, sowohl in Filmen als auch Spielen. Von einer "Parallel-Handlung", zu der zwischendurch mehrfach geschaltet wird, könnte FFXV jedenfalls massiv profitieren. Wenn es nichts dergleichen gibt und ich hunderte von Spielstunden mit den Jungs in der Pampa rumrenn, dann würde ich einem temporären Perspektiven- und Tapetenwechsel, wie ihn das Konzept von Kingsglaive nunmal (ausschließlich in Verbindung mit dem Spiel) bietet, und den ich seit jeher als ein zentrales Qualitätsmerkmal von epischen Geschichten wahrgenommen habe, bestimmt hinterherweinen. Das macht weder Spiel noch Film schlecht, doch es kann unter Umständen für einen extrem faden Beigeschmack bei mir sorgen, da Square Enix einem nun mit den "Beipack-Produkten" direkt und penetrant unter die Nase reibt, was hätte werden können bzw. was man verpasst, wenn man sich ausschließlich mit dem Spiel beschäftigt und den Rest ignoriert. Ich wollte die bestmögliche Variante von FFXV haben. Im Prinzip sagte Tabata im letzten Interview, dass es diese gar nicht mehr gibt, weil man es sonst (angeblich) zeitlich und/oder finanziell nicht mehr als ein einzelnes Spiel hätte umsetzen können.

    Wie ich es auch drehe und wende, Kingsglaive hat nicht umsonst den Schriftzug "Final Fantasy XV" im Untertitel stehen. Der Film könnte richtig cool werden, ich hoffe dass er das wird. Doch selbst wenn gehe ich fest davon aus, dass ich das in einem RPG-Kontext bevorzugt hätte - sei es als Cutscene-Teil von XV, als spielbarer Teil von XV, als umfangreiche DLC-Add-on-Mission oder gleich als Grundlage für XV-2.
    Eventuell hat meine Meinung diesbezüglich auch ein wenig mit der problematischen Entwicklungsgeschichte von XV zu tun: Wir sehen im Prinzip seit zehn Jahren immer die selben Gesichter von Charakteren in ähnlichen Szenen. Ich habe jedes Mal drauf gewartet, dass jemand Neues vorgestellt wird, und sei es nur als Gast (nachdem nochmal versichert wurde, dass die Party komplett ist und keine Mädels dabei sind), und war von jeder Absage wieder niedergeschlagen. Und jetzt, auf einmal, stellen sie auf dem Event, auf dem ich erste Infos zu zumindest weiteren, bisher unbekannten NPCs erwartet hätte, einen neuen Charakter vor, der gar nicht im Spiel auftauchen wird Und Regis und Luna, die im Spiel zwar wichtig aber eben doch nur Randerscheinungen im Vergleich zu den Helden und deren Screentime sind, spielen in dem Film eine herausgehobene Rolle.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •