Virtues Last Reward war mir im Gesamtbild einfach zu unfokussiert. Zu viel Kram drin, zu offen nach hinten hin, ein bisschen zu viel Krampf. Ich hab ihnen ja nicht mal den großen Twist abgenommen. Spielerisch hat es mir wesentlich besser gefallen, aber ganz ehrlich, das ist ja nicht der große Reiz der Reihe. Und somit wird der dritte Teil auch noch mal viel Einfluss auf die Qualität des zweiten haben. (Und er kommt jetzt echt ...? Mein letzter Stand war NOPE.)
Und ja, Akane ist ein wahnsinnig toller Charakter. Ich habe das Ende des Spiels GELIEBT. Selten so viel Adrenalin im Körper gehabt. Momentan zumindest ist sie ein toller Charakter; mal gucken, was da noch kommt.

Zitat Zitat
edit: Da ich "momentan" Transistor spiele, da ichs ausm Sale habe, kann ich hier zu kurz sagen, dass man es ruhig vergessen/aufschieben kann. Es ist kein schlechtes Spiel, aber imo nix, was man unbedingt spielen muss. Im Gegensatz zu Bastion. Transistor ist ein extremes one-trick Pony, was lediglich das Kampfsystem bietet. Das ist ziemlich gut, aber halt doch irgendwo.. einseitig. Bastion war da echt besser. Aber gut, Bastion war imo auch ein extrem gutes Spiel. Transistor ist nur gut. So das generelle Problem, wenn man ne echte Bombe veröffentlicht, und danach das Spiel dann "nur" gut ist. Aber ich bin nicht enttäuscht. Habe glücklicherweise kein Bastion 2 erwartet.
Siehst du mal, Bastion hab ich abgebrochen. Das hat halt nur sein Gameplay, was ganz subjektiv nicht unbedingt meins war, und eine nette Atmosphäre, die in diesem Gameplay völlig untergeht (hin und wieder tolle Szenen einzuwerfen reicht am Ende tendenziell nicht). Es war einfach kein gutes Gesamtpaket, für mich.

Bei Transistor passt das Gameplay imho perfekt zum Rest des Spiels, und das, obwohl es nicht mal aaallzu viel damit zu tun hat. Tatsächlich habe ich noch nie ein Spiel erlebt, das sein Gameplay und sein Drumherum so perfekt abgestimmt hat: Immer, wenn ich gern wieder ein bisschen Story haben wollte, kam Story. Immer, wenn ich ein bisschen herumspielen wollte, hat mich das Spiel herumspielen lassen. Allerdings hätte ich Transistor im Zweifelsfall auch ganz ohne Gameplay "durchgespielt", weil sie halt nach Bastion gelernt haben, wie man das Drumherum richtig aufbaut. Imho absolut perfekt. Außerdem überrascht es an mehreren Stellen, im Gegensatz zu Bastion, und dafür hab ich immer Respekt übrig. Vor allem, wenn es emotional inszeniert ist. Bei Bastion fand ich glaub ich nur den Anfang emotional; sobald das Spiel losgegangen ist, hat es mich ernüchtert.

Aber hey, Meinungen. Wenn du deine nicht immer wie einen Fakt in den Raum stellen würdest, würde ich einfach anerkennend nicken und die Klappe halten. :<