Ergebnis 1 bis 20 von 25

Thema: Community Projekt 2016 - Abschnitt 1 - Phase 1 - Diskussion und Bewerbung

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Eine dreiste Lüge! Das BMT geht noch ein paar Stunden!

  2. #2
    Hmh schön, dass es wieder einen neuen Contest gibt. Phase 3 sehe ich allerdings etwas kritisch. Ich finde, der "Gewinner" sollte sich auch an die gewählte Story halten, denn wofür ist sonst die Umfrage gut, wenn er danach doch etwas anderes macht?
    Auch die anderen Maker würde ich zulassen, mit dem MV wird da schon sehr stark eingegrenzt. Meiner Ansicht nach verlierst du danach einige Teilnehmer, da gerade hier viele Leute nachwievor mit dem 2k(3) arbeiten. Soweit meine Meinung dazu.

  3. #3
    Zitat Zitat von wusch Beitrag anzeigen
    Eine dreiste Lüge! Das BMT geht noch ein paar Stunden!
    Nachdem was ich in dem Thread gelesen hatte ging es schon Richtung Ende
    Außerdem hieß es doch, dass es auf dem BMT kein Internet gibt, also sollte für jeden der Teilnehmer des BMT der BMT schon zu ende sein, wenn er diesen Text gelesen hat. q.e.d

    Zitat Zitat von Ben Beitrag anzeigen
    Hmh schön, dass es wieder einen neuen Contest gibt. Phase 3 sehe ich allerdings etwas kritisch. Ich finde, der "Gewinner" sollte sich auch an die gewählte Story halten, denn wofür ist sonst die Umfrage gut, wenn er danach doch etwas anderes macht?
    Auch die anderen Maker würde ich zulassen, mit dem MV wird da schon sehr stark eingegrenzt. Meiner Ansicht nach verlierst du danach einige Teilnehmer, da gerade hier viele Leute nachwievor mit dem 2k(3) arbeiten. Soweit meine Meinung dazu.
    Wenn du mir verrätst, wie ich die Projekte der verschiedenen Maker untereinander kompatibel mache, dann ändere ich das sofort um
    Es soll nachher ja ein großes zusammenhängendes Werk geben und nicht viele kleine Einzelepisoden. Ich empfinde es so als einfacher.
    Und es gibt ja die Probezeit, wer also mit einem der alten Maker zurechtkommt, sollte sich auch schnell in den MV einarbeiten können.
    Bei der dritten Phase habe ich mich wohl etwas undeutlich ausgedrückt :/
    Damit meinte ich nicht, dass derjenige etwas komplett anderes machen kann, aber dass er sich nicht zu hundertprozentig streng an das halten muss, was er abgegeben hat.
    Während des Erstellens fallen einem ja immer noch ein paar Sachen ein, die man etwas besser machen könnte oder die doch nicht ganz so gut passen.
    Oder man möchte ein paar der Ideen die von anderen später dazukamen mit einbauen.
    Damit man da dann nicht zu sehr an seine (vielleicht sogar eher groben) Vorgaben gebunden ist, habe ich den Punkt mit eingefügt.
    Ich formuliere das mal etwas um.

    Noch eine Sache: Falls es jemanden gibt, der ein Grundgerüst für die 10 Abschnitte erstellen kann, wäre das super. Ich werde mich da selber dran setzen, weiß aber nicht, wie gut ich das hinbekomme.
    Mit Grundgerüst meine ich, dass im Startmenü neben "Spiel starten", "Spiel laden", etc. auch der Punkt "Kapitelauswahl" auftaucht, so dass man direkt zu den einzelnen Abschnitten springen kann.

    Geändert von Eddy131 (01.01.2016 um 16:51 Uhr)

  4. #4
    Richtig, RICHTIG schöne Idee! Auch von der Grundplanung her solide, wobei ich da schauen würde, in wie weit da das Zusammenspiel zwischen dem momentanen Ersteller und dem Rest der
    Community zu statten geht. Klingt aber allemal ziemlich spaßig, sollte sich da auch jedes mal jemand finden, wäre ja eine Schande, wenn nach Kapitel 4 plötzlich stopp ist.

    Was die Grundgeschichte angeht muss man auch recht vorausschauend schreiben, was aber anhand der Tatsache, dass der Nachfolger nicht bekannt ist gar nicht mal so leicht wird.
    Wobei man ja auch einfach differnzieren muss: Soll es ein richtiger, gebundener Roman mit Twists und Romanzen werden oder doch eher die spaßige kurzweilige Geschichte mit
    Dauer-Schmunzel Garantie?

    Wenn man von Vornerein einen etwas leichteren Ton vorgibt würde es glaube ich für alle am einfachsten laufen, Freiheiten kann man sich somit auch lassen
    Mitmachen würde ich auf jeden Fall gern, anfangen aber nicht, bin leider zu penibel für sowas, wenn ich mir die Charaktere ausdenke will ich auch dass sie so
    handeln wie ich mir das ausdachte, da fällt es mir deutlich leichter, mich dem Stil von jemand anderem anzupassen! :3

    Ansonsten noch als kleiner Schluss:
    BITTE NICHT DEN MV!!! Damit ruinierst du größtenteils die Möglichkeit auf eigene Grafiken, Charas etc. So hübsch er auch ist, so unmöglich ist es damit,
    wirklich passende Ressourcen zu erstellen. Und auch sonst hat der noch so viele Schönheitsfehler (und ist teuer wie sonst was), da sag ich doch lieber
    VX ACE oder gleich die alte Riege sprich 2003.

  5. #5
    @Larsonis: Danke erst mal für das Lob
    Und genau das finde ich spannend an dem Prinzip: Man weiß nicht, wie die Geschichte weitergeht, wie der nächste den Twist auflösen wird oder die neue Figur handeln lässt. (Man könnte ja auch kurz vor ende des Abschnitts eine völlig neue und unbefleckte Person einführen, quasi als kleines "Geschenk" für den Nachfolger ) Aber gerade das macht vieles auch einfacher. Man muss nicht unbedingt schauen, "wie will ich das in Zukunft auflösen?", einer der Nachfolger (also im Prinzip die gesamte Community) macht sich Gedanken darüber und gibt Ideen.
    Ich hätte auch nichts dagegen, wenn die Story ernst ist und dann ein paar Abschnitte dazwischen eher witzig sind und das ganze auflockern. Oder auch andersrum gehts: Eine lustige muntere Reise unserer Helden und dann plötzlich eine bitterernste Episode wo vielleicht sogar einer der Haupt-Charas stirbt.
    Gerade das soll das Projekt ausmachen. Es soll eine zusammenhängende Story erzählt werden, aber jeder Abschnitt gibt auch die Persönlichkeit und den Stil des Erstellers wieder.
    Das ist mein Ziel und ich hoffe, wir schaffen es, dass jeder der sich irgendwie daran beteiligt (und sei es nur durch kleine Ideen in den Kommentaren) nachher stolz auf das Projekt sein kann.

    Bezüglich des zu verwendenden Makers habe ich mir echt den Kopf zerbrochen. Denn mir ist auch klar, dass der momentan sehr teuer ist und den noch nicht viele besitzen.
    Aber der MV ist nun mal der zukunftsträchtigste und so wie ich es bisher mitbekommen habe, haben sich den schon einige besorgt. (und dann gibt es ja noch die Probezeit?)

    Aber da sich einige wohl mit der Wahl unwohl fühlen, habe ich folgendes Angebot:
    Wenn sich jemand bereiterklärt das Menü zu machen (das mit der Abschnittsauswahl), dann werden wir den Maker verwenden, der dabei benutzt wurde (und falls der nicht zu teuer ist besorge ich mir den dann vielleicht auch).
    Deal?

  6. #6
    Zitat Zitat von Eddy131 Beitrag anzeigen
    Bezüglich des zu verwendenden Makers habe ich mir echt den Kopf zerbrochen. Denn mir ist auch klar, dass der momentan sehr teuer ist und den noch nicht viele besitzen.
    Aber der MV ist nun mal der zukunftsträchtigste und so wie ich es bisher mitbekommen habe, haben sich den schon einige besorgt. (und dann gibt es ja noch die Probezeit?)
    Tatsächlich wird der RPG Maker MV auch für unter 50 Euro bei Drittanbietern als Steam-Key offeriert:
    http://fast2play.de/category/21472/r...-steam-cd-key/ (40,99 Euro)

    oder

    http://de.gamesdeal.com/rpg-maker-mv...ppingde&cy=eur (47,63 Euro)

  7. #7
    Ich hoffe ehrlich, das ganze Projekt wird kein Flop ^^'

    Ihr könnt auch gerne schreiben, was ihr von der Idee haltet und eure Meinung hier posten (auch wenn ihr das Projekt schlecht findet. Aber bitte schreiben, was ihr gut/schlecht findet, damit ich das bei zukünftigen Sachen berücksichtigen kann ).
    Ist der Zeitpunkt unglücklich gewählt?
    Seht ihr das wie Larsonis und wollt einfach nicht die Ersten sein?
    Oder seit ihr schon fleißig dabei euch Geschichten auszudenken und ich bekomm es einfach nicht mit? (ein wenig sorgen mach ich mir schon ^^)

    Also, beruhigt mich, macht mich nieder (wenn ich's verdient hab - und bitte nicht zu streng^^) oder was auch immer euch durch den Kopf geht

  8. #8
    So, es ist noch eine Woche vor dem Ablauf der Frist.

    Ich glaube ein Punkt ist nicht ganz klar geworden:
    Ihr könnt hier auch gerne Ideen und Wünsche reinschreiben und darüber diskutieren, welche Richtung das Projekt im gesamten und der nächste Abschnitt im besonderen nehmen sollte.
    Für die Abstimmung nehme ich dann nur die Beiträge, die in der Form, die oben angegeben wurde (Fett, Schriftgröße 3), verfasst sind.
    Also diskutiert und wünscht euch eine tolle Geschichte zusammen, vielleicht nimmt sich dann jemand Teile von euren Wünschen und macht daraus eine kleine Story die er/sie dann erstellen möchte
    Und derjenige, der Beginnt, darf sich auch den Maker aussuchen. Darauf folgende Abschnitte müssen dann aber auch mit demjenigen erstellt werden.

  9. #9
    Auf jedenfall sollte die Story nicht auf einem Silbertablett serviert werden, sondern soll nur dann voranschreiten, wenn der Spieler voranschreitet. Außerdem sollte die Story nicht zu aufgesetzt/ aufgezwungen sein; sondern soll indirekt durch NPC-Dialoge, der Atmosphäre, Dialoge mit Gegnern & Hinterlassenschaften von Gegnern vermittelt werden.
    Jedes winzige Item, jeder Loot, den man findet, sollte die Story/ die Lore bereichern.
    Sie sollte kein Love-interest oder eine Liebesgeschichte enthalten.
    Das Game sollte eine düstere, beklemmende Atmosphäre haben & Freudlosigkeit & Tristesse vermitteln. Als Grundthema für die Spielwelt empfehle ich ein Cyberpunk-Setting; aber auch eine Space-Opera mit verschiedenen Alienrassen kann ich mir vorstellen. In dem Spiel sollten Themen wie Untergang eines Empires, Einsamkeit, die Überwindung von Grenzen, Zweckentfremdung von Technologie, höhere Stufen des Bewusstseins, Mystik, Magie & Singularität behandelt werden.
    Die Story könnte in einer Welt vor einer Apokalypse in der Zukunft spielen. Entweder findet sie statt auf der Erde, im Weltall oder einem fremden Planeten.
    Man sollte grundverschiedene Charaktere spielen können ( drei oder vier ), deren Spielweisen sich stark voneinander unterscheiden; es sollte mindestens einen Tank, einen Fernkämpfer & einen Caster geben. Ob es sich bei den verschiedenen Klassen um ein & dieselbe Person handelt oder es unterschiedliche Personen sind oder sogar jeweils einer anderen Rasse oder Volk angehören, ist mir egal; ich fänd's so oder so gut.
    Zum Gameplay: Es geht hauptsächlich um Looten & Leveln. Gegner werden in Echtzeit niedergerungen. Für den Kampf stehen dem Spieler schnelle normale Angriffe, langsame schwere Angriffe & Blocken zur Verfügung.
    Ich empfehle ein Action-Kampfsystem mit Nah- & Fernkampf. Der Schwierigkeitsgrad sollte fordernd, aber nicht frustrierend sein. Die Speichermöglichkeiten sollten begrenzt sein; man soll nur an bestimmten Orten speichern können, nicht überall. Ich kann mir gut vorstellen, das Ganze auch um eine wirtschaftliche Komponente zu bereichern: Die verschiedenen Alienrassen oder verschiedenen Völker könnten unterschiedliche Waren zu unterschiedlichen Preisen anbieten, sodass man darauf achten muss, seinen Plunder, den man während des Spielens anhäuft, an jenem Ort zu verkaufen, wo man es zum höchstmöglichen Preis verkaufen kann.
    Als Musik kann ich mir zweierlei vorstellen: Klangkollagen & Noise-Teppiche, die eine bedrohliche Stimmung & fremdartige Technologie vermitteln. Oder man verwendet einen treibenden Tech-House-Soundtrack, bei einer bpm-Zahl zwischen 130 & 150; die bpm aller Tracks sollte allerdings identisch sein, damit die verschiedenen Tracks verschiedener Ortschaften im Spiel wie ein großer Soundtrack wirken.


    Kurz gesagt: Ich stelle mir eine Mixtur aus Ghost In The Shell, Animatrix, Dark Souls, Faster Than Light & dem Soundtrack von Hotline Miami vor.

    @eddy: Mache ich das so richtig? (:

    Geändert von Norpoleon (10.01.2016 um 17:53 Uhr)

  10. #10
    @Norpoleon: Ja genau
    Das sind teilweise schon recht detaillierte Vorstellungen (aber es ist keine Bewerbung? Da nicht Schriftgröße 3 benutzt wurde es aber in Fett und sehr detailliert ist bin ich jetzt etwas unsicher, ob das "nur" Ideen sind oder direkt schon als konkreter Vorschlag dienen soll?).
    Wobei ich eher zu einem Story-/Rätsellastigeren (also ohne Kämpfe) Spiel raten würde. Nicht aus persönlichen Vorlieben, sondern aus Objektiven Gesichtspunkten: es wird schwierig die Kämpfe über das ganze Projekt hinweg gleich zu bekommen.
    Und mit "gleich" meine ich den Schwierigkeitsgrad und die Ausgewogenheit der Kämpfe und das es sich vernünftig entwickelt (man hat ja selten durch ein ganzes Spiel hinweg die gleiche Art zu kämpfen, es kommen immer noch ein paar Erweiterungen, Extras, etc. hinzu.).
    Außerdem kann man schlecht abschätzen, wie stark der Spieler in einem Abschnitt auflevelt und dann kann es leicht passieren, dass man für den nächsten Abschnitt zu stark/schwach ist.

    Wenn, dann würde ich Vorschlagen, dass man pro Abschnitt das Levelsystem zurück auf null, einen festen Wert setzt oder es in manchen Abschnitten ganz weglässt.
    Das könnte so aussehen, dass es einen kleinen Zeitsprung zu Beginn eines Abschnitts gibt wo die Helden dann in den Bergen trainiert haben und alle dann mit Level 50 starten.
    Oder sie waren in Gefangenschaft und sind dadurch so geschwächt, dass sie wieder bei Level 1 anfangen müssen.
    Sowas wird ja auch häufiger bei Mehrteilern mit den gleichen Protagonisten gemacht, um zu erklären, warum die am Anfang wieder total schwach sind.
    Oder die dritte Option: Einen Abschnitt lang setzten die Kämpfe komplett aus und somit bleibt der Level einfach konstant oder das Kämpfen wird durch ein anderes System ersetzt (gibt da auch ein paar gute Alternativen: point and click, Zelda-like, ...).

    Pfiffige Teilnehmer können natürlich auch für ihren Abschnitt ein eigenes Menü erstellen (sollte dann zwar begründet werden, warum das plötzlich anders ist (Haupt-Prota von seinen Freunden getrennt, hat nur seinen Rucksack und den von einem weiteren - bis dahin unbekannten - Leidensgenossen, dadurch sind ein paar Sachen weg und ein paar neue dazugekommen)) oder das bekannte erweitern.

    Aber es wäre bestimmt auch spannend zu sehen, wie weit wir mit einem durchgängig einheitlichen Kampfsystem kommen würde. Stell ich mir schwer aber nicht unmöglich vor

    Ein weiter Vorteil, wenn es keine Auflevelbaren/Sammelbaren Werte gibt: Man kann ein Abschnittsmenü erstellen und direkt zum Ersten, Dritten oder Achten Abschnitt springen und man wäre dort genau so, wie man auch wäre wenn man von Anfang an gespielt hätte. Zumindest wäre es einfacher sowas zu implementieren. Sonst müsste man einen Durchschnittswert nehmen, was die Level-Fetischisten vielleicht ärgern könnte

  11. #11
    Kritisierst und zweifelst du jetzt echt am ersten Bewerber weil er nicht in Schriftgröße 3 geschrieben hat D: ?

    Zudem, so als kleine Bemerkung am Rande und als eigentlich stiller Mitleser, denkst du wirklich, dass ein so gewaltiger Regelkatalog notwendig und sinnvoll ist?
    Ich muss ehrlich zugeben, ich hab anfangs nur die ersten 3 Zeilen gelesen. Dann habe ich runtergescrolled... und dann hat meine gesamte Gedankenwelt ein lautes, ächzendes tl:dr verkündet.

    Das wirkt so überladen und überhaupt nicht einladend. Im Gegenteil. Der Katalog ist derbe abschreckend.

    Meine Kollegen im Büro würden dazu wohl einfach nur sagen "Das ist so bürokratisch und deutsch, da hab ich schon keinen Bock mehr". Weil... es ist echt krass bürokratisch .

  12. #12
    Zitat Zitat von Gendrek Beitrag anzeigen
    Kritisierst und zweifelst du jetzt echt am ersten Bewerber weil er nicht in Schriftgröße 3 geschrieben hat D: ?

    Zudem, so als kleine Bemerkung am Rande und als eigentlich stiller Mitleser, denkst du wirklich, dass ein so gewaltiger Regelkatalog notwendig und sinnvoll ist?
    Ich muss ehrlich zugeben, ich hab anfangs nur die ersten 3 Zeilen gelesen. Dann habe ich runtergescrolled... und dann hat meine gesamte Gedankenwelt ein lautes, ächzendes tl:dr verkündet.

    Das wirkt so überladen und überhaupt nicht einladend. Im Gegenteil. Der Katalog ist derbe abschreckend.

    Meine Kollegen im Büro würden dazu wohl einfach nur sagen "Das ist so bürokratisch und deutsch, da hab ich schon keinen Bock mehr". Weil... es ist echt krass bürokratisch .
    Ich kritisiere und zweifle nicht^^
    Ich war mir nur unsicher, ob das als Bewerbung galt oder einfach als allgemeine Idee, die aufgegriffen werden kann und die dann vielleicht jemand als Inspiration sieht^^
    Falls es eine Bewerbung war freue ich mich riesig darüber

    Zum zweiten Punkt: Sorry, ich hab schon extra versucht mich kurz zu fassen
    Aber dann fällt einem immer noch mal was ein, was wichtig ist oder was jemand vielleicht wissen möchte und schon hab ich da so einen Text stehen.
    Reicht der Abschnitt "Nochmal kurz zusammengefasst" nicht als tl:dr aus?
    Oder soll ich da nochmal was dazu schreiben?

    Im Prinzip gibt es ja keine wirklichen Regeln. Es soll möglichst keine Einschränkungen für die Ersteller geben.
    Das meiste des Textes oben erklärt das Schema, nach dem das Projekt ablaufen soll.
    Der Rest sind mehr Erläuterungen und Tipps. Die einzigen wirklichen Regeln sind die mindestens 10 Kommentare und das der selbe Maker bei allen Abschnitten genutzt werden muss (wobei das ja erst ab dem zweiten Abschnitt relevant ist).
    Sonst halt die Standardsachen wie Netiquette.

    Geändert von Eddy131 (11.01.2016 um 22:49 Uhr)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •