Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 20 von 799

Thema: Star Wars VII - The Force Awakens [Inkl. moderativer Anti-Spoiler-Diktatur!]

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1

  2. #2
    Zitat Zitat von KingPaddy Beitrag anzeigen

  3. #3
    Wer's noch nicht gesehen hat: Ein geniales Review zu Episode 7 von Channel Awesome:


    In Ermangelung von Material haben sie die meisten Szenen ziemlich creepy schlecht nachgespielt.
    Needless to say: SPOILERS!

  4. #4
    Zitat Zitat
    They wanted to do a retro movie. I don't like that. Every movie, I worked very hard to make them different," Lucas told Rose. "I made them completely different -- different planets, different spaceships to make it new."
    George Lucas hat jetzt auch endlich etwas zum Film zu sagen (45 mins Interview).

    Geändert von Duke Earthrunner (31.12.2015 um 16:18 Uhr)

  5. #5
    Called it:
    Zitat Zitat von Mivey Beitrag anzeigen
    Hoffe aber Episode 7 wird qualitativ wirklich fantastisch, nur um dann Jahre später von Lucas zerissen zu werden. Wäre die beste Satire.
    Kann ihn aber auch verstehen, es fehlt dem Film einfach etwas, dass alles zusammen hält. Ein Jar Jar Bings der neuen Trilogie, quasi. Oder ellenlange Steuerverhandlungen, oder Leute die vor CG-Leinwänden rauf und runter laufen. Hoffentlich kann der nächse Film das mit einer wirklich schlecht geschrieben Romanze zwischen Fin und Ray wieder retten, dann gefällts dem Lucas wieder.

    Geändert von Mivey (31.12.2015 um 19:16 Uhr)

  6. #6
    Dieser Idiot verkauft erst seine , wie er sagt "Geliebten Kinder " an DISNEY und behauptet dann , er habe seine Kinder an "Mädchen - bzw. Sklavenhändler" verkauft, die seine Kinder dann "missbraucht bzw, misshandelt hätten" - das zeigt doch schon wie shizo dieser Kerl ist.

    ER fährt seine, wie meint liiiebsten Kinder selbst zum Schlachthof und klagt dann den Schlachthof an, das sie WURST aus ihnen machen ? - Ich denke Lucas sollte einen Therapeuten aufsuchen und das schnellstens.

    Wobei daraus nur der Frust herausspricht, das Disney und Abrams das taten, was die Fans wollten und der Film ein Kassenknüller ist und niemand seine langweilige "Familien Soap Opera" sehen wollte, weil es gehe ja nicht um Raumschiffe und Laserschwerkämpfe und co. Vielleicht hätte er dann einfach auch eine Familien Soap Opera drehen sollen, so auf der Bühne mit dicken singenen Frauen und barocken Kostümen und der Wortgewandtheit eines "Don Carlos" und kein Film in dem es "PEW PEW PEW" macht und Droiden piepsend um die Wette rollen. Er sah warum Episode IV bis VI Erfolg hatte, ja er verkroch sich mit Spielberg sogar im Stranurlaub zur Prämiere von EpisodeIV und jammerte was er da für ein scheiss Kinderfilm gedreht habe ABER, hat er daraus gelernt, nein .....zig Jahrzehnte später tänzelt ein kleiner Bub durch die Wüste und ein langohriges und geistigbehindertes Wesen namens Jar Jar Bings hinter her "Ich nixe entstanden aus Geist von kleinen Kind - nein nein, Jar Jar wichtig für Familiendrama ...jaja ..Jar Jar reguliert und debattiert in Senat für ernennen von Adolf Palpatine Hitler zu Reichskanzler von Galaxie !" - und wie die Prequels von den Fans aufgenommen wurden ist ja weitläufig bekannt.

    Haben die Fans Star Wars also nicht verstanden - will er DAS damit sagen ? Die Fans haben nie seine Genialität in sachen SOAP OPERA verstanden und bejubeln nur den unbedeutenden DRECK in dem er seine gigantöse Familiensaga verpackt?
    Tut mir Leid, Lucas, wenn ein gammeliger Fisch in eine Zeitung eingewickelt als Festschmaus verkauft wird, muss man sich nicht wundern, wenn der Fisch in der Tonne landet und die Leute lieber die Zeitung lesen.

    Man kann Disney viel vorwerfen und sie SIND ein knallharter Geschäftsladen, der mit kinderfreundlichen Kuscheltierchen soviel gemein hat wie Saudi Arabien mit freiheitlichen Menschenrechten, aber in dem Fall muss man doch sagen :

    Lucus hat seine "geliebten Kinder" mit Episode I und II selbst getötet und fahrlässig vergiftet und hat die Leichen, weil er es los werden wollte an den Leichenfledderer für ein Taschengeld verkauft. Statt das der Leichenfledderer diesen Kindern nun ein Mausoleum gebaut hat, um sie ruhen zu lassen, versuchte man sie nun wieder zubelebeben, mit Mitteln die funktionieren, mit Mitteln die DENEN gefallen auf die es ankommt, weil SIE für den Scheiss zahlen, den Fans und nun alle fröhlich tanzen und strahlen zum OSTERfest des intergalaktischen Heilands "Star Wars" .....nun anzukommen und zu klagen " Ja SO geht das doch nicht, nein nein nein !" - das ist billig und lächerlich -.-

    Lucas hat Star Wars erfunden, ja schön und gut, aber er hat nie begriffen was er da wirklich erfunden hat und warum die Filme so erfolgreich waren - nicht wegen einer "familiären Seifen Operette" und daran scheint er immer zu beißen gehabt zu haben, aber das war für ihn nie ein Grund nicht doch mit der Marke STAR WARS MILLIARDEN umzusetzen - da fragt sich, wer hier welches Kind versklavt und misshandelt hat .....als das "Kind" Star Wars zu Disney kam war es bereits von Lucas so ausgeweidet, verkauft und durchgebumst, das Disney nicht mehr viel tun musste, damit sich Star Wars in der neuen Familie wie in der alten fühlt >.<

    Geändert von Wohan (31.12.2015 um 20:31 Uhr)

  7. #7
    Nach zweimaligem Sehen des Films möchte ich auch noch kurz was zu Kylo Ren sagen


  8. #8

  9. #9
    Ne eher wie ein verkalkter Vollidiot, der selbst nciht weiß was er sagt .....einfach nur peinlich -.-

  10. #10
    Zitat Zitat von Wohan Beitrag anzeigen
    Ne eher wie ein verkalkter Vollidiot, der selbst nciht weiß was er sagt .....einfach nur peinlich -.-
    Absolut!
    3 Grütze SW Filme hingelegt (Episode 1 war das aller schlimmste unter seiner Regie).. und dann glauben dass die LEute keine Filme haben wollen die wie die alten sind oO Er hat den Schuss echt nicht gehört (aber sich wegen Kritik an seinen neuen Filmen das Inet abschaffen, lol).
    Das er SW verkauft hat war das BESTE was SW passieren konnte. Ganz ganz ehrlich

  11. #11
    Zitat Zitat von Itaju Beitrag anzeigen
    Vielleicht war bei den 4 Milliarden auch ein Schweigegeld dabei.

  12. #12
    Zitat Zitat von Mivey Beitrag anzeigen
    Vielleicht war bei den 4 Milliarden auch ein Schweigegeld dabei.
    Ich glaube eher, ....Lucas bekam Besuch
    http://media.sdreader.com/img/photos...bc77ac9379d4fb

  13. #13
    Das der neue Star Wars Film nicht den Segen des Schöpfers bekommt (so im Nachhinein) sagt eigentlich viel über den Film und den weiteren Verlauf der neuen Star Wars Trilogie aus. Das ist so als würde man den Serien Machern von Game of Thrones erlauben, die Geschichte in ihrer eigenen Fassung weiter zu erzählen... oh Wait!

    (Sein jetziges Statment nehme ich nicht ernst, das ist dazu da um einige hitzige Gemüter zu beruhigen.)

  14. #14
    Zitat Zitat von Dennis Beitrag anzeigen
    Wer's noch nicht gesehen hat: Ein geniales Review zu Episode 7 von Channel Awesome:
    https://www.youtube.com/watch?v=DmFImtgjoWE

    In Ermangelung von Material haben sie die meisten Szenen ziemlich creepy schlecht nachgespielt.
    Needless to say: SPOILERS!
    Fand ich auch sehr schön und es werden viele wichtige Punkte angeschnitten, darunter nicht nur Positives.

    Zitat Zitat von Mivey Beitrag anzeigen
    Called it:
    Uhm... nope. In keiner Weise verreißt Lucas den neuen Film. Er trifft nichtmal Aussagen über die Qualität des Endproduktes als Ganzes, sondern sagt lediglich, dass er bezogen auf diesen einen Aspekt generell einen anderen Weg bevorzugt, den ich überaus löblich finde, und den The Force Awakens nichtmal im Ansatz bieten konnte. Seine Kritik diesbezüglich ist vollkommen legitim und auch nicht neu, sondern hier und von namhaften Rezensenten der Branche bereits erwähnt worden - gerade auch von solchen, die mit Episode VII ansonsten weitgehend zufrieden waren.

    Auch sonst glaube ich, Lucas wirre Gefühlslage einigermaßen nachvollziehen zu können. Nachdem er über zig Jahre hinweg in der Produktion dieser Reihe einmal so sehr drinsteckte und auch hart (und oft genug nicht zu Unrecht) einstecken musste für die Defizite der Prequels, wird es ihm umso schwerer fallen, jetzt komplett loszulassen und zu sehen, dass sich Star Wars weiterentwickelt, jedoch nicht immerzu in die Richtung, die er selbst gewählt hätte. Dass er trotz gemischter Emotionen großen Respekt für Disney, die neuen Macher und letztenendes auch für den aktuellen Film hat, halte ich für ehrliche und authentische Stellungnahmen. Er hat die Rechte schließlich nicht für den eigenen Gewinn verkauft, das Geld wurde komplett gespendet. Dass ihm Star Wars nicht egal ist, steht außer Frage. Daher hätte er nicht dieses Unternehmen gewählt, wenn er ihnen das nicht zutrauen würde.
    Ein Teil von ihm wäre vermutlich gerne noch involviert, aber Lucas wusste, dass das niemals klappen würde, wenn er nicht das letzte Wort behalten könnte. Die ganze Arbeit wieder alleine übernehmen (und damit gewiss einige Fehler der Prequels wiederholen) wollte und konnte er aber ebensowenig. Ganz oder gar nicht. Er entschied sich für letzteres. Ob das langfristig besser für Star Wars war? Vielleicht. Wir werden es nie wirklich erfahren. Deshalb muss man aber nicht (für die einen mehr, für die anderen weniger schlimme) Mängel von The Force Awakens komplett unter den Tisch kehren. Denn was ausgehend von meinem eigenen Geschmack (und ich mutmaße: auch für Star Wars und dessen Fans) wirklich ein großer Verlust war und ist, ist die Tatsache, dass George Lucas keinen guten Team Player abgibt. Hätte er für die Prequels nicht alles alleine machen wollen, sondern stärker mit anderen zusammengearbeitet, wie er es für Empire Strikes Back und Return of the Jedi tat, wäre da unter Beibehaltung der Kerninhalte so unendlich viel mehr drin gewesen (nicht auszudenken, was vernünftige Dialoge, besseres Casting und ein paar Story-Tweaks hier und da alleine bereits ausgemacht hätten!) - und das gilt in meinen Augen auch für Episode VII, bei dem für das andere Extrem optiert und Lucas gleich ganz außen vor gelassen wurde.
    Einen Star Wars Film, der auf eben den selben schöpferischen Fundamenten beruht wie jene Projekte, die die Saga in den 80ern so groß gemacht haben, werden wir nun nicht mehr bekommen. Dass die neuen Leute hinter den Kulissen zukünftig dort heranreichen können ist möglich, aber pure Glückssache. Ich hätte eine Kombination bevorzugt, die der von einst intensiver ähnelt und von der wir bereits wissen, dass sie funktioniert. Das hätte mir ganz nebenbei auch deshalb noch zugesagt, weil Lucas sich damit hätte rehabilitieren und seine Stärken als Filmemacher in den Vordergrund hätte stellen können, wobei seine deutlichen Schwächen von anderen, besseren Leuten aufgefangen worden wären. Doch wenn sich sowohl Lucas, als auch Disney diesbezüglich quer stellen, geht das eben zu Lasten des Ergebnisses. Imho schade, dass es nun bei der Entwicklung so einen Schnitt gegeben hat, anstelle einer kontinuierlichen Entwicklung hin zu einem anderen Modell ohne Lucas. Für das große Ganze hatte er immer überzeugende Visionen, und für viele der gestalterischen Elemente ein fähiges Händchen. Leider war die inhaltliche Umsetzung im Detail bisweilen miserabel.

    Worauf beim Nostalgia Critic erneut hingewiesen wurde und was auch meine Hoffnung ist: Die Verantwortlichen mussten zuerst die Fanboys beruhigen. Wenn VIII und IX mutiger und kreativer sind, was absolut im Bereich des Möglichen liegt, dann dürfte das wohl auch Lucas eher zusagen. Doch ihm aus überzogener Prequel-Enttäuschung den Mund verbieten wollen? Find ich pietätlos. Gerade seine Meinung dazu ist aufschlussreich und interessant. Dass er in ein paar Sätzen sehr unglückliche Vergleiche brachte und sich gewählter hätte ausdrücken müssen, ist dann wieder ein anderes Thema, aber dazu ruderte er ja schon selbst zurück.
    Zitat Zitat
    Kann ihn aber auch verstehen, es fehlt dem Film einfach etwas, dass alles zusammen hält. Ein Jar Jar Bings der neuen Trilogie, quasi. Oder ellenlange Steuerverhandlungen, oder Leute die vor CG-Leinwänden rauf und runter laufen. Hoffentlich kann der nächse Film das mit einer wirklich schlecht geschrieben Romanze zwischen Fin und Ray wieder retten, dann gefällts dem Lucas wieder.
    Die Gehässigkeit erscheint mir irgendwie unangebracht, insbesondere wenn ich bedenke, dass ich seine Kernaussage hundertprozentig unterschreiben würde. Hätte ebenfalls viel lieber neue Schiffe, Planeten, Konzepte uvm. in The Force Awakens gesehen, als nur einen gut gemachten Aufguss von schon Bekanntem.


    @Wohan: Bleib mal auf dem Teppich

    Geändert von Enkidu (01.01.2016 um 20:44 Uhr)

  15. #15
    Das Problem ist doch einfach das, WIE er es sagte, welche Worte er nutze ....dieses "Sklavenhändler/Mädchenhändler" und "missbrauchs" Kram war einfach unter der Gürtellinie und total abwägig.
    DAS war der Grund wieso ich hier so .....reagierte wie ich reagierte, weil es doch ....sehr wirr war, wenn man einfach einfach mal so liest "Ich habe meine geliebten Kinder an Sklavenhändler verkauft,die sie nun missbrauchen" - geliebte kinder verkauft man nicht, so mal *schulterzuck*

    Ich verstehe jedoch deine Stellungnahme und kann sie nachvollziehen, natürlich, mag alles richtig sein, aber jemand wie Lucas sollte in der Öffentlichkeit schon klug genug sein bessere Worte zu finden und sich nicht so von einem Magenkrampf leiten zu lassen, dann hätte er sich am Ende auch nciht wieder entschuldigen müssen -.-

  16. #16
    Ist die Feststellung so falsch? Zumindest relativ früh, aber es kam hier im Thread ja auch schon der Verdacht auf, dass Disney jetzt aus dem franchise herauspressen wird, was sie können, allein um Blut und Morde an kleine Kinder zu verkaufen und den entsprechenden Merchandise noch mit dazu. Aber das hätte Lucas, wenn denn, auch vorher ahnen können. Das sie jetzt einen Film gemacht haben, der eine Bombastkopie von Episode 4 ist, nunja. Ich gebe Lucas Recht, dass es unter ihm dazu nie gekommen wäre, aber wie Enkidu schon sagte, ist es eigentlich das, was die Fans für ihre Seele nach den Prequels brauchten, wobei ich das auch für falsch halten würde. Aber es ist ja nicht Disneys Anspruch mit diesem Fremd-Franchise großartig neue Maßstäbe zu setzen.

    Ich würde festhalten: Lucas hat natürlich völlig Recht, aber das hätte er beizeiten schon besser wissen können.

  17. #17
    Yeah, gestern der Macht beim Erwachen im Kino zugeschaut

    Unterm Strich habe ich mich Star Wars-artig unterhalten gefühlt, das hat der JJ an sich gut hinbekommen, nur für die Kühr muss er doch noch ein wenig drauf legen. Da gab es doch ein paar zu viele Kleinigkeiten, die mich im Nachhinein gestört haben. Vor allem der immer präsente Eindruck einer Hommage an Episode 4 hat einen ganz schalen Nachgeschmack hinterlassen. Wobei ich mir bereits weit vor dem Kinostart gedacht habe, dass sie diese Episode dazu nutzen werden, um eine Brücke zwischen "alt" und "neu" zu schlagen und dann bei Episode 8 komplett auf die neue Garde setzen werden.
    An dieser Theorie halte ich noch immer fest und einiges von dem, was in Episode 7 passiert ist, spricht eindeutig dafür.

    Wovor es mir ja graut sind die ganzen Spinoffs - die wird man sich wohl ansehen müssen, damit man ein wenig mehr Hintergrund zu Charakteren bekommt, die in Episode 7 sehr flach geraten sind (ihr wisst wen ich meine...).

  18. #18
    Nach dem momentanen Stand der Dinge dürften zumindest die nächsten beiden Spin-Offs schon rein von der Zeitlinie her nicht viel mit der neuen Haupttrilogie zu tun haben. Dass die neuen Hauptcharaktere darin auftauchen, ist eigentlich auszuschließen. Einziges Szenario, das ich mir vorstellen kann: Sie verbinden das Han-Solo-Prequel irgendwie mit einer Rahmen-Narrative mit Kylo Ren, der den Tod seines Vaters "verarbeitet". Fände ich eigentlich ganz cool, glaub ich aber noch nicht dran, zumal es halt zwischen Episode VIII und IX erscheinen wird. Bei Rogue One sehe ich da gar keine Möglichkeiten, außer vll. dass ein beliebter Charakter später wieder als alte Version in der Haupttrilogie auftaucht.

    tl;dr - Momentan sieht es eher danach aus, dass die Spin-Offs auch wirklich eigenständige Spin-Offs sind.

  19. #19
    Man hätte ja auch eine Trilogie drehen können, die vor Teil 1 spielt, um dann den Aufstieg Palpatines etc zu zeigen. Wäre auch interessant gewesen. Alleine in der Vergangenheit gibt es genug zu erzählen.

  20. #20
    Jetzt verstehe ich Enkidu auch.

    Eine Frage bleibt:


Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •