-
Mythos
Hm nein. Ich fand ihn schon in Teil IV nicht passend. Das Pfandkuchengesicht hatte er schon vor dem Unfall. Es geht dabei auch nicht darum, ob ich ihn schön finde oder nicht, sondern das das Gesicht nicht so wirklich zu so einer bedeutenden Rolle passte. Er hätte auch den dritten Unteroffizier auf der Brücke des Todessterns spielen können. Ich hätte mir etwas mit mehr Kante und mehr Wiedererkennunsgwert gewünscht, zumal er für mich auch wenig sympathisch rüberkam. Ich hab mir kürzlich die alten Episoden auch noch mal angeschaut und mir ist einmal mehr aufgefallen, dass mir nur wenige Figuren egaler waren als er und ich bin der Meinung, dass das auch mit dem Schauspieler zusammenhängt. Das wirkt um so schlimmer, wenn er dann noch von Leuten wie Harrison Ford oder Alec Guinness oder Carrie Fisher (die mit Ford super interagiert) flankiert wird und das wurde über die Serie leider auch nicht wirklich besser. Also weder Luke als Figur noch Hamill als Schauspieler haben auf mich irgendeinen sonderlich charismatischen Eindruck gemacht. Das Interesse daran, die jetzt in den neuen Filmen wiederzusehen, ist bei mir damit nicht sonderlich ausgeprägt. Auf der Story-Ebene vielleicht interessant, aber ansonsten...
Und dann hatte ich eben den Verdacht geäußert, dass darin auch der Grund lag, warum die Figur des Luke in Spaceballs nicht gesondert parodiert wurde, sondern mit Lonestar eine Mischung aus ihm und Han (mit deutlichem Han-Anteil) verwirklicht wurde. An einer Parodie kann man manchmal dann auch gut ablesen, was in der Außenwahrnehmung an einem Film eigentlich für bedeutsam/ bemerkenswert gehalten wird und Luke war es offenbar nicht und das deckt sich mit meiner Beobachtung.
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln