z.B. Dass Leia unter Folter nix verrät und man ihr noch nicht einmal etwas ansieht? Da fand ich Episode VII in seiner offensichtlichen Referenz deutlich glaubwürdiger.
Dass sie auf dem Todesstern immer zur richtigen Zeit am richtigen Ort sind? Dass Obi-Wan die ganze Zeit in der Nachbarschaft von Luke gehaust hat?
Ich stimme Dir zu, dass es in dem neuen Film diverse Schnitzer gibt, aber es jetzt so darzustellen, als sei das etwas neues in der Serie finde ich dann doch unpassend und würde es auf nostalgische Verklärung zurückführen.
Schau dir Han Solo in New Hope an: verlässt kurz vor der entscheidenen Schlacht seine Freunde, nur im Moment höchster Not dann noch einmal seine Meinung zu ändern. Charakter? Nicht wirklich. Han Solo hat Luke und Leia schon vorher aus altruistischen Gründen geholfen. Plot Device um die Spannung zu erhöhen? Unbedingt!
Die alten Trilogien sind auch voll von solchen Ungereimtheiten, die man unter dem Schleier der Nostalgie nicht mehr wahrnimmt. Wenn man an die heutzutage genau so einen kritischen Maßstab setzt wie an Ep VII würde man auch hier und dort facepalmen.
Und gerade jemand, der nicht weiß wie das Verhältnis zwischen Droiden und Menschen ist ......sollte bei dem Thema Star Wars besser nicht mitdiskutieren -.-
Ich glaube das war ein puristischer Hinweis darauf, dass der erste Film für ihn immer noch nur Star Wars ist und nicht "Neue Hoffnung", was daraus gemacht wurde.
Zitat
Und gerade jemand, der nicht weiß wie das Verhältnis zwischen Droiden und Menschen ist ......sollte bei dem Thema Star Wars besser nicht mitdiskutieren -.-
...
Mit dem Hinweis hat er allerdings recht. Luke ist eher unwillig und auch genervt von den Druiden und kauft eben R2D2 wirklich erst als der andere in die Binsen geht. Beziehungen zu Droiden muss man erst aufbauen. Die ist nicht puff einfach da. Davor werden die auch erstmal nur als Maschinen behandelt, die arbeiten sollen. Die Bindung zu R2 wird einmal dadurch aufgebaut, das sie Abenteuer versprechen durch Obi Wan und die Geheimnachricht und dann durch das, was man zusammen durchstanden hat. Vorher sind das halt irgendwelche Arbeitsmaschinen, die man jetzt für die Farm kauft.
Mag sein aber was BB-8 angeht, so hat und auch wenn für einige es stimmen mag mit den "Arbeitsmaschinen" so haben in diesem Universum Droiden Herz, Seele und ein eigenes Bewußtsein - sie sind fast menschlich und aus der Sicht muss man es sehen, in den alten Teilen hatte HAN auch keine Beziehung zu C3-PO und dennoch ließ er ihn nicht auf Hoth nicht zurück und suchte Chewy auf Bespin seine Einzelteile zusammen, auch da hätte er schon denken können "Pöh ....Roboter, braucht kein Mensch bzw. Wookie".
Ihr müsst jetzt nicht alle auf einen Post anspringen, der an eigentlich interessanten Schlüsselpunkten etwas krude Provokation benutzt, um eine Message rüberzubringen. Ist eh nur ein Neuaufguss der bereits bekannten SurfaceDwellerismen. :<
Zitat
Das Mark Hamill keine längere, erfolgreichere Karriere hatte, hat so seine Gründe.
...
Wat. Sag das mal den Cartoon-Fans.
Ernsthaft, ist tatsächlich etwas komplexer, und dass er keinen Bock auf Typecasting u.ä. hatte, spielt da auch eine Rolle. Gab mal eine extreeemst unterhaltsame und gute Fatman on Batman Episode mit ihm, wenn man da reinhören will.
Ich stimme Dir zu, dass es in dem neuen Film diverse Schnitzer gibt, aber es jetzt so darzustellen, als sei das etwas neues in der Serie finde ich dann doch unpassend und würde es auf nostalgische Verklärung zurückführen.
Schau dir Han Solo in New Hope an: verlässt kurz vor der entscheidenen Schlacht seine Freunde, nur im Moment höchster Not dann noch einmal seine Meinung zu ändern. Charakter? Nicht wirklich. Han Solo hat Luke und Leia schon vorher aus altruistischen Gründen geholfen. Plot Device um die Spannung zu erhöhen? Unbedingt!
Die alten Trilogien sind auch voll von solchen Ungereimtheiten, die man unter dem Schleier der Nostalgie nicht mehr wahrnimmt. Wenn man an die heutzutage genau so einen kritischen Maßstab setzt wie an Ep VII würde man auch hier und dort facepalmen.
...
Das sehe ich genauso. Die alten Filme waren voll von sowas. Diese kleineren Ungereimtheiten sind doch fast schon irgendwie normal und mir in The Force Awakens auch nicht weiter negativ aufgefallen.
Zitat
...
Hehe. Jetzt wo dus sagst... Das habe ich beim Schauen nicht mehr hinterfragt, weil ich so in der Geschichte drinsteckte. Aber stimmt, das ging ein bisschen zu schnell und einfach. Hat andererseits jedoch dazu beigetragen, dass Poe als so ein tofte Bro rüberkommt, mit dem man gerne einfach mal abhängen würde
Zitat von Surface Dweller
...
Zitat von Surface Dweller
...
Zitat von MeTaLeVel
...
Heh, ja, hoffentlich läuft das nicht wieder so wie bei Neo in den Matrix-Filmen, sodass der Protagonist in Teil 2 und 3 bereits unkaputtbar ist. Aber ich bin da ganz hoffnungsvoll, da in Episode VII trotz allem auch Reys verletzliche Seite gezeigt wurde. Und übrigens dito zu Daisy Ridley, das war eine überragende Leistung, gerade für so eine Newcomerin.
Zitat von MeTaLeVel
Dass Mark Hamill keine längere, erfolgreichere Karriere als Live-Action-Schauspieler hatte, hat so seine Gründe.
Sanitärdienst!! Das ist was anderes (!) und war ja gerade der Gag an der Szene.
...
Da hab ich wohl nicht so genau hingehört in dem Moment ^^ Sanitätsdienst und Sanitärdienst sind aber auch akustisch ziemlich nah beieinander xD
Hm. Gags in diese Richtung kann ich eigentlich gar nicht leiden. Meine Variante hätte mir wesentlich besser gefallen bzw. diesem Charakter besser gestanden *g* Naja. Ein Argument weniger, aber der Rest macht für mich wie beschrieben immer noch genug Sinn.
I sense a spoiler in the force: Ich fands komisch bei Finn, dass er soviel über die Geheimbasis und sowieso über die Arbeit des First Order weiß, aber, dass sie auch mal ganze Dörfer liquidieren, davon hat er noch nie gehört. Aber gut, von etwas hören, und es selber machen ist halt was anderes. Komischer fand ich eher, dass Kylo sofort wusste, um welchen Soldat es sich handelte als er zum ersten Mal davon gehört hatte. Kennt der etwa alle Sturmtruppen persönlich? :hehe:
Ich fands komisch bei Finn, dass er soviel über die Geheimbasis und sowieso über die Arbeit des First Order weiß, aber, dass sie auch mal ganze Dörfer liquidieren, davon hat er noch nie gehört. Aber gut, von etwas hören, und es selber machen ist halt was anderes. Komischer fand ich eher, dass Kylo sofort wusste, um welchen Soldat es sich handelte als er zum ersten Mal davon gehört hatte. Kennt der etwa alle Sturmtruppen persönlich?
Meine Variante hätte mir wesentlich besser gefallen bzw. diesem Charakter besser gestanden *g*
...
Disney legt auch ein schönes Tempo vor, wenn Episode 8 schon im Mai 2017 auf die Leinwand losgelassen wird. Die Macht war auf jeden Fall mit den Verantwortlichen.
Er kennt seine Familie nicht. Das heißt nicht, dass sie ihn nicht bereits beeinflusst haben könnten oder er keinerlei Erinnerungen an sie hätte. Das Langzeitgedächtnis setzt doch erst ab ca. vier Jahren ein. Bis dahin ist entwicklungstechnisch bei einem Menschen aber bereits enorm viel prägendes Zeugs passiert.
Zitat von Cutter Slade
...
Das hat besser zu dem Teil der Handlung gepasst, ja. Musste ich vorhin auch dran denken. Trotzdem mag ich sowas nicht so gerne. Hätten ihn ja auch zum Verantwortlichen für die Müllbeseitigungsanlage machen können, dann wäre das eine schöne (und nicht so furchtbar übertriebene wie bei allem anderen) Anspielung auf Episode IV gewesen ^^ Zweifel kommen an der Stelle übrigens so oder so auf, worauf hier irgendwer bereits hingewiesen hat - Finn weiß dann doch etwas zu gut Bescheid und Phasma kann einfach so die Schilde senken, hmpf.
Zitat
Disney legt auch ein schönes Tempo vor, wenn Episode 8 schon im Mai 2017 auf die Leinwand losgelassen wird. Die Macht war auf jeden Fall mit den Verantwortlichen.
...
Ich find das auf jeden Fall scheiße. Klar würden jetzt alle am liebsten sofort Episode VIII sehen, aber anderthalb Jahre sind zu kurz, um einen Film dieser Größenordnung wirken und atmen zu lassen und den nächsten in aller Ruhe vorzubereiten. Damals war es ein Event, wenn ein neuer Star Wars Film ins Kino kommt. Das war natürlich auch The Force Awakens. Doch wenn wir nun auf unabsehbar lange Zeit jedes Jahr einen neuen Star Wars Teil im Kino bekommen (immer abwechselnd Hauptepisode und Ableger-Film), wird sich das ändern und könnte schlimmstenfalls zu einer Übersättigung führen, die die Franchise kaputt macht und die dem Disney-Konzern absolut zuzutrauen ist. Ich würde mich mit längeren Ruhezeiten viel wohler fühlen. Bin auch mal gespannt, wie das nach Episode IX aussehen wird - ob überhaupt und wenn ja wie lange sie eine Pause einlegen, bevor sie direkt die nächste Trilogie hinterher schieben.
So, gerade gesehen. Kurzum, typischer Star Wars Film. Hat mir gefallen. Aber, sie haben schon wirklich EXTREM viel von Episode 4 genommen. Heck, das ding fühlte sich eher wie eine Neuinterpretation von Episode 4 als wie etwas wirklich neues an. Gefallen hats mi trotzdem, aber ich hoffe, die lassen sich für 8 und 9 was neues einfallen. Das haben Episode 1-3 definitiv getan.
Also diese Ableger-Filme können sie sich imo sparen, braucht niemanden .....
Ob nun der Film zwischen Episode III und IV wie die Rebellen an die Todesterpläne kamen - jaja es mussten viele Bothaner sterben, das reicht mir als Info schon voll und ganz.
oder dieser Film über Han Solo in seiner Zeit vor Episode IV - es kann ohne Harrison Ford kein Han Solo geben, Punkt >.<
Ich werde versuchen diese Filme einfach zu ignorieren ....