mascot
pointer pointer pointer pointer

Ergebnis 1 bis 20 von 1270

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Zitat Zitat von noRkia Beitrag anzeigen
    Um das nochmal zu verdeutlichen: Die inhaltliche Planung / Umsetzung (zumindest auf dem Papier) der Szenen, Struktur, NPCs, Spielwelt (und Story) eines Remakes DES weltbekannten JRpgs sind "schon" fertig?

    Oh... ok. Das klingt schon viel mehr nach dem Tempo,dass ich von SE kenne ^ ^
    Um... Nein.
    Lediglich das erste Szenario ist fertig.

    Wie viele Szenarios es geben wird ist hingegen noch nicht bekannt.

  2. #2
    Ich hoffe ja das die erste Episode nicht auschließlich aus Midgar bestehen wird. Klar das Shinra Firmengebäude und die anschließende Flucht bietet guten Stoff für einen Showdown. Aber mir gefiel beim Original ja vor allem der Kontrast nachdem man die dunkle Stadt verlassen hat und dann in dem nächstgelegenen Dorf erst mal in Ruhe der "Gruselgeschichte" über Sephirot gelauscht hat. Würde mich freuen wenn die erste Episode bis zum Tod von Aerith geht, der hoffentlich nicht für das Remake abgeändert wird. So weiß man dann auch sofort bescheid ob das Spiel noch eine World Map besitzen wird.

  3. #3
    Zitat Zitat von Gogeta-X Beitrag anzeigen
    Um... Nein.
    Lediglich das erste Szenario ist fertig.

    Wie viele Szenarios es geben wird ist hingegen noch nicht bekannt.
    Das Detail hab ich natürlich vergessen zu schreiben.
    Kindergärtnerin: "Und neben der Marienkäfergruppe gibt es auch noch die Elefantengruppe."
    Ich:"Sind da die dicken Kinder drin?"

  4. #4
    Zitat Zitat von gamefront
    Neue Details zum Final Fantasy VII Remake

    18.12.15 - Die Famitsu hat in ihrer neuesten Ausgabe weitere Details zum Rollenspiel Final Fantasy VII Remake veröffentlicht, das sich bei Square Enix in Arbeit befindet.

    - Als das Final Fantasy VII Remake-Projekt langsam Formen annahm, war es Final Fantasy XV-Produzent Shinji Hashimoto, der vorgab, dass das Remake eine Grafik in der Qualität des Films "Final Fantasy VII Advent Children" besitzen soll.

    Da Tetsuya Nomura der Director von "Advent Children" ist, war es eine ganz natürliche Entscheidung, ihm beim Final Fantasy VII Remake den Posten des Directors zukommen zu lassen.

    - Nomura weiß, dass die Fans sich sorgen darüber machen, wann das Spiel erscheinen wird. Auch Square Enix will, dass das Remake so schnell wie möglich spielbar ist. Dies waren Gründe, die zur Entscheidung für eine episodische Veröffentlichung beigetragen haben.

    - Einige Teile der Compilation, die schwer zu verstehen waren, sollen im FF VII Remake klarer vermittelt werden.

    - Autor Kazushige Nojima war beeindruckt von den Auftritten von Biggs, Jessica und Wedge. Er teilte Nomura daher mit, dass er gerne mehr Szenen mit den drei Charakteren haben möchte.

    - Nachdem Avalanche einen Anschlag auf den Reaktor im Sektor 1 von Midgar verübt hat, wird es im Anschluss ein Tutorial geben.

    - Nomura und Kitase können sich nicht zu möglichen Online-Komponenten äußern, weil sie sich zunächst nur auf das eigentliche Spiel konzentrieren wollen.

    - Die Synchronsprecher sollen mit ihren Aufnahmen im Januar 2016 beginnen.

    - Das Kingdom Hearts-Team von Osaka teilt mit dem Remake-Team seine Erfahrungen mit der Unreal Engine 4.

    - Die Shinra-Soldaten werden in zukünftigen Berichten/Videos des Spiels nicht auftauchen, weil ihr Design sich immer noch in Arbeit befindet und nicht endgültig fertiggestellt ist. Im Vergleich zu Barret sehen sie laut Nomura immer noch etwas dürftig und zu detailarm aus.

    - Die Betonkörner auf dem Asphalt sind nach Nomuras Ansicht zu groß, wenn man sie mit der Größe der Charaktere vergleicht. Kitase betont, dass man hart daran arbeiten wird, die Straße - sie sorgte für Kritik bei den Fans - gut aussehen zu lassen.

    - Die Qualität der Grafik im letzten Trailer ist nur der Anfang; sie wird im Laufe der Zeit noch besser und repräsentiert momentan nicht das finale Produkt.

    - Die berühmt Eröffnungssequenz von Final Fantasy VII, in der die Kamera durch Midgar zoomt, wird wahrscheinlich im Remake geändert.

    - Man wird sehr viel mehr Szenen von der normalen Bevölkerung sehen, die in Midgar lebt.

    - Ob es einen "Guard"-Befehl im Kampf geben wird, steht noch nicht fest. Die Option des Ausweichens ist aber weiterhin verfügbar.
    Kommentar folgt später.

  5. #5
    Zitat Zitat
    - Die Qualität der Grafik im letzten Trailer ist nur der Anfang; sie wird im Laufe der Zeit noch besser und repräsentiert momentan nicht das finale Produkt.
    Ugh. Selbst ohne zu wissen, um welches Spiel es geht (und Nomuras Namen zu lesen) wäre spätestens hier klar, dass das Interview von SE kommt.

  6. #6
    Zitat Zitat
    - Einige Teile der Compilation, die schwer zu verstehen waren, sollen im FF VII Remake klarer vermittelt werden.
    Urks, aber das war ja "leider" klar.
    Hoffentlich nimmt Angeal wenig bis gar keinen Stellenwert im Spiel...

  7. #7
    Zitat Zitat
    - Die Betonkörner auf dem Asphalt sind nach Nomuras Ansicht zu groß, wenn man sie mit der Größe der Charaktere vergleicht. Kitase betont, dass man hart daran arbeiten wird, die Straße - sie sorgte für Kritik bei den Fans - gut aussehen zu lassen.
    Lol, es gibt Leute die das Aussehen bzw. die Betonkörner einer Straße kritisieren? Ernsthaft? xD Da will ich lieber glauben, dass das nur eine Ausrede ist um zu erklären warum sie daran noch Verbesserungen vornehmen wollen.

  8. #8
    Zitat Zitat
    - Die Betonkörner auf dem Asphalt sind nach Nomuras Ansicht zu groß, wenn man sie mit der Größe der Charaktere vergleicht. Kitase betont, dass man hart daran arbeiten wird, die Straße - sie sorgte für Kritik bei den Fans - gut aussehen zu lassen.
    Puh, jetzt bin ich aber beruhigt. Damit wäre mein größter Kritikpunkt am Remake also endlich ausgeräumt.

  9. #9
    Natürlich wurde das Episoden-Thema nicht erwähnt. Nur wird das wohl vermutlich die meisten interessieren.

  10. #10
    Na klar, so läuft das bei großen Unternehmen. Die haben einen Plan, wann sie welche Infos herausgeben. Marketing und so.
    Neue Infos sind aber tatsächlich ziemlich belanglos.


  11. #11

  12. #12
    Es sind wieder viel zu viele Details. Das kostet unnötige Programmierressourcen. Dann sind halt in Midgar die Betonklötze größer als in echt. Muss ja ned alles 1 zu 1 total krass ausbalanciert sein... In vielen deutschen Städten (z.B. Duisburg) stehen auch einige merkwürdige klobige Dinger in der Altstadt rum (ach so, die Häuser). Ähnlich wie bei Final Fantasy XV, als man eine Design-Studie über die Form der Pfeffer- und Salzstreuer in den verschiedenen Diners angestellt hat. Oder so etwas ähnliches.
    Geändert von Cuzco (18.12.2015 um 21:08 Uhr)

  13. #13
    Das mit den Streuern ist ein Scherz, oder?!

  14. #14
    Zitat Zitat von Liferipper Beitrag anzeigen
    Puh, jetzt bin ich aber beruhigt. Damit wäre mein größter Kritikpunkt am Remake also endlich ausgeräumt.
    Gut, inzwischen ist es für SE ja normal wenn ein Spiel ein Jahrzehnt in Entwicklung ist, da passen sie jetzt auch ihr Tempo an. Bis Ende nächsten Jahres dürfte die Straße dann so lebensecht wie möglich sein.

  15. #15
    Zitat Zitat von Loxagon
    Das mit den Streuern ist ein Scherz, oder?!
    Naja, ich hab's erfunden. Aber gut möglich, dass es die Debatte wirklich gegeben hat.

  16. #16
    Gab zumindest ein Video, in dem es um das möglichst realistische Aussehen von Essen und die Technik dahinter ging. #priorities


Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •