Ergebnis 1 bis 20 von 64

Thema: Maker-Funktionen die wirklich nützlich sind/wären?

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Zitat Zitat von Eddy131 Beitrag anzeigen
    Wie gesagt, dachte da wäre noch nicht so viel und das wäre eine (so dachte ich) einfachere Methode etwas vorhandenes über eine Schnittstelle zu implementieren als komplett neu was eigenes aufzubauen. Aber soweit ich verstanden habe, wird das Zeichentool ja die wichtigsten Features haben.
    Was "Vorhandenes" ist leicht gesagt. Man kann nicht einfach ein Programm nehmen und in ein anderes einbetten, selbst wenn man die rechtlichen Probleme des Urheberschutzes Außen vor lässt.

    Zitat Zitat von Eddy131 Beitrag anzeigen
    - Und die Ebenenauswahl, kann da für jede Ebene ein eigener Button erscheinen? Das fände ich intuitiver und geht schneller als durch die Ebenen mit den kleinen fitzeligen Pfeiltasten zu navigieren.
    Für jede Ebene einen Button könnten ziemlich viele Buttons werden bei beliebig vielen Ebenen. Fürs erste lasse ich es noch beim Spinner aber möglicherweise kann ich soetwas ja einbauen.

    Zitat Zitat von Eddy131 Beitrag anzeigen
    - Und wie sieht es mit der Möglichkeit aus, einzelne Ebenen auszublenden/transparent zu machen?
    Man kann einstellen, dass nur die derzeit ausgewählte Ebene sichtbar ist und alle anderen versteckt werden. Ich könnte noch eine Möglichkeit einbauen ausgewählte Ebenen zu verstecken.

    Zitat Zitat von Eddy131 Beitrag anzeigen
    - Dann noch Ebenen vereinen. ich mach eine Ebene "Boden", "Gras", "Blumen", "dunkles Gras", "Moos", etc., damit ich alles schön übersichtlich hab. Und wenn ich fertig bin und nicht 20 Ebenen (wohl etwas übertrieben, aber das zeigt gut, was ich meine) am Ende vorhanden sind, wäre es schön die Ebenen dann alle zu "Untergrund" zusammenzufassen. Vielleicht intern dann aber immer noch die Möglichkeit besteht, die Ebenen wieder aufzuteilen, die Zusammenfassung also nur für die Übersichtlichkeit da ist. //EDIT Ach ja, natürlich sollte dann auch die Möglichkeit da sein, dass man den Ebenen selbstständig und frei die Höhe zuweisen kann. Das z.B. auch 2 Ebenen auf der selben Höhe sind.
    Was würde es bedeuten wenn 2 Ebenen die gleiche Z-Koordinate haben? Wie sollen zwei 2D-Bilder in einander verschmolzen werden um soetwas darzustellen?

    Zitat Zitat von Eddy131 Beitrag anzeigen
    Und könntest du deinen Vorstellungsthread aktualisieren? Ich glaube da ist noch nicht alles auf dem neuesten Stand
    Der Vorstellungsthread zeigt leider völlig veraltete Sachen. Inzwischen ist schon einiges anders. Ich sollte so langsam dafür sorgen, dass der Thread geschlossen / entfernt wird damit ich bald einen neuen eröffnen kann.

    Geändert von Cornix (29.09.2015 um 21:48 Uhr)

  2. #2
    Zitat Zitat von Cornix Beitrag anzeigen
    Der Vorstellungsthread zeigt leider völlig veraltete Sachen. Inzwischen ist schon einiges anders. Ich sollte so langsam dafür sorgen, dass der Thread geschlossen / entfernt wird damit ich bald einen neuen eröffnen kann.
    Das wäre mal heiß! Gibt es irgendwo einen aktuellen Download? In deinem Thread steht, dass wir auf Version 0.5 warten sollen, ist das noch der aktuelle Stand?

  3. #3
    Noch nicht, aber ich denke in einem Monat habe ich eine erste Tech-Demo in einem Zustand, dass ich sie der Öffentlichkeit zeigen kann.

  4. #4
    Das, was Eddy mit den Ebenen anspricht, klingt eher wie die Ebenen aus Grafikprogrammen, weniger wie die aus dem Maker. Da kann man ja Ebenen zusammenfügen, aber auch bspw. Gruppen erstellen. Bin mir aber nicht sicher, ob sich das für den Maker lohnt - mehr als 3 Ebenen habe ich bisher jedenfalls nur ganz selten beim Mappen gebraucht.

  5. #5
    Zitat Zitat von Cornix Beitrag anzeigen
    Was "Vorhandenes" ist leicht gesagt. Man kann nicht einfach ein Programm nehmen und in ein anderes einbetten, selbst wenn man die rechtlichen Probleme des Urheberschutzes Außen vor lässt.
    Daher das "(so dachte ich)" Vom Programmieren auf diesem Niveau hab ich wenig Ahnung. Das komplexeste, was ich jemals gemacht habe, war eine Sudoku-Variante, die aber nur Zeilen, Spalten und die 3x3-Boxen auf Stimmigkeit geprüft hat, also keine komplexen Berechnungen ob alles stimmt.
    Nicht zu vergleichen mit deinem Game Maker.

    Zitat Zitat von Cornix Beitrag anzeigen
    Für jede Ebene einen Button könnten ziemlich viele Buttons werden bei beliebig vielen Ebenen. Fürs erste lasse ich es noch beim Spinner aber möglicherweise kann ich soetwas ja einbauen.
    Ich dachte da dann, dass bis zu einer bestimmten Anzahl die einfach nebeneinander angezeigt werden, so bis 4 oder 5 etwa und danach erweitert es sich dann zu so einem Scrollbereich. Als den Bereich mit gedrückter Maustaste greifen und dann seitlich verschieben um an die anderen Ebenen zu kommen. Wie BDraw schon schrieb wird es wahrscheinlich eh bei den meisten Leuten bei um die 3 Ebenen bleiben.

    Zitat Zitat von Cornix Beitrag anzeigen
    Man kann einstellen, dass nur die derzeit ausgewählte Ebene sichtbar ist und alle anderen versteckt werden. Ich könnte noch eine Möglichkeit einbauen ausgewählte Ebenen zu verstecken.
    Das wäre super. Am besten auch das über einen Button im Hauptfenster möglich machen. Vielleicht unter (oder als kleine Ecke in) die Buttons für die Ebenenauswahl. Dann könnte man auch direkt sehen, welche Ebenen alles angezeigt werden und welche nicht.
    Vielleicht wäre es sogar die bessere Wahl, eine Art Anpassbare Oberfläche anzubieten. Also wenn ich lieber den Spinner will, pack ich mir den hin wo ich ihn haben will. Ich möchte 20 Ebenen nebeneinander angezeigt bekommen? Kein Problem, pack einfach eine entsprechend lange Leiste z.B. an den unteren Rand. Ich mag die Tilesets lieber am Linken Rand oder oben rechts in der Ecke? Einfach anpassen!
    Ich weiß nicht, wie aufwändig das zu realisieren wäre, aber so könnte jeder sich seine eigenen Features als Buttons da hin packen, wo er sie gerne hätte und selten bis nie genutzte erstmal verstecken, damit sie nicht stören.

    Zitat Zitat von Cornix Beitrag anzeigen
    Was würde es bedeuten wenn 2 Ebenen die gleiche Z-Koordinate haben? Wie sollen zwei 2D-Bilder in einander verschmolzen werden um soetwas darzustellen?
    Auch hier wieder der Verweis auf BDraw. Bei meinem Beispiel mit 20 Ebenen gibt es im Spiel, sagen wir nur 3 Ebenen. Die 5 Ebenen für "Untergrund" sind im Spiel nur eine Ebene (Ebene 0). Es sollte einfach nur zu besseren Übersicht dienen. Daher sollte die Z-Koordinate auch Frei wählbar sein (natürlich nur in aufsteigender Reihenfolge, damit nicht sowas entsteht: 0-1-0-2). Damit du verstehst, warum ich das Vorschlage wieder eins meiner geliebten Beispiele:
    Der Boden ist fertig, du hast dir Mühe gegeben mit dem Gras und verschiedenen Mustern drauf, alles gefällt dir gut. Jetzt möchtest du testen, ob ein paar Schleifspuren, Erdlöcher und Blumen darauf gut aussehen. Du machst also eine neue Ebene auf der du all das hinzufügst. Wenn es dir gefällt, super. Ebenen zusammenfügen, fertig. Es passt aber nicht, zu einem späteren Zeitpunkt hast du die Story geändert oder deine Helden kommen an dem gleichen Ort noch einmal vorbei aber die Schlaglöcher wurden mittlerweile entfernt (oder what ever) und nun brauchst du wieder die Wiese ohne den ganzen Zusätzen. Bei den anderen Makern müsstest du jetzt jedes Element per Hand entfernen oder sogar die Karte ganz neu machen, wenn die neueren Elemente die darunter ersetzt haben. Wenn die Zusätze nun aber auf einer eigenen Ebene (mit gleichem Z-Höhenwert) sind, kann man sie einfach aktivieren und alles darauf mit einem Wisch löschen. Oder die Ebene an sich entfernen. Fertig.
    Lange Rede, kurzer Sinn: Es ist praktisch

    Zitat Zitat von Cornix Beitrag anzeigen
    Der Vorstellungsthread zeigt leider völlig veraltete Sachen. Inzwischen ist schon einiges anders. Ich sollte so langsam dafür sorgen, dass der Thread geschlossen / entfernt wird damit ich bald einen neuen eröffnen kann.
    Und jetzt bin ich noch gespannter, was sich da alles entwickelt hat!

    //EDIT
    Nochmal bezüglich der Ebenen: Da könnte man dann sogar eine Art Baumauswahl einbauen. Nebeneinander die einzelnen Z-Ebenen und darunter dann Zeichnerische Ebenen darin.
    Ich versuch das mal grafisch zu visualisieren:

    Z1......Z2.....Z3.....Z4
    Z1.1...Z2.1...........Z4.1
    Z1.2....................Z4.2
    Z1.3....................Z4.3
    ...........................Z4.4

    So etwa wäre mein Vorschlag. Übersichtlich und einzelne Ebenen ausblendbar. Am besten mit einem Ausklappmechanismus. Also normal sieht man nur die reinen Z-Ebenen und die kann man dann (einzeln oder alle auf einmal) ausklappen.

    Geändert von Eddy131 (30.09.2015 um 12:08 Uhr)

  6. #6
    ich hab jetzt nicht alles gelesen, also kann sein, dass sowas schon erwähnt wurde.
    aber ich finde, der maker hat sehr eingeschränkte funktionen, ein picture zu verfremden. kyuus RPGSS hat da schon einige neuerungen gebracht, wie zB "drehen um ? grad", oder die zeichenstile subtract, add etc.
    aber sachen wie spiegeln, frei skalieren, pic tauschen, move routen(mit einem befehl, kurven, kreise) verschiedene erschein/verschwinde modi zB fände ich auch praktisch.

    btw: warum macht neuerdings jeder horst einen eigenen maker ...?

  7. #7
    Zitat Zitat von IndependentArt Beitrag anzeigen

    btw: warum macht neuerdings jeder horst einen eigenen maker ...?

    Ich habe keine Ahnung warúm das so ist, aber nach beobachtung meistens als stiller mitleser damals noch arbeitet Cornix seid ungefähr 700 jahren an dem ding hier. Ich persönlich vertehe immernoch nicht warumd er Kortex RPG maker so in den vordergrund gepushed wurde während Cortex ding hier komplett versumpft. Finde deinen Kommentar ein bisschen unfreundlich.

    Ich persönlich halte mich aus der Maker entwicklung raus, ich bin definitiv Konsument der sntstehenden projekte aber kein Käufer von der erstellungssoftware, anyways genau wie bei Kortex, ich finde es gut das mehr konkurrenz zwischen den makern entseht

    aber ich werde davon absehen weiter hier im thread zu posten

  8. #8

    Hier wird nicht geterrort
    stars5
    Zitat Zitat von IndependentArt Beitrag anzeigen
    btw: warum macht neuerdings jeder horst einen eigenen maker ...?
    Weiß nicht, warum machst du eigentlich Spiele? In einem Spieleentwicklerforum auch noch. Is ja abartig


    Zitat Zitat
    Ich persönlich vertehe immernoch nicht warumd er Kortex RPG maker so in den vordergrund gepushed wurde während Cortex ding hier komplett versumpft.
    Falsche Zeit, falscher Ort. Kortex Maker kam hier an, als alle mal wieder laut geschrien haben, dass das Forum diesmal wirklich stirbt, weil das UiD-Forum plötzlich weg war. Er hat außerdem sein Projet dick auf dem BMT vorgestellt und dadurch noch ein wenig mehr Aufmerksamkeit generiert. Außerdem war der kortex schon usabel, als Cornix nur einen kleinen Vorstellungsthread hatte. Aber das alles sagt eigentlich nichts über die Qualität von Cornix Projekt aus, falls das so den Anschein erweckt haben sollte. Genauer gesagt bin ich fast noch gespannter auf Cornix Editor, was ich im Daily Thread sehe, gefällt mir schon immer sehr gut.

  9. #9
    Wo macht neuerdings jeder einen eigenen Maker? O_O
    Irgendwie hab ich dan´von noch nicht so viel mitgekriegt, obwohl ich mich redlich in letzter Zeit bemüht habe, alle Aspekte des Makertums zu erfassen.
    Gut, den von Cortex gibt es, dann noch den Kortex. Was gibt es da sonst noch? Und ist von denen eigentlich schon mal einer veröffentlicht worden? (Ich mein jetzt wirklich ein RPG-Maker im Stile der klassischen Reihe von Enterbrain, nicht sowas allgemeineres wie den Game Maker).

    To Topic: Wird es auch eine deutsche Übersetzung zu deinem Maker geben? Falls das noch nicht auf der Agenda steht, wünsch ich mir das. Gerade Anfänger werden sonst andauernd zum Wörterbuch greifen müssen oder durch rumprobieren herausfinden, was die einzelnen Menüpunkte genau machen.

  10. #10
    Zitat Zitat von Eddy131 Beitrag anzeigen
    Ich dachte da dann, dass bis zu einer bestimmten Anzahl die einfach nebeneinander angezeigt werden, so bis 4 oder 5 etwa und danach erweitert es sich dann zu so einem Scrollbereich. Als den Bereich mit gedrückter Maustaste greifen und dann seitlich verschieben um an die anderen Ebenen zu kommen. Wie BDraw schon schrieb wird es wahrscheinlich eh bei den meisten Leuten bei um die 3 Ebenen bleiben.
    Mal sehen. Ich werde nichts versprechen, denn das stufe ich als low-priority ein.

    Zitat Zitat von Eddy131 Beitrag anzeigen
    Vielleicht wäre es sogar die bessere Wahl, eine Art Anpassbare Oberfläche anzubieten.
    Das ist eine Schublade, welche man garnicht erst öffnen will. An diesem Punkt baut man eclipse und eclipse ist nicht gerade dafür bekannt von Anfängern gut verstanden zu werden.

    Zitat Zitat von IndependentArt Beitrag anzeigen
    ich hab jetzt nicht alles gelesen, also kann sein, dass sowas schon erwähnt wurde.
    aber ich finde, der maker hat sehr eingeschränkte funktionen, ein picture zu verfremden. kyuus RPGSS hat da schon einige neuerungen gebracht, wie zB "drehen um ? grad", oder die zeichenstile subtract, add etc.
    aber sachen wie spiegeln, frei skalieren, pic tauschen, move routen(mit einem befehl, kurven, kreise) verschiedene erschein/verschwinde modi zB fände ich auch praktisch.
    Drehen, Skalieren, Spiegeln und Bewegen sind alle bereits möglich. Blending ist allerdings im Moment noch nicht drin. Ich kann es mir auf eine Liste schreiben und eventuell gegebenfalls einbauen.

    Zitat Zitat von Eddy131 Beitrag anzeigen
    To Topic: Wird es auch eine deutsche Übersetzung zu deinem Maker geben? Falls das noch nicht auf der Agenda steht, wünsch ich mir das. Gerade Anfänger werden sonst andauernd zum Wörterbuch greifen müssen oder durch rumprobieren herausfinden, was die einzelnen Menüpunkte genau machen.
    Es ist bereits jetzt möglich die Sprache des gesamten Editors jederzeit umzustellen. Alles was es braucht ist eine einzelne Übersetzungsdatei. Diese Dateien kann jeder selbst schreiben wenn man es möchte, da sie komplett in Klartext gefasst sind. Sie müssen auch nicht vollständig sein, also kann man sich entscheiden nur gewisse Teile zu übersetzen.


    Bitte wieder zurück zum Topic wenn es geht. Wir könnten für alles andere gerne einen eigenen Thread öffnen.

  11. #11
    Zitat Zitat von Cornix Beitrag anzeigen
    An diesem Punkt baut man eclipse und eclipse ist nicht gerade dafür bekannt von Anfängern gut verstanden zu werden.
    Das mit Eclipse hab ich nicht ganz verstanden (so heißt doch eine Programmiersprache?), aber es gäbe ja immer noch eine Standard-Oberfläche. Also quasi so, wie du es es als optimal ansiehst,so sieht der Maker aus.
    Aber wer will und einen etwas anderen Stil bevorzugt, kann die Oberfläche im Menü dann anpassen. Da hätten ja dann auch Anfänger keine Schwierigkeiten mit sich einzufinden. Die wissen dann vielleicht nicht mal, dass es die Möglichkeit gibt und ignorieren sie also vollständig.
    Bei der Anpassung der Oberfläche stelle ich mir zwei Möglichkeiten vor, wie man es realisieren kann. Einmal durch ein extra Optionsmenü, wo dann einzelne Buttons und Funktionen durch Checkboxen Ab-, An bzw. umgestellt werden. Oder über eine Drag and Drop Menü wie es z.B. beim VLC Media Player der Fall ist. Ist natürlich schwerer zu realisieren, aber dadurch könnte der Nutzer sich wirklich komplett frei alles Zusammenbasteln wo was genau ist.

    Zitat Zitat von Cornix Beitrag anzeigen
    Es ist bereits jetzt möglich die Sprache des gesamten Editors jederzeit umzustellen. Alles was es braucht ist eine einzelne Übersetzungsdatei. Diese Dateien kann jeder selbst schreiben wenn man es möchte, da sie komplett in Klartext gefasst sind. Sie müssen auch nicht vollständig sein, also kann man sich entscheiden nur gewisse Teile zu übersetzen.
    Sehr gut. Falls es zum Start noch keine Übersetzung geben wird, werde ich mich mal dransetzen und versuchen so weit es geht eine deutsche Variante zu erstellen.
    Dazu eine Frage: Wie löst du es mit Unterschiedlichen Textlängen? Wenn da ein Tap mit Namen "TS" ist und der auch nur so breit ist und ich schreibe in die Textdatei an die Stelle "Teile mit Grafiken" hin, wie wird das dann übernommen, wenn es nicht reinpasst? Könnte das Probleme geben oder wird der Text einfach abgeschnitten? Müsste ich mich dann also nach Möglichkeit an die Wortlänge des Originals halten?

  12. #12
    Zitat Zitat von Eddy131 Beitrag anzeigen
    Das mit Eclipse hab ich nicht ganz verstanden (so heißt doch eine Programmiersprache?), aber es gäbe ja immer noch eine Standard-Oberfläche. Also quasi so, wie du es es als optimal ansiehst,so sieht der Maker aus.
    Aber wer will und einen etwas anderen Stil bevorzugt, kann die Oberfläche im Menü dann anpassen. Da hätten ja dann auch Anfänger keine Schwierigkeiten mit sich einzufinden. Die wissen dann vielleicht nicht mal, dass es die Möglichkeit gibt und ignorieren sie also vollständig.
    Bei der Anpassung der Oberfläche stelle ich mir zwei Möglichkeiten vor, wie man es realisieren kann. Einmal durch ein extra Optionsmenü, wo dann einzelne Buttons und Funktionen durch Checkboxen Ab-, An bzw. umgestellt werden. Oder über eine Drag and Drop Menü wie es z.B. beim VLC Media Player der Fall ist. Ist natürlich schwerer zu realisieren, aber dadurch könnte der Nutzer sich wirklich komplett frei alles Zusammenbasteln wo was genau ist.
    Eclipse ist eine kostenlose integrierte Entwicklungsumgebung (IDE) die von der Eclipse-Foundation gepflegt wird. Eclipse ist so aufgebaut, dass die komplette Oberfläche (also das Graphical-User-Interface (GUI)) von dem Benutzer beliebig angepasst werden kann. Das Resultat ist, dass man von der Flut an Optionen und Sub-Fenstern im ersten Moment völlig überfordert ist und erschrocken aufgibt. So sieht es zumindest aus wenn wir es unseren Erstsemesterstudenten zum ersten Mal zeigen. Darüber hinaus ist es allerdings ein wirklich erstaunliches Stück Software. Es hat zwar mehr Bugs als man zählen kann, aber bei dem Funktionsumfang ist das nachvollziehbar.


    Zitat Zitat von Eddy131 Beitrag anzeigen
    Wenn da ein Tap mit Namen "TS" ist und der auch nur so breit ist und ich schreibe in die Textdatei an die Stelle "Teile mit Grafiken" hin, wie wird das dann übernommen, wenn es nicht reinpasst? Könnte das Probleme geben oder wird der Text einfach abgeschnitten? Müsste ich mich dann also nach Möglichkeit an die Wortlänge des Originals halten?
    Alle Komponenten im GUI passen sich automatisch in ihrer Größe an um ihren Inhalt optimal anzuzeigen. Oder sie sollten es zumindest wenn wir davon ausgehen, dass die Swing Layout-Manager ihren Job richtig tun.
    In den meisten Fällen wird soetwas überhaupt kein Problem werden. Das GUI ist so gebaut, dass jeglicher Text mehr Platz hat als nötig. Nur in seltenen Fällen könnte es tatsächlich dazu kommen, dass ein zu langer Text etwas verdecken könnte.

    Ich habe vor bei der Veröffentlichung eine deutsche Übersetzung mit zu liefern. Ich weis aber nicht, ob ich sie schon bei der Tech-Demo fertig haben werde. An und für sich ist die Übersetzung keine schwere Arbeit, es ist aber eine ganze Menge Text der zu übersetzen ist.




    Zu dem Thema eine Frage an alle: Was ist mit Übersetzungen der Scriptfunktionen?
    Im Moment können diese NICHT übersetzt werden. Das hat einen simplen Grund: Sie müssen geparst werden können. Falls die Scriptfunktionen übersetzt werden würden könnte ein parser einer anderen Sprache das Script nichtmehr verstehen. Außerdem könnte es auch passieren, dass durch grammatikalische Gegebenheiten der Sprache das Parsen nichtmehr möglich wäre weil nicht deutlich genug zwischen zwei ähnlichen Funktionen unterschieden werden kann. (Alle Funktionen müssen Prefixeindeutig sein).
    Allerdings kann in der GUI, während man das Script zusammenklickt, der Name und die Beschreibung übersetzt werden. Ich persönlich glaube das sollte genug sein. Ich wüsste gerne was ihr dazu denkt.

    Geändert von Cornix (30.09.2015 um 16:05 Uhr)

  13. #13
    nicht falsch verstehen, mein kommentar war etwas flapsig geraten, aber nicht so gemeint. ich hab keinesfalls was dagegen, wenn leute eigene maker machen.

    mir fallen da zumindest noch ein paar mehr ein ... kortex, das hier, dann easy rpg und dann gab es noch mal was, was nen vorstellungsthread hatte und "rpg boss" oder so ähnlich hieß. keiner hat in dem thread da geantwortet und so ist das auch versumpft.

    ja, sorry, und jetzt halte ich die klappe.

    @topic: pictures mit alpha kanal ...sollte für mich zur grundausstattung gehören. ist im maker leider nur bedingt möglich.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •