Ergebnis 1 bis 20 von 2294

Thema: Bundesliga-Stammtisch 15/16 - News, Gerüchte, Diskussionen

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Ich glaub dir das schon, keine Bange.^^ Habs heute Vormittag im Dopa gesehen. Das mit Risse war echt schon lächerlich, aber in meinen Augen war das durchaus eine rote Karte für Spahic, so unsympathisch ich den Aytekin auch finde. Spahic wurde ja sogar im Dopa in Schutz genommen, aber ich denke das war wirklich dunkelgelb/hellrot. Aytekin hat auf Rot entschieden und das ist dann okay. Da fand ich andere Entscheidungen schon viiiieeel schlimmer. Stark ist auch son Kandidat und pfeift manchmal sogar noch größeren Mist zusammen als A.

  2. #2
    Wobei Stark und Aytekin schon sehr unterschiedlich sind. Stark ist ein guter Schiedsrichter mit fetten Aussetzern, Aytekin ist ein schlechter Schiedsrichter mit fetten Aussetzern.

  3. #3
    Wo wir gerade beim Thema sind:



    Ich bin nach wie vor kein BVB-Fan, aber das Netradio ist immer wieder geil Besonders wenn Stark in Dortmund pfeift.^^

    Zitat Zitat
    Wolfgang Stark gewinnt 0:0 in Leverkusen

  4. #4
    Wolfsburg hat jetzt dicke Taschen und die Kohle will ausgegeben werden... Dante-Deal ist schon fix und Draxler soll folgen... Praet steht auf der Kippe, dafür geht Perisic... da geht's nochmal rund!

    Zitat Zitat von Haudrauf Beitrag anzeigen
    Spahic wurde ja sogar im Dopa in Schutz genommen, aber ich denke das war wirklich dunkelgelb/hellrot. Aytekin hat auf Rot entschieden und das ist dann okay. Da fand ich andere Entscheidungen schon viiiieeel schlimmer.
    Rot ist verständlich, weil Foul + letzter Mann = rot ... aber es war an sich kein rotwürdiges Foul und Spahic wurde garantiert nur vom Platz gestellt, weil er so ein Bad Boy ist... Hummels oder Höwedes oder so wären dafür niemals vom Platz geflogen (jedenfalls nicht mit glatt rot)

  5. #5
    was ist denn mit den gladbachern? dabei hat die doppelbelastung in der cl doch noch gar nicht begonnen.

  6. #6
    Und Leverkusen holt von den Son-Millionen einen Chicharito Hernandez - das ist mal ein klangvoller Name. Normalerweise würden die ja eher Spieler an ManU/Real verkaufen, jetzt kann man sich nen Spieler holen der bei beiden gespielt hat. Überhaupt Wahnsinn was zZ für Transfers über die Bühne gehen.

  7. #7
    Zitat Zitat von Kadaj Beitrag anzeigen
    was ist denn mit den gladbachern? dabei hat die doppelbelastung in der cl doch noch gar nicht begonnen.
    Haben gestern gar nicht schlecht gespielt. Werder war einfach saustark in Pressing und Zweikämpfen, was man so gar nicht gewohnt ist in Bremen.

  8. #8
    Tja, wie sagt man bei uns so schön:
    Willst du Stuttgart oben seh'n
    musst du die Tabelle dreh'n

    Wobei, aktuell zwar 0 Punkte, aaaaaber:
    Klicke auf die Grafik für eine größere Ansicht 

Name:	tabelle.JPG 
Hits:	65 
Größe:	23,2 KB 
ID:	22622



    War mal wieder der typische VfB-Saisonstart. Gegen Frankfurt war's zwar wenigstens eine deutliche Niederlage, gegen den HSV aber wieder der klassische 80-Minuten-Fußball von de Schlappsäck', die waren bisher immer gut darin, ein Spiel in den letzten Minuten aus der Hand zu geben. :/
    Aber gut, eigentlich bin ich kein VfB-Fan, zumal die auch eine wirklich bescheuerte Fan-Szene haben und die Vereinsführung permanent Scheiße baut (und man im Abstiegskampf Fredi Bobic als Sportdirektor entlässt, als wäre exakt DER das Problem), aber man fühlt sich dann doch irgendwie - verbunden oder so. Tja, am Ende werden sie eh wieder von der Klinge springen, so what.

  9. #9
    Ist Stevens eigtl schon wieder in Stuttgart?

    Auf Hernandez bin ich gespannt. Absolut kein schlechter Spieler, konnte aber bisher noch nicht durch Konstanz auf sich aufmerksam machen. So einen richtigen Durchbruch hatte er noch nicht. Vielleicht klappts ja bei Leverkusen.

  10. #10
    Zitat Zitat von Duke Earthrunner Beitrag anzeigen
    Ist Stevens eigtl schon wieder in Stuttgart?
    Ne, wieso auch?
    Er war letzte Saison der große Retter der den Klassenerhalt geschafft hat, ab jetzt hätte er eigentlich nur verlieren können.
    Die Liste der VfB-Trainer der letzten Jahre ist ohenhin nur voll von Kurzzeit-Gastspielen, Last-Minute-Heroes und Bruno Labbadia. Eine richtige Konstante gabs schon seit... ääääh, wahrscheinlich Magath oder Rangnick nicht mehr. Auch so ein Problem: Statt ein Langzeitkonzept zu finden holen sie sich lieber einen vierten Torhüter.

  11. #11
    Ihr habt den Retter doch bereits im Verein. Er muss nur merken, dass seine wahre Bestimmung doch im Trainer-Dasein liegt.

  12. #12
    Der HSV schlägt btw. wohl wieder zu. Nach dem Anforderungsprofil unten gab es nur einen passenden Spieler.

    - überschätzt
    - hohes gehalt
    - durchschnittliche leistung
    - verletzungsanfällig
    - ende 20

    Passt perfekt auf Aaron Hunt. So traurig ich das als Bremer auch finden mag. Und so gerne ich Hunt auch immer mochte.

  13. #13
    Hunt war bei Bremen ein absoluter Leistungsträger. Der Wechsel zu Wolfsburg war halt dumm, da ist er einer von vielen Stars.

  14. #14
    Zitat Zitat von Ocelot Beitrag anzeigen
    Hunt war bei Bremen ein absoluter Leistungsträger. Der Wechsel zu Wolfsburg war halt dumm, da ist er einer von vielen Stars.
    Jain. Das schwankte extrem. Dass Hunt nur vor Vertragsverlängerungen gut spielte, war allgemein bekannt, dazu kamen seine vielen Verletzungen. Er stand nicht nur einmal in der Kritik, sondern wurde sogar teilweise zum Sündenbock bei vielen Fans, weswegen damals die Aktion "Mit Hunt und Herz" entstand, um das wieder geradezurücken seitens der Fans. Hunt hat grundsätzlich die Fähigkeiten zu deutlich mehr, aber zeigen tut er das selten. Für das was er leistet, ist er deutlich zu teuer. Für ne Mio. jährlich wäre er ein solider Spieler mit Potenzial nach oben. Von dem Gehalt ist er aber weit entfernt. Schon bei uns hat er fast 3 Mio. verdient, in Wolfsburg sicherlich mehr und auch in Hamburg wird er nicht unter 2,5 spielen.

  15. #15
    Chicharito bei Leverkusen gefällt mir auch sehr gut. Böse Stimmen sagen zwar, dass er sich bei Manchester und Real nicht durchsetzen konnte aber wenn er spielte, hat er immer seine Tor gemacht. Ein Gewinn für die Bundesliga, dank ihm ist Bayer auch offensiv noch einen Ticken gefährlicher, jetzt wo Kampl auch mit an Bord ist. Hat der Völler sehr gut eingekauft bzw. verkauft den kleinen Son.

    Den Katastrophestart von Gladbach wiederum kann ich absolut nicht nachvollziehen. Haben doch gut eingekauft, verstehe nicht warum offensiv und defensiv gar nichts zusammenläuft. Nur weil der Kruse weg ist und Stranzl verletzt kann eine Mannschaft doch nicht so schlimm zusammenbrechen. Noch dazu bei so einer CL Gruppe kann das im schlimmsten Fall in eine ganz üble Richtung gehen.

  16. #16
    Zitat Zitat von Eisbaer Beitrag anzeigen
    Der HSV schlägt btw. wohl wieder zu. Nach dem Anforderungsprofil unten gab es nur einen passenden Spieler.

    - überschätzt
    - hohes gehalt
    - durchschnittliche leistung
    - verletzungsanfällig
    - ende 20

    Passt perfekt auf Aaron Hunt. So traurig ich das als Bremer auch finden mag. Und so gerne ich Hunt auch immer mochte.
    du hast "vereins••••nder Söldner" vergessen

    alles in allem ein typischer HSV-Transfer

    ......

    Dortmund hat Blaszczykowski nach FLorenz transferiert, dafür wird Januzaj von ManU geliehen... nach Dante holt Wolfsburg auch Draxler - da bin ich echt gespannt... Chicharito halte ich für einen DER Transfers dieser Periode, torgefährlich, erfahren, jung, eine echt Alternative...
    auch international gab es einige nette Transfers am letzten Tag... nur de Gea geht nicht zu Real, ob wohl eigentlich alles klar war... nur die Vertragsunterlagen lagen nicht rechtzeitig vor *lol*

  17. #17
    Ich verstehe nicht so ganz dass sich einige Bremer Fans über Hunt aufregen. Als Elia zu uns kam, wurde das gefeiert.
    Ist halt so im Fussball. Nur weil die Fans rivalisierend sind, heisst es nicht, dass die Spieler das auch alle so sehen müssen.

    Aber ja, Hunt hat sich imo verzockt. Ging nach WOB um international zu spielen und bessere Perspektiven zu haben. Bank ist auch ne Perspektive. Und beim HSV (entschuldigt, nicht persönlich nehmen) ist das internationale Geschäft genauso weit weg, wie die Ursprünge der Bundesliga.

  18. #18
    Ich kann mir echt nicht denken, dass Hunt beim HSV so ein gewaltiges Gehalt bekommen wird.
    Es würde zwar in die Reihe der seltsamen Entscheidungen der Vergangenheit passen, aber ich glaube kaum, dass die Verantwortlichen wirklich SO dämlich sind und nun wieder einen Spieler mit fürstlichem Gehalt einstellen, nachdem sie mit unter anderem Jansen und van der Vaart zwei Spieler mit eben solchen Gehältern aus Einsparungsgründen vor die Tür gesetzt haben.
    Vielmehr glaube ich, dass Hunt einfach keine Lust hat, dauernd auf der Bank zu hocken und die Konkurrenz beim HSV für seine Position ist nun einmal deutlich geringer als bei Wolfsburg. Dass er nicht international spielen wird, dürfte ihm klar sein.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •