Ich feier den Kerl soZitat von Buschi
![]()
Zitat von "Sport1.de
![]()
--CortiWins GitHub DynRPG < Charguide < [2k3] Zahlen und Werte < [2k3] Kurven als Wertetemplates < [2k3] DynRPG Werkstatt
▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬ஜ۩۞۩ஜ▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬
Hello from the otter side
▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬ஜ۩۞۩ஜ▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬
Hui, angeblick will der FC Bayern Arturo Vidal verpflichten - wohl als Ersatz für Schweinsteiger.
Damit hätten sie ja ihren diesjährigen Top-Transfer.
lustig, kaum ist schaaf weg, wird auch valdez in die wüste geschickt. immerhin ein hübsches tor hat er erzielt, ansonsten dürfte die verpflichtung damals eine schnapsidee von schaaf gewesen sein.
@vidal: hat der den bayern nicht in der vergangenheit schon zwei mal nen korb gegeben? XD
Vor allem da sie im zentralen Mittelfeld und im Defensiven Mittelfeld ein Überangebot an Spielern haben. Des weiteren finde ich die knapp 40 Millionen für Vidal zu viel.
Hoffe ja auf eine spannendere Meisterschaft und hätte nichts dagegen wenn Bayern es zur Abwechselung mal nicht schafft.
Vidal war ja schon zu Heynckes-Zeiten ein Wunschspieler für den FC Bayern - dass sie ihn sich nun gerade jetzt holen ist natürlich recht interessant, zumal die Bayern wirklich genügend gute Mittelfeldspieler haben.
Wobei ja auch leise gemunkelt wird, dass Turin gerne Mario Götze haben wollen würde und dass man einem Tauschgeschäft nicht abgeneigt sei; sprich: Götze gegen Vidal, deren Ablösesummen werden miteinander verrechnet und am Ende würde der FC Bayern sogar noch gut 10 Millionen obendrauf bekommen. Zumal Götze beim FC Bayern unter Guardiola eh nicht so richtig zum Stich gekommen ist.
Die Frage ist nur, ob die Mannschaft so einen Unruheherd wie Vidal wirklich gebrauchen kann und ob sie sich damit auf lange Sicht nicht ins Knie schießen; der Mann hat die Statur eines Panzers und eine Zündschnur kürzer als ein Kolibrischnabel. Da warte ich eigentlich nur darauf, wie lange es dauert, bis er in der Bundesliga, im Pokal oder gar in der CL aus Frust einen Gegenspieler von den Beinen holt und mit Rot unter die Dusche rollen darf.
Aber selbst mit oder ohne Vidal glaube ich kaum, dass Wolfsburg, Gladbach, Leverkusen oder gar Dortmund und Schalke in dieser Saison den Bayern in irgendeiner Art Paroli bieten können - zumindest was die Bundesliga angeht, dürfte da das Niveau noch zu unterschiedlich sein. Auch wenn ich es Wolfsburg beispielsweise gönnen würde, in der kommenden Saison Meister zu werden. Die haben in der letzten Spielzeit einen tollen Fußball gespielt und wirklich gute Spieler in ihren Reihen, die wirklich was drauf haben. Außerdem ist mit Dieter Hecking als Trainer durchaus sympatisch, dem würde ich es echt gönnen.
@Simon
Ich als Bayern/Gladbach-Fan war richtig froh, dass Vidal nie wirklich zu den Bayern gegangen ist. Allerdings ist er nicht der einzige Kandidat für solche Aktionen. Ein Herr Ribery und Rafinha sind auch gerne mal für Frustfouls bekannt. Vor allem Ribery hat eine schnell-ausrutschende Hand.
Bayern hat nur so Egotypen wir einen CR7, Vidal usw. nicht nötig. Da bin ich über "mittelmäßige" Transfers viel glücklicher. Beim Telekom-Cup hat bspw. der Costa eine super Figur gemacht. Der war richtig, richtig stark im Spiel gegen Augsburg, dafür dass es sich um ein kleines "Freundschaftsspiel" handelte. Da bin ich echt gespannt, wie viele Einsätze er die nächste Zeit direkt bekommt und auch sehr beruhigt, dass wir einen tollen Spieler dazugewonnen haben, sollte mal ein Robben/Götze/Ribery ausfallen.
Laut kicker könnte Wolfsburg tatsächlich von ManCity (oder PSG?) um die 80 Mio. für De Bruyne kassieren. Ist natürlich absoluter Wahnsinn. Als Wolfsburg würde ich da aber evtl noch nicht nachgeben. Klar, für 80 Mio. könnten die sich theoretisch auf jeder Feldspielerposition mit nem 10-Mio.-Transfer verstärken - die Größenordnung muss man sich mal vor Augen führen. Trotzdem, da er Vertrag bis 2019 hat, können sie ihn auch locker noch ein Jahr behalten, ohne dass sich die Ablöse nach dieser Saison (gesetzt KdB spielt erwartungsgemäß) zu sehr verringern dürfte.
...aber leider in meinen Augen absolut nicht mehr normal. Die Spieler im Fußball werden mehr und mehr zum Kanonenfutter der geldgeilen Fußballverbände.Zitat von Daen von Clan
Fussball macht immer weniger Spaß, wenn es solch ein riesen Ungleichgewicht gibt. Bayern nehme ich da mal raus, die haben es sich über Jahrzehnte erarbeitet. Aber die PL wird ja nur zugeschüttet mit Geld...
--
Mehr CL und EL Gewinner haben sie deshalb trotzdem nicht.
--CortiWins GitHub DynRPG < Charguide < [2k3] Zahlen und Werte < [2k3] Kurven als Wertetemplates < [2k3] DynRPG Werkstatt
▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬ஜ۩۞۩ஜ▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬
Hello from the otter side
▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬ஜ۩۞۩ஜ▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬
Jappa, das liegt wohl angeblich an den fünf Spieltagen pro Woche, d.h. von der BILDzeitung so dämlich benannte "Salamitaktik" und damit die Möglichkeit, mehr Fernsehgelder zu kassieren, weil angeblich keine Spiele nebeneinander laufen und man so im Grunde jeden "Spieltag" jedes Spiel sehen kann.
Aber mal ehrlich: Müller und 100 Millionen?? Ich finde den Jungen super und sympathisch und einen Top Fussballer, aber 100 Millionen passt niemals, grade, wenn man mal schaut, was innerhalb der BuLi gezahlt wird.