Zitat Zitat von The Fool Beitrag anzeigen
Ich kann diesen Kritikpunkt wegen der Männertruppe eigentlich immer nur halb nachvollziehen, nachdem die Hauptcharaktere in den letzten drei FF Teilen nur Frauen waren und man in dem letzten sogar ausschließlich eine Frau spielen konnte.
Sequels sind keine Hauptteile.
Davon abgesehen wäre es nur der Übergang von einem Extrem in ein anderes. Ich erkenne da nicht wirklich einen Sinn in diesem speziellen "mal was anderes". Es spaltet nur und wirft Fragen auf, die sonst keinen je interessiert hätten. Die ganze Debatte um Charakterkonstellationen und männlich/weiblich verdankt sich dem Umstand, dass der Ausgleich weg ist, den viele sich offenbar wünschen oder für notwendig halten. Boxenluder Cindy wäre längst kein so großes Streitthema, wenn sie nicht die einzige weibliche Figur wäre, von der man bisher mehr gesehen hat und die Party in FFXV so ausgeglichen wäre wie in all den Hauptteilen zuvor.
Und grundsätzlich zu dem "mal was anderes"-Argument: Das Brechen mit Konventionen ist ja nicht verkehrt, aber es muss auch in einem Verhältnis zur Konvention stehen. Durch seine nicht enden wollende Entwicklungszeit hat FFXV mittlerweile ein gigantisches Gewicht erreicht. Das ist kein "mal was anderes" sondern ein "wir haben zehn Jahre in ein Experiment gesteckt". Assassins Creed oder Call of Duty dürfen "mal was anderes" ausprobieren. SE dagegen ist mit FF mittlerweile auf einem Level angekommen, auf dem es keine Konvention mehr gibt, mit der man brechen könnte. Alle x Jahre kommt mal ein neuer Hauptteil raus, und schon seit FFX lautet das Motto "Hauptsache anders".