mascot
pointer pointer pointer pointer

Ergebnis 1 bis 20 von 435

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Zitat Zitat von Diomedes Beitrag anzeigen
    Sequels sind keine Hauptteile.
    Davon abgesehen wäre es nur der Übergang von einem Extrem in ein anderes. Ich erkenne da nicht wirklich einen Sinn in diesem speziellen "mal was anderes". Es spaltet nur und wirft Fragen auf, die sonst keinen je interessiert hätten. Die ganze Debatte um Charakterkonstellationen und männlich/weiblich verdankt sich dem Umstand, dass der Ausgleich weg ist, den viele sich offenbar wünschen oder für notwendig halten. Boxenluder Cindy wäre längst kein so großes Streitthema, wenn sie nicht die einzige weibliche Figur wäre, von der man bisher mehr gesehen hat und die Party in FFXV so ausgeglichen wäre wie in all den Hauptteilen zuvor.
    Und grundsätzlich zu dem "mal was anderes"-Argument: Das Brechen mit Konventionen ist ja nicht verkehrt, aber es muss auch in einem Verhältnis zur Konvention stehen. Durch seine nicht enden wollende Entwicklungszeit hat FFXV mittlerweile ein gigantisches Gewicht erreicht. Das ist kein "mal was anderes" sondern ein "wir haben zehn Jahre in ein Experiment gesteckt". Assassins Creed oder Call of Duty dürfen "mal was anderes" ausprobieren. SE dagegen ist mit FF mittlerweile auf einem Level angekommen, auf dem es keine Konvention mehr gibt, mit der man brechen könnte. Alle x Jahre kommt mal ein neuer Hauptteil raus, und schon seit FFX lautet das Motto "Hauptsache anders".
    Und nur weils ein Sequel ist, ist es automatisch kein vollwertiges Spiel mehr und darf nicht mit in die Diskussion einbezogen werden?

  2. #2
    Zitat Zitat von The Fool Beitrag anzeigen
    Und nur weils ein Sequel ist, ist es automatisch kein vollwertiges Spiel mehr und darf nicht mit in die Diskussion einbezogen werden?
    Ich habe keine Ahnung, was mit "vollwertiges Spiel" gemeint ist.
    Ein Sequel ist was anderes als ein einzelner Hauptteil einer Reihe. In einem Sequel wird eine Geschichte fortgesetzt, keine neue angefangen. Das bedeutet auch, dass in einem Sequel die Welt, die Charaktere und andere Einzelheiten wiederverwendet werden. Da ist es nicht wirklich überraschend, dass Lightning in XIII und XIII-3 der Hauptcharakter ist, und in XIII-2 zumindest in der Handlung die zentrale Figur bleibt. Das ist ein FF- in drei Spiele unterteilt. Insofern halte ich es für irreführend, anzumerken, dass in den letzten drei FFs der Hauptcharakter weiblich war, wenn es faktisch zwei Mal dieselbe Figur war ein einmal deren jüngere Schwester. Zumal zu den letzten drei FF-Spielen wenigstens XIV und Type 0 dazugezählt werden sollten.
    Aber das ist eh eine Detailfrage, die man vernachlässigen kann. Wenn du in die Diskussion einbringen wolltest, dass Abwechslung was tolles ist, kannst du ja noch auf den Rest meines Beitrages eingehen.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •