Ergebnis 1 bis 20 von 1002

Thema: Vampires Dawn 3 - The Crimson Realm Diskussionsthread

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1

    Hier wird nicht geterrort
    stars5
    Zitat Zitat von Ryso Beitrag anzeigen
    Kickstarter startet ab dem 12.5 endlich auch in Deutschland. Mal sehen ob sich Marlex für einen zweiten Crowdfunding-Versuch entscheidet. Mit Kickstarter könnte er aber auf jeden Fall viel mehr Personen erreichen als noch beim ersten Versuch. Was denkt ihr, sollte er es nochmal probieren?
    Dann sollte er spätestens jetzt anfangen, mit Werbung um sich zu schmeißen! Wie wir bei CrossCode gesehen haben, kann man nicht genug Vorsorgen, es sei denn man will bis Stunde null noch schwitzend vor dem Geldzähler sitzen

  2. #2
    Zitat Zitat von Sabaku Beitrag anzeigen
    Dann sollte er spätestens jetzt anfangen, mit Werbung um sich zu schmeißen! Wie wir bei CrossCode gesehen haben, kann man nicht genug Vorsorgen, es sei denn man will bis Stunde null noch schwitzend vor dem Geldzähler sitzen
    Die Frage ist auch ob es bereits schon Sinn macht am 12.5 an den Start zu gehen. Einerseits könnte er damit viel Aufsehen erregen als eines der ersten deutschen Projekte, doch andererseits könnte so ein schneller Schritt auch unbedacht sein. Ich glaube aber dass er nach dem ersten gescheiterten Versuch seine Lehren daraus gezogen hat und diese Messlatte diesmal nicht so hoch setzten würde.

  3. #3
    Es wäre wohl besser, wenn Marlex schon eine Demo zum Präsentieren hätte.

  4. #4

    Hier wird nicht geterrort
    stars5
    Nene, anfangen sollte er erst, wenn er bereit ist, und wenn er darauf hinarbeitet, bereit zu sein, ist es immer besser dass auch durchschimmern zu lassen. Bevor er die community nich vorgehyped hat und ein paar Infos locker gemacht hat, sollte er gar nicht anfangen einen neuen Kickstarter zu planen. Hat man denn schon in den Vampires Dawn Foren irgendwas neues gehört in letzter Zeit?

  5. #5
    Zitat Zitat von Sabaku Beitrag anzeigen
    Nene, anfangen sollte er erst, wenn er bereit ist, und wenn er darauf hinarbeitet, bereit zu sein, ist es immer besser dass auch durchschimmern zu lassen. Bevor er die community nich vorgehyped hat und ein paar Infos locker gemacht hat, sollte er gar nicht anfangen einen neuen Kickstarter zu planen. Hat man denn schon in den Vampires Dawn Foren irgendwas neues gehört in letzter Zeit?
    Hier mal sein letzter Post vom März auf FB:
    Hallo zusammen, leider gibts im Moment nicht viel zu berichten. Kickstarter ist weiterhin nicht in Deutschland angekommen. Mangels Budget kann ich daher VD3 nicht so verwirklichen, wie ich das gern hätte. Aktuell warte ich persönlich noch auf die Version 1.0 des Kortex RPG Studio, der mir derzeit der vielversprechendste Kandidat für eine Verwirklichung eines Low-Budget Retro-RPGs ist, der gegenüber dem RPG Maker eine Multiplattform-Kompatibilität ausweist. Sobald hier eine ausgereifte Version vorliegt, starte ich damit einen kleinen Prototypen bzw. eine reine Hobby-Version von Vampires Dawn 3, um wieder "rein zu kommen" und die Möglichkeiten des Tools zu testen. Sollte dann alles passen und gut laufen, seh ich weiter, was aus VD3 wird. Wenn Kickstarter doch nicht in Deutschland startet, werde ich in meiner Freizeit ein wenig am Spiel arbeiten, aber ob das jemals veröffentlicht und fertig wird, lasse ich mal offen. Realistisch gesehen kann ich ein Spiel in der Größe eines VD2 in keinem Fall mehr in meiner Freizeit stemmen, dafür hab ich heutzutage einfach zu viele andere Dinge im Leben, die meine Zeit beanspruchen. Aber ohne gesichertes Budget starte ich auch kein Projekt, bei dem eine Veröffentlichung am Ende gesetzt ist und für das ich mehr als nur meine Freizeit nutzen werde.
    Wichtig ist mir weiterhin, dass alles, was ich zu VD veröffentlichen werde, meinen eigenen Ansprüchen genügen muss, die sicherlich auch alle Fans an einen weiteren Teil haben. Daher plane ich auch nicht, hobbymäßig VD3 zusammenzuschustern und dann zu veröffentlichen. Mir kribbelt es aber derzeit in den Fingern, mich mal wieder kreativ auszutoben, ohne Anspruch, dass davon jemals jemand etwas zu sehen bekommt. Einen schnell zusammengeschusterten Nachfolger zu veröffentlichen bringt ja auch nix.

  6. #6

    Hier wird nicht geterrort
    stars5
    Gut, das wurde hier schonmal gepostet. Also wird es wohl noch ein wenig dauern.

  7. #7
    Kleine Info von Marlex (Quelle: Facebook)

    Zitat Zitat
    Zu meiner Freude ist Kickstarter nun auch in Deutschland angekommen. Das ist schonmal ein wichtige Vorraussetzung für mich, um VD3 zu planen. Im Moment bin ich noch mit der Finalisierung des zweiten Vampires Dawn Buches zusammen mit Cairiel Ari beschäftigt, dass hoffentlich auch bald erscheinen kann. Danach muss ich dann prüfen, ob es sich schon lohnt mit dem Kortex RPG Studio an einer ersten VD3 Demo zu basteln. Die Software ist momentan noch nicht in der finalen Version, scheint aber sehr gute Fortschritte zu machen. Wer mich dabei gegen Entgelt grafisch unterstützen will, möge sich bei mir melden. Ich brauche für die Demo für den Anfang ein paar wenige Tilesets und Charsets im Stil von Vampires Dawn 2 (d.h. 16 x 16 Pixel pro Tile bzw. 24x32 Pixel pro Charaktergrafik). Wichtig ist nur, dass das keine Edits / Rips von irgendwelchen vorhanden Grafiken sind, da ich das volle Copyright darauf brauche. Wer Interesse hat, bitte eine kleine Probe + Preisvorstellung per Mail (marlex@vampiresdawn.de) an mich.

  8. #8
    Klingt vielversprechend. Wäre eventuell auch eine tolle Werbung für Kortex

  9. #9
    Ich wollte es auch gerade hier rein schreiben

    Toll das es weiter geht!
    Und auch super, das ein zweiter Roman kommt ^^

    Fand den ersten echt toll geschrieben

  10. #10
    Also auch wieder nur 2k/3 Grafik? Bleh. Damit ist das Spiel nach den ersten Screens von anno dazumal gleich wieder uninteressanter geworden.

  11. #11
    Zitat Zitat von Sölf Beitrag anzeigen
    Also auch wieder nur 2k/3 Grafik? Bleh. Damit ist das Spiel nach den ersten Screens von anno dazumal gleich wieder uninteressanter geworden.
    Abwarten und kostenlose RPG-Makerspiele spielen Tee trinken.
    Ich hoffe ja ehrlich gesagt, dass es wieder den Charme des ersten Teils einfängt (ohne die darin enthaltenen Gameplay-Schwächen). Grafik ist mir relativ wumpe, gute Atmosphäre und spielbar muss es sein, das reicht mir.

  12. #12

    Hier wird nicht geterrort
    stars5
    Mhm, also ich glaube wenn der Stil ähnlich schick wie das O RTP oder das Kortex-RTP wird, dann bin ich damit zufrieden. OBWOHL ich da ehrlich sagen muss: Wenn er wieder 120 000 oder 90 000 Euro will, muss er das schon irgendwie rechtfertigen. Und da braucht man meistens ein umfassendes, gutes Gesamtpaket, da hatte Cross Code ja schon zu kämpfen.

    Geändert von Sabaku (25.05.2015 um 19:05 Uhr)

  13. #13
    Zitat Zitat von Sabaku Beitrag anzeigen
    Mhm, also ich glaube wenn der Stil ähnlich schick wie das O RTP oder das Kortex-RTP wird, dann bin ich damit zufrieden. OBWOHL ich da ehrlich sagen muss: Wenn er wieder 120 000 oder 90 000 Euro will, muss er das schon irgendwie rechtfertigen. Und da braucht man meistens ein umfassendes, gutes Gesamtpaket, da hatte Cross Code ja schon zu kämpfen.
    Crosscode hat aber keine vergleichbare RPG-Makergeschichte (geschrieben) und sicherlich nicht annähernd so viele Fanboys aus allen Enden und Ecken Deutschlands.
    Meiner Ansicht nach steht und fällt es mit guter, flächendeckender Werbung (dürfte nicht das Problem sein, wenn geplant) und einer spielbaren Demo (hier bin ich selber gespannt).

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •