Ergebnis 1 bis 11 von 11

Thema: [Konzeptidee] SLinks + Moralsystem als Spielgrundlage? (Jetzt mit Zeichnungen~)

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Am Anfang klang es für mich noch ein wenig Wirr, was vor allem an der Aufzählung " Kriminalität, Hunger, Vampirismus und Korruption" lag. Später schriebst du noch, es soll allgemein leichte Anflüge von Fantasy haben - sind Vampire sonst noch irgendwie Relevant für die Handlung? Ansonsten wirken sie noch Fehlplatziert, aber das nur am Rande.

    am dem zweiten Abschnitt war ich aber schon mehr interessiert. Mir gefällt die dramatische Spannung, die sich mit der ehemaligen Freundin und ihrem neuen Leben aufbauen könnte. Interessante Ansätze, die mich auf jedenfall dazu bringen würden, das Spiel zu spielen. Gedämpft hat das ganze dann aber der spätere Einschub, dass die Protagonisten homosexuell sein könnten. Grundsätzlich hab ich da natürlich nichts gegen, es könnte aber unter Umständen der Spannung zwischen Piotr und Aleksandra einfach gewisse Ebenen rauben die auch interessant sein könnten. Das könnte man natürlich umgehen wenn sich Piotr auf einmal als Bisexuell heraustellt, dann könnte die Kacke am dampfen sein Fänd ich gut!

    Ansonsten: Social Link system ist super, Visual Novel Aufbau super, einzelne Stadt super. Ich fände es schön noch mehr ausgearbeitete charaktere zu sehen, den von sowas leben ja solche Spiele.

  2. #2
    Zitat Zitat von Kelven Beitrag anzeigen
    Ich hab nur Persona 4 gelesen und seit dem Anime dazu hasse ich alles von Persona. xD

    Nein, mal ernsthaft, aus Entwicklersicht spricht nichts dagegen. Aus Spielersicht trifft es nicht so ganz meinen Geschmack. Ich ziehe Rollenspiele vor, deren Gameplay eben hauptsächlich daraus besteht, die Feinde zu schnetzeln. Moral- und Karmasysteme finde ich in Open-World-Spielen gut, wobei mir gar nicht so klar ist, ob deines überhaupt in Richtung Open World gehen soll. Eine Beziehung zwischen Männern interessiert mich als Mann überhaupt nicht (es sei denn, sie sind niedlich!), Anstoß würde ich daran aber nicht nehmen. Mich interessieren halt allgemein die Frauen mehr als die Männer.
    Eh, der Anime sollte nicht als Kriterium für die Spiele herangezogen werden xD Gib ihnen eine Chance!

    Open World wird es in sofern definitiv nicht, als dass es eben lokal auf einen Ort beschränkt ist, eben die Stadt. Davon ab wäre die Story auch immer noch weitestgehend linear. Ich denke Dragon Age 2 ist da tatsächlich der beste Vergleich: Man hat innerhalb eines Kapitels gewisse Freiheiten (Was mache ich zuerst? Wem helfe ich, wem nicht?), ist letztlich aber immer noch an die Kapitelabfolge gebunden.
    Und wie genau definierst du "niedliche" Männer? xD

    Zitat Zitat von Sabaku Beitrag anzeigen
    Das Social Link System aus Persona 4 halte ich als einen guten Anhaltspunkt für so eine Art von Spiel . Zusammen mit dem Setting kann ich mir das gut vorstellen.
    Wie werden denn die Quests und Jobs Gameplaytechnisch aussehen? Was hab ich dabei zu als Spieler zu tun?

    Geschichte über (Männer)freundschaft oder über ein Homosexuelles/Heterosexuelles Pärchen wäre mir ziemlich egal, solange es einfach gut rübergebracht wird. Vielleicht erziehe ich mir aber auch einen Charakter zum fiesen Asexuellen Antagonisten, der einfach jeden den Tag versaut
    Zunächst zum Thema Beziehung: Die Idee ist, dass die beiden zusammen sind, wenn das Spiel beginnt, und daher auch überhaupt gemeinsam geflohen sind bzw. versuchen, sich gemeinsam etwas aufzubauen. So wie ich es mir vorstelle spricht aber natürlich nichts dagegen, einen Charakter so zuspielen, dass es dem andere gegen den Strich geht, wodurch die zwei letztlich getrennte Wege gehen.
    Was die Quests betrifft... weiß ich's noch nicht wirklich. Ich finde das Social Link-Format wie es in Persona vorkommt sehr nett, aber eben auch recht langweilig so für sich, wenn man sich die Kämpfe wegdenkt. Aber es wäre ja durchaus denkbar, dass Piotr jemanden bei den Flüchtlingshelfern kennenlernt, sich denen anschließt, für sie Botengänge erledigt, Sponsoren suchen und überzeugen muss oder zwischen kleineren Gruppen schlichten soll. Am Anfang gibt's eben nur den Kleinkram zu tun, aber je mehr man macht, desto verantwortungsvollere Aufgaben gibt es (und mehr Geld). Anders herum könnte er sich aber auch mit einer der Straßenbanden einlassen und Leute beklauen - was bei Aleksandra natürlich super ankäme, sollte sie davon erfahren.
    Der Part ist wie du merkst noch nicht allzu ausgereift, da ich (wie oben beschrieben) die Idee erst kürzlich hatte. ^^° Da ist noch sehr viel in der puren Brainstorming-Phase.

    Zitat Zitat von csg Beitrag anzeigen
    Am Anfang klang es für mich noch ein wenig Wirr, was vor allem an der Aufzählung " Kriminalität, Hunger, Vampirismus und Korruption" lag. Später schriebst du noch, es soll allgemein leichte Anflüge von Fantasy haben - sind Vampire sonst noch irgendwie Relevant für die Handlung? Ansonsten wirken sie noch Fehlplatziert, aber das nur am Rande.

    am dem zweiten Abschnitt war ich aber schon mehr interessiert. Mir gefällt die dramatische Spannung, die sich mit der ehemaligen Freundin und ihrem neuen Leben aufbauen könnte. Interessante Ansätze, die mich auf jedenfall dazu bringen würden, das Spiel zu spielen. Gedämpft hat das ganze dann aber der spätere Einschub, dass die Protagonisten homosexuell sein könnten. Grundsätzlich hab ich da natürlich nichts gegen, es könnte aber unter Umständen der Spannung zwischen Piotr und Aleksandra einfach gewisse Ebenen rauben die auch interessant sein könnten. Das könnte man natürlich umgehen wenn sich Piotr auf einmal als Bisexuell heraustellt, dann könnte die Kacke am dampfen sein Fänd ich gut!

    Ansonsten: Social Link system ist super, Visual Novel Aufbau super, einzelne Stadt super. Ich fände es schön noch mehr ausgearbeitete charaktere zu sehen, den von sowas leben ja solche Spiele.
    Der Vampirismus war tatsächlich ziemlich holprig eingefügt xD
    Ich mag es einfach, wenn Settings etwas Fantasy-artiges haben, sodass man einige Szenen damit "anreichern" kann, gerade bei Kampfszenen. Das geht zwar auch realistisch, ist aber finde ich nicht ganz so effektvoll, finde ich. Die einfachsten dieser Stereotypen sind wohl Magier, Werwölfe und Vampire, und ich habe den Eindruck, dass Vampire (nachdem Twilight endlich wieder versinkt...) in letzter Zeit wieder etwas 'unbesetzter' geworden sind. Außerdem ist Magie als solche gleich wieder ein ziemlicher Schritt, während Vampire auch einfach "deutlich stärkere Menschen, die Blut saugen" sein können. Wenn Erestan nun ein Vampirproblem hat, dieses aber aufgrund der maroden politischen und gesellschaftlichen Zustände nicht in den Griff bekommt, wäre das nun einerseits ein Grund mehr für die Leute zu rebellieren bzw. zu fliehen, aber auch für Hervor, Flüchtlingen gegenüber sehr misstrauisch zu begegnen.
    Natürlich soll das Thema aber auch für die Story sehr relevant sein, aber das würde ich momentan lieber noch für mich behalten. Theoretisch ließe es sich zwar auch durch irgendetwas realistisches ersetzen, würde dem Ganzen aber ein bisschen den Flair rauben, glaube ich.

    Ich hatte übrigens nicht vor, den Charakteren explizit Sexualitäten zuzuweisen (oder generall mit dem Holzhammer zu kommen) - nur weil Janosch und Piotr zusammen sind, heißt das ja nicht, dass Frauen vom Tisch sind. Was mich eher davon abhalten würde, diese "Ebenen" bei Piotr und Aleksandra einzuziehen, ist, dass ich Angst habe, dass das zu sehr ins Rampenlicht rutscht - das ganze soll nicht zur Datingsim verkommen. ^^° Ausgeschlossen ist es aber auch nicht, gerade mit Storyverzweigungen wäre es theoretisch durchaus möglich. Auf jeden Fall hab ich für die Beziehung der drei genügend Ideen für Sprengstoff. :P

    Momentan sitze ich noch daran, die Hauptcharaktere zeichnerisch zu Papier zu bringen, damit ich mir ein klareres Bild machen kann. Nebencharaktere bzw. die "Social Links" kommen dann Stück für Stück, wenn der Plan für den Verlauf auch etwas klarer wird.

  3. #3
    Zitat Zitat
    Und wie genau definierst du "niedliche" Männer?
    Na androgyne Männer und darüber hinaus! Kennst du den Manga "Prunus Girl"? xD

  4. #4
    Zitat Zitat von Kelven Beitrag anzeigen
    Na androgyne Männer und darüber hinaus! Kennst du den Manga "Prunus Girl"? xD
    Ich musste Google zurate ziehen~
    Aber nee, Traps wird es definitiv nicht geben, tut mir leid. x'D Wie androgyn du das Charakterdesign empfindest musst du dann selbst entscheiden, es ist jedenfalls nicht angestrebt Erste Entwürfe stehen zumindest für Janosch und Piotr, ich werde aber noch etwas sammeln, ehe ich was poste. Bringt ja nichts ein Design zu basteln, dass ich dann keine 3x zeichnen kann, ohne dass 3 verschiedene Leute da rauskommen oder bei dem ich bei #2 schon einen Krampf in der Hand habe.

    Apropos Zeichnen - da ich das mittlerweile als meine Stärke betrachte und mir das auch den meisten Spaß macht, möchte ich viel Selbstgezeichnetes einbauen. In welchem Umfang und wie konkret ist jetzt eine andere Sache, aber daraus folgt, dass das Projekt (sofern ich einen Maker verwende) definitiv mit dem VX Ace erstellt wird. Die Zeiten, in denen ich mir freiwillig einen abbreche, um den Mangel an Anti Aliasing sowie die beschränkte Farbtiefe des 2k/3s zu kompensieren, sind definitiv vorbei. Eher skaliere ich die Tilesets hoch. <_<
    Zumal ich heute erst gesehen habe, dass Theodore (falls sich noch jemand an die Tilesets erinnert) scheinbar anfängt, für den VX Ace zu werkeln. Ob da brauchbare Mengen bei rumkommen ist jetzt die Frage, aber wenn man nicht alte SNES-Spiele ausschlachten will, sind die Zeiten des 2k3 aus meiner Sicht so ziemlich vorbei.

  5. #5

    Hier wird nicht geterrort
    stars5
    Ein Post voller guter Entscheidungen.

  6. #6
    Und es gibt noch mehr davon~ Nämlich, dass ich eine niedrige Spielzeit anpeile, um die Menge des Contents und damit den Aufwand zu reduzieren. xD Denn an den verschiedenen Routen halte ich fest, bloß es wäre etwas witzlos, wenn die alle denselben Kram bieten. Und für mehrere Routen riesige Mengen an Sachen zu planen und umzusetzen mag cool klingen, garantiert mir aber jetzt schon, dass ich das nie fertig bekomme und die Motivation noch schneller verliere, als ohnehin schon. Da investiere ich lieber Zeit und Energie darein, was kurzes zu machen, was dafür etwas runder ist. Frei gestaltbare Charaktere wären etwa auch cool, da sowohl Janosch als auch Piotr aber einiges an Hintergrundgeschichte und vorhandenem Charakter haben (und das auch sollen), wäre es arg kompliziert, bei jedem wichtigen Dialog abzufragen, ob einer von beiden doch umerzogen wurde, die Klappe aufzureißen oder beide sich auch immer noch mögen.
    Stattdessen knüpfe ich die Routen lieber an diese Variablen. Damit umgehe ich diese Multiple Choice-Boxen, die man aus VNs oder so Sachen wie Dragon Age kennt, die wie ich finde immer etwas die Immersion kaputtmachen, und kann gezielt Szenarien schreiben anstatt alles in zig Varianten zu konzipieren.

    Ansonsten: Janosch steht~ Hier mal ein Teil dessen, was ich mir zusammengezeichnet habe:

    Weil alle Flüchtlinge in RPGs ohne richtige Bleibe zerrissene Kleidung brauchen.
    Ich habe erst überlegt, ob das Design zu langweilig ist, mir dann aber überlegt, dass es zu jemandem, der eh keine Aufmerksamkeit mag, passt und super auffällige Klamotten auch ein bisschen konträr dem Armuts- und Flüchtlingsimage gehen würden. Außerdem wird definitiv hochskaliert und wie wir alle wissen, ist der Platz für Details auf den 2k3-Chars begrenzt~
    Piotr gibt's ein andernmal, ich stehe noch mit Haarfarbe und Kleidungsdesign auf Kriegsfuß. Ansonsten arbeite ich gerade den Plot für die Routen aus, um einen Überblick zu bekommen, wie viel Content und Aufwand da in etwa dranhängt und wo und wie ich da das Gameplay einbinde.

    Ahja, und die Details des Vampirismus sind ausgearbeitet und damit auch, wie groß die Rolle in der Story sein wird. Ich denke, ich umgehe das Twilight-Makel ganz gut. Einfach gesagt ist es eine übers Blut übertragbare Infektion, die zur Folge hat, dass der Körper nicht mehr die benötigten Nährstoffe aus normaler Nahrung aufnehmen kann und den Appetit generell senkt. Das wiederum führt zu körperlichen Beschwerden bis hin zum Tod (klaro, Mangelernährung halt). Durch Zunahme von Blut erhält der Körper nun erstens wichtige Nährstoffe und kann auch mehr aus normaler Nahrung gewinnen, zweitens erhöhen sich die allgemeinen physischen Fähigkeiten. Je mehr Blut, desto größere Boni, je weniger, desto größere Mali.
    Ich glaube, ich werde den Vampirismus-Begriff ganz unter den Tisch fallen lassen, den Zusammenhang bekommt eh jeder hin, der Blut hört. So passt es aber besser in den semi-realistischen Kontext.

    Außerdem will ich versuchen, einmal die Woche irgendeine Kleinigkeit zu posten, wenn auch mehr für mich als Motivations-Hilfe. >:

    Geändert von BDraw (22.04.2015 um 00:12 Uhr)

  7. #7

    Hier wird nicht geterrort
    stars5
    gestern wollte ich noch schreiben, dass mir das shirt nicht gefällt, aber nach einmal drüber schlafen hab ichs mir anders überlegt und denke, dass schlichte Design passt so Wenn du ihm noch etwas spezielles geben willst - kleine Goodies mit Hintergrundgeschichte machen alles immer besser. Also ganz langweilig wäre jetzt ein altes Schmuckstück mit dem Bild der Mama, aber es gehen auch Halstücher, kleine Leinentaschen mit interessantem Inhalt, ne Narbe von damals als ihn sein bester Freund vom Baum geschubst hat, tralala... aber wie gesagt, mir persönlich taugt das Design schon.

    Was mich irgendwie wahnsinnig macht, ist die Hose mit den verschiedenlangen Hosenbeinen, also nicht dass die verschieden lang sind, sondern mehr, dass er zwar abgerissen rüberkommen soll, aber wenn er schon einen Flicken auf der Hose hat, dann kann er das kaputte Ding doch am Ende umschlagen und ein bisschen festnähen, sonst geht dass doch noch mehr auf !!!1!1!!eineinself!1!

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •