mascot
pointer pointer pointer pointer

Ergebnis 1 bis 20 von 23

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Ein Monster Hunter Rollenspiel ist vielleicht keine üble Idee, aber da dort noch eine ganze Franchise mit dranhängt, an der ich praktisch keinerlei Interesse habe, fällt auch dieses Spiel für mich flach. Für das Genre hätte es andere, viel naheliegendere Optionen gegeben, aber das wissen wir ja alle. Von daher gilt für mich weiterhin: wie der Laden mit seiner Legacy umgeht, ist einfach nur zum Kotzen.
    Geändert von Enkidu (12.04.2015 um 11:29 Uhr)

  2. #2
    Ich kann mit Monster Hunter durchaus etwas anfangen, aber das Video da oben spricht mich wirklich nicht an. Vor allem der sehr junge Protagonist ist nicht mein Fall. Wirkt für mich auch wie deutlicher Gegensatz zu den älteren Figuren die man in den Monster Hunter Games spielt, aber Zielgruppe yada. Ich bin trotzdem nicht begeistert.
    Beschäftigt mit: Anime Fall Season 25
    Beendet: Tower Wizard (PC), Tiny Tina's Wonderlands (PC), Fullmetal Alchemist (Anime), Elderand (PC), Wall World (PC)
    2024: Journey to Incrementalia (PC), Rogue Legacy (PC), Adrian Tchaikovsky - Die Kinder der Zeit, Liu Cixin - Die drei Sonnen, T.S. Orgel - Behemoth, Lunacid (PC), Forager (PC)

  3. #3
    War ebenfalls nie ein Monster Hunter Fan, dafür liegt mir der Schwerpunkt zu sehr auf farming & fetchquesting. Immer stärker zu werden ist nicht meine Hauptmotivation in einem Spiel.
    Insofern weiß ich nicht genau was sie mit nem RPG bezwecken wollen, ich stell's mir irgendwie ein bisschen wie Xenoblade Chronicles vor nur mit keiner (nennenswerten) Story.

    Übrigens in dem Video scheint es ja übermäßig viele Daumen nach unten zugeben, wieso eigentlich? Ist ja nicht so, als hätten Monster Hunter Fans im Laufe der Zeit nicht genügend oft die selbe Scheisse, nur etwas umgerührt, serviert bekommen. Soll man doch ruhig solchen Spin-off's etwas optimischer entgegentreten, wenigstens kommt überhaupt mal ein bisschen Veränderung rein.

  4. #4
    Ich kenn mich mit Monster Hunter auch nicht wirklich aus, weswegen ich dazu eigentlich nicht viel sagen kann, aber ich schätze mal die Ablehnung des Spin-offs hängt mit der (unnötigen?) Verjüngung zusammen. Die Jäger in Monster Hunter sind ja eigentlich erwachsene, fähige Jäger und keine 12? jährigen Jungs, die auf ihrem Schossdrachen durch die Gegend reiten^^ Die Grafik ist dann auch noch sehr niedlich, was zwar auch mit einem erwachsenen Protagonisten funktionieren würde, aber so in der Kombi vermutlich auf Fans der Serie eher einen schlechten Eindruck macht.
    Ich wäre an einer RPG Varianten schon interessiert, aber dann auch lieber mit einem älteren Protagonisten. Aber wer weiß, vielleicht wird der ja im Verlauf des Spieles auch älter oder es gibt noch weitere spielbare Charaktere (heißt ja Stories) und man spielt gar nicht so lange die junge Variante?^^

  5. #5
    Zitat Zitat von Klunky Beitrag anzeigen
    War ebenfalls nie ein Monster Hunter Fan, dafür liegt mir der Schwerpunkt zu sehr auf farming & fetchquesting. Immer stärker zu werden ist nicht meine Hauptmotivation in einem Spiel.
    Insofern weiß ich nicht genau was sie mit nem RPG bezwecken wollen, ich stell's mir irgendwie ein bisschen wie Xenoblade Chronicles vor nur mit keiner (nennenswerten) Story.

    Übrigens in dem Video scheint es ja übermäßig viele Daumen nach unten zugeben, wieso eigentlich? Ist ja nicht so, als hätten Monster Hunter Fans im Laufe der Zeit nicht genügend oft die selbe Scheisse, nur etwas umgerührt, serviert bekommen. Soll man doch ruhig solchen Spin-off's etwas optimischer entgegentreten, wenigstens kommt überhaupt mal ein bisschen Veränderung rein.
    Verniedlichte Grafik (ganz ehrlich das sieht kacke aus D: noch schlimmer als sowieso schon auf 3DS und Wii) und der Protagonist passt 0 ins Monster Hunter Universum. Viel zu Jung und zu klein... wenn es die Klassischen MH Waffen in dem Spiel gibt wären alleine die Lang und Gro´ßschwerter 2-3x so groß. Passt einfach nicht (und wenn sie das Kampfsystem auch noch ändern werden was zu erwarten ist wird es nochmehr Negative Stimmen geben :P ).

  6. #6
    Zitat Zitat von Enkidu Beitrag anzeigen
    Ein Monster Hunter Rollenspiel ist vielleicht keine üble Idee, aber da dort noch eine ganze Franchise mit dranhängt, an der ich praktisch keinerlei Interesse habe, fällt auch dieses Spiel für mich flach. Für das Genre hätte es andere, viel naheliegendere Optionen gegeben, aber das wissen wir ja alle. Von daher gilt für mich weiterhin: wie der Laden mit seiner Legacy umgeht, ist einfach nur zum Kotzen.
    Ich bin mir sicher dass ein neues Breath of Fire genauso ausgesehen hätte wie dieses Monster Hunter. Die Zeiten und Zielgruppen ändern sich, leider. Final Fantasy hat mit den Teilen von früher auch nichts mehr gemein.

  7. #7
    Ich verstehe die überwiegend negative Grundhaltung hier nicht ganz, vor allem nicht basierend auf dem wenigen was man in dem Trailer zu sehen bekommt. Alleine schon ein Blick auf die Grundzutaten die man in der MonHun Hauptreihe findet zeigt daß dort genug hervorragendes Material vorhanden ist um ein wirklich schönes RPG daraus zu machen:

    - Phenomenal guter Soundtrack

    - Großartige Art-Direction und Monster-Design

    - Wunderschöne Spielwelt & Landschaften

    - Charmante und farbenfrohe NPCs (incl. mitllerweile sehr liebevoller Lokalisation)

    Und da Capcom bekanntlich die japanischen Könige des Asset-Recycling sind darf man davon ausgehen daß sich der Großteil dieser Qualitäten auch in MH Stories wiederfinden lassen wird. Zumal ich zum Thema Capcom noch eines zu Bedenken geben will: Zwar ging es in der Vergangenheit mit vielen ihrer IPs steil bergab (Mega Man, Resident Evil, Lost Planet, Breath of Fire) während andere bestenfalls - auf zugegeben recht hohem Niveau - auf der Stelle treten (Street Fighter, Dead Rising, DMC). Monster Hunter hingegen ist das einzige Franchise das mir einfällt bei dem der Verein seit seinem Debut alles (naja, MH:Frontier mal ausgenommen) richtig gemacht hat und welches mit jedem weiteren Teil noch mehr Feinschliff bekommen hat und sich grundsätzlich in die richtige Richtung entwickelt hat. Zwischen dem ersten MonHun von 2004 und dem neuesten Teil liegen qualitativ Welten, und das ohne das es zwischenzeitlich irgendwelche Fehltritte oder schwarze Schafe gegeben hätte.

    Darüber hinaus bietet der Fokus auf Crafting und Bosskämpfe eine hervorragende Ausgangsposition um daraus ein JRPG zu schaffen daß sich vom 08/15 Prinzip der tausendfachen, anspruchslosen Random Encounters abhebt. Sicherlich mag ich auch gern interessante Charaktere und eine gut erzählte Geschichte, aber in einem heutigen JRPG das nicht von ATLUS oder Falcom stammt finde ich diese Dinge mittlerweile genauso selten wie in einem US-Militär-Shooter.

    Ich will gar nicht ausschließen daß das Spiel letztlich doch nur banale JRPG-Dutzendware wird, aber ich finde es ist noch viel zu früh um das erwarten zu müssen.
    Geändert von -=kama=- (13.04.2015 um 20:33 Uhr)
    Posten kann jeder, textvolumenoverkillen nur die Elite!
    Mein deviantART

  8. #8
    Zitat Zitat von Gekiganger Beitrag anzeigen
    Ich bin mir sicher dass ein neues Breath of Fire genauso ausgesehen hätte wie dieses Monster Hunter. Die Zeiten und Zielgruppen ändern sich, leider. Final Fantasy hat mit den Teilen von früher auch nichts mehr gemein.
    Das hab ich gar nicht gemeint, und jetzt auch inhaltlich keine so großen Probleme mit dem Spiel wie anscheinend manch anderer. Es interessiert mich nur nicht, weil mich Monster Hunter nicht interessiert. Wäre es ein Breath of Fire geworden, wäre ich interessiert dabei, selbst wenn es ganz ähnlich aussehen würde wie das hier. Aufgeregt hab ich mich nur, weil sie Monster Hunter ein RPG widmen, aber die hauseigene alte RPG-Reihe, die sie längst hatten, ein neues Spiel sehr viel mehr "verdient" hätte, zumal die Fans darauf warten oder zumindest einst lange vergeblich gewartet haben, während nach diesem Projekt hier wirklich niemand gefragt hat und es auch für die Monster Hunter Reihe kein gerade naheliegender Schritt ist.

    Und ja, das macht für mich einen erheblichen Unterschied, selbst wenn das hier als Breath of Fire nicht so übermäßig viel anders geworden wäre (was ich ebenfalls glaube). Genau wie in Final Fantasy, das sich wie du angemerkt hast sehr verändert hat, können sich die älteren Spieler auch heute mindestens noch an den vielen typischen Elementen erfreuen, die die Serie ausmachen. Bei einem neuen BoF wäre das nicht anders - selbst der fünfte Teil, der stilistisch so viele neue Wege einschlug, war durch und durch voll von so etwas und fühlte sich dadurch einfach wie ein Teil der Serie an. Wenigstens für mich. Davon mal ganz abgesehen passt imho sowohl der 3DS als Plattform als auch der bunte und niedlichere Stil theoretisch um einiges besser zu Breath of Fire als zu Monster Hunter.

    Aber das ist halt Capcom. Die hab ich schon längst gefressen. Einiges was die abgezogen haben im letzten Jahrzehnt ist praktisch unverzeihlich. Hoffnung auf eine (richtige) Rückkehr von Breath of Fire habe ich nicht mehr, aber das hält mich nicht davon ab, mich in diesem Zusammenhang über den Laden aufzuregen. Sie zeigen einmal mehr, dass sie auf die Wünsche ihrer Kunden pfeifen.

  9. #9
    Grundsätzlich finde ich schon Gefallen an der Ankündigung. Allerdings ist es für mich nachvollziehbar, dass der bis dato (für MH) ungewöhnliche Grafikstil auf Kritik stößt. Wobei ich das allgemeine Design und die Atmosphäre, die durch den Stil ausgestrahlt wird mag. Beim Chardesign bin ich allerdings auch ein wenig skeptisch (der Junge stört mich aber wiederrum nicht so sehr wie der extrem hässliche Palico ). Jedenfalls bin ich gespannt was aus dem Game wird und kann mir durchaus vorstellen, dass es sogar außerhalb von Japan erscheint, wenn man den Erfolg von MH4U im Westen berücksichtigt. Ich denke, dass es MH durchaus gut tun kann, wenn ein Game wie dieses erscheint, dass eine umfassender ausgebaute Story hat und der Lore/der Welt ein wenig mehr Tiefgang beschert, das Grundmaterial dazu würde sich ja sehr anbieten. Hoffentlich stelle ich nicht gerade falsche Erwartungen an das Game

    Generell bin ich ja eher positiv gegenüber solchen Sidegames eingestellt, weil es mich interessiert was daraus gemacht wird. Und falls es sich als ganz besonders mies herausstellt, verschwindet es eben in der Versenkung. Die Hauptserie von MH ist viel zu etabliert, als das sie von einem schlechten Spinoff Schaden nehmen würde.

  10. #10
    Erscheint im Herbst im Westen. http://gematsu.com/2017/04/monster-h...ming-west-fall

    Hat ja ’ne Weile gedauert.


Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •