Zitat Zitat von Enkidu Beitrag anzeigen
Ja. Aber was erwartest du von jemandem, der zweitklassige Rap-Einlagen in seinen RPG-Battlethemes hören will ?
Naja, es ist allerdings kein Geheimnis, dass ich ebenfalls ein großer Fan von Sawanos Soundtracks bin, und ich das Battle Theme gut finde. Nur mag ich eben eine gewisse Vielfalt, und laaaange Zeit galt es bei mir als Ausschlusskriterium, ob ich ein JRPG spiele (oder halt auch nicht) ob mir das Battletheme (und das reguläre Bosstheme) taugt - oder halt auch nicht Und ein großer Teil der JRPGs hat nun einmal sehr, sehr gute Battlethemes, wobei ich dazu gewillt bin, die XBox360/PS3-Ära von dieser Aussage auszunehmen, da ich fast nichts davon gespielt habe (weil der größte Teil Schrott war).

Zitat Zitat
Hab auch nichts gegen Abwechslung, doch gerade bei den ständig gespielten Standard-Kampfmusiken bin ich ungemein froh, dass die meisten Genrevertreter nach wie vor auf die bewährte Orchester/Elektro/Rock-Kombination setzen. In Verbindung mit Brachengrößen wie Shimomura mach ich mir da keinerlei Sorgen um die Qualität.
Ich persönlich setze ein bisschen andere Anforderungen an ein Battletheme. Es sollte melodisch sein und es sollte einen "Emotionalen" Part beinhalten, der klar aus der Masse hervorsticht.

Hier mal ein Beispiel (Start 1:38)




Emotionaler Part hier bei 0:53 - FF7 ist mein absolutes to-go-Beispiel was das Konzept des "Emotionalen Parts angeht"



Auch das Secret of Mana Boss Theme hat so einen Part bei 1:35

Secret of Mana hat übrigens noch etwas anderes, auf das ich bei Battle Themes, bzw. fast ausschließlich bei Boss-Battle-Themes Wert lege: Den "triumphalen Part". Beginnt bei ca. 1:08


Einer der Gründe, aus dem Valkyrie Profile eis meiner Lieblingsbossthemes beinhaltet: Der emotionale Part kommt gleich zu Beginn (bis ca. 0:32)


1:09 bis 1:35 - ein leiser Triumph, ander dennoch ein Triumph


1:08 Emotionaler Part bei 1:08 bis 1:40

Damit sollte auch gleich ein Gegenbeispiel für gute JRPG-Battle-Themes geliefert sein.