Seite 22 von 115 ErsteErste ... 121819202122232425263272 ... LetzteLetzte
Ergebnis 421 bis 440 von 2294

Thema: Bundesliga-Stammtisch 15/16 - News, Gerüchte, Diskussionen

  1. #421
    Ich hab selbst von Bayern-Fans schon gehört, dass sie die Liga so dermaßen langweilig finden.
    Ist sie halt auch einfach für den neutralen Fan. Spannung gibt es fast nur beim Streit um Platz 6 und 7 und auf den Abstiegsrängen. Wobei so wirklich Spannung ist da auch noch nicht drin.

  2. #422
    Ich finde die Buli mehr als langweilig. Ich als Werderfan würde mich natürlich freuen, wenn meine Mannschaft vorne weg marschiert und alles mit mindestens 3-0 weghaut, aber das ist nur dem Werder-Fan-Dasein geschuldet. Als (neutraler) Fussballfan ist diese Liga sau uninteressant...

  3. #423
    Ich glaube selbst als Bayern-Fan würde mich das anöden, Jahr für Jahr die Gegner alle hoch wegzuklatschen. Das ist doch ungefähr so spaßig wie Ameisen zu zertreten.
    Von der interessantesten Liga aller Zeiten sind wir jetzt leider erstmal weg und das obwohl wir ab der nächsten Saison auf dem zweiten Platz der 5-Jahres-Wertung stehen werden, VOR England.

    Immerhin - von Platz 3-18 kann wirklich noch jeder jeden schlagen. Wolfsburg hat derzeit die Stellung, die Bayern vorher hatte und Bayern spielt irgendwo in einer anderen Welt und das, obwohl die Bundesliga als solche nie stärker war.

  4. #424
    Zitat Zitat von Eisbaer Beitrag anzeigen
    Von der interessantesten Liga aller Zeiten sind wir jetzt leider erstmal weg.
    Aber mit deinen letzten beiden geschriebenen Sätzen widersprichst du dich doch selber. Sicher mögen Bayern und Wolfsburg in der Liga zusammen in einer eigenen Liga spielen, aber wie gesagt, alles was so halbwegs drunter ist, da ist noch alles drin, theoretisch können heute noch Vereine absteigen, die in der oberen Tabellenhälfte sind (was ich eher gerade so ein bisschen bezweifel), es ist alles möglich. In Spanien England oder Italien gibt immer nur diese speziellen drei bis vier Vereine, die konstant oben mitspielen. Es ist total unterschiedlich, selbst Aufsteiger wie Paderborn haben sich vor allem in der Hinrunde mega stark etabilieren können, welchem Verein gelingt das jetzt schon im Ausland? Oder Dortmund mit so vielen Klasse Spielern, Top Gehälter (Nach WOB und BM), Klasse Trainer, die haben mal vor kurzem das Double gewonnen und spielen jetzt ganz unten. Das sind die Dinge, die mir in anderen Ligen fehlen.

    Ach, nicht zu vergessen die zweite und dritte Liga, die ich mir immer wieder mit dem größten Vergnügen Woche für Woche gebe und immer wieder über spannende, hochinteressante Begegnungen staune und wo die Leidenschaft und der Kampfgeist fast noch größer ist, als in der Bundesliga.

  5. #425
    Aber gerade die Meisterschaft ist doch das Interessanteste an einer Liga. Die Bundesliga hat sich lange damit gebrüstet, dass zwar meisten die Bayern gewinnen, aber theoretisch jeder Meister werden kann. Das ist derzeit überhaupt nicht mehr gegeben. Die Kluft nach oben war nie größer.

  6. #426
    Zitat Zitat von Eisbaer Beitrag anzeigen
    Aber gerade die Meisterschaft ist doch das Interessanteste an einer Liga. Die Bundesliga hat sich lange damit gebrüstet, dass zwar meisten die Bayern gewinnen, aber theoretisch jeder Meister werden kann. Das ist derzeit überhaupt nicht mehr gegeben. Die Kluft nach oben war nie größer.
    Das ist allerdings wahr, ich wage es aber auch, mich jetzt einfach mal ganz, ganz weit aus dem Fenster zu lehnen, indem ich sage, dass irgendwann eine Generation ausgedient hat. Damit meine ich die Riege Lahm/Schweini/Robben/Ribéry/Lewandowski. Diese klasse Kicker sind irgendwann weg und das wird Probleme bei den Bayern geben langfristig gesehen. Bayern hat einen ganzen Kader voll Weltklasse Spielern, ob aber Alaba, Boateng & Co wirklich den Robben oder Schweinsteiger machen können, wage ich hart zu bezweifeln. Den einzigen, den ich wirklich auf ganzer Linie konstant sehen würde, wenn er im Laufe seiner Karriere nicht zu schwer verletzt wird, ist Neuer.

  7. #427
    Ja gut, das wird sich zeigen, aber die Bayern drucken gerade wieder Festgeld. Wenns eng wird, wird einfach wieder die Liga leergekauft. Da gibt es ja genug potenzielle Topstars, gerade auch deutsche Talente. Ich hoffe es ja, dass die Bayern wieder schwächer werden, aber irgendwo hoffe ich auch, dass das erst passiert, wenn Wolfsburg wieder schwächer ist. Nichts wäre schlimmer als Wolfsburger mit andauernden Titeln. *würg* Die eine Meisterschaft war schon schlimm genug.

  8. #428
    Nicht nur für einen Werderaner! Bei Bayern ist es so, dass sie derzeit horrende Umsätze machen und sich so allgemein finanzieren. Da kommt langfristig kaum ein anderer Verein heran. Wolfsburg jedoch hat VW. Die Sackgesichter machen vielleicht nen Umsatz irgendwas mit 80 Millionen SchlagMichTot und hauen dann aber über die Hälfte ALLEIN in Transfers raus. DAS ist etwas, das ich vor allem anderen Vereinen gegenüber als nicht gerade fair titulieren würde.

    http://www.kicker.de/news/fussball/b...r-versuch.html
    Hier ist bspw. interesseant, dass nach dem Schürrlé-Einkauf an einem Star für 45 Millionen (!) gebaggert wird. Und seine Dementis glaubt Allofs doch selber nicht! Es wäre am Ende, wenn sich der Transfer realisieren lassen würde, ein weiterer Hochkaräter in der BuLi, wären aber gleichzeitig auch schon 77 und mehr Millionen Euro an Ausgaben, wo wir wieder bei den Einnahmen wären.

    Und jetzt stellt sich natürlich die moralische Frage, kaufe ich von meinem ganzen erwirtschaftetem Geld 1-2 Hochkaräter, um den Kader aufzumotzen und meine ganzen Einnahmen aus dem Fenster zu schmeißen oder kaufe ich mir ein paar günstigere Talente, welche die einmalige Chance bekommen, bei einem größeren Klub nicht nur zu spielen, sondern sich auch weiterzuentwickeln. Dass nicht jedes Talent es soweit schafft, erklärt sich ja von selbst, aber es ist moralisch noch immer die kostengünstigere und effizientere Methode.

  9. #429
    Meine Hoffnung ist ja, dass Wolfsburg einfach mit Allofs auf die Schnauze fällt. Der hat sein Näschen schon vor langer Zeit verloren und scoutet nur noch nach Namen. Ich setze alle Hoffnung darauf, dass die Mannschaft einfach unpassend zusammengekauft wird wie zuletzt bei Werder. Da musste Eichin ja auch erstmal aufräumen, weil da nichts zusammenpasste. Mit Hunt hat er da ja z.B. auch mal wieder jemanden geholt, der da gar nicht hinpasste und jetzt totunglücklich ist. Wäre der nicht so unglaublich teuer jetzt, wäre er wohl schon wieder in Bremen.

    Geändert von Eisbaer (20.03.2015 um 15:28 Uhr)

  10. #430
    Ich glaube, ich würde außer Hertha niemandem so den Abstieg wünschen! Nee, aber es ist wahr. Die Zeiten, wo uns wieder Werder oder Dortmund gefährlicher werden könnten, können ruhig mal wieder kommen.

  11. #431
    Das sieht halt jeder anders.
    Ich brauche diese nervenzerfetzenden Spiele nicht, aber wenn es sie gibt, schau ich sie mir gerne an.

    Ich liebe halt auch den Sport, deswegen habe ich mich in den Jahren 20002/2003 von Werder super unterhalten gefühlt, dann von Dortmund und nun von Bayern.
    Auch wenn diese drei Vereine in ihren Jahren alles weggeklatscht haben, fand ich das toll anzusehen.

    Wenn ich heute meine Bayern schaue, dann kann ich mich nach wie vor dafür total begeistern. Mir macht das Spaß. ^^
    Aber ich verstehe auch, dass das bei vielen Fans anders sein kann.

  12. #432
    ich guck diese saison kein auswärtsspiel mehr....

  13. #433
    Die Niederlage für Eintracht kam unerwartet, das ist wahr. Vor allem wenn man bedenkt, dass Stuttgart schon insgesamt in ziemlich schlechter Verfassung sind. Dass Leverkusen aber auch so sortiert auftrat überraschte mich angesichts der 120 Minuten Schlacht in CL ebenso.

  14. #434
    Zitat Zitat von Haudrauf Beitrag anzeigen
    Die Niederlage für Eintracht kam unerwartet, das ist wahr.
    nö, genau das ist eben nicht der fall. die niederlage gegen den tabellenletzten, der auch noch stuttgart heißt (angstgegner), war so sicher wie das amen in der kirche. wir lassen uns auswärts von allen gurkentruppen abschlachten. freiburg, mainz, köln, stuttgart.... haben alle gespielt wie bratwürste. aber die noch größeren bratwürste kamen dann eben aus frankfurt.

  15. #435
    Und wieder ein nicht gegebener Elfer gestern. Juchey. Ich liebe unsere Schiris. -.- Bin ich froh, dass der Abstiegskampf uns nicht mehr betrifft.

  16. #436
    Zitat Zitat von Kadaj Beitrag anzeigen
    nö, genau das ist eben nicht der fall. die niederlage gegen den tabellenletzten, der auch noch stuttgart heißt (angstgegner), war so sicher wie das amen in der kirche. wir lassen uns auswärts von allen gurkentruppen abschlachten. freiburg, mainz, köln, stuttgart.... haben alle gespielt wie bratwürste. aber die noch größeren bratwürste kamen dann eben aus frankfurt.
    Naja, ganz so habe ich das nicht gesehen vor allem dann nicht, als Eintracht noch in Führung ging. Die Stuttgarter waren bis zum Frankfurter Führungstor grottenschlecht. Nicht mal scheiße. Um scheiße zu spielen hätten die fünfmal besser spielen müssen. Das hat Eintracht automatisch überlegener gemacht, ohne wirklich vorsätzlich überlegen zu agieren. Ich weiß ja, dass sie auswärts ihre Problemchen haben, aber dass Stuttgart noch mal so zurück kommt und Frankfurt so absackt, hätte ich nicht mit gerechnet.

    Was ist denn mit Wehen auf einmal los? 2:0 gegen Osnabrück

  17. #437
    Zitat Zitat von Eisbaer Beitrag anzeigen
    Und wieder ein nicht gegebener Elfer gestern. Juchey. Ich liebe unsere Schiris. -.- Bin ich froh, dass der Abstiegskampf uns nicht mehr betrifft.
    Und deswegen brauche ich die in der Diskussion vorher erwähnten Fehlentscheidungen nicht...
    Wie kann man einen so eindeutigen Elfer nicht geben?

  18. #438
    Zitat Zitat von Haudrauf Beitrag anzeigen
    Naja, ganz so habe ich das nicht gesehen vor allem dann nicht, als Eintracht noch in Führung ging. Die Stuttgarter waren bis zum Frankfurter Führungstor grottenschlecht. Nicht mal scheiße. Um scheiße zu spielen hätten die fünfmal besser spielen müssen. Das hat Eintracht automatisch überlegener gemacht, ohne wirklich vorsätzlich überlegen zu agieren. Ich weiß ja, dass sie auswärts ihre Problemchen haben, aber dass Stuttgart noch mal so zurück kommt und Frankfurt so absackt, hätte ich nicht mit gerechnet.
    das war in jedem der auswärtsspiele so. man hat freiburg, köln, mainz und stuttgart bis zur führung problemlos dominiert. dann kassiert man ein gegentor und es folgt ein totaler einbruch. jedesmal das gleiche muster. und schaaf hat natürlich keinen plan, was er machen soll. wir haben ja nicht mal einen plan im spiel. die philosophie von schaaf lautet halt vorn irgendwie eins mehr machen als der gegner, taktik wird überbewertet. der mann hat einfach nix gelernt und lässt noch den gleichen fußball spielen mit dem er bei bremen dann irgendwann nicht mehr voran gekommen ist. ich mag den mann, aber taktisch ist schaaf ne flasche...

  19. #439
    wtf? Das ist echt kein Tippspiel-Spieltag.

  20. #440
    Tja, verdienter Sieg. ^^
    Bayern macht es nochmal spannend.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •