Ergebnis 1 bis 20 von 2200

Thema: now watching / now reading

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Berserk 337
    Nachdem ich jetzt für die letzten 50 Chapter ca. 2 Monate gebraucht habe, bin ich endlich auf dem aktuellsten Stand. Der Golden Arc war grandios, das Setting und die Charaktere einfach nur geil. Die Fantasy-Elemente übernehmen allerdings so um Chapter 200 rum die Überhand, was ich recht schade finde. Seitdem die Truppe ihre magischen Ausrüstungsgegenstände hat, mag mir die Serie nicht mehr so sehr gefallen. Nicht, dass sie jetzt schlecht sei, aber viel mehr ist sie nur noch interessant, als wie zuvor mitnehmend.

  2. #2
    Zitat Zitat von Byder Beitrag anzeigen
    Berserk 337
    Nachdem ich jetzt für die letzten 50 Chapter ca. 2 Monate gebraucht habe, bin ich endlich auf dem aktuellsten Stand. Der Golden Arc war grandios, das Setting und die Charaktere einfach nur geil. Die Fantasy-Elemente übernehmen allerdings so um Chapter 200 rum die Überhand, was ich recht schade finde. Seitdem die Truppe ihre magischen Ausrüstungsgegenstände hat, mag mir die Serie nicht mehr so sehr gefallen. Nicht, dass sie jetzt schlecht sei, aber viel mehr ist sie nur noch interessant, als wie zuvor mitnehmend.
    und jetzt heißts warten. XD wieviel Zeit vergeht aktuell zwischen den Kapitel releases? 2-3 Monate? Also ca. 6 Kapitel im Jahr?

  3. #3
    Are they still on the "Namek"?

  4. #4
    Tokyo Ghoul:re (Chapter 21)
    Gott sei Dank ist der Manga so viel besser als der Anime <3

    Ich finde es echt schön, wie alle Charaktere nach und nach jetzt nach dem Timeskip wieder eingebaut werden und man sieht, wie sich ihr Leben und vor allem sie selbst sich nach dem Ende von Tokyo Ghoul verändert haben. Vor allem Juuzou ist fantastisch (und badass wie eh und je...). Ich bin ja sehr gespannt darauf, wie der Timeskip Hinami bekommen ist und was passiert, wenn sie auf Akira und ihr Quinque trifft. Armes kleines.
    Die Ananas-Sache dagegen war einfach nur ganz, ganz gemein. Der arme Kerl tut mir richtig leid. Der Autor ist echt böse im Umgang mit seinen Charakteren. ;_; Fehlt nur noch, dass Amon wieder auftaucht, oder dass Centipede!Kaneki wieder ausbricht.

    Ich hättes btw nicht gedacht, aber Sasaki ist mir als MC echt ans Herz gewachsen.

    EDIT: Mir fällt gerade ein, dass Rize ja auch wieder rumrennt und der Unfall, mit dem alles Anfing, auch immer noch ungeklärt ist...

    Geändert von BDraw (19.03.2015 um 17:52 Uhr)

  5. #5
    Monster 74/74
    Ich bin begeistert! Ich hätte nicht gedacht dass mir dieser Anime mich so sehr in seinen Bann zieht. Die hohe Folgenanzahl hat mich skeptisch gemacht, jedoch war meine Sorge unbegründet. Selten habe ich in einen Anime so viele gut geschriebene Charaktere gesehen. Jeder Charakter trägt einen wichtigen Teil der Handlung bei und es wurde zum Glück auf Überdramatisierung verzichtet. Die Serie hat zwar seine Längen, aber diese fallen kaum ins Gewicht. Es gibt unzählige Spannende Szenen die mich immer wieder überrascht haben und so manche Wendungen habe ich nicht kommen sehen.
    Leider hat mir die letzte Folge nicht besonders gefallen, was leider das große Finale der vorletzten Episode ein klein wenig dämpft.

    Ich vergebe den Anime 9,0 von 10 Punkten. Pflichttitel!

  6. #6
    Barfuß durch Hiroshima 2: Ewig her, seit ich den ersten Film gesehen habe. Den zweiten fand ich ganz gut. Thematisch natürlich wieder sehr interessant und realistisch dargestellt, doch bisweilen fand ich die Albernheiten (besonders beim Animationsstil) etwas unpassend. Dass der Film anders als der erste nicht so sehr auf die Schock-Momente setzt, sondern mehr auf eine langsame Entwicklung und eine Botschaft, hat mir gefallen. Weniger gefallen hat mir die Geräuschkulisse, die dem Alter des Films entsprechend qualitativ nicht sonderlich hochwertig ist. Das trifft auch auf die Sprachaufnahmen zu, besonders wenn sie laut sind. Anyway, insgesamt definitiv guckenswert, auch wenn der eigentliche Inhalt "wertvoller" ist als die Präsentation.

    Rumiko Takahashi Anthology 13/13: Eine Ansammlung netter Kurzgeschichten von Rumiko Takahashi (duh!), die an sich alle ganz schön sind, aber so richtig hat mich keine umgehauen. Keine war schlecht und einige sogar ziemlich gut, aber insgesamt hat sich doch einiges wiederholt und manche Dinge haben nicht so richtig glaubwürdig gewirkt (Stichwort Gruppen-Selbstmordfolge). Insgesamt aber wirklich angenehm zu schauende, größtenteils bodenständige und auf menschlicher Ebene funktionierende Kurzgeschichten – auf Deutsch übrigens toll vertont.

    Vinland Saga Band 1-2: Wollte ich schon länger mal mit angefangen haben und heute habe ich das auch getan. Das Setting finde ich ziemlich cool, besonders da es sich wirklich nah an der echten Geschichte zu orientieren scheint, und die Artworks sind auch klasse. So ganz hat mich die Geschichte bisher noch nicht gepackt, aber ich merke, dass sich langsam ein Prozess in Gang setzt und ich die Charaktere nach und nach lieber mag. Dass es noch nicht ganz Klick gemacht hat, liegt vielleicht auch daran, dass das meiste bisher Flashbacks waren und der Racheplot an sich nichts Neues ist. Ich bin gespannt, was sich auf charakterlicher Ebene noch tut. Werde ich also definitiv weiterlesen. Aktuell gibt es ja bereits 15 Bände.

    Fänd's übrigens sehr cool, wenn die Serie einen Anime kriegen würde. So mit 50 Folgen oder so, das wäre cool.

    Geändert von Narcissu (21.03.2015 um 22:12 Uhr)

  7. #7
    Zitat Zitat von Dragon Beitrag anzeigen
    Monster 74/74
    Ich bin begeistert! Ich hätte nicht gedacht dass mir dieser Anime mich so sehr in seinen Bann zieht. Die hohe Folgenanzahl hat mich skeptisch gemacht, jedoch war meine Sorge unbegründet. Selten habe ich in einen Anime so viele gut geschriebene Charaktere gesehen. Jeder Charakter trägt einen wichtigen Teil der Handlung bei und es wurde zum Glück auf Überdramatisierung verzichtet. Die Serie hat zwar seine Längen, aber diese fallen kaum ins Gewicht. Es gibt unzählige Spannende Szenen die mich immer wieder überrascht haben und so manche Wendungen habe ich nicht kommen sehen.
    Leider hat mir die letzte Folge nicht besonders gefallen, was leider das große Finale der vorletzten Episode ein klein wenig dämpft.

    Ich vergebe den Anime 9,0 von 10 Punkten. Pflichttitel!
    Ohja, Monster war echt genial! Und der Anime hat sooo viele gute Momente. Wäre der Anime mit deutscher Synchro erschienen hätte ich ihn schon längst irgendwem aus meiner Familie (die sich nebenbei gesagt gar nicht mit dem Genre auskennt) empfohlen und es dann als "Krimi mit Zeichentrickoptik" verkauft.

    Ich schaue gerade neben One Piece einen weiteren Shonen! Und zwar Hunter X Hunter (2011 Version) Ist auf jeden Fall ganz interessant und nach 32 Folgen geht es dann auch mal mehr zur Sache. Mir macht der Anime bis jetzt eigentlich total viel Spaß und bin richtig gespannt darauf wie sich die Story noch so entwickeln wird.

  8. #8
    Kuroko no Basuke 01-04
    Uh, ja. Nachdem ich also die ersten vier Folgen mehr oder weniger gebingewatcht habe, stelle ich fest: Das ist wie Pokémon. Ob da jetzt einer schreit: "Pikachu, Donnerschock!", oder: "Kise, pass!", tut sich nicht viel - außer, dass Pikachu fluffiger ist, mir dafür aber die Charaktere (und der Humor) bislang in Kuroko sehr gut gefallen. Ich komme zwar noch nicht hinterher wer wer ist, aber es stehen ja noch genügend Folgen aus.
    Kuroko ist auf jeden Fall herrlich, Coach ist ebenfalls ganz große klasse. Gou in gut, gewissermaßen, ich hatte bei der "Shirts off!"-Szene schon flashbacks zu Free. Der dubstep-py OST, der Zeichenstil, sowie die doch ziemlich guten Animationen sind auch meine Wellenlänge. Bin mal gespannt ob sich meine Begeisterung hält, hab ja noch so knapp 60 Episoden vor mir.
    Positiv überrascht bin ich, dass ich auch ohne einen Schimmer von den Spielregeln zu haben, bisher ganz gut folgen kann, bzw. das was ich aus dem Sportunterricht noch kenne ausreicht. Wäre ja schön wenn das so bleibt.

  9. #9
    Das ist bei Sportserien eigentlich meistens so: Man muss die Regeln vorher nicht kennen. Manchmal lernt man sie nebenbei ein bisschen, aber selbst wenn man sie nie komplett kennt, ist das meist absolut nicht schlimm. Ich meine, wie viele Leute, die Akagi oder Saki gucken, können Mahjongg? (Tatsächlich habe ich mir aber mal für Cross Game die Baseballregeln angeschaut, weil es mich schon ein bisschen genervt hat, dass ich manche Dinge nicht ganz verstanden habe, aber Baseball ist vom Regelwerk auch nicht ganz so intuitiv wie viele andere Ballsportarten, finde ich.)

  10. #10
    Also Saki ist ein sehr schlechtes Beispiel. Das Ding ist halb "superpowers" und die Serie gibt sich die meiste Mühe die meisten Chars/Gruppen zumindest soweit zu beleuchten, dass man quasi immer alle Chars kennt. Zumindest nach einiger Zeit. (Weshalb imo Saki auch erst später richtig gut wird, die erste Hälfte von S1 hat noch so einige randoms) Das Spiel ist dann eher Mittel zum Zweck. Imo schaut man Saki echt nicht für die Matches, wenn irgendwann eh was wie ala "hey die Steine sind irgendwie wie ein Gebirge, SUPERPOWER ON". Oder "für meine lap-pillows.. nur noch einmal in die Zukunft schauen. Diesesmal DREI ZÜGE!!".
    Ich mein OK, Sportserien sind vermutlich öfter mal über Gruppenbeziehungen (wenn vermutlich auch mehr auf Protagonisten bezogen und nicht.. alle), und der Sportsgeist, sowie Schwächen überkommen und alles geben ist sicher auch gerne mal Thema. Aber ich denke, dass doch noch ETWAS mehr Arbeit in Spielgestaltung basierend auf tatsächlichen Regeln gelegt wird. In Saki kommt die Spannung schlicht und einfach durch Superpower, das überkommen eben derer und Char-Drama. Die könnten auch Poker spielen.



    Abseits dessen: Unbreakable Machine-Doll hat eine extrem geile englische dub. Spielt in England, und daher hat man auch viele (herrliche) britische Akzente und Sprache dazu ebenso. Schwer zu beschreiben, aber ein paar Sprecher machen einen enorm tollen Job imo.

  11. #11
    Zitat Zitat von BDraw Beitrag anzeigen
    Kuroko no Basuke 01-04
    Uh, ja. Nachdem ich also die ersten vier Folgen mehr oder weniger gebingewatcht habe, stelle ich fest: Das ist wie Pokémon. Ob da jetzt einer schreit: "Pikachu, Donnerschock!", oder: "Kise, pass!", tut sich nicht viel - außer, dass Pikachu fluffiger ist, mir dafür aber die Charaktere (und der Humor) bislang in Kuroko sehr gut gefallen. Ich komme zwar noch nicht hinterher wer wer ist, aber es stehen ja noch genügend Folgen aus.
    Kuroko ist auf jeden Fall herrlich, Coach ist ebenfalls ganz große klasse. Gou in gut, gewissermaßen, ich hatte bei der "Shirts off!"-Szene schon flashbacks zu Free. Der dubstep-py OST, der Zeichenstil, sowie die doch ziemlich guten Animationen sind auch meine Wellenlänge. Bin mal gespannt ob sich meine Begeisterung hält, hab ja noch so knapp 60 Episoden vor mir.
    Positiv überrascht bin ich, dass ich auch ohne einen Schimmer von den Spielregeln zu haben, bisher ganz gut folgen kann, bzw. das was ich aus dem Sportunterricht noch kenne ausreicht. Wäre ja schön wenn das so bleibt.
    Kise bester Mann!
    Freut mich, dass du es magst ... für den Anfang.^^

  12. #12

    Badass Freakin' Administrator
    stars_admin
    Gestern habe ich nach Wochen endlich die erste Staffel von K-ON! beendet. Hänge da ein paar Jahre hinterher, aber egal. XD Ich hatte eigentlich begonnen, den Manga zu lesen. Leider muss ich sagen, dass er das Papier nicht wert ist, auf dem er gedruckt wurde. Noch nie hatte ich derart Probleme einen Manga zu lesen und das obwohl es sich nur um einen 4-Koma-Manga handelt. Bin daher auf den Anime umgeschwenkt und der ist richtig angenehm zum Anschauen. Hat mich gut unterhalten, auch wenn die Musik bzw. die Texte etwas... dämlich sind. Werde wohl dann gegen Ende der Woche mit K-ON!! anfangen, aber den Film lasse ich aus (den habe ich bereits gesehen und der war auch ganz unterhaltsam, wenn ich auch ein bisschen davon enttäuscht war, dass man von London dann doch so wenig gesehen hat, obwohl es eine solch wichtige Rolle gespielt hat).

  13. #13
    Kuroko no Basuke 01-25
    IN LESS THAN 36 HOURS. DON'T JUDGE ME.

    Ich mochte es sehr gerne, pausiere jetzt etwas, und dann mache ich mich an die zweite Staffel. Es ist wirklich wie ein Mix aus Pokémon, Dragon Ball Z und Basketball. Auf eine gute Art. Leider ist Aomine momentan der für mich mit sehr großem Abstand uninteressanteste Char, weil er 100% dieses Klischee verkörpert, was man in jeder Geschichte hat, wo das Thema Teamgeist angeschnitten wird. Ich hoffe da tut sich etwas in der zweiten Staffel, Rin in Free!! hatte das selbe Problem und war in der 2. Staffel wesentlich angenehmer.
    Interessant war auch, wie sich das Finale dann gar nicht um Kuroko und Kagami drehte, was das ganze noch etwas interessanter gemacht hat. Und ja, Kise bester Mann. Aber sowas von! (Direkt nach Tetsu jedenfalls~)

    Ich bin bloß echt gespannt, ob Kuroko noch irgendetwas wirklich lernt, außer zu passen. Einerseits warte ich ja darauf, dass Tetsu alleine mal richtig was reißt, andererseits ist das der Gag dabei: Obwohl er der Protagonist ist, braucht er jemanden um zu funktionieren. Aber ich bin gespannt! Und fuck, ich find den Sportanteil gar nicht soo uninteressant. Klar ist viel Blödsinn dabei ("Trainer X schickt Tauboga in den Kampf! Taubogas Eagle Eye wirkt!" - "Oh noez, komm zurück, Tetsu! Los, Onix!"), aber es ist echt ansprechend dargestellt, wenn man sich etwas drauf einlässt.

    Geändert von BDraw (07.04.2015 um 21:41 Uhr)

  14. #14
    Zitat Zitat von Knuckles Beitrag anzeigen
    Gestern habe ich nach Wochen endlich die erste Staffel von K-ON! beendet. Hänge da ein paar Jahre hinterher, aber egal. XD Ich hatte eigentlich begonnen, den Manga zu lesen. Leider muss ich sagen, dass er das Papier nicht wert ist, auf dem er gedruckt wurde. Noch nie hatte ich derart Probleme einen Manga zu lesen und das obwohl es sich nur um einen 4-Koma-Manga handelt. Bin daher auf den Anime umgeschwenkt und der ist richtig angenehm zum Anschauen. Hat mich gut unterhalten, auch wenn die Musik bzw. die Texte etwas... dämlich sind. Werde wohl dann gegen Ende der Woche mit K-ON!! anfangen, aber den Film lasse ich aus (den habe ich bereits gesehen und der war auch ganz unterhaltsam, wenn ich auch ein bisschen davon enttäuscht war, dass man von London dann doch so wenig gesehen hat, obwohl es eine solch wichtige Rolle gespielt hat).
    Die zweite Staffel muss ich auch mal anfangen und den Film habe ich auch noch nicht gesehen. Ist glaube ich schon fast zwei Jahre her, seit ich die erste Staffel gesehen habe, und ich fand sie auch ganz gut, aber weil K-On!! doppelt so viele Episoden (in der Hälfte der Handlungszeit) hat, konnte ich mich noch nicht dazu aufraffen. ^^

    Zitat Zitat von BDraw
    IN LESS THAN 36 HOURS. DON'T JUDGE ME. >_<
    That's the MAGIC of sports anime. ლಠ益ಠ)ლ

  15. #15
    Ich glaube kaum, dass Kuroku sich in der zweiten Staffen wesentlich verbessern wird. Ich meine, die zweite Staffel von Free! hat alles verbessert, ausser das sie Gou's Muskelfetisch ein bischen zu sehr in den Vordergrund holten, aber das ging IMO nur, weil sie auf ein Ende hin planen konnten und nicht in im Shounen Battle-Stil für eine Endlosserie schreiben mussten.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •