Ja, das kann ich bestens nachvollziehen. Ich habe damals auch nur in die RPG Maker reingeschnuppert und aus ähnlichen Gründen schnell wieder davon abgelassen, Seitdem versuch ich mir autodidaktisch c++ beizubringen, mit bisher eher mäßigen Erfolg.
Den Game Maker werd' ich mir aber wohl auch mal näher ansehen...
Ja, das kann ich bestens nachvollziehen. Ich habe damals auch nur in die RPG Maker reingeschnuppert und aus ähnlichen Gründen schnell wieder davon abgelassen, Seitdem versuch ich mir autodidaktisch c++ beizubringen, mit bisher eher mäßigen Erfolg.
...
Na da wünsch ich dir viel Erfolg, c++ ist auf jedenfall vielfältig einsetzbar, lohnt sich sicherlich das zu können
Lassen sich Rollenspiele mit dem Game Maker denn gut umsetzen bzw. ist es einfacher oder schwerer als auf den Makern? Kann man die Cutscenes z. B. genauso steuern?
Wenn du nicht mit GML programmieren willst, würde ich dir nicht empfehlen, mit dem Game Maker ein RPG zu erstellen. Vieles was im RPG Maker selbstverständlich vorhanden ist, musst du im Game Maker selbst zusammenbauen, wie die üblichen Menüs: Inventar, Speichersystem, Statussystem und natürlich das KS. Cutscenes steuert man über sogenannte Timelines, bei denen du festlegst, wann sich ein Objekt auf der entsprechenden Map/Room wie verhält, das ist aber noch relativ einfach.
Man muss sich vielleicht vor Augen halten, dass die Standartfunktionen im Drag and Drop für einfache Jump n Runs gut geeignet sind, alles andere verlangt auf jedenfall, dass man sich tiefer mit der Materie beschäftigt. Wenn man das dann gemacht hat, kann man auf jedenfall auch sehr komplexe Spielmechaniken verwirklichen. Der Game Maker ist nicht umsonst schon etwas länger in der kommerziellen Indieszene angekommen.
Falls sich mehr dafür interessieren, was man mit dem Game Maker auf jedenfall verwirklichen kann:
Bevor hier jemand auf die Idee kommt, ich möchte euch Intravenös einimpfen, dass der RPG Maker voll nich so gut ist wie der Game Maker: Ich finde jedes Spielkonzept hat seine Werkzeuge. Würde ich jetzt ein schnelles und simples Pixelspiel machen wollen, würde ich immer noch den RPG Maker verwenden, weil er ein "schnelles" Tool ist. Aber wenn ich viel costumizen möchte, dann wähle ich den Game Maker.
Erstmal: Screen-to-Gif ist Rotz, die Qualitäts der gifs ist beschissen. Die ganzen seltsamen Fragmentfehler sind natürlich nicht im Spiel
Ich wollte jetzt aber trotzdem meinen Stolz über mein Textboxsystem verkünden, deswegen bewegter Bildbeweis! Ihr müsst euch das einfach viel schöner und viel flüssiger vorstellen.
Was man jetzt in der gif nicht sieht:
Das Ding kann auch Textinput. Also so echt mit tippen und Passwörter abfragen und so.
Es gibt auch die Möglichkeit, Auswahlmöglichkeiten zu impementieren, so viele man möchte.
Typewritersound, wie bei Terrangima. Ich persönlich liebe sowas <3
EDIT: Die Font ist für Dialoge absolut ungeeignet, hab ich festgestellt. Ich werde mir da wohl noch etwas dezenteres suchen.
Ich habe zwar schon besser battlestances gesehen aber das du künstlerisch begabt bist muss ich ja nicht sagen, immerhin gewinnst du praktisch jeden Contest scheinbar blind und einhändig.
Sieht gut aus
Ja, der Kopf platzt einem bei dieser Animation tatsächlich eher nicht, mein derzeitiger Plan ist momentan die nicht ganz so heftig schlimm-komplizierten Animationen zuerst zu machen, also Idleanimationen - erster Teil der gif - und der Übergang in die Defense-Pose - zweiter Teil der gif. Danach kommen noch:
Die Animation bei Gegnerschaden
Die Todesanimation
Die Angriffpose für die Standartattacke
Items verwenden
Siegespose
All die anderen furchtbar Badassen "Magie"-Attackenanimationen, bei der ich mir soviel brechen werde, dass man meinen könnte, ich wäre selbst getroffen.
Das ist für die vorläufig vier Hauptcharaktäre geplant + einige davon noch für Dummymonster. Wenn das erledigt ist, möchte ich Stück für Stück mit dem Kampfsystem beginnen. Gruselig!
kleiner tipp: mach die charaktere, die dir am wichtigsten sind oder die du am liebsten magst NICHT als erstes. okay, ich weiß nicht wie das bei dir ist, weil du schon einige erfahrung hast. aber wenn man etwas neues macht, wo man sich erst ausprobieren muss, ist es sinnvoll das an unwichtigen dingen zu tun. sonst ärgerst du dich beim 10 charakter das du mit deinem liebsten angefangen hast weil du dich stark verbessert hast und fängst wieder von vorn an.
Ich liebe meine Charaktere alle gleichermaßen Deswegen habe ich für alle schon im voraus ihre individuellen Posen vorskizziert, mit Animationsnotiz und drum und dran. Das hat mir schon enorm bei der Erstellung geholfen
Aber ja, ich denke das da oben ist noch nicht das Ende. Die Änderung die ich eventuell noch machen werde, beziehen sich aber eher auf Details oder das Schwert, die Pose an sich fühlt sich schon richtig an.
Ich hoffe nur ich werde mich in Zukunft noch mehr an Lachsens fixen Animationskurs vom BMT zurück erinnern, das könnte mir noch eine Menge helfen.
Richtig spannend wird es eh erst bei den Angriffsposen, ich habe eigentlich schon länger vor die größere Auflösung zu nutzen, und werde den "Schwung"-Effekt der Waffen wohl nicht pixeln, sondern direkt zeichnen, als getrennte Animation. Das könnte gut werden. Vielleicht.