Glaub ich nicht. Ist zwar gut dick und wird langsam blau, aber abgesehen davon kann ich auftreten und das Fußgelenk auch einigermaßen bewegen. Ich beobachte das mal; wenn es nicht besser wird kann ich immer noch zum Arzt gehen.
Oder das. Die sind noch eine Nummer heftiger als Ghule, aber es ergibt schon Sinn, die vor die Kisten mit dem besseren Equipment zu setzen.Zitat
Den Trick, sich auf Vorsprünge & co. zu stellen mochte ich übrigens immer schon an den Gothic- und Risenspielen. Ist halt die Frage ob es sich für die Exp lohnt, endlos Munition zu verballern statt zu warten, bis man sie mit weniger Aufwand zurechtstutzen kann. Beides hat Vor- und Nachteile.
Hab mich bisher immer den Banditen angeschlossen - war schon bei Gothic I ein Sympathisant des neuen Lagers, beim zweiten Teil selbstverständlich Söldner und im dritten bei den Rebellen / Druiden. Ja, ich hab ein gewisses Autoritätsproblem in SpielenZitat
. Da blieben bei Risen dann auch nur die Banditen und in Risen II die Eingeborenen.
Wie dem auch sei, von daher wusste ich jetzt nicht, ob man relativ frühzeitig durch diese Verbindungshöhle muss, wenn man sich von der Inquisition zusammenschlagen und schanghaien lässt. Denn da sitzt ja wirklich zumindest ein Ghul, und der ist für den Anfang wohl zu heftig.
Über Risen 3 denk ich nach, wenn das nicht mehr so viel kostet wie das, was ich in zwei Wochen für Nahrungsmittel ausgebe(jop, das ist in der Tat die Rechnung, die ich da aufmache).
...was mir neben Risen 3 auch noch fehlt in dem ganzen Konglomerat, ist Arcania. Aber das ist wirklich so derbe verrissen worden, dass ich mich noch nicht durchringen konnte.
Naja, als nächstes steht eh Witcher II auf der Karte. Und dann will ich irgendwann mal nach Solstheim kommen. Sowohl in Elder Scrolls III als auch V.


  
  
  
  
  
  
  





.
. Da blieben bei Risen dann auch nur die Banditen und in Risen II die Eingeborenen.
 (jop, das ist in der Tat die Rechnung, die ich da aufmache).
					
					
					
					
				