Allgemein
News
News-Archiv
Partner
Netzwerk
Banner
Header
Media
Downloads
Impressum

The Elder Scrolls
Arena
Daggerfall
Spin-offs
Romane
Jubiläum
Reviews
Welt von TES
Lore-Bibliothek
Namens-
generator

FRPGs

Elder Scrolls Online
Allgemein
Fraktionen
Charakter
Kargstein
Technik
Tamriel-
Manuskript

Media

Skyrim
Allgemein
Lösungen
Tipps & Tricks
Steam-Kniffe
Review
Media
Plugins & Mods

Oblivion
Allgemein
Lösungen
Tipps & Tricks
Technik
Charakter
Media
Plugins & Mods
Kompendium

Morrowind
Allgemein
Lösungen
Tipps & Tricks
Media
Plugins & Mods

Foren
The Elder Scrolls Online
Hilfe & Diskussion

Skyrim
Hilfe & Diskussion
Plugins & Mods

Ältere TES-Spiele
TES-Diskussion
Oblivion-Plugins
Morrowind-Plugins

Community
Taverne zum Shalk
Adventures of Vvardenfell
Tales of Tamriel
Ergebnis 1 bis 20 von 403

Thema: OT-Geplauder CIV - nein, nicht das Spiel sondern die Nummer...

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Zitat Zitat
    Oder das. Die sind noch eine Nummer heftiger als Ghule, aber es ergibt schon sinn, die vor die Kisten mit dem besseren Equipment zu setzen.
    Den Trick, sich auf Vorsprünge & co. zu stellen mochte ich übrigens immer schon an den Gothic- und Risenspielen. Ist halt die Frage ob es sich für die Exp lohnt, endlos Munition zu verballern statt zu warten, bis man sie mit weniger Aufwand zurechtstutzen kann. Beides hat Vor- und Nachteile
    Bewachte nicht eine von ihnen sogar das Bruchstück von diesem legendären Schwert, das man neu schmieden konnte? Eine Neuerung, die ich ohnehin sehr cool an der Risen-reihe fand.

    Zitat Zitat
    Wie dem auch sei, von daher wusste ich jetzt nicht, ob man relativ frühzeitig durch diese Verbindungshöhle muss, wenn man sich von der Inquisition zusammenschlagen und schanghaien lässt. Denn da sitzt ja wirklich zumindest ein Ghul, und der ist für den Anfang wohl zu heftig.
    Die Biester sind die wiedergeborenen Gothic 3 Wölfe. Unglaublich schnelle Attacken und dann auch noch stark. Also selbst durchblocken ist sehr schwierig und wenn man dann gleich von mehreren umzingelt wird...

    Zitat Zitat
    ...was mir neben Risen 3 auch noch fehlt in dem ganzen Konglomerat, ist Arcania. Aber das ist wirklich so derbe verrissen worden, dass ich mich noch nicht durchringen konnte.
    Ich hab mir die Collectors zu Weihnachten damals schenken lassen. Ich war von der Startinsel dermaßen enttäuscht, dass ich das sofort ausgemacht habe. Das war kein Gothic mehr. Muss man wirklich sagen. Ich habe die Verpackung prominent im Regal stehen aber seit 2010 (?) nicht mehr angefasst.

    Zitat Zitat
    Hab mich bisher immer den Banditen angeschlossen - war schon bei Gothic I ein Sympathisant des neuen Lagers, beim zweiten Teil selbstverständlich Sölnder und im dritten bei den Rebellen. Ja, ich hab ein gewisses Autoritätsproblem in Spielen . Da blieben bei Risen dann auch nur die Banditen und in Risen II die Eingeborenen.
    Komplettes Gegenteil. Altes Lager --> Paladine --> Königstreue // moment hättest du niccht eigentlich im dritten Teil dann für sie Orksöldner arbeiten müssen? Wobei mein erster Run in Gothic 1 (ich hab das unzählbar oft durchgespielt) mit dem Sumpflager war. Leider gabs danach nie wieder so ne coole dritte Fraktion.

    Zitat Zitat
    Naja, als nächstes steht eh Witcher II auf der Karte. Und dann will ich irgendwann mal nach Solstheim kommen. Sowohl in Elder Scrolls III als auch V.
    Vergiss Arcania. All das ist geiler ^^ Witcher III kommt ja auch bald raus. Da ich die Büche rjetzt auch fast alle durch hab bin ich wirklich gespannt wie sie den hoffentlich stattfindenden Clash zwischen Geralt, Triss und Yennefer hinkriegen. Ich bin da sehr gespannt drauf.

  2. #2
    Zitat Zitat von KingPaddy Beitrag anzeigen
    Bewachte nicht eine von ihnen sogar das Bruchstück von diesem legendären Schwert, das man neu schmieden konnte? Eine Neuerung, die ich ohnehin sehr cool an der Risen-reihe fand.
    Das kann gut sein, aber ich weiß es nicht mehr auswendig. In Risen 2 kann man auch wieder legendäre Waffen finden, die man zusammensetzen muss. Es hat mir Spaß gemacht, danach zu suchen; und im ersten Durchlauf hab ich noch gar nicht alle gefunden.

    Zitat Zitat
    Die Biester sind die wiedergeborenen Gothic 3 Wölfe. Unglaublich schnelle Attacken und dann auch noch stark. Also selbst durchblocken ist sehr schwierig und wenn man dann gleich von mehreren umzingelt wird...
    Wildschweine. Die waren am Anfang echt zum kotzen. But there's an app patch for it . Ernsthaft - die Communitypatches sind da mehr als Gold wert. Keine Ahnung, wer da jetzt konkret dran beteiligt war, aber die Jungs und Mädels verdienen einen Orden. Oder zwei.

    Zitat Zitat
    Ich hab mir die Collectors zu Weihnachten damals schenken lassen. Ich war von der Startinsel dermaßen enttäuscht, dass ich das sofort ausgemacht habe. Das war kein Gothic mehr. Muss man wirklich sagen. Ich habe die Verpackung prominent im Regal stehen aber seit 2010 (?) nicht mehr angefasst.
    Ich bin sonne üble Komplettistin, von daher werde ich es mir irgendwann nochmal zulegen. Was ich aber boykottieren werde, ist dieses... Addon(?) Zu Gothic 3. Ragnarök? Götterdämmerung? Irgendwie sowas. Das soll so seelen- und lieblos sein bzw. reichten mir da die Bilder von irgendwelchen Gegenständen aus dem Hauptspiel, die angezeit werden aber nicht aufnehmbar sind weil... Gründe. Da ist meine persönliche Toleranzschwelle überschritten. Diese Cashcow will ich nicht füttern.

    Zitat Zitat
    Komplettes Gegenteil. Altes Lager --> Paladine --> Königstreue // moment hättest du niccht eigentlich im dritten Teil dann für sie Orksöldner arbeiten müssen? Wobei mein erster Run in Gothic 1 (ich hab das unzählbar oft durchgespielt) mit dem Sumpflager war. Leider gabs danach nie wieder so ne coole dritte Fraktion.
    Warum überrascht mich da nicht ? Ne. In G1 hab ich den ersten Durchgang mit dem Alten Lager gemacht (und noch zwei oder drei weitere, insgesamt hab ich das Spiel ca. 100x durchgespielt; neben Birth of the Federation wars auch lange Zeit das einzige, das ich hatte). Die Atmosphäre dort ist definitiv am besten gelungen. Ich hab eine Weile lang sogar die Musik vom Alten Lager geträumt und ganz nebenbei RL In Extremo für mich entdeckt .
    Lang, lang ist's her. Gothic war so mein Einstieg a) ins 'ernsthafte' Computerspielen und b) in meine Liebe zum Metal-/Goth-/Alternativegenre. Meine Mama war entsetzt .
    Aber allgemein... nee, ich war zu der Zeit auch RL viel allein oder mit ein paar Leuten über Tage in der Wildnis unterwegs ohne dass irgendwer genau wusste, wo wir waren und was wir gerade anstellen, da passten die Söldner einfach besser her vom Feeling . Und auf Paladose hatte ich nie Bock. Wenn ich klappern will, dann stell ich mich in die Küche .

    *seufz* Good ol' times .

    Zitat Zitat
    Vergiss Arcania. All das ist geiler ^^ Witcher III kommt ja auch bald raus. Da ich die Büche rjetzt auch fast alle durch hab bin ich wirklich gespannt wie sie den hoffentlich stattfindenden Clash zwischen Geralt, Triss und Yennefer hinkriegen. Ich bin da sehr gespannt drauf.
    Yennefer? Sagt mir grad gar nix, bitte nicht rumspoilern .
    Die Bücher von Sapkowski hab ich auch noch nicht gelesen, obwohl ich es Tommels verspreche ungefähr seit dem Zeitpunkt, an ich mich hier angemeldet habe. Aber ich befürchte, dass die sehr traurig sind, und da ich nunmal verdammt nah am Wasser gebaut bin und von einer traurigen Geschichte schonmal real tagelang schlechte Laune habe, hab ich mich bisher drum gedrückt .
    Janee. Also erstmal Witcher II, Morrowind spiel ich nebenher immer mal wieder, vielleicht wirds mit dem jetzigen Char endlich mal was . Ist ein Revival meines ersten AoV-Chars und liegt mir deshalb besonders am Herzen, vielleicht krieg ich es mit der endlich mal hin, ein bisschen stringent der Story zu folgen und nicht nur meine eigene Geschichte zu spielen. Wird aber nicht einfach bei den ganzen tollen Plugins und der Welt, die man wirklich langsam erkunden muss, ohne Schnellreise und Kram . Silt Strider und Guild Guides helfen zwar, aber im Gegensatz zu den beiden Nachfolgern ist das ja doch echt gemütlich (obwohl ich da bei beiden die Schnellreisefunktion deaktiviert habe).
    Geändert von Glannaragh (29.01.2015 um 00:27 Uhr)

  3. #3
    Zitat Zitat
    Warum überrascht mich da nicht
    Ich weis gar nicht was du meinst

    Zitat Zitat
    Und auf Paladose hatte ich nie Bock. Wenn ich klappern will, dann stell ich mich in die Küche
    Ich fand die Klamotten von der Miliz geiler als die von den Söldnern. Leider war die Drachenjägerrüstung dann viel geiler als die Pala-Rüstung. Aber seis drum ^^ Die Pala-Rüstung in Gothic 3 fand ich richtig cool designed.

    Zitat Zitat
    in meine Liebe zum Metal-/Goth-/Alternativegenre
    Ich bin seinerzeit auf InEx gestoßen. Ich war da noch recht jung und hatte eigentlich kaum Ahnung von Musik. Seit dem gehöre ich auch mehr in die Medieval-Ecke.

    Zitat Zitat
    Gothic 3. Ragnarök? Götterdämmerung? Irgendwie sowas. Das soll so seelen- und lieblos sein bzw. reichten mir da die Bilder von irgendwelchen Gegenständen aus dem Hauptspiel, die angezeit werden aber nicht aufnehmbar sind weil... Gründe. Da ist meine persönliche Toleranzschwelle überschritten. Diese Cashcow will ich nicht füttern.
    Welche Cashcow? Davon werden nur noch die Restbestände für noch etwa 3 Euro bei irgendwelchen Budget-Anbietern verramscht und Jowood ist ja bekanntlich in die Insolvenz gegangen und zerschlagen worden. Das macht das Addon nicht besser und es ist der absolute Abfuck. Aber ich hab mir das damals eben für die drei Euro bei Amazon bestellt ums mir ins Regal zu stellen. Fall of Settarif für Arcania hatte ja auch kein gutes Standing.

    Zitat Zitat
    Die Bücher von Sapkowski hab ich auch noch nicht gelesen, obwohl ich es Tommels verspreche ungefähr seit dem Zeitpunkt, an ich mich hier angemeldet habe. Aber ich befürchte, dass die sehr traurig sind, und da ich nunmal verdammt nah am Wasser gebaut bin und von einer traurigen Geschichte schonmal real tagelang schlechte Laune habe, hab ich mich bisher drum gedrückt
    Ich weis immer noch nicht was lustiger ist. Die Bücher vorher gelesen zu haben und die ganzen Anspielungen in Witcher 1 und 2 zu erkennen oder erst die Spiele gespielt zu haben dann Aha-Effekte zu haben, wenn man die Bücher liest und endlich kapiert, worauf in den Spielen angespielt wurde. Ich habe aus praktischen Gründen jetzt die Aha-Effekte und finde das auch sehr cool. Und wie gesagt jetzt nach zwei Teilen Witcher wo man so ne enge Bindung an Triss aufbaut mit Geralt und es einem erscheint als wären sie auch vorher schon irgendwie ein Paar gewesen (wird ja in Kaer Morhen angedeutet) und dann eben dann die Bücher liest und man mit dem Ende von Witcher 2 erfährt worum es dann im dritten Teil gehen soll, dann kommt nicht umhin die Entwickler wirklich zu bewundern. Gerade eben wenn man die Bücher vorher nicht kannte hat man dann so einen richtigen mindfuck, weil man genau weis, worin das münden müsste.

    Zitat Zitat
    Yennefer? Sagt mir grad gar nix, bitte nicht rumspoilern
    In den Spielen hängt das mit Geralts Gedächtnisverlust zusammen, während des zweiten Teils bekommt er es langsam zurück. In den Büchern selbst ist sie allerdings stets präsent. Ich würde dir zumindest wirklich nach dem zweiten Teil die Witcher-Bücher nahelegen. Ich denke der dritte ist dann so ein Teil, wenn Geralt eben sein Gedächtnis zurückbekommen hat, dass man auch als Leser dann eigentlich wissen sollte, was es im Vorfeld so für Verwicklungen gab.

    Zitat Zitat
    und da ich nunmal verdammt nah am Wasser gebaut bin
    Es gibt ganz klar auch traurige und auch sehr entsetzliche Stellen, aber der Sapkowski versteht es auch das ganze in so einem einerseits unaufgeregten aber auch sehr witzigen, stellenweise philosophischen Ton zu kleiden. Es passieren immer mal wieder hochdramatische Dinge aber weil Geralt eben durch die Welt geht und sich eigentlich nicht für Politik interessiert tragen die Stellen auch eine subtile Komik in sich. Manchmal wird auch sehr direkt Humor eingestreut oder die Charakterinteraktion überdeckt das Geschehen drum herum. Wirklich sehr traurige Szenen gibt es wirklich sehr selten.

  4. #4
    Zitat Zitat von Glannaragh Beitrag anzeigen
    Scheibenkleister, ich bin grad umgeknickt. Mein Fuß ist eingeschlafen und als ich grade aufgestanden bin, hat da irgendwas mit der Koordination nicht funktioniert. Naja, ich beobachte mal interessiert, wie dick das noch noch wird. Das dazugehörige Geräusch war jedenfalls schonmal bemerkenswert
    Wenn dein Fuß noch mehr anschwillt bzw. du ihn kaum belasten kannst, dann geh zum Arzt. Mein rechter Fuß ist durch 2-3 solcher Vorfälle ziemlich angeschlagen.
    Zitat Zitat
    Ich hab die Aschenbestien übrigens zu Anfang recht frühzeitig besiegt... alle, die es so in der primären landschaft gab. Ich sage mal so der Ansatz pro Bestie war etwa eine bis ein-einhalb Stunden und zwei Dutzend Ladeversuche.
    Eindeutig zu viel Zeit.....
    Zitat Zitat von Glannaragh Beitrag anzeigen
    Naja, als nächstes steht eh Witcher II auf der Karte. Und dann will ich irgendwann mal nach Solstheim kommen. Sowohl in Elder Scrolls III als auch V.
    Pssst....Thief....
    Zitat Zitat von Glannaragh Beitrag anzeigen
    Lang, lang ist's her. Gothic war so mein Einstieg a) ins 'ernsthafte' Computerspielen und b) in meine Liebe zum Metal-/Goth-/Alternativegenre. Meine Mama war entsetzt.
    Wieso? Deine Schritte sind absolut nachvollziehbar.^^
    Zitat Zitat von KingPaddy Beitrag anzeigen
    Das ist ne Aschenbestie. Die ist nicht untot sondern wirklich ein Gorilla-Verschnitt. Das ist eine Midterm oder Endgame-Bestie. Mit der soll man sich zu diesem Zeitpunkt gar nicht anlegen. Risen ist da wie Gothic seinerzeit. Du kannst theoretisch fast schon überall hin, aber es ist nun einmal nicht sinnvoll zu Anfang bereits in den Vulkan hineinzulaufen oder wie bei Gothic dich direkt ins Ork-Gebiet zu wagen. Natürlich wirst du als kleiner Billo-Held da direkt von Orkhunden zerfetzt ^^
    Ich hätte sie ja geschafft, aber ich war zu geizig das beschworene Skelett als Bone-Shield zu benutzen. ^^
    Im Vulkan war ich nicht, ich bin nur quer über die Insel um alles zu sehen. Die Ghule waren problematisch, aber machbar (solange sie nicht in Rudeln aufgetaucht sind). Die Bestie war da schon eine böse Überraschung. Natürlich hätte ich warten können, aber warum warten wenn man einen geilen Schatz jetzt haben kann?

  5. #5
    Zitat Zitat
    Widerspricht sich ein wenig. Diablo und co sind ja die Puren sammel und horte Spiele. Leider aber mit begrenzter Kapazität.
    Das ist so ein wenig das Problem. Ich will das Zeug nicht wegwerfen. Mindestens also eine Truhe mit unbegrenztem Platz. Ich habe mir ja dann auch für Oblivion diese Rüstungspuppen-Mod gezogen, damit ich dann schön meine vervollständigten Sets ausstellen konnte. Das ist natürlich noch um einiges geiler als das Zeug nur in der Truhe zu haben, aber wenigstens da will ich den Kram untergebracht wissen.

    Zitat Zitat
    Quests? Das ist auch so ne Sache.
    Richtige Hack’n’Slay brauchen keine Story. Die brauchen abwechslungsreiche Monster, Items und Karten. Die Quests sind nur dazu da um dich durch die Story zu bringen.
    Ja da erwarte ich bei Spielen die dann zu einem gewissen Grad Immersion erfordern mehr als die blanke Spielmechanik, die mich dann eben auf Dauer, Geschmackssache, langweilt.

    Zitat Zitat
    So banal die Spiele am Anfang aussehen steckt doch oft ein sehr komplexes System dahinter. Vor allem in Spielen die so viel bieten wie PoE.
    Klar - es geht im Grunde nur darum wie man am effektivsten Massen von Monstern oder einzelne, starke Monster tötet. Und genau dieses optimieren macht den Spielspaß aus.
    Jo ich glaube das geht mir so ein bisschen daran ab. Ich optimiere lieber Warenketten und Inseln und Städte. Damit kann ich mich Stunden beschäftigen. Anno und Pharaoh waren seinerzeit schöne Zeit. Ich fand den Nachfolger von letzterem sogar noch für einen Ticken besser wegen einer bestimmten Änderung, aber das Spiel war trotzdem sehr geil und auch sehr atmosphärisch; oder walze meine Feinde eben mit meiner Infanterie nieder

    Zitat Zitat
    Overlord? Klingt interessant... mal googeln.
    Ich mochte Pikmin total und das ist ja von der Mechanik her vergleichbar und dazu dann noch diese skurrile Fantasy-Parodie-Welt mit den ganzen Helden-Klischees in Reinform. Und die Grafik war auch echt ansprechend. Also ich mochte das sehr. Ich hab den Nachfolger leider nie gespielt, obwohl der auch sehr gut gewesen sein soll.

  6. #6

    Kaffeesüchtiger Wintergeneralissimo
    stars5
    Zitat Zitat von KingPaddy Beitrag anzeigen
    Das ist so ein wenig das Problem. Ich will das Zeug nicht wegwerfen. Mindestens also eine Truhe mit unbegrenztem Platz.
    Tja, wäre wunderbar aber aus mehreren Gründen werden die Entwickler das nicht machen.
    1. müssen diese Informationen gespeichert werden. Bei einem Offline-Single-Player Spiel egal aber bei einem Onlinespiel mit tausenden Leuten... da zählt jedes BIT.
    2. Itemhandel. Wenn jeder unendlich Platz hat würde so gut wie niemand Items verkaufen die er grad nicht wirklich braucht. So hingegen werden gute Items verteilt und ein Markt entsteht.
    3. Geld verdienen. Es gibt nichts mit dem man so gut verdienen kann (als Entwickler) als dem Verkauf von mehr Platz. Viele stehen auf grafische Gimmicks aber mehr Platz - damit können alle was anfangen.

    Zitat Zitat
    Ja da erwarte ich bei Spielen die dann zu einem gewissen Grad Immersion erfordern mehr als die blanke Spielmechanik, die mich dann eben auf Dauer, Geschmackssache, langweilt.
    Für mich hingegen ist nur eine gute Spielmechanik interessant - vor allem das tüfteln wie man diese aushebeln kann.

    Zitat Zitat
    Jo ich glaube das geht mir so ein bisschen daran ab. Ich optimiere lieber Warenketten und Inseln und Städte. Damit kann ich mich Stunden beschäftigen. Anno und Pharaoh waren seinerzeit schöne Zeit. Ich fand den Nachfolger von letzterem sogar noch für einen Ticken besser wegen einer bestimmten Änderung, aber das Spiel war trotzdem sehr geil und auch sehr atmosphärisch; oder walze meine Feinde eben mit meiner Infanterie nieder
    Und wieder zwei meiner Lieblingsspiele die ich stundenlang gezockt habe. Leider hab ich es nie geschafft Pharao durchzuspielen aber ich habe es geliebt zuzusehen wie sie diese rießen Monumente Stein für Stein gebaut haben. Ich hab echt Stundenlang zugeschaut wie sie die Steinblöcke über Holzrampen nach oben gezogen haben. Ähnlich intensiv hab ich auch Caesar 3, Zeus und Co gezockt.

    Appropo - ich hab nen Geheimtip für dich: OTTD - Open Transport Tycoon Deluxe.
    Ist Freeware, hat eine lebende Community und ist ein Spiel wo man gemeinsam oder alleine Waren von A nach B bringt. Grafik ist zwar nichts besonderes aber mich stört sowas nicht. In dem Spiel hab ich ebenfalls Stunden verbracht - z.B. um meinen Zügen über Signale zumindest ein wenig Intelligenz aufzuzwingen.

    @Overlord: Hab kurz in ein Lets-Play reingeschaut... sieht sehr lustig aus. Wenn ich es irgendwo zufällig sehe schlag ich sicher zu. Danke für den Tip!

  7. #7
    Zitat Zitat von sims Beitrag anzeigen
    Appropo - ich hab nen Geheimtip für dich: OTTD - Open Transport Tycoon Deluxe.
    Ist Freeware, hat eine lebende Community und ist ein Spiel wo man gemeinsam oder alleine Waren von A nach B bringt. Grafik ist zwar nichts besonderes aber mich stört sowas nicht. In dem Spiel hab ich ebenfalls Stunden verbracht - z.B. um meinen Zügen über Signale zumindest ein wenig Intelligenz aufzuzwingen.
    Transport Tycoon, CivNet (die erste Windows-Version von Civ), Dune 2, Theme Hospital, Starcraft und weitere Spiele, die mir im Moment nicht einfallen, da werden Kindheits- und Jugenderinnerungen wach.
    Leider wurde OpenTTD auf die gleiche Auflösung hin optimiert wie Transport Tycoon (Deluxe) auch, 640x480. Bei einer Auflösung (annähernd im Fenstermodus) von 1920x1080 ist das schon sehr anstrengend für die Augen.
    Eine komplette hochauflösende Grafik (namens 32bpp) lässt da auf sich warten.

    Ich freue mich übrigens schon sehr auf die erste Erweiterung von Guild Wars 2 namens "Heart of Thorns". Ich habe glücklicherweise einen Charakterplatz für die Zukunft offen gehalten, um dann die neue Klasse Revenant (auf deutsch "Wiedergänger") spielen zu können.
    Die Klasse scheint eine Art Mischung aus Beschwörer und Assassine zu werden.

    PS: Ich habe mich mal an Skyrim mit RealVision ENB versucht, läuft irgendwie zu instabil und viel zu langsam. Muss mal andere ENB-Presets versuchen.

    edit: OpenTTD ist nicht nur Freeware sondern auch Open Source.

  8. #8
    Zitat Zitat
    Theme Hospital
    Schmalzstimme und Aufgeblasenheit. Gott ich habe ewige Stunden mit dem Karrieremodus verbracht, insbesondere mit diesen üblen Missionen, wo einem Erdbeben regelmäßig das ganze Inventar kaputt gemacht haben. Das waren noch schöne und auch selbstironisch-witzige Spiele.

    Zitat Zitat
    Transport Tycoon
    Fand ich nie so ansprechend. Railroad Tycoon habe ich hingegen sehr gemocht. Leider ist die CD-Rom irgendwann irgendwo im Orkus verschwunden. Vermutlich an irgendjemanden verliehen und vergessen.

  9. #9
    Ich werfe mal vielleicht als Diskussionsgrundlage mal diesen netten Essay von Herrn Broder (den ich eigentlich nicht so ab kann) ein:

    http://www.welt.de/vermischtes/artic...eberhoert.html

    Sehr witzig und treffend noch dazu. Das Restaurant hätte sich vielleicht den Namen "Zum Goldenen Kalb" geben sollen ^^

    Aber jetzt zu meiner eigentlichen Frage: Da ihr ja nicht solche Kochplatten-Terroristen und Küchenbanausen seid, wie ich, habt ihr vielleicht ein paar Ideen, was man aus/ mit Kohlrüben oder Rettich so feines machen kann. Seit ein paar Wochen schon gibt es die erstaunlich runtergesetzt und damit sher günstig ich weis bloß nichts damit anzufangen und vielleicht habt ihr da ja was in der Hinterhand. Muss natürlich nichts sein, wo beides drin vorkommt ^^

  10. #10
    Zitat Zitat von KingPaddy Beitrag anzeigen
    ... habt ihr vielleicht ein paar Ideen, was man aus/ mit Kohlrüben oder Rettich so feines machen kann.
    Es ist (u.a.) grün und es handelt sich nicht um die potentiellen Kräutermarinade-Zutaten für ein fettes Steak -> Ich bin raus

    Was deinen Link angeht, allein der Umstand "Die Schnitzel-Frage wurde überhört" disqualifiziert den Laden für mich. Frevel hoch 27. "Bier führen wir nicht" ist dann letztendlich nur noch der Genickschuss, der bis dahin gefehlt hat. Unmöglich, da würd ich nichtmal unter Zwang nen Fuß reinsetzen
    Geändert von Van Tommels (03.02.2015 um 16:50 Uhr)

  11. #11
    Zitat Zitat
    Es ist (u.a.) grün und es handelt sich nicht um die potentiellen Kräutermarinade-Zutaten für ein fettes Steak -> Ich bin raus
    Es könnte ja eine schöne Beilage zur ner gebratenen Hähnchenbrust draus werden oder es kann auch gerne mit Fleisch zusammen zu etwas verarbeitet werden. Ich bin da offen. Also müssen keine vegetarisch/veganen Lösungen dabei herauskommen ^^

    Zitat Zitat
    Unmöglich, da würd ich nichtmal unter Zwang nen Fuß reinsetzen

  12. #12
    Zitat Zitat von KingPaddy Beitrag anzeigen
    Es könnte ja eine schöne Beilage zur ner gebratenen Hähnchenbrust draus werden oder es kann auch gerne mit Fleisch zusammen zu etwas verarbeitet werden. Ich bin da offen. Also müssen keine vegetarisch/veganen Lösungen dabei herauskommen ^^
    Beilagen sind nicht so meins um's mal vorsichtig zu formulieren
    Bratkartoffeln ok, ne Soße krieg ich auch so hin, oder nen Salat (auch wenn das selten passiert ). Wenn du jetzt sagst du hast einen Klumpen Fleisch da dann kann ich dir ohne groß zu überlegen 10 Sachen aufschreiben inklusive Zubreitung. Für den Grünkram jedoch muss ich das Kochbuch oder Google bemühen, und das bekommst du wohl auch hin.
    Heißt nicht dass ich sie nicht hinbekomme, ich würde schon von mir behaupten dass ich kochen kann, gib mir einfach das Rezept und ich mach's. Aber so "aus der Kalten" beherrsch ich tatsächlich vorrangig nur die "herzhafte" Küche

    PS: Eine Gastronomie ohne Bier...ich komm immer noch nicht drüber hinweg

  13. #13
    Zitat Zitat
    PS: Eine Gastronomie ohne Bier...ich komm immer noch nicht drüber hinweg
    Als erklärter Bierfreund aus meiner Sicht eine absolute Sünde. Da haben einige immer noch nicht verstanden, dass Bier nicht nur ein billiges Unterschichtengetränk ist, sondern auch wunderbar mit Fleisch harmoniert. Aber Portionsgrößen, die auf einen Suppenlöffel passen. Die Leute haben offenbar den Verstand verloren...

    Zitat Zitat
    Heißt nicht dass ich sie nicht hinbekomme, ich würde schon von mir behaupten dass ich kochen kann, gib mir einfach das Rezept und ich mach's. Aber so "aus der Kalten" beherrsch ich tatsächlich vorrangig nur die "herzhafte" Küche
    Ich hatte ja auf Glan und das Kochbuch ihrer Oma oder so gehofft bzw. auf einen Kommentar der Art "Uh ja ich weis da was, das könntest du mal probieren", so als persönliche Empfehlung. Diese Rezeptseiten bei Google sind da immer so ein wenig unspezifisch

    Zitat Zitat
    Beilagen sind nicht so meins um's mal vorsichtig zu formulieren
    ICh muss sagen, dass ich ein Beilagen-Fetischist bin. Fleisch so pur finde ich ein wenig arm, dass muss immer im Kontext zu irgendetwas anderem stehen, primär einer Sättigungsbeilage wie Klößen aber noch wichtiger dazu passendem Gemüse. Bratwurst funktioniert bei mir nur im Kontext von Kartoffelpüree und Sauerkraut! Oder zur Ente unbedingt Grünkohl oder Rosenkohl oder sowas. Also ich lege da sehr großen Wert drauf.

    Ich war da ohnehin ein komisches Kind. Man sagt ja immer, dass Kinder so Probleme mit Gemüse hätten. Hatte ich nie. Nunja. Dafür habe ich Obst, was viele Kinder wegen des süßen Geschmacks eher mögen, eigentlich schon immer irgendwie verabscheut. Ich hab lieber Möhrchen geknabbert als Äpfel gegessen ^^ Ich bin auch der in der Familie, der sich selbst zum Grillen immer dafür ausspricht auch was anderes außer dem puren Grillfleisch auf den Tisch zu bringen, für Abwechslung und Ergänzung und wenn es bloß Kartoffelsalat ist ^^

  14. #14
    Was habe ich da gerade gelesen? o_O
    Zitat Zitat
    Da ihr ja nicht solche Kochplatten-Terroristen und Küchenbanausen seid, wie ich, habt ihr vielleicht ein paar Ideen, was man aus/ mit Kohlrüben oder Rettich so feines machen kann. Seit ein paar Wochen schon gibt es die erstaunlich runtergesetzt und damit sher günstig ich weis bloß nichts damit anzufangen und vielleicht habt ihr da ja was in der Hinterhand.
    Meinst du mit Kohlrüben jetzt Steckrüben oder Kohlrabi?
    Zu letzterem ein Vorschlag von mir:
    - Du schälst den Kohlrabi und schneidest ihn in Stücke. (Größe und Dicke je nach dem wie du es magst)
    - Dann kochst du die Stücke in Salzwasser bzw. Gemüsebrühe bis sie weich sind, auseinander fallen sollten sie aber nicht.
    - Die Stücke werden anschließend in einen Sieb geschüttet. Behalte aber noch ein wenig von der Brühe.
    - aus dem Rest der Brühe machst du eine Soße; dazu Sahne und Gewürze nach belieben. Zum Schluss wird die Brühe mit Mehl bzw. Soßenbinder zu einer Soße angedickt
    - dann kommt der Kohlrabi wieder in die Soße
    Nachdem er dort ein paar Minuten ziehen konnte, kannst du (endlich) essen. Dazu passen Salz- bzw. Bratkartoffeln und Fisch oder Fleisch. Mit Mengenangaben kann ich dir nicht dienen, da ich nach Gefühl koche.

    Ich hoffe das hilft dir weiter.

  15. #15
    Zitat Zitat
    Meinst du mit Kohlrüben jetzt Steckrüben oder Kohlrabi?
    Steckrüben

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •