Allgemein
News
News-Archiv
Partner
Netzwerk
Banner
Header
Media
Downloads
Impressum

The Elder Scrolls
Arena
Daggerfall
Spin-offs
Romane
Jubiläum
Reviews
Welt von TES
Lore-Bibliothek
Namens-
generator

FRPGs

Elder Scrolls Online
Allgemein
Fraktionen
Charakter
Kargstein
Technik
Tamriel-
Manuskript

Media

Skyrim
Allgemein
Lösungen
Tipps & Tricks
Steam-Kniffe
Review
Media
Plugins & Mods

Oblivion
Allgemein
Lösungen
Tipps & Tricks
Technik
Charakter
Media
Plugins & Mods
Kompendium

Morrowind
Allgemein
Lösungen
Tipps & Tricks
Media
Plugins & Mods

Foren
The Elder Scrolls Online
Hilfe & Diskussion

Skyrim
Hilfe & Diskussion
Plugins & Mods

Ältere TES-Spiele
TES-Diskussion
Oblivion-Plugins
Morrowind-Plugins

Community
Taverne zum Shalk
Adventures of Vvardenfell
Tales of Tamriel
Ergebnis 1 bis 20 von 407

Thema: OT-Geplauder CIII: Maibaum mit Samtbändern

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Zitat Zitat
    Sei lieber froh dass du nicht den Kerl hier hinter dir gehabt hast *klick*
    Dann hätte ich einen Jackie Chan mäßigen Rückwartssalto in der Luft hingelegt und wäre auf ihm gelandet und hätte mich zur Kasse mitnehmen lassen

    Gott ne bloß nicht. Die Rollstuhlfahrerin war schon schlimm genug Sie hat sich zum Glück als wir kurz vor der Kasse waren dann von meinen Hacken lösen können. Ich glaub sie hat sich einen Witz auf meine Kosten gemacht.

    Zitat Zitat
    Kommt drauf an wie weit die Gentechnik in Wirklichkeit schon ist
    Wie hieß dieser Film mit Arnie nochmal, wo er auch fälschlicherweise geklont wurde, weil man dachte, er wäre tot, dabei war er es gar nicht? Gerade da stellt sich die eigentlich interessante Frage, ob es so etwas wie echt oder unecht dann noch gibt und ob es überhaupt einen Unterschied macht.

  2. #2
    Zitat Zitat von Skyter 21 Beitrag anzeigen
    Ich geh mal nicht davon aus das es bezüglich der Schuldfrage Zweifel gibt.(zumindest hoffe ich das sich die Gegenseite nicht quer stellt) Er ist mir reingefahren, das sieht man auch am Schaden der Autos.
    Sei dir mal nicht so sicher
    Wenn du mit deinem Auto an der Ampel STEHST und dir fährt ein Radfahrer in's Auto, dann kann es sein dass du trotzdem eine Teilschuld bekommst nur weil du beispielsweise ein Stück zu weit links, rechts oder leicht schief stehst. Witzig, nicht wahr? Das ist Deutschland

    Zitat Zitat von KingPaddy Beitrag anzeigen
    Wie hieß dieser Film mit Arnie nochmal, wo er auch fälschlicherweise geklont wurde, weil man dachte, er wäre tot, dabei war er es gar nicht? Gerade da stellt sich die eigentlich interessante Frage, ob es so etwas wie echt oder unecht dann noch gibt und ob es überhaupt einen Unterschied macht.
    Ich kann dir nicht sagen, wie der Film heißt, aber die Frage an sich ist wirklich interessant.
    Angenommen es gäbe ein 100%iges Klonen, dann gäbe es auch kein Original mehr, oder? Schließlich wäre auch das Gehirn 1:1 geklont und mit ihm die Erinnerungen/das Gedächtnis. Ziemlich abstraktes Thema, das verursacht irgendwie denselben Knoten in der Vorstellungskraft wie die Frage wie es nach der sich ausdehnenden Universumsgrenze aussieht oder was nach dem Tod kommt...

  3. #3
    Zitat Zitat
    denselben Knoten in der Vorstellungskraft wie die Frage was nach dem sich ausdehnenden Universum aussieht oder was nach dem Tod kommt...
    Für Arnie macht es in dem Sinne einen Unterschied, da der Klon sich eben an seiner statt in der Familie breit gemacht hat, eben weil er nicht weis das er ein Klon ist. Die Frage der Klärung von echt und unecht wäre da eine Möglichkeit dieses Problem zu lösen. Da das aber wie schon angemerkt so nicht möglich ist und selbst wenn man rausbekommt wer der Geklonte ist, wo wäre dann der qualitative Unterschied zum Original. Wäre eben auch die Frage wie man das Problem dann anderweitig auflöst. Wer hat das Vorrecht auf dieses Leben, das ja nun mal nur einer führen kann?


  4. #4

    Examinierter Senfautomat
    stars_mod
    Ich weiß aber, wie der Film heisst. Das ist ganz eindeutig "The 6th Day".

  5. #5
    Ah, Dankeschön, BIT

    @Paddy:
    Dann stellt sich jetzt noch die Frage: Wenn man wirklich einen entfernen muss, kann man bei einer 100%igen Klonung überhaupt DEN Falschen erwischen? Schließlich reden wir hier von identischen Personen, d.h. ALLES ist gleich, von den Genen über das Gehirn bis zu den Erinnerungen. Dann macht es doch eigentlich keinen Unterschied, wer von beiden weiterlebt? (jetzt mal unabhängig vom Film gefragt)

  6. #6
    Zitat Zitat
    Ich weiß aber, wie der Film heisst. Das ist ganz eindeutig "The 6th Day".
    Ja genau die Bibelanspielung, danke BIT.

    Zitat Zitat
    Dann macht es doch eigentlich keinen Unterschied, wer von beiden weiterlebt? (jetzt mal unabhängig vom Film gefragt)
    Theoretisch nicht und das ist die Frage. Die Frau und der Sohn hängen wahrscheinlich aus emotionalen Gründen an ihrem "echten" Mann aber eigentlich würde sie es wohl kaum bemerken, wenn es der Klon ist. (ich erinnere mich gerade auch an nen Artikel im SPIEGEL vom letzten Jahr wo es um die emotionale Essenz von Dingen ging, sehr interessant) Also einen Unterschied für das Umfeld macht es eigentlich nicht es sei denn das Umfeld weis, dass es mit einem Klon zu tun hat, weil das Objekt obwohl es völlig identisch ist, dann nicht die Essenz des Vertrauten hat (wird in dem Artikel schön beschrieben wo Kinder aus einer Gruppe gleicher Stofftiere ihr eigenes Stofftier aussuchen sollten und sich eben das nahmen, dass benutzt und abgegriffen ist, weil es eben ihres ist, obwohl sie ein völlig gleichwertig, sogar neuwertiges hätten haben können. Oder ein anderes Experiment man hat die zur Auswahl stehenden Stofftiere wirklich vereinheitlich, sodass die Kinder ihr eigenes nicht mehr erkennen konnten. Sie haben dann nach bestem gewissen eines ausgewählt, dass sie für ihres halten. Sie verlangten aber als man ihnen gesagt hat, dass ihres ein anderes ist, dass man ihnen das geben solle. Das Kind wäre mit dem fremden Stofftier genauso nach Hause gegangen, hätte man ihm nichts gesagt. Aber eben solange die Familie nichts weis, wird es egal sein.

    Für die beiden Arnies hat es aber dann schon einen ziemlichen Unterschied. Einer muss im besten Fall (also wenn wir mal nicht von Beseitigung ausgehen) praktisch sein Leben aufgeben, da sie aber eben beide völlig identisch sind, will man dann dem Klon sagen, dass er weniger ein Anrecht auf die Dinge hat, die ihm genauso vertraut sind wie dem echten Arnie und ihm genauso viel bedeuten, abgesehen auch noch von der Frage ob man ab einem bestimmten Punkt überhaupt noch feststellen kann, wer der Klon und wer der echte ist und wie man dann eine Entscheidung treffen sollte, wenn beide darauf beharren der echte zu sein. Der Film schafft für den Zuschauer denke ich dieses Dilemma ganz gut, weil man eben den ganzen Film über die Sympathie gegenüber dem Arnie aufbaut, den man begleitet und eben sich sicher ist, dass der andere Arnie kein anrecht darauf hat ihm die Familie und das Leben abspenstig zu machen und dann siehe Spoiler.
    Geändert von KingPaddy (14.08.2014 um 14:03 Uhr)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •