Zitat Zitat von Skyter 21 Beitrag anzeigen
Ich muss bei dem Zusatz "ohne Sahne" immer noch lachen. Ich krieg den Kommentar von deinem Verlobten einfach nicht mehr aus dem Kopf.xD
Was... war das nochmal?
Wir sind jetzt fast 9 1/2 Jahre zusammen... ich merk mir nicht mehr jeden doofen Spruch, den ich wahrscheinlich berechtigterweise abkriege .

Zitat Zitat
Lauch/Porree ist sehr lecker, allerdings werden die meisten Rezepte mit dem Zeug Eintöpfe sein und da ist dann eben Sahne drin (zumindest wenn ich das Kochbuch meiner Oma zu Rate ziehe)^^
Wenn ich Ommas Rezepte nehme, dann ist das auch Porree mit Sahne und Schab-/Hackfleisch bzw. Speck als Grundlage, der Rest ist variabel. Aber meistens bodenständig mit Kohl, Kartoffeln, Möhren, Steckrüben und was sich in der Trümmerfrauenzeit sonst noch so finden ließ^^.
Ich hab durchaus ein gewisses Faible für (Nach)Kriegsküche, weil die unheimlich kreativ und gleichzeitig funktional ist. Hab ich auf Trekkingfreizeiten verwendet und kam immer gut an - aber wenn ich gerade nicht durch skandinavische Wildnis oder den Arnsberger Wald turne, dann schadet die etwas kalorienreduzierte Variante auch nicht .

Zitat Zitat
Ich verlange Photos, einen ausführlichen Erfahrungsbericht und ggf. ein Rezept zum Nachkochen.
Ich hab da einen Plan...
Also, ich will das gern experimentell kochen und einen Thread dafür im Skyrimbereich aufmachen. Mit Fotos und Mengenangaben. Kochen für Nerds, sozusagen, abseits von Pizza .

Zitat Zitat
Auch wieder wahr. Ich kann auch verstehen das es dir um die Herausforderung geht, es ohne Sahne zu machen. Ich werde zu Hause mal ein wenig in den Kochbüchern stöbern, da findet sich bestimmt etwas.
Das wär sehr lieb . Wie gesagt, Porree ist ein steinaltes Gemüse - es muss doch mehr geben als den ewig gleichen Grundklitsch mit Variationen im Detail^^.

Zitat Zitat
Keine Ahnung? Sei froh das es nur der Frischkäse und nicht diese Fischsauce ist.xD
agl äks...



Das Zeug ist dann wirklich heftiger, als ich mir antun will . Sowas wie isländischer Pinkelhai: Hákarl

Zitat Zitat
Danke für die Hinweise. Ich werde so lange suchen bis ich etwas gefunden habe. Zur Not züchte ich mir die Pflanze zu Hause im Topf.
Ich weiß echt nichts besseres, tut mir leid. Aber die Samen sollte es zumindest über einen einigermaßen sortierten Blumenladen zu bestellen geben. Heute wird Weinraute eher als Zier- denn als Nutzpflanze gebraucht.