Zitat Zitat von Van Tommels Beitrag anzeigen
Das Fette. Wenn du die Sätze zusammenziehst, quasi mit Komma oder "und" so wie das danach folgende, wirkt das "flüssiger". Mir fällt aber grad beim Beispiele raussuchen auf, dass du diese Sache immer nur am Anfang von irgendwelchen Abschnitten machst, der Text danach wirkt schön flüssig, weil keine kurzen Satzabfolgen mehr drin.
Schreibst du deine Posts am Stück? Oder machst du Pausen und diese kurzen Sätze zu Anfang sind immer erst bei dir zum "Reinkommen" bzw enstehen dadurch? Als Stilmittel wirkt es ein wenig komisch, das ist aber subjektiv meinerseits. Wenn das aber Absicht ist bzw dir das so gefällt, dann streich diesbezüglich meine Kritik, dann will ich nichts gesagt haben
Okay, jetzt weiß ich was du meinst. Das ist mir beim Korrekturlesen gar nicht aufgefallen.
Ich versuche die Posts nach Möglichkeit am Stück zu schreiben, da jede Pause, egal ob 1 Stunde oder 1 Tag, störend für die Konzentration ist. Manchmal schreibe ich aber auch bewusst in kurzen Sätzen (jedoch nicht in den angeführten Beispielen). Das hängt damit zusammen das uns früher im Deutsch-Unterricht gesagt wurde, dass man mit kurzen Sätzen die Spannung erhöhen kann, weil es dann "hektischer" wirkt.(z.B. bei Verfolgungen o.ä.)

Um deine Frage zu beantworten: Die Absätze sind wohl nach Pausen entstanden.^^