Ergebnis 1 bis 20 von 48

Thema: Komerzialisierung der Scene, treffen jetzt unsere schlimmsten erwartungen ein?

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Ja ich hatte mich in meinem ersten Post etwas zu Vaage und Schwammig ausgedrückt.
    Ich versuche mal besser in die zweite Runde zu starten. (Leider bekomme ich die Zitat Funktion nicht hin)

    ________________________________________________________________
    Zitat Sabaku:
    Sind die auch 1 zu 1 gerippt? An unkommerziellen Fanart in so einer abstrahierten Form sehe ich persönlich nichts schlimmes.
    ________________________________________________________________

    Der User in dem Thread hatte Ragnarok Chars als Vorlage genommen und sie komplett umgemalt. Trotzdem wurde im verboten das so zu machen.
    Mein Kerngedanke war nun:
    Ob die aktuellen Geschehnisse ein Anzeichen davon sind, das auch die Fan Fiction Grauzone komplett über den haufen gemäht werden soll.
    Oder ist dies nur alltag auf kommerziell ausgerichteten seiten und darf ich die nicht mit einem offenen user non commercial forum wie dem attelier vergleichen (das atelier ist ja auch rechtssicher im graubereich und verbietet illegales im zweifel aber für den user)

    Zweitens:
    Ja ich sehe es auch so, das Künstler oder Scripter komplett selber die regeln festlegen können.
    Nur komisch wenn die seite regelmässig conteste in verschiedenen bereichen macht und es immer ok war die schon vorhandenen non comercial resourcen zu benutzen,
    dies aber genau bei diesem kontest genau jetzt zu diesem anlass geändert wird. das war mein punkt. das es solche regeln und lizensen gibt störrt mich nicht. muss nur mal lernen da durch zublicken in dem wirr war.

  2. #2

    Hier wird nicht geterrort
    stars5
    Zitat Zitat von Bex Beitrag anzeigen
    das es solche regeln und lizensen gibt störrt mich nicht. muss nur mal lernen da durch zublicken in dem wirr war.
    Der Ersteller sagt ja: Du darfst.

    Der Ersteller sagt nein: Du darfst nicht.

    Jetzt besser?

  3. #3
    Zitat Zitat
    Der User in dem Thread hatte Ragnarok Chars als Vorlage genommen und sie komplett umgemalt. Trotzdem wurde im verboten das so zu machen
    Ja, das ist ja auch vollkommen klar. Ragnarok-Charaktere sind eben nunmal urheberrechtlich geschützt und da ein bisschen an den Farben rumzuspielen ändert daran nichts. Insbesondere, wenn durch den relativ hohen Geldgewinn damit Umsatz gemacht wurde, ist man eben nicht mehr im Non-Kommerziellen Bereich, wo vieles tätsächlich nicht so problematisch ist. Denn komerzielle Projekte (= Projekte, mit denen Geld verdient wurde) unterliegen viel strengeren Gesetzen, unter anderem auch zum Schutz der "Ursprungskünstler". Wie gesagt, das sind zwei KOMPLETT unterschiedliche Welten.

  4. #4
    Black Rose, es handelt sich dabei aber um ein Non Comerzial Projekt mit komplett eigener Story und eigener Welt plus halt die Chars extrem verändert.
    Das ist die ausgangslage und da wunderte es mich nur das das so streng gehandhabt wird.
    Zumal Sabakuh eben noch meinte Fan Fictions sind teilweise ok grauzone.
    Beim genannten gings nicht um Fanfiction, sondern wie oben genannt.

    Ansonsten würde ich dir sofort zustimmen was du über kommerzielle spiele sagst. stimmt absolut.
    können wir bei diesem fall mit explizit Celiannas Non Commercial Resourcen bleiben um nur einen künstler als beispiel zu nennen.
    Die jetzt speciell für diesen Contest genau 20 Dollar/euro? haben will für eine nur für den maker beschränkte lizens.
    die konnte man wohl schon vorher kaufen wenn man ihre resourcen kommerziell nutzen wollte, bzw wollte sie damals wohl noch etwas mehr.
    sprich ziel ist es einfach nochmal abzukassieren. die user sind gelockt vom preisgeld. hier wäre es ok die bisherigen commercial dlc besser zu bewerben oder halt eine
    komplett neue dlc rauszubringen genau zufällig kurz vorm kontest ^^ alles wege gut geld zu machen und jeder ist glücklich. aber nun dürfen auch wir im atelier diese resourcen nicht mehr zu contesten zulassen, denn laut ihr sind alle conteste egal ob commerziell oder non kommerziell = kommerzielle konteste.

    Ich hoffe ich konnte diese schwammige thematik einigermassen erklären bzw einen eindruck davon vermitteln.

    Geändert von Bex (09.06.2014 um 16:08 Uhr)

  5. #5

    Hier wird nicht geterrort
    stars5
    "Verfluchte Künstler! Wollen 20 Dollar von meinem 1000 Dollar-Gewinn! Diese Schweine! Sollte verboten werden sowas! Die machen diese Resourcen doch extra für uns und dann wollen die auch noch was dafür? ICH WERD VERRÜCKT"

    Und du fragst tatsächlich, warum ein Spiel, dass die Resourcen aus einem anderen Spiel klaut, verboten wird?

    Geändert von Sabaku (09.06.2014 um 16:10 Uhr)

  6. #6
    Zitat Zitat
    es handelt sich dabei aber um ein Non Comerzial Projekt mit komplett eigener Story und eigener Welt plus halt die Chars extrem verändert.
    Na, aber dadurch, dass die damit einen Geldpreis bekommen hat, kommt das Projekt aus der Non-Commercial-Grauzone ans Licht des Urheberrechtlichen Bereichs. Auch wenn das Projekt ursprünglich nicht kommerziell war, wurde es in dem Moment kommerziell, als sie es bei dem Wettbewerb um einen Geldpreis eingereicht hat. Das ist der springende Punkt. Dementsprechend wird mit dem Urteil nicht die "Fan-Fiction-Szene" kaputtgemacht, weil das Projekt in dem Moment eben einen Gewinn erzielt hat, an dem die Ursprungskünstlerin auch einen Anteil hat. Und dafür auch einen Teil des Geldpreises zu verlangen, ist nur legitim. Und wenn das nicht passiert, kann die Künstlerin die Verbreitung desx Werkes durchaus untersagen.

    Zitat Zitat
    aber nun dürfen auch wir im atelier diese resourcen nicht mehr zu contesten zulassen, denn laut ihr sind alle conteste egal ob commerziell oder non kommerziell = kommerzielle konteste.
    Ich verstehe deine Argumentation leider nicht >_>

  7. #7
    Tut mir ja leid, aber ich verstehe es ehrlich gesagt immer noch nicht. Leute in einem Team wollen Geld? Oder wie?

    Gibt es irgendwelche Links, die die Thematik eventuell sprachlich etwas besser beleuchten...?

  8. #8
    Das Spiel nimmt aber gar nicht an dem Contest Teil und wurde einfach wie hier im entwicklungsbereich im ace forum dort in dem bereich vorgestellt.
    Das Spiel und das Resourcen Contest lizens gedöns sind 2 verschiedene dinge die zum selben weitläufigen thema gehören.
    _________________________________________________________
    Zitat Black Rose:
    aber nun dürfen auch wir im atelier diese resourcen nicht mehr zu contesten zulassen, denn laut ihr sind alle conteste egal ob commerziell oder non kommerziell = kommerzielle konteste.
    Ich verstehe deine Argumentation leider nicht >_>
    _________________________________________________________
    Bisher hatten das Ace Forum oder im studio Celiannas non commercial resourcen zugelassen als legale resourcen für nen non commercial contest.
    Da jetzt die Regeln geändert wurden bzw. sie einfach jetzt diesen von ihr wohl absichtlich schwammig formulierten punkt zu ihrem gunsten geändert, ausgelegt oder einfach endlich mal klargestellt hat.

    Um so weniger man in eine lizenz reinschreibt um so mehr interpretationsfreiraum hat man später. gibt ja künstler die schreiben solche fragen und regelungen von vorn herein sauber und ordentlich auf wenn sie ihre sachen teilen. (Da es sich hier um eine sogenannte elite artist handelt und nicht um ein hobby spriter ,so kann ich so ein schludriges verhalten nicht nachvollziehen)

    Geändert von Bex (09.06.2014 um 16:22 Uhr)

  9. #9

    Hier wird nicht geterrort
    stars5
    Ich glaube das ist der richtige Moment um die Diskussion zu schließen. Und bitte nimm dein "KOMMERZ IS SCHEISSE"-Gedankengut mit und klopp es in die Tonne.

  10. #10

    Gala Gast
    Bex, sammel dich mal und schreib nochmal genau was du jetzt eigentlich sagen willst. Achte dabei bitte auf Grammatik, Rechtschreibung, Formatierung, Formulierung und starte und schließe deine Gedankengänge schlüssig und nachvollziehbar. Das würde allen hier wirklich helfen, vielleicht sogar dir selber.

  11. #11

    Hier wird nicht geterrort
    stars5
    Nimmst du eigentlich selbst an dem Contest teil und regst dich deswegen auf oder nur so...generell?

  12. #12
    Ich habe nicht gesagt das Kommerz scheisse ist. Habe sogar erwähnt das es tolle Sachen mit sich bringt.
    Also du hast somit eben gesagt das du keine Lust mehr auf das Thema hast und hast auch gleich die Erste beleidigung in den Raum geschmissen.

    Tut mir leid wenn ich die Thematik nicht verständlich rüber bringen konnte. Ich habe mir mühe gegeben falsche annahmen und fragen zu beantworten.
    Da klingen deine Worte wie ein faustschlag ins Gesicht.

    Nein ich nehme nicht teil^^ vieleicht schik ich aber was hin weiss nicht.Ich hatte nicht vor oben genannte resourcen zu nutzen. ich würd 8 bit sprites selber machen für meine idee oder ihre future tiles dlc pack kaufen^^.

    Edit: Dies soll kein geflame gegen einzelne Personen, Gruppen , Communities oder sonstige Körperschaften darstellen.

    Thema ist für mich erstmal vorbei^^ Wie es scheint konnte ich mein kerngedanken nicht richtig benennen.
    Wer sie versteht kann sich gerne der Diskussion anschliessen, ansonsten schlaf ich mal drüber über die Vorschläge und anregungen.
    Danke hat mir geholfen auch wenns nicht ums eigentliche Thema ging.

    Geändert von Bex (09.06.2014 um 16:31 Uhr)

  13. #13

    Hier wird nicht geterrort
    stars5
    Zitat Zitat von Bex Beitrag anzeigen
    Also du hast somit eben gesagt das du keine Lust mehr auf das Thema hast und hast auch gleich die Erste beleidigung in den Raum geschmissen.
    Dein erster Post und die eindeutige Richung in die du tendierst war schon ein Schlag ins Gesicht für alle Künstler, die mit ihren Resourcen wahrscheinlich nicht mal einen Bruchteil ihrer Lebenserhaltungskosten abdecken können und sich dann auch noch mit undankbaren und kleinlichen Hobbyprogrammierern herumschlagen müssen, da wirst du eine kleine Einschätzung deinerseits grade noch so überleben.

    Bzw. sehe ich in meinem Post keine Beleidigung.

    Geändert von Sabaku (09.06.2014 um 16:37 Uhr)

  14. #14
    Zu 1) dem Contest und den Künstlern:
    Genau hier sehe ich eine Grauzone. Es ist ein Wettbewerb und damit nicht kommerziell, zumindest unter meiner Definition. Rechtlich weiß ich's nicht. Sollte der Künstler bei seinen Ressourcen geschrieben haben "Zur freien, nonkommerziellen Nutzung Verfügbar" und sollte mein Verständnis von "kommerziell" zutreffend sein, guckt der Künstler in die Röhre - und sollte daraus lernen, künftig klare(re) Spielregeln zu seinen Sachen mitzuliefern. Ist das hier kommerziell - nun, dann hat er völlig Recht,

    Zu 2) den illegalen Ressourcen: Sofern der Künstler nicht ausdrücklich "JA" sagt, sollte da Nulltoleranz gelten. Dass das in der Realität oft nicht der Fall ist und das eher auf ein "Verklag mich doch, wenn's dir nicht passt!" hinausläuft ist auch klar (wenn auch nicht richtig), aber letztlich sind Suikoden-Rips genauso illegal wie ne Suikoden-Raubkopie.

    Zur Eingangsfrage:
    Wenn 10.000$ im Spiel sind, ticken die Uhren nun einmal etwas anders. Dass das ausartet war abzusehen, allerdings ist es auch als Ausnahmezustand zu betrachten. Es ging um viel Geld, weswegen sich größere Investitionen lohnen dürften. Ist das vorbei, bleiben wieder nur ein Haufen Leute mit einem nicht sehr ertragreichen Hobby übrig, die auch kaum Geld haben dürften, alles einzeln zu kaufen. Ich erwarte daher, dass das nur eine temporäre Sache ist.

    Was man sich aber vor Augen halten sollte:
    Wenn ein Grafiker zig Stunden investiert und dafür dann Geld haben, ist das völlig okay. Schaut euch das ORTP an, irgendwo da hatte Cyangmou mal aufgeschlüsselt, wieviel Arbeitszeit sowas eigentlich bräuchte. Wer sich Mühe macht, sollte auch dafür etwas im Gegenzug verlangen dürfen. Tut er dies nicht, so ist das sehr, sehr nett von ihm, heißt aber nicht, dass das Selbstverständlich ist. Und das ist 1:1 auf Musik übertragbar und, so gesehen, auch auf Scripte. Zumindest wüsste ich nicht, mit welcher Begründung da eine Grenze gezogen werden sollte.

    Ob das in der Szene Fuß fasst ist eine andere Frage, im Stock-Bereich gibt es ja auch solche und solche. Ich sehe aber nicht, weswegen eine Kommerzialisierung inhärent schlecht sein sollte, außer, dass es für ein paar Leute auf einmal unbequemer wird, weil nicht mehr alles gratis ist.
    Wo ist jetzt das Untergangsszenario, das unsere schlimmsten Erwartungen wiederspiegelt?

    @Bex: Magst du nicht deine Posts in Word vorschreiben oder dir eine Rechtschreibprüfung für den Browser holen? Bitte, es ist echt anstrengend deine Beitrage zu lesen, zumal die auch gerne mal etwas länger sind. Bloß so ist es schwer, gezielt auf etwas einzugehen oder wirklich zu verstehen, was du sagen willst. Es scheitert da wirklich weniger an dem Inhalt deiner Posts als einfach an Orthographie und Grammatik. Einfach vor dem Posten drüberlesen würde auch schon helfen.

    Geändert von BDraw (09.06.2014 um 16:33 Uhr)

  15. #15
    Danke für deine Antwort BDraw, die gefällt mir richtig gut. Kann dir auch soweit zustimmen.

    Ja das mit der Grammatik und der Schreibung muss ich bessern, ich werde versuchen das in Zukunft umzusetzen.
    (Um so schneller ich schreibe umso unsauberer und fehlerhafter wird es +logiklöcher kommen dazu^^)

    Ich nehme mir nächstes mal mehr Zeit wenn ich wirklich was sagen will.

    Geändert von Bex (09.06.2014 um 16:50 Uhr)

  16. #16
    _____________________________________________________________________________________
    Zitat Sabaku:
    ----------------------------------------------------
    Zitat von Bex Beitrag anzeigen
    Also du hast somit eben gesagt das du keine Lust mehr auf das Thema hast und hast auch gleich die Erste beleidigung in den Raum geschmissen.
    -----------------------------------------------------
    Dein erster Post und die eindeutige Richung in die du tendierst war schon ein Schlag ins Gesicht für alle Künstler, die mit ihren Resourcen wahrscheinlich nicht mal einen Bruchteil ihrer Lebenserhaltungskosten abdecken können und sich dann auch noch mit undankbaren und kleinlichen Hobbyprogrammierern herumschlagen müssen, da wirst du eine kleine Einschätzung deinerseits grade noch so überleben.

    Bzw. sehe ich in meinem Post keine Beleidigung.
    _________________________________________________________________________________

    Das hat mir sehr geholfen dich besser zu verstehen, zum beispiel war mir das als ich mit dem makern anfing nicht so bewusst und klar. auch heute vergesse ich das noch zu oft und muss dran erinnert werden.
    Trotzdem war es nicht als angriff gedacht. da hab ich mich wohl wirklich etwas ungeschickt ausgedrückt.

    Dann sollte man das Thema vieleicht nicht von dem Blickwinkel der Kommerzialisierung und ihrer vor und nachteile betrachten, sondern
    von dem Blcikwinkel des Hobbyentwicklers und seiner Erwartungen und Vorstellungen (Egal wie noobhaft naiv oder trollig süss die sein mögen)

    Dann kann man da vieleicht in zukunft etwas finden das beide zusammen glücklich werden lässt, denn aus diesen noobs gehen manchmal neue langzeit member hervor.

    Also wie können Künstler auf uns extrem Hobby Entwickler Rücksicht nehmen:

    Punkt 1 wäre ja schonmal klare und verständliche regeln zu formulieren.
    (In dem Punkt hatte Celianna schon mal vor paar Monaten bei der Steam Workshop eröffnung rumgezickt, musste dann aber weil sie überstimmt wurde doch ihre resourcen freigeben damit das gezicke intern endet).

    Kommen wir nun auf eine bessere Schiene mit dem Gespräch?

    Geändert von Bex (09.06.2014 um 16:49 Uhr)

  17. #17
    Zitat Zitat
    Also wie können Künstler auf uns extrem Hobby entwickler rpcksicht nehmen:
    Die Sache ist, dass der Respekt nicht nur in einer Richtung gehen darf. Der oder die Künstlerin legen viel Arbeit in ihre Werke und es ist schon grundsätzlich sehr nett, dass Hobbyentwickler diese Werke für ihre non-kommerziellen Projekte nutzen können, und der Respekt sagt eigentlich auch, dass auch da schon ein Creditseintrag angebracht ist. Wenn dann aber jemand mit den unter viel Zeitaufwand erstellten Werken viel, viel Geld verdient, dann kann und muss der Künstler mit beteiligt werden.

    Und...ähm...wie soll denn der Respekt aussehen, den der Künstler dem Programmierer, der SEINE WERKE nutzt, entgegenbringen soll?

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •