Zitat Zitat von Red-Cube Beitrag anzeigen
. Ich mags eben gewaltig und wollte auch unbedingt einen Namen, der etwas aus der Masse sticht.
Der "Sprachstil", ist auch nicht so gekünstelt. Aber man merkt eben, die Kinder, sind Kinder.
Öh... sorry, ich wollte ja nicht drauf hinweisen, aber ich finde das Titelschema "Reizwort of/des Reizwort" so ungefähr das gewöhnlichste und abgewetzteste, was mir so einfällt.
Ich hab mal in der 10. Klasse einen Fantasy-Titel-Generator gebaut, da konnte man an zwei Papprädern drehen, die einem dann generische Titel unter Verwendung des Genitivus Majestatis wie "Schwert des Schattens", "Turm der Dämmerung", "Schatten des Feuers" oder "Krieger der Nacht" oder so lieferten - "Götter der Asche" hätte da prima reingepasst (Asche hatte ich tatsächlich auf dem zweiten Rad, Götter zugegebenermaßen nicht.) Das heißt: "Gewaltig" mag der Titel schon sein, irgendwie. Aus der Masse herausstechen: mal so gar nicht, tut mir Leid.
Und genau das meine ich auch mich Sprachstil, also dieses unnötige Das-ganz-große-Metaphern-Rad-drehen-das-man-kaum-bedienen-kann. Und wieso man englische Titel für ein Spiel wählen sollte, das man nur auf Deutsch veröffentlicht und das nicht gerade in Amerika/GB spielt oder sonst einen relevanten Bezug zu dem Sprachraum, verstehe ich auch immer noch nicht so recht (aber die Diskussion hatten wir ja hier auch schon oft genug); äh... ja, und das sind halt die Sachen, deren Stil mir nicht so zusagt und die ich wohl anders gemacht hätte.
Mit den Textboxen bin ich dagegen total einverstanden - wenn man viel Scheiße erlebt, dann schreit man eben auch Scheiße. Ich bin ein großer Freund von Scheiße. Das ist glaubwürdig in diesem Zusammenhang, da bin ich voll bei dir.

Äh... ja, sorry, das soll alles kein Angriff sein; nach wie vor bin ich total gespannt auf dein Spiel, weil es wirklich interessant klingt. Aber weil mir überladene Darstellungen eben nicht so zusagen, wollte ich mich da gern erklären. Das mag anderen Menschen echt anders gehen.