Nein, das ist nicht FFXIII, genau das habe ich gemeint, ansonsten hast du das aber schon richtig verstanden: In dem Spiel passiert "äußerlich" nicht viel, jo, aber im Gegensatz zu den RPGs die ich angesprochen habe, gibt es dort zwischendrin diverse relevante Gespräche und Szenen, und seien es nur diese kleinen Durchsagen, die auch am unteren Bildschirmrand angezeigt werden. Dabei lernt man mehr über die Charaktere und die Spielwelt. Und auf diese Weise auch Dungeons bzw. Wanderungen von A nach B permanent mit etwas Story zu füllen finde ich nicht nur "mehr als nichts", sondern durchaus positiv, auch wenn jetzt nicht grade die markerschütternden Enthüllungen abgespult werden oder sich die Handlung grundlegend ändert.
Genau das muss man sich nämlich auch irgendwie bewusst machen - Der ganze Storybereich ist für mich niemals nur die vordergründige Handlung, sondern da gehört noch so vieles mehr dazu. So wie es halt auch in Filmen Actionblockbuster und Charakterstudien gibt, darf sich auch ein Spiel stärker auf das Innere der Charaktere und ihre Beziehungen untereinander konzentrieren, ohne dass das automatisch für große Abzüge sorgen muss.
Ich finde den Vergleich eigentlich ziemlich passend und cleverZitat
Schließlich hast du dich beschwert, dass die Überwesen sich menschlich verhalten, und dazu gibt es mehr als genug reale glaubenstechnische Präzedenzfälle. Ob man nun von Göttern redet oder von Überwesen, macht hier meiner Ansicht nach keinen großen Unterschied (gibt ja auch Halbgötter etc.). Die Götter haben die fal'Cie geschaffen und die sind von ihrer Natur auch nicht viel anders, wenn auch weniger mächtig. Im Spiel wird einem ja extra nahe gebracht, dass es da viele kleine Abstufungen gibt. Und doch, wie du schon selbst erkannt hast besteht die Verbindung zwischen Menschen und Göttern in FFXIII, da erstere von Etro abstammen. Weiß auch nicht mehr ob wortwörtlich bei den fal'Cie von übermenschlichem Verständnis und Bewusstsein die Rede war, und selbst wenn, müssen wir nicht davon ausgehen, dass das für alle im gleichen Maße gilt (wie gesagt, Abstufungen). Vor allem nicht davon, dass sie den Menschen dadurch in jeder Hinsicht "überlegen" wären, und sei es nur geistig. Schließlich sind ja unzählige kleinere fal'Cie nur für irgendeinen Kleinkram zuständig, wie die Wasserversorgung oder die Luftreinigung von Cocoon.
Hehe, natürlich, und ich habe ja auch schon mehrfach geschrieben, dass dieser Part der Geschichte seeehr schwammig rüberkommt. Es läuft hektisch ab und es bleiben viele Fragen offen. Aber es ist mit einer großen Portion von Suspension of Disbelief auch nicht völlig aus der Luft gegriffen. Kann es aber verstehen, wenn man dem Spiel diese Haltung bei all den Makeln nicht zugestehen möchte. "Gottes unergründliche Wege" sind eine ziemlich billige Erklärung (oder auch Ausrede), aber andererseits imho auch kein bisschen schlimmer als die Paradoxien aus XIII-2... oder warte erst, bis du Lightning Returns gespielt hastZitat
Da erscheint dir XIII qualitativ plötzlich in ganz neuem Licht.
Also mich persönlich amüsiert das schon irgendwie ^^ Auf einer Meta-Ebene versteht sich. In dem Zusammenhang warte ich aber noch auf Sylverthas Abhandlung über die ganzheitliche Theorie des Toriyama-TrollingsZitat
Zitat
Wo kann ich das kaufen?