Ergebnis 1 bis 20 von 1165

Thema: ORTP-REANIMATED (nur Echt in 32 Farben)

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    @Catch
    Mit den Treppen ist das so 'ne Sache. Die Stufenbreite wäre mit 3 Stufen optimal, aber diese Ungerade Zahl lässt sich mit den 16 Pixel eines Tiles nicht vereinbaren. Das führt nämlich dazu, dass eine der Stufen um einen Pixel breiter ist, als die Anderen... und das fällt auf. x3
    Diese Plasterkreis...Gras...Dingens hab ich entsprechend angepasst. Die werde ich dann bei der neuen Tilesetaktualisierung reinschmuggeln.


    Geht es nur mir so, oder erinnert dieser Stil wirklich an 2D-Smartphone-RPGs?

  2. #2

    Hier wird nicht geterrort
    stars5
    Zitat Zitat von G-Brothers Beitrag anzeigen
    Geht es nur mir so, oder erinnert dieser Stil wirklich an 2D-Smartphone-RPGs?
    Aber an ein gutes!

  3. #3

  4. #4
    Sind ja n paar schöne Sachen dazugekommen. Bin echt positiv überrascht =)
    Sehr gut die Bank und die Tische, die Perspektivischen Stühle und die Steinkreise sind auch gut (abgesehen von der Perspektive, aber wurd ja eh schon bemerkt =)

    Hab bei der Bank n paar kleine weiterführende Gedanken eingebaut.

    Beim Tisch hab ich den Schatten in der vertikalen Fläche eingebaut und mal probiert wies ohne durchgezogene Kontur aussieht - muss man testen. Unterseite bin ich mir Sicher, dass es besser passt.

    Hab auch noch das Holzset neu gemalt.
    Einfache Daumenregel: horizontale Flächen (Böden) horizontale Linien verwenden, Vertikale Flächen (Wände) vertikale Linien verwenden - falls möglich.
    Für den Innenraum würd ich die Deckenumrandung auch abdunkeln.
    Boden ist mal mit einfärbigen Mittelteil gemalt - wenns mal wer testen könnte.

    Ansonsten minimale Form und Fabranpassungen bei den Vasen
    Den Baumstumpf hab ich an das Fass angepasst.
    Die Straßenlaterne hab ich auf gleich viele Tiles im aktuellen Stil neugemacht.

    Und hab mich n wenig mit Fenstern rumgespielt. Das 3. scheint passend für ne Stadt zu sein.

    Wichtig wärs, dass mal irgendwer n Testscreen bastelt (einen für nen Innenraum und einen für nen Außenraum), damit man mal die Konturen im Kontext sehen würd - nur um sicherzugehen.

    Btw - Klippen - supe rVerbesserung Catch
    die Klippen selber scheinen noch wesentlich viele Farben zu verwenden, vllt sollten sie mehr wie die Steine aussehen. Falls das mal wer probieren will.

    Klicke auf die Grafik für eine größere Ansicht 

Name:	db32_600uiq.png 
Hits:	80 
Größe:	7,7 KB 
ID:	19734
    Miniaturansichten angehängter Grafiken Miniaturansichten angehängter Grafiken db32_6rguvz.png  

    Geändert von Cyangmou (21.02.2014 um 03:29 Uhr)

  5. #5
    Sehen wirklich schick aus die Sachen, die ihr bis jetzt Gemacht habt, würd mich hier ja auch gern mal versuchen an ein paar Charsets, aber aufgrund eines Festplattencrashes steh ich zur Zeit ohne benutzbaren Rechner da.

  6. #6
    Der Cyan is' ja der Wahnsinn.

    Ich glaub ich hab den Dreh von dem Stil langsam raus.

    Holzhütte und Plumpsklo.

  7. #7
    Zitat Zitat von Cyangmou Beitrag anzeigen
    Btw - Klippen - super Verbesserung Catch
    die Klippen selber scheinen noch wesentlich viele Farben zu verwenden, vllt sollten sie mehr wie die Steine aussehen. Falls das mal wer probieren will.
    Ich hatte schon bei diesen Klippen Probleme. Ich glaube nicht, dass ich welche in diesem Stil hinkriegen würde. D:
    Testscreens werde ich bald mal basteln.

    @Catch
    Versuch mal bitte, dieses Haus für das Tileset auseinander zu nehmen. :3


    Den brennen zu lassen, könnte natürlich kompliziert(er) werden.

    Geändert von G-Brothers (22.02.2014 um 14:42 Uhr)

  8. #8
    Der Kamin sieht gut aus. Vielleicht kannst du diese vertikale Linie, die (rechts) durch die Fugen zwischen den Steinen entsteht, noch etwas aufbrechen.

    Und wenn du die neuen Sachen in die Zusammenstellung einfügst, dann mach doch auch die kleinteiligen Dachziegel, die Cornix am Anfang gemacht hat (und zu der Kelven noch eine andere Farbvariante geliefert hat) mit dazu. Es wäre schade, wenn die untergingen.

  9. #9
    Der Kamin ist wirklich gut gelungen.

    Bei dem Holzhaus finde ich das Dach allerdings noch nicht ganz in Ordnung. Die hellen Diagonalen sind meiner Meinung nach zu aufdringlich.
    Das Plumpsklo ist aber eine wirklich gute Idee, es gefällt mir.

  10. #10
    So Leute. Habe Testmaps gebastelt.
    Beim Mappen fällt natürlich am besten auf, was noch fehlt. Bei der Aussenmap wäre das die 2. Perspektive für die Dächer und Zäune/Geländer. Mauer und Klippen müssen eindeutig noch angepasst werden und die Dächer von Cornix passen leider auch nicht mehr ins Gesamtbild. Innen fehlen eindeutig noch Teppiche, die Schränke von der Seite, Kommoden, Vasen, Küchenschränke... jedenfalls eine ganze Menge.
    Das Bett ist neu und ist offenbar zu hell für die Map. >_>


    @Cyangmou
    Bin noch etwas unschlüssig bezüglich des Bodens im Haus drinnen. Bisher hatten wir eigentlich keine Bodentiles, die aus mehreren zusammengesetzt werden (müssen), weil wir eine simplere Bedienbarkeit angestrebt haben. Andererseits sieht es eigentlich recht nett aus. Was meinen denn die Anderen?

    Und falls ihr selbst rumprobieren wollt:

  11. #11
    Zitat Zitat von G-Brothers Beitrag anzeigen
    Bin noch etwas unschlüssig bezüglich des Bodens im Haus drinnen. Bisher hatten wir eigentlich keine Bodentiles, die aus mehreren zusammengesetzt werden (müssen), weil wir eine simplere Bedienbarkeit angestrebt haben. Andererseits sieht es eigentlich recht nett aus. Was meinen denn die Anderen?
    Autotile?

  12. #12
    Eigentlich wollte ich das hier verhindern, weil man sonst "shiftmappen" müsste... aber genaugenommen sind von den Möbeln (bisher) nur die unteren vier Tiles vom Bett auf dem ersten Layer. o_o
    Wenn Teppiche als Autotile dazukommen, kann man die ja mit einem kleinen Trick kompatibel machen. -> Ja, ich habe nicht zu Ende gedacht. Danke dir.

  13. #13
    Vielen Dank für die Testmaps G-Brothers. Zu aller erst: Das sieht schonmal sehr sehr gut aus.

    Folgende Dinge fallen mir jedoch auf, wenn ich die Karte so betrachte:
    1) Die Baumstämme der beiden Bäume sind meiner Meinung nach zu unterschiedlich um zusammen zu passen. Vielleicht kann man einen an den anderen angleichen.
    2) Der Holzboden im Hausinneren sollte eine andere mittlere Fläche bekommen; die einfarbige Fläche finde ich nicht so gut.
    3) Die Wände im Hausinneren sind meiner Meinung nach zu matt im Vergleich mit der Inneneinrichtung.


    Aber das sind alles Kritikpunkte auf eher höherem Niveau. Ganz allgemein gefällt mir das Projekt bisher schon sehr.

    Geändert von Cornix (23.02.2014 um 01:02 Uhr)

  14. #14
    Zitat Zitat von G-Brothers Beitrag anzeigen

    So Leute. Habe Testmaps gebastelt.

    @Cyangmou
    Bin noch etwas unschlüssig bezüglich des Bodens im Haus drinnen. Bisher hatten wir eigentlich keine Bodentiles, die aus mehreren zusammengesetzt werden (müssen), weil wir eine simplere Bedienbarkeit angestrebt haben. Andererseits sieht es eigentlich recht nett aus. Was meinen denn die Anderen?
    Großartige Arbeit- mit den Maps und der Kamin ist auch sehr schön, kannst den Stil ja schon recht gut =)

    Mal ne Frage - frisst der 2000/2003er Maker ne halbtransparente Schattenfarbe?

    Was mir auffällt:
    generell alles ganz nett

    -Steinbodentextur ist so grausam, dass einem schlecht davon wird
    -Schlosswand ist zu hell und hat zu viele Details
    -Gräser der Klippe am Boden der schlosswand sehen verdammt nice aus
    -Perspektive der Wassertiles ist net korrekt.
    -Generell werfen viele objekte keinen Schatten (was momentan das größte Manko is - und direkt mit meiner Frage korreliert)

  15. #15
    Zitat Zitat von Cyangmou Beitrag anzeigen
    Mal ne Frage - frisst der 2000/2003er Maker ne halbtransparente Schattenfarbe?
    Man kann ein Event auf Halbtransparent stellen.


    Und irgendwie will mir der normale Grasboden nicht so ganz gefallen. Der beißt sich irgendwie vom Detailgrad her mit dem anderen Boden. Vorallem in Verbindung mit dem hohen Gras sieht das eher so aus, als hätte jemand Löcher in die Grasdecke geschnitten und ne grüne Plastikfolie drunter gelegt. :/

  16. #16
    Zitat Zitat von goldenroy Beitrag anzeigen
    Man kann ein Event auf Halbtransparent stellen.


    Und irgendwie will mir der normale Grasboden nicht so ganz gefallen. Der beißt sich irgendwie vom Detailgrad her mit dem anderen Boden. Vorallem in Verbindung mit dem hohen Gras sieht das eher so aus, als hätte jemand Löcher in die Grasdecke geschnitten und ne grüne Plastikfolie drunter gelegt. :/
    Aber man kann jetzt nicht ne einzelne definierte Farbe als 50% transparenz einstellen, wie das z.b. beim VX der fall war?

    beim Grass müssen vmtl mal verschiedene Texturen Brainstorming-Weise ausgetestet werden

    Andere Frage: wie siehts denn mit dem Autotile aus, wenn man jetzt so n einzelnes Bretterdetail-Tile für den Fußboden hat das man mal hierhier und dorthin klatschen würde - machbar?

  17. #17
    Woah, ich würde euch gerne bei der ganzen Sache helfen, hab aber durch anstehende Prüfungen und damit verbundene ständige vorher ablaufende Weiterbildungen/Kurse/etc keine Zeit dafür... aber euch sei gesagt, dass ihr geniale Arbeit abliefert und man echt Lust bekommt damit etwas zu bauen.

    Ich hoffe nur, dass es nicht, wie beim ersten Versuch damals (als ich auch was beigesteuert hatte) irgendwann wieder im Sand verläuft. Solange ein nutzbaren kleines RTP rauskommt wäre es schon echt toll...

    Weiter so

    Und @G-Brothers:
    Die Decke ist, glaube ich, verglichen mit dem Rest auch noch zu einfach. ^^

  18. #18
    Zitat Zitat von Cyangmou
    Andere Frage: wie siehts denn mit dem Autotile aus, wenn man jetzt so n einzelnes Bretterdetail-Tile für den Fußboden hat das man mal hierhier und dorthin klatschen würde - machbar?
    Ja, das ist mit Shift-Klick möglich. (Zumindest im RPG-Maker 2003)

    Der Stil ist wirklich hübsch.
    Lediglich der uneinheitliche Einsatz der dunkelsten Schattierung (schwarz) will mir nich so ganz gefallen. (Das fällt mir vor allen Dingen in G-Brothers' Innenmap auf)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •