Umfrageergebnis anzeigen: Würdest du Geld für einen webbasierten Maker zahlen?

Teilnehmer
92. Du darfst bei dieser Umfrage nicht abstimmen
  • Nur 2,99 - 4,99 Euro im Monat? Ich würde mehr bezahlen

    3 3,26%
  • Ja, 2,99 - 4,99 Euro im Monat ist in Ordnung

    8 8,70%
  • Nein, 2,99 - 4,99 Euro im Monat sind mir zu teuer, weniger!

    0 0%
  • Nein, wenn dann muss es kostenlos sein

    3 3,26%
  • Ich halte generell nichts von Abomodellen.

    78 84,78%
Ergebnis 1 bis 20 von 90

Thema: Bezahlen für einen neuen Maker

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Zitat Zitat von Zakkie Beitrag anzeigen
    Das wird niemals passieren. Steam ist einfach wie Amazon, iTunes, etc. nicht mehr wegzudenken und ein Standard.
    Sage niemals nie.
    In den 80ern gehörten die klassischen Versandhäuser, wie z.B. Quelle auch zum Standard und waren nicht wegzudenken, und schaue mal, wo Quelle nun ist
    Steam mag vielleicht heute, und mit sicherheit auch noch in den nächsten Jahren, sehr bedeutend sein, aber was die Zukunft bringt, weiß keiner.
    Yahoo und AltaVista galten damals auch als die besten Suchmaschinen. Yahoo macht sich grad selbst bankrott und der Dienst von AltaVista wurde nun eingestellt...
    Und Microsoft ging es vor 10 Jahren auch noch besser. Nicht, dass es denen nun schlecht geht, aber sie haben die Trends der letzten Jahre komplett verpennt, und haben jetzt Probleme mit dem Anschluss.

    Irgendwann endet immer eine Ära. Auch die Ära von Steam wird irgendwann enden, aber so lange es Valve noch gut geht, sollte man sich da auch erst mal keine Sorgen machen, dass die Spiele irgendwann mal nicht funktionieren sollten.
    Gabe hat da einen recht guten Riecher, wie er sein Laden zu führen hat, aber auch er lebt nicht ewig. Wer weiß, wie es aussieht, wenn jemand anders später diesen Laden übernimmt?
    Aber eher mache ich mir Gedanken darum, dass die Spiele aus Kompatibilitätsgründen nicht mehr funktionieren, wenn das Spiel zu alt ist und der PC zu neu.

  2. #2
    Zitat Zitat von Whiz-zarD Beitrag anzeigen
    Sage niemals nie.
    In den 80ern gehörten die klassischen Versandhäuser, wie z.B. Quelle auch zum Standard und waren nicht wegzudenken, und schaue mal, wo Quelle nun ist
    Steam mag vielleicht heute, und mit sicherheit auch noch in den nächsten Jahren, sehr bedeutend sein, aber was die Zukunft bringt, weiß keiner.
    Yahoo und AltaVista galten damals auch als die besten Suchmaschinen. Yahoo macht sich grad selbst bankrott und der Dienst von AltaVista wurde nun eingestellt...
    Und Microsoft ging es vor 10 Jahren auch noch besser. Nicht, dass es denen nun schlecht geht, aber sie haben die Trends der letzten Jahre komplett verpennt, und haben jetzt Probleme mit dem Anschluss.

    Irgendwann endet immer eine Ära. Auch die Ära von Steam wird irgendwann enden, aber so lange es Valve noch gut geht, sollte man sich da auch erst mal keine Sorgen machen, dass die Spiele irgendwann mal nicht funktionieren sollten.
    Gabe hat da einen recht guten Riecher, wie er sein Laden zu führen hat, aber auch er lebt nicht ewig. Wer weiß, wie es aussieht, wenn jemand anders später diesen Laden übernimmt?
    Aber eher mache ich mir Gedanken darum, dass die Spiele aus Kompatibilitätsgründen nicht mehr funktionieren, wenn das Spiel zu alt ist und der PC zu neu.
    Ich stimm dir ja komplett zu, aber was soll nach Digital noch kommen?

  3. #3
    Zitat Zitat von Zakkie Beitrag anzeigen
    Ich stimm dir ja komplett zu, aber was soll nach Digital noch kommen?
    Was hat das mit "Digital" zu tun? Vielleicht verpennt Valve irgendqwann einfach die Trends. Die letzten Jahre haben ja recht gut gezeigt, was passiert, wenn man die Trends verpennt.
    Intel hat es derzeit auch ein wenig schwer, weil sie den Trends der Smartphones und Tabletts verpennt haben, und nicht rechtzeitig Prozessoren entwickelt haben. Eine komplette Produktionshalle, die sie vor einigen Jahren gebaut haben, steht komplett still. Wann dort mal der erste CPU gebaut wird, steht noch in den Sternen. Auch haben PC-Hersteller derzeit ein wenig zu kämpfen, da der Markt des Desktop-PCs rückläufig ist. HP baut deshalb um die 34.000 Arbeitsplätze ab.

    Wie gesagt, wer weiß, was du Zukunft bringt. Vielleicht bricht ja auch irgendwann komplett der Desktop-PC Markt weg. Dann steht Valve auch ein bisschen dumm da, da ihr Geschäftsmodell auf den PC aufbaut, und der Mobile-Markt sind dank Google Play und Apples Appstore geschlossene Systeme.

    Vielleicht haben die Menschen auch keine Lust mehr auf Videospiele und spielen draußen wieder Verstecken, Fangen oder machen wieder Seilspringen

    Geändert von Whiz-zarD (18.01.2014 um 13:18 Uhr)

  4. #4
    Ich schätze die Wahrscheinlichkeit, dass Steam aufhört zu existieren, auch als gering ein. Eher sterben Möchtegernkonkurrenzplattformen aus, die sich einige Publisher für ihre eigenen Spiele(z. B. Uplay) bauen, weil sie ne Extrawurst brauchen und meinen was vom Markt abgreifen zu können.

    Es müsste schon etwas revolutionäres Neues kommen, bei dem Steam nicht mehr mithalten kann. Aber momentan ist das ja eher bei der Hardware, wo man zu Touchscreenzeugs und Mobilkram hinkommt, der Fall. Da kann Steam einfach mithalten wenn es darauf anpasst(und dann Leute Spiele anbieten die sowas anbieten). Und aufm PC würde es trotzdem weiterhin laufen.

    Müsste sich schon softwaretechnisch ne Revolution ergeben. Oder plötzlich alle wieder gedruckte Handbücher wollen. Also so richtig alle und nicht ein paar Leute die über die alten Zeiten jammern. So dass plötzlich gar keiner mehr was auf Steam kauft und die Pleite gehen.

    Dass einzige was passieren könnte: Google kauft Steam. Die kaufen eh irgendwann alles. Irgendwann kaufen die noch Microsoft.

    Edit: Und wenn gar keiner mehr Lust auf Videospiele hat ist es ja eh egal. Dann können die dicht machen. Dann interessierts auch nicht die Publisher wenn ich mir das irgendwann mal legal erworbene und uralte Game dann irgendwo raubkopiere weil Steam es nicht mehr zum Download anbietet. Kauf ja eh keiner mehr was.

    Geändert von Luthandorius2 (18.01.2014 um 15:41 Uhr)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •