Ergebnis 1 bis 20 von 1180

Thema: Anime Winter Saison 2014 - Peemouto is a Mouto with Pee

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Hamatora: Unglaublich bunt, unglaublich schnell und batshit crazy, wie's aussieht. Die Serie ist Crank als Anime, und das finde ich gut. Die Praemisse scheint auch recht interessant zu werden und wenn ich noch mehr Action und abgedrehten Scheiss serviert bekomme, bin ich dabei.

    Person of Interest: Zweite Haelfte der Season faengt schon gut an, auch wenn mir Emo-Reese auf den Senkel geht. Dafuer ist dieser komische China-Kerl wieder da, von dem ich schon fast gedacht haette, sie wuerden ihn nicht mehr erwaehnen. Nach den brachial guten letzten Folgen hab ich ja fast gefuerchtet, dass die aktuelle mich dann doch eher enttaeuscht, aber ganz im Gegenteil.

  2. #2
    Zitat Zitat von Ranmaru Beitrag anzeigen
    Person of Interest: Zweite Haelfte der Season faengt schon gut an, auch wenn mir Emo-Reese auf den Senkel geht. Dafuer ist dieser komische China-Kerl wieder da, von dem ich schon fast gedacht haette, sie wuerden ihn nicht mehr erwaehnen. Nach den brachial guten letzten Folgen hab ich ja fast gefuerchtet, dass die aktuelle mich dann doch eher enttaeuscht, aber ganz im Gegenteil.
    Ach richtig, ich war ja schon hypokritisch, nicht hier zu posten
    Crossposting vom Filmforum:

    Zitat Zitat von Karl Beitrag anzeigen
    Mein Gott. Diese Serie so gut. Seit dem HR Arc toppt eine Folge die nächste.
    Dat Root. Dat Vigilance. Dat Fusco. Dat Decima.
    Hamatora ep.01: ich war schon von den Kommentaren hier vorgewärmt und die Serie war auch recht gut. Es war wie ein Mischung aus The Law of Ueki, K und Durarara. War ganz lustig, ich bin gespannt, wie es weitergeht und was sie draus machen.

  3. #3
    Achja, POI, ganz vergessen.

    Zitat Zitat
    Dat Episode. So gud.


  4. #4
    @Luthandorius: Schön, dass dir der Film gefallen hat.
    Jap, ich fand das Duell auch richtig cool! Auch das hat für mich stark zum "klassischen" Gefühl des Films beigetragen.

    Zu den Titeln: Mir ging's eher um den Partikel へ (e), der in den japanischen Titeln vorkommt, aber in den gängigen Übersetzungen nicht beachtet wird. 飛空士へ (hikuushi e) bedeutet, dass 追憶 (tsuioku / Erinnerungen bzw. Memoiren) bzw. 恋唄 (koiuta / Liebeslied) an den Piloten gerichtet ist, nicht von ihm stammt. Bei "The Recollection of a Certain Airship Pilot" ist das noch okay, dass kann man genauso gut mit "Erinnerungen an" und "Erinnerungen von" übersetzen. Aber mit "A Certain Pilot's Love Song" schmeckt mir nicht so gut, weil es ja um ein Liebeslied geht, das einem gewissen Piloten gilt.

    In dem Sinne:
    とある飛空士への追憶 (Toaru Hikuushi e no Tsuioku) = Memoiren eines (oder an einen) gewissen Piloten
    とある飛空士への恋唄 (Toaru Hikuushi e no Koiuta) = Liebeslied an einen gewissen Piloten

    Aber das ist natürlich nitpicking, zumal ich nicht mal weiß, inwiefern der Titel der Serie überhaupt inhaltliche Relevanz hat.


    Chuunibyou Demo Koi ga Shitai! Ren 01: Hat mir soweit ziemlich gut gefallen, aber an der Serie selbst hat sich abgesehen von ein paar Änderungen der Umstände quasi nichts verändert. Fühlt sich immer noch genauso an. Ist an sich nicht schlimm, aber ich würde mich freuen, wenn es nicht nur dabei bleibt. Wäre z.B. schade, wenn bezüglich der Beziehung zwischen Rikka und Yuuta weiterhin Stillstand/Leerlauf herrschen würde.

  5. #5
    Mikakunin de Shinkoukei 1
    Okay, die Ausgangssituation der Serie ist total generisch, nur umgedreht indem wir einen female main haben. Ich hatte dann aber irgendwie doch mehr Spaß mit der Serie als ich nach den ersten paar Minuten dachte. Die Charaktere gefallen mir, auch wenn da eigentlich gar nichts Besonderes bei ist. Da schau ich auf jeden Fall noch etwas weiter.

  6. #6
    Zitat Zitat von Narcissu Beitrag anzeigen
    Chuunibyou Demo Koi ga Shitai! Ren 01: Hat mir soweit ziemlich gut gefallen, aber an der Serie selbst hat sich abgesehen von ein paar Änderungen der Umstände quasi nichts verändert. Fühlt sich immer noch genauso an.
    Was heißt hier "aber"? Das war zu erwarten und ist im Sinne der Serie und der Fans. Die erste Serie ist an dem Punkt von der Straße abgekommen, als sie sich an ernsthaften Drama versucht hat. Ein paar kleine Aufwürzungen sind genug.

    Mir ging Rika tatsächlich etwas auf die Nerven. Hatte gar nicht mehr in Erinnerung, wie nutzlos und moeblobblig sie ist. Aber Dekomori und Nibutani pflegen eine wunderbare Rivalität, die Lehrerin ist Boss und... Kumin... naja Kumin macht ihr Ding. Ich weiß gar nicht, wie die LN ohne Dekomori funktionieren konnte, sie sorgt für die besten Momente. Opening finde ich auch lustig. Der Bannkreis als Drehscheibe und Hula-Hup-Reifen, die fast schon sehr ernste Darstellung und keine Epilepsie Falle.

    Onee-chan ga Kita! ep.01: Definitiv nicht mein Ding. Ich werde wohl noch die drei Episoden machen, aber wenn sich der M.O. der Serie nicht ändert, dann wirds gedroppt.

    Mikakunin de Shinkoukei ep.01: Haha, von dieser Serie habe ich überhaupt nichts erwartet, aber der Humor ist ziemlich gut. Sie nehmen einen Romanceplot und füllen ihn mit wunderbaren Whack.
    Vor allem die große Schwester ist toll, und macht auch die kleine Schwester des Bruders erträglich. Heil Lady Benio!
    Nett, dass sie den Fanservice komplett im Ending (Opening?) abhandeln und es aus der Serie lassen.

    edit:
    Tokyo Ravens ep.13: Schön, dass Harutora endlich mal über die Sache nachdenkt, aber hoffentlich bleibt das nicht lange im stalemate, sonst fress ich meinen Hut. Aber schön, dass Doman ernst macht. Diese Serie ist sehr gut, auch wenn sie leider im Schatten der ganzen großen anderen Serien steht.

    Geändert von Karl (09.01.2014 um 11:36 Uhr)

  7. #7
    Irngedwie bin ich mit keiner Serie nach einer Folge bisher warm geworden. :/

  8. #8
    Zitat Zitat von Karl Beitrag anzeigen
    Was heißt hier "aber"? Das war zu erwarten und ist im Sinne der Serie und der Fans. Die erste Serie ist an dem Punkt von der Straße abgekommen, als sie sich an ernsthaften Drama versucht hat. Ein paar kleine Aufwürzungen sind genug.
    Ja, das war zu erwarten. Mir wird's vermutlich auch so oder so gefallen, aber wenn keine interessanten neuen Elemente hinzukommen und die Serie beim Altbewährten bleibt, fände ich das aber trotzdem ein bisschen schade. Gerade nach dem Ende der ersten Staffel, das zwar versöhnlich mit dem Thema umgegangen ist, aber trotzdem in Richtung "Ja, ich werde mich ändern" geht. Ich persönlich fände es blöd, wenn das komplett ignoriert werden würde. (In dem Sinne stimme ich dir auch zu: Die Chuunibyou-Rikka war mir in der ersten Folge auch bisweilen zu viel des Guten.)

    Onee-chan ga Kita 01: Erstaunlich unterhaltsam. Wird erst mal weiterverfolgt.

    Mikakunin de Shinkoukei 01: Hui, mein Überraschungshit für diese Season! Es stimmt schon, dass die Prämisse absolut nicht neu ist, aber der Humor hat mir hier richtig zugesagt und irgendwie ist mir die Protagonistin ganz sympathisch. Ich find's ebenfalls gut, dass die Serie bisher ohne Fanservice im Hauptteil auskam.

    Hamatora 01: Joah, hier wurde schon alles dazu gesagt. Bunt, verrückt, bisweilen laut und mit vielen flashy Effekten und Superkräften. Ich fand's okay, aber diese Art von Anime ist nichts, was ich unbedingt gucken müsste (was ich mir schon allein deshalb fast gedacht hatte, da es hier von Kazé lizenziert wurde ^_–). Mit den Charakteren wurde ich auch nicht ganz warm. Ist also gedroppt.

  9. #9
    Zitat Zitat von Narcissu Beitrag anzeigen
    Onee-chan ga Kita 01: Erstaunlich unterhaltsam. Wird erst mal weiterverfolgt.
    Huh, ich fand das Ding unfassbar öde. xD
    2 Folgen geb ich der Serie noch, aber ich hatte nicht einen Lacher in EP 1.

    Strange+ 1
    Das auf der Anderen Seite ist total irre. Ich habe Ärsche gesehen die als Geschosse benutzt wurden. Und dann explodierten. Oh Gott ist das gut.

  10. #10
    Neue Serien bei Crunchyroll für uns Krautländer:

    Hozuki no Reitetsu
    Wake, Up!
    ZX Ignition
    Onee-chan ga Kita

  11. #11
    SF war endlich wieder.
    Highlight ist und bleibt Goto und nun pennt die Ische auch noch bei ihm. Gogogo!
    4 Kings - 64 Battle Gods = Hmk.

  12. #12
    Kill la Kill 13: Für die Folge braucht man echt eine Sonnenbrille^^ Und Mako. Ende der Folge war allerdings enttäuschend.
    spoiler sollte man nur nach der Folge anschauen

  13. #13
    Nagi no Asukara ep.14: Shit son. Diese Serie hat sich derbe gemacht. Ich bin glücklich über die Melancholie, die nun vorherrscht. Nagi no Asukara hält sich nicht zurück. Nachdem in der letzten Folge die Hölle losgebrochen ist, gab es jetzt den lang erwarteten Timeskip in dem die Verbliebenen mit den Verlusten auf die ein oder andere Art klar gekommen sind und die Rückkehr von Hikari.
    In dieser Folge hat wirklich alles gepasst. Mal sehen wo sie in den nächsten Folgen noch alles thematisch hingehen wollen. Die Serie auf der jetzigen Qualitätsstufe hat Meisterwerkpotential.
    All my feels.

    Silver Spoon S2 ep.01: War ein guter Wiedereinstieg in die Serie und diesmal lässt mich Silver Spoon sogar auf heißen Kohlen sitzen.

    Strange+ ep.01... ich mochte Milky Holmes. Aber ich bin mir fast sicher, dass ich diese Saison genug random-Humor Serien habe.

    Hozuki no Reitetsu ep.01: Ich glaub, Strange+ hat mich abgestumpft, aber ich konnte Hozuki nicht so viel abgewinne. Ein Schmunzler hier, ein Schmunzler da, aber ich bin noch nicht in die Show reingekommen.

    Kill La Kill ep.13 hat mal wieder angemessenes Tempo gefahren. Allerdings bin ich jetzt schon ziemlich froh über die Entwicklung. Mich interessiert Satsukis Conquest gerade mehr als Ryuuko.

  14. #14
    Samurai Flamenco 12
    Die Serie geht großartig weiter. Es gab wieder Goto.
    Dazu ein cooles neues OP und nen neues Ending, was ich aber nicht so gut wie das erste finde.
    Es ist aber herrlich zu sehen, wie nach wie vor irgendwie nichts so wirklich ernst genommen wird. xD

    Silver Spoon S2 1
    Geht genau so stark weiter wie Season 1 aufgehört hat. Ganz starke Serie und ich bin zuversichtlich, dass das Niveau beigehalten werden kann.

    Kill La Kill 13
    Woah. Das hab ich jetzt echt nicht kommen sehen. Ich bin gespannt wie das weitergeführt wird.

    Pupa 1
    Ja. Ich verstehe rein gar nix. Und gut war das jetzt auch nicht. 3 Minuten sind für was ernstes einfach viel zu wenig.

    Z/X: Ignition 1
    Okay, das war jetzt irgendwie eine Mischung aus Pokemon, Digimon und Fate. Ich fands aber gar nicht so schlecht, die Story könnte sogar interessant werden. Mal gucken wie sich das weiter entwickelt.
    Achja, großartig das die Aussprache von "Z/X" wie "Sex" klingt. xD

    Hozuki no Reitetsu 1
    Das wirkte wie Lucky Star. Nur in sehr viel langsamer und entsprechend mit weniger und imo auch schlechteren Gags. Ich will die Serie eigentlich wirklich mögen, weil mir das Setting gefällt, aber wenn das so bleibt ist die Serie gedroppt. Irgendwie zu lahm.

    Golden Time 13
    Das neue OP suckt. :<
    Davon ab war die Folge aber gut. Die Yakisoba und auch die Aufmunterungsszene war super. xD

    Geändert von Sölf (09.01.2014 um 22:27 Uhr)

  15. #15
    Strange+: Hm, wieder mal so eine verrückte und bescheuerte Serie, insgesamt aber nicht so meins, auch wenn es eine oder zwei ganz lustige Stellen gab.

    Pupa 01: Was Sölf sagt. Werd's aber weitergucken, und wenn's nur eine billige Gore-Episode pro Woche ist. Die Präsentation war allerdings auch relativ lahm, besonders gruselig oder abstoßend oder grotesk fand ich das jetzt nicht. Jedenfalls bei Weitem nicht so wie es hätte sein können.

    Hozuki no Reitetsu 01: Was Sölf sagt. Wobei es mich jetzt nicht an Lucky Star erinnert hat. Zeichenstil ist toll, OP + ED sind herrlich. Der Humor zündet aber meistens bei mir gar nicht, egal ob Slapstick, Gags oder Anspielungen, außerdem braucht man ein bisschen Hintergrundwissen zu japanischen Märchen, Mythen und Namen um einiges zu verstehen. Ich will die Serie mögen, aber die erste Folge hat mir nur wenig Spaß gemacht. Schade, dabei hatte ich mich drauf gefreut. Australien klingt aber nett, deshalb gebe ich der Serie vielleicht noch eine oder zwei Folgen.

  16. #16
    Sakura Trick 01: Die Animationen sind teilweise etwas seltsam, auch was das OP angeht. ED geht schon eher, ist aber auch nichts besonderes. Und es gibt unnötig viele Fanservice Kameraeinstellungen. Ich hoffe, das sie das in den nächsten Episoden zurückfahren. Ansonsten ist es das, was ich erwartet habe: etwas Comedy + Yuri^^

Stichworte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •