Wobei man sie hier eigentlich nicht zu sehr loben sollte, weil die zusammenhängende Welt ja im Wesentlichen dadurch zustande kommt, dass sie die von ALttP übernommen haben
Aber ist das nicht sogar ein anderer bedenklicher Trend von Nintendo, und zwar der, dass man einfach die alten Spiele rauskramt und sie mit ein paar neuen Ideen auffrischt? Also, Nintendo-Kritiker würden sagen, dass das genau das ist, was sie bisher immer gemacht haben, aber bei vielen ihrer Spiele hat sich die Welt doch wesentlich unterschieden oder das Konzept war dann doch irgendwie anders. Und hier scheint ALBW irgendwie in die Richtung von New Mario Bros. zu gehen, was sich hoffentlich nicht auf so viele Teile erstreckt, wie es bei letzterer Reihe ist.
Stimmt zwar, aber vermutlich wurde das schon aus technischen Limitierungen gemacht. Also, dass man wenig Speicher hatte und daher musste man eben wenige Welten designen, in denen man mehrere Missionen erfüllt. Und Galaxy ist dann eher in die Richtung der alten, sehr levelbasierten Spiele. In dem Sinne könnte man fast sagen, dass Mario Galaxy die "korrekte" Übersetzung der 2D Teile in 3D ist.Zitat
Man hört übrigens oft, dass Leute die reinen Sprungpassagen in Sunshine am Besten fanden - das interessante ist, dass genau die im starken Kontrast zur Spielwelt stehen und einfach nur losgelöste "Challenges" bieten - also ist es anscheinend genau das, was die Leute wollen und Nintendo bietet genau das in den neuen Teilen, was natürlich nicht allen gefallen muss (hat schon nen Grund, warum ich Galaxy 2 nicht mal durchgespielt und seitdem auch keinen weiteren Marioteil gekauft habe; den WiiU Teil hatte ich aber zumindest mal gespielt und... ja, ist praktisch genau wie der New Mario Teil für die Wii ^^°).