Ich würde den letzten Punkt mal ganz abgehoben darauf schieben, dass du das Buch nicht gelesen hast, denn so kommt es im Text echt an keiner Stelle rüber (was ich wirklich beeindruckend fand). Da steht tatsächlich nicht viel zur Interpretation, aber es ist auch nicht diese typische "bäh, er ist halt drogensüchtig"; das ist einfach ein Aspekt seines Zustands, keine große Outrage oder sowas. Und es wird genau so absurd und mit doppeltem Boden (ernst/unernst) dargestellt wie im Anime, nur dass es die Geschichte noch mal runder macht, und irgendwo auch einen Tacken glaubwürdiger. Und weil das in einigen Aspekten so ist (die Beziehung der beiden entwickelt sich auch organischer), ist der Anime eben allen voran ein wirklich cooles Episodenwerk mit einer kleinen Rahmenhandlung, während das Buch eine dicke, durchdachte Geschichte ist. Reißt einen viel mehr mit, fühlt sich viel realistischer/lebendiger an, ohne aber an Witz zu verlieren. Vom Anime hat man dafür mehr, was Unterhaltung angeht (nicht zuletzt durch die Länge und die zusätzlichen Infos).Zitat von steel
Hmm, das Buch wollte ich mir sowieso immer mal anschaffen, und jetzt hast Du mich irgendwie neugierig gemacht. YesAsia verschifft zur Zeit weltweit kostenlos ab $25 Bestellwert und das Buch haben sie fuer $9 im Angebot ...
Wird eventuell mal wieder Zeit, meine japanische Bibliothek aufzustocken. Mal sehen, was es noch so gibt.![]()
Erinnert mich daran, dass ich mal wieder mehr Japanisch lernen sollte. Denn es macht mich sehr traurig, dass Serien wie Seirei no Moribito und Kemono no Souja Erin nur unvollständig im Westen erschienen sind. :<
--
Ich seh schon, am Ende bin ich wieder der Einzige, der das Buch gut fand, und alle hassen mich, weil sie zu viel Geld dafür ausgegeben haben.![]()
Danke an Tyr, dass er mir Ippatsu Kikimusume nahe gelegt hat. Kaum zu glauben, dass es 3-Minutenshows gibt, die nicht sucken. Und dazu noch aus den späten 90ern.
Habe grade beide Staffeln von Saki zum 5 mal durchgeguckt. Ich liebe diese Serie. Wenigstens Karl versteht mich hier
Und das die Serie moe und auf ihre Art brilliant ist, hätte ich dir schon vor Jahren sagen können^^
Aber nein, das Buch habe ich noch nicht gelesen, aber so wie ihr darüber redet könnte ich mir gut vorstellen das demnächst mal zu kaufen. Einfach nur um wirklich für mich selbst zu sehen wie groß die Unterschiede sind.
@Zel:
Der Anime endet damit...
tl;dr: Halfway point of the manga.
Hab gerade die ersten zwei Kapitel des Buchs durchgelesen (in der englischen Uebersetzung, japanische Ebooks laesst Amazon.de einen ja nicht kaufen), und der Anfang ist ja schon recht anders als der Anime. Ich find's eigentlich relativ konsequent, dass die ganze Verschwoerungsgeschichte eigentlich 'ne Fantasie ist, die Sato im LSD-Rausch hat.
Und holy fuck, Pururin soll eigentlich Doremi sein? The more you know.![]()
Ich habe grade Re-Birth - The Lunatic Taker ein koreanischer Manwha von Lim-Dal Young zu Ende gelesen.
Ich kann noch immer kaum glauben das so eine gute Serie nur 29 Kapitel hat und dann einfach abgeschlossen wird. Das Ende ist noch komplett offen !! Das wieder mal typisch für die Koreaner, dabei hatte diese Serie so verdammt viel Potenzial.
Wenn Leute sterben, werden sie zu sogenannten Takern, und es erscheint eine Nummer an einer bestimmten Stelle ihres Körpers. Wenn diese Zahl unter 1 fällt, hört man auf zu existieren. Was folgt ist ein Battle Royal, denn man hat entweder die Möglichkeit andere Taker zu töten, und ihnen ihre Punkte zu klauen, oder um Mitternacht die sogenannten "Angels" zu killen, mächtige Monster die anderen Menschen ihre Seele aussaugen. Es gibt viel zwischenmenschlicher Shit in der Serie, so ist z. B. die Schwester von Reiji (Dem Protagonisten) eine Psychopathin, die ihn beschützt und für ihn Leute tötet, außerdem würde sie gerne mit ihm Sex haben. Jeder Taker hat seine eigene Spezialfähigkeit, darauf wird aber leider viel zu wenig eingegangen. Es dreht sich mehr um die Gewissensbisse die Reiji hat, und um seine Schwester Ayaka, die überhaupt kein Problem damit hat Menschen abzuschlachten, es liegt ihr im Blut und gefällt ihr.
Würd ichs beschreiben müssen, der Manwha ist eine Mischung aus Mirai Nikki und irgendwas mit Psycho (Name fällt mir grade nicht ein) inklusive der Boobs von Freezing. Lohnt sich wahrscheinlich gar nicht reinzugucken, weil es nie fortgesetzt wird, das ärgert mich umso mehr.
Geändert von Laguna (17.11.2013 um 10:56 Uhr)
A-Aber was ist mit Kill la Kill!?!
Außerdem ist gdgd Fairies 2 vorläufig immer noch die beste Serie 2013.
Was auch immer es ist. Auf jeden Fall erinnert es mich eher an South Park, als an Animes. Aber das ist so schön schräg. Der Typ ist auch komplett bananas.
Vor allem, die letzte Folge geht 12 Minuten oder so, da wollte ich schon wegschalten, weil zuviel kranker Mist schlägt mir meist auf die Bauchmuskeln. Aber dann einfach 10 Minuten Abspann... ahahaha
Season 2 kommt ja irgendwann
mx0 war großartig. Und leider nun aus :/
So, ich wage mich mal an Psycho Pass, das war die erste der Empfehlungen aus dem Herbst Thread, die mir von der Beschreibung gefallen hat. btw: Ersten beiden Folgen sind großartig. Danke
btw. Free! = Anime über nen Schwimmclub? Whooot? Genauso wie das mit der Agriculture Schule. Da haben mich beide Kurzbeschreibungen erstmal hart weggetrieben...