PC-Gaming ist immer im Wandel und hat zur Zeit die höchste "Abwärtskompabilität". die jRPGs (Ys-Reihe, Half Minute Hero, Cladun 2, FFVII, Agarest) mehren sich sehr langsam auf Steam und durch Kickstarter sind viele Projektegestartet worden, die versuchen noch den alten Spirit einzufangen. Es gibt da recht vielversprechende Zelda/FF/Mana-Serie Klone. Kein jRPG aber jetzt kommt dann auch noch Deadly Premontition etc.
Die Entwickler merken, dass am PC mit leichten (kostengünstigen) Änderungen noch was zu holen.
Ignorieren wir jetzt auch die PS3 und Xbox Hochfahr- und Installtionsprozesse und machen einen auf blind? Finde seit der letzten Gen, gibt es selbst auf den Konsolen das normale rein- und loslegen nicht mehr. Denn schließlich muss man dazu auch erstmal was einstellen und das kann man auf der PC auch. Nur wissen das mal wieder 1% der Konsolenspieler.Zitat
Es ist alles ein Stück Nostalgie mit leichten Fanboytum gemischt, dass man noch darauf beharrt, dass die Konsolen das Loslege--Spielzeug ist und der Satz
beweist es sehr gut. PC in Größe einer Konsole mit Wireless Controller (weil ja der 360er geht) kann man sich halt nicht vorstellen, weil da Unwissen und Klischeedenken zusammentreffen und den PC noch ungefähr so im Kopf hat, wie den ersten PC, der einen ganzen Raum eingenommen hat. Das alte Marketing und anscheinend auch das Neue scheint ja recht gut im Kopf sitzen zu bleiben und Infos für PS4 einholen scheint schwerer zu sein als für PC im allgemeinen (obwohl sich die Suche nicht unterscheidet).Zitat
Man bräuchte sowas wie die Sarkäsian zu PC/Konsole bzw. eine Art Aufklärung (die meiner Meinung nach die eine Seite nötiger hat, als die andere).