Da mich das "subtile" Konsolenbashing in jedem zweiten Thread inzwischen etwas nervt, hier ein eigener. ^^

Ich denke, der PC ist eine Alternative für Spieler, die sich wahlweise sehr intensiv mit dem Hobby beschäftigen und auch aktuelle Spiele spielen wollen, oder aber für die, die es wirklich nur mal aller paar Wochen nebenbei machen. Da sind alte Konsolen zwar eine Alternative, aber die gammeln dann auch wieder unterm Fernseher rum, was nicht jeder gut findet.

Für mich persönlich wird der PC allein schon deshalb nicht die Konsolen ersetzen, weil ich Vorbereitungszeit in die Spiele investieren muss (PC einrichten, Programme runterladen, Installation, Controller einrichten, Patches, etc). Und selbst dann kann man sich nicht wirklich sicher sein, ob ein Spiel läuft, wenn man nicht gerade 500+ Euro in den Rechner gesenkt hat -- was ich btw. auch NIEMALS für eine Konsole ausgeben würde. Und ja, ich finde es kacke, dass Konsolen inzwischen einen ähnlichen Trend haben, mit Patches, Betriebssystem-Oberfläche, Internet und Co. Plug and Play ist mir definitiv lieber, auch wenn Downloads und sowas natürlich ihre Vorteile haben.
Ach ja, und Konsolen haben mehr Feeling, zumindest noch. Punkt.

That being said, ich hab auch einen riesigen Steam-Account mit viel zu vielen Spielen, die ich noch nie gespielt habe. Bei Indie-Spielen sind die Konsolen in meinen Augen überhaupt keine Alternative, die Preisunterschiede durch Deals u.ä. sind vollkommen lächerlich. Ich würde jetzt eigentlich sagen "hoffentlich checken dass die Konzerne mal", aber es scheint für sie ja zu funktionieren.