Seite 5 von 24 ErsteErste 12345678915 ... LetzteLetzte
Ergebnis 81 bis 100 von 466

Thema: Die Verfehlungen der Xbox One

  1. #81
    Es wäre schon ein guter Anfang, wenn sie mal aufhören würden miese Schlagzeilen zu machen. Und ja, das meiste davon ist direkt ihre Schuld, weil ihre Leute so hart arrogant wirken und nicht auf die Probleme eingehen, die die Spieler haben.

    edit:
    Man, man, man. Kann Microsoft es mal bei einem PR Fail pro Tag belassen?

    Zitat Zitat von gamingbolt
    A Reddit user recently got in touch with Larry “Major Nelson” Hyrb, the community manager for Xbox, and obtained a wealth of information regarding the Xbox One. Despite the official Redditor’s E3 interview, which confirms a few of the details, there’s a ton of other stuff here to take into account. Take it all with a grain of salt as usual, but considering the user’s credibility (most likely a journalist, since he went to E3 and by judging by his profile here), it’s hard to discredit.

    Regarding the current opinion of the Xbox One, don’t count on Microsoft changing their DRM strategy any time soon. In fact, they’ll be working to “educate” gamers about the benefits of their policies

    It’s also revealed that the 24 hour check-in is a means to update your library, for when you lend games to friends. Which is funny because the with game trades limited, why would it need updating every 24 hours? No good answers there and no clear understanding as to why it inconveniences consumers.

    And say goodbye to leaks, since Microsoft is also working on a system where games can only be activated on release, no matter when you buy them.

    It also looks at the PS4 as “Xbox 360 version 2″ due to the lack of social and multi-tasking features. The company doesn’t even see Sony as a threat. Even better, it believes that the PS4′s graphics RAM will run hotter, besides not being as optimized as the Xbox One. Thus leading to both being evenly matched or, believe it or not, the Xbox One performing ahead.

    The good news is that the company sees Don Mattrick as some one who is making them look worse, and is working to muffle him.
    As for military personnel playing consoles: the defense given is that PS3/PS4 won’t be allowed on DoD networks. So the whole issue of military members switching to the PlayStation while on deployment is a non-issue. Scroll down in the comments on that thread, and you’ll find military personnel who agree – but state that they can still play offline. Also, how would that inspired a switch to the Xbox One, since it needs to be online?

    Nelson also talked about changing the messaging and marketing campaigns to support those whose friends would be jumping to PSN. He said they understood that and were going to be working to actively change the messaging and marketing campaigns. Hilariously, they don’t feel that pre-orders will determine the console war until both consoles are released.
    He also pointed out that unlike the free games you get on PSN, the two free games per month on XBL are yours forever. Whereas if you cancel your PS Plus subscription, you would lose those games.

    As for whether the check-in period would be removed if the user had the physical disc, Nelson stated he’d get back to us on that. Thoughts?
    http://gamingbolt.com/major-nelson-a...-isnt-a-threat

    Wenigstens die Sache, dass man die Spiele die man durch XBL bekommt für immer einem gehören... bis Microsoft die Server abschaltet und alle XBox One Spiele invalide werden, versteht sich.

  2. #82
    Achievement unlocked: Copy PS3 Launch!
    Achievement unlocked: Be 10x worse!

    Ich meine, meine Güte. Zum PS3 Start war Sony arrogant ohne Ende, aber die hatten auch gute Gründe dafür. Zwei Generationen gewonnen, die zwei am meisten verkauften Konsolen aller Zeiten hergestellt. Ich glaube die wenigsten wären an die Sache mit Demut rangegangen.
    Und was genau hat MS diese Generation geschafft? Die meisten Konsolen? Nicht wirklich, sie sollten jetzt sogar hinter Sony und natürlich Nintendo sein. Die größten Gewinne? Naja besser als Sony, aber jämmerlich neben Nintendo. Allein wenn man sich nur die USA Nummern ansieht können die auf irgendeinen Sieg kommen.
    Ich verstehe nicht woher diese Arroganz kommt, außer natürlich das allgemeine "Wir sind MS, wir haben den längsten Atem."

    Geändert von Gamabunta (18.06.2013 um 22:13 Uhr)

  3. #83
    Zitat Zitat von Karl Beitrag anzeigen
    Wenigstens die Sache, dass man die Spiele die man durch XBL bekommt für immer einem gehören... bis Microsoft die Server abschaltet und alle XBox One Spiele invalide werden, versteht sich.
    Es werden doch nur X360 Spiele verschenkt und läuft auch nur bis die Xbone rausgekommen ist (Die Promo-Aktion „Games für Goldmitglieder“ läuft vom 10.06.2013 bis zum 31.12.2013.), also nicht wirklich mit PS+ zu vergleichen.

  4. #84
    Oh das Zitat:" And say goodbye to leaks, since Microsoft is also working on a system where games can only be activated on release, no matter when you buy the.."

    Das stimmt eigentlich.Wenn zb. Amazon das Spiel zwei Tage vorher verschickt bringt das vielleicht gar nix.

  5. #85
    Zitat Zitat von Gamabunta Beitrag anzeigen
    Ich verstehe nicht woher diese Arroganz kommt, außer natürlich das allgemeine "Wir sind MS, wir haben den längsten Atem."


    Inzwischen ist das für mich die sinnvollste Erklärung geworden. Es ist, als ob Microsoft mit Absicht in jedes mögliche Problem mit potentiellen Kunden rennt.

    Zitat Zitat von Akito Beitrag anzeigen
    Es werden doch nur X360 Spiele verschenkt und läuft auch nur bis die Xbone rausgekommen ist (Die Promo-Aktion „Games für Goldmitglieder“ läuft vom 10.06.2013 bis zum 31.12.2013.), also nicht wirklich mit PS+ zu vergleichen.

    Das ist ja noch besser. Sehr schön. Habe auch gehört, dass es nicht sehr teure Spiele sein sollen, im Gegensatz zu den 30 Euro Dingern die teilweise auf PS Plus ausgegeben werden.

  6. #86
    Eigentlich so oder so witzig:Entweder die Xbone schafft es wirklich die Nase vorn zu halten, was extrem witzig wär, weil es zeigt, was für ein Haufen Pappnasen Konsolengamer sind.
    Oder MS versagt deutlich, und ändern ihr Programm und verlieren sogar noch mehr Respekt.

    Einzig langweilig wäre, wenn Xbox One mittelmäßig abschneidet.

    Geändert von Mivey (18.06.2013 um 22:35 Uhr)

  7. #87
    Das ist aber schon die Option, die ich am realistischsten finde. Leider.

  8. #88
    Zitat Zitat von Akito Beitrag anzeigen
    Es werden doch nur X360 Spiele verschenkt und läuft auch nur bis die Xbone rausgekommen ist (Die Promo-Aktion „Games für Goldmitglieder“ läuft vom 10.06.2013 bis zum 31.12.2013.), also nicht wirklich mit PS+ zu vergleichen.

    Wenn ich auf den "Hol dir dein Bonus Game"- Button klicke bekomme ich kein kostenloses Game, sondern dort steht nur, Sonderpreis für Gold-Mitglieder, 39,99€!!!!!!!!! WTF! Das Spiel kostet in der Spielepyramide für XBox 360 20€! o_O

    EDIT: Mal im ernst, selbst wenn ich da falsch gucke, und das nur für normale XBox 360 Silber Members gilt, ist das heftig.

    Geändert von Streicher (19.06.2013 um 01:37 Uhr)

  9. #89
    Zitat Zitat
    It also looks at the PS4 as “Xbox 360 version 2″ due to the lack of social and multi-tasking features. The company doesn’t even see Sony as a threat. Even better, it believes that the PS4′s graphics RAM will run hotter, besides not being as optimized as the Xbox One. Thus leading to both being evenly matched or, believe it or not, the Xbox One performing ahead.
    Wo hab ich sowas nur schonmal gehört? Genau, vom ex-Sony-CEO beim PS3 start, der genauso hochnäsig war und letzten endes dann zum rücktritt gezwungen(?) wurde, aufgrund all der Fehlentscheidungen während dieser schweren zeit des verkackte PS3 launches
    Zitat Zitat
    Seventh generation game consoles

    Kutaragi has labelled the Xbox 360 as "just an Xbox 1.5" and stated that it was "only going after PlayStation 2"However, SCE Executive Tetsuhiko Yasuda does not consider Microsoft to be a competitor, and has said that they might consider working on games together.
    Quelle: Wikipedia

    History repeating itself, just switching sides~ 3rd Console Generation Curse deluxe

  10. #90
    Kotaku: The Xbox One Believers

    Interessanter Artikel, der meiner Meinung nach eine etwas weniger arrogante Haltung von Microsoft rüberbringt. Sollte hier vielleicht auch Erwähnung finden.

  11. #91
    Zitat Zitat von Karl Beitrag anzeigen
    Alternativen wären "Requiem for a Box", "One for all and None for One", "Two Consoles One Fail", "The PS, the Wii U and the Ugly", "Alter, wo ist mein Geld?!" oder auch "Verdammt, Don Mattrick, halt endlich die Fresse"
    Schade, die anderen fand ich stylisher
    Zitat Zitat von Whiz-zarD Beitrag anzeigen
    Dies ist aber immer noch kein Grund, NiMH-Akkus als veraltet zu bezeichnen.
    Das hab ich ja auch gar nicht gesagt. Als veraltet empfinde ich lediglich, heute noch standardmäßig lose Mignon-Batterie-Zellen für Controller zu verwenden, die ständig ausgetauscht werden müssen, anstelle von auf die Geräte zugeschnittenen Original-Akkus (fest eingebaut oder nicht bzw. die nur bei Problemen herausgenommen werden müssen wie bei allen modernen Handhelds, bei Smartphones usw.), die sich möglichst auch gleich über USB an der Konsole aufladen lassen.

  12. #92
    Zitat Zitat von Enkidu Beitrag anzeigen
    Schade, die anderen fand ich stylisher

    Das hab ich ja auch gar nicht gesagt. Als veraltet empfinde ich lediglich, heute noch standardmäßig lose Mignon-Batterie-Zellen für Controller zu verwenden, die ständig ausgetauscht werden müssen, anstelle von auf die Geräte zugeschnittenen Original-Akkus (fest eingebaut oder nicht bzw. die nur bei Problemen herausgenommen werden müssen wie bei allen modernen Handhelds, bei Smartphones usw.), die sich möglichst auch gleich über USB an der Konsole aufladen lassen.
    Wenn dich das derzeit so stört warum holst du dir keine Lipos für deinen xbox controller? Ich habe welche die ich normalerweise für meine Modelflugzeuge nutze. Die halten sicher 100H+ spielzeit und ich kann sie über das normale xbox ladekabel wiederaufladen.

  13. #93
    Jetzt wird es interessant. Gamestop hat die Ausgabe von Pre-Orders in ihren Läden gestoppt. Man kann noch auf ihrer Seite Pre-Odern, aber mehrere neoGAF-Nutzer haben nach der initialen Nachricht bei ihren Gamestops angerufen und dies bestätigt. Und selbst was Seiten angeht, ebgames (Gamestop in Canada) hat auf ihrer Seite bei der XBox One explizit stehen: "Quantities Extremely Limited".

    Die naheliegendeste Erklärung wäre natürlich, dass Gamestop seine Vorbestellungslots fast ausgeschöpft hat. Aber dann wiederum: Warum? Gamestop hat 3-4 mal so viele PS4s verkauft, wie XBox. Vermutungen schwingen zu den Yield-Problemen die Microsoft hat, andere glauben, dass Microsoft mitbekommen hat, dass sehr viele Gamestop Mitarbeiter vor Kunden aktiv gegen die XBox One argumentieren.

    Einer unbestätigten Nachricht nach wurde eine Order von Microsoft herausgegeben, dass die Händler unlimitiert nachstocken können, bis eine neue Nachricht von MS kommt, was dann die zweite Interpretation stützen würde.

    Ich weiß auch gerade nicht, ob das nur für NA gilt oder global ist. Werde heute mal bei meinem Gamestop nachfragen, wie es bei denen aussieht und ob sie eventuell eine Ahnung haben.

    Geändert von Karl (19.06.2013 um 07:59 Uhr)

  14. #94
    Zitat Zitat von Karl Beitrag anzeigen
    Werde heute mal bei meinem Gamestop nachfragen, wie es bei denen aussieht und ob sie eventuell eine Ahnung haben.
    Global eh nicht, die Konsole kommt fast nur in Amerika und EU raus. Und da Gamestop gegen das XBone sagt ist ja klar, die verdienen viel Geld mit Gebrauchten Games.

    Ich habe mir mal den Kotaku Bericht über das Positive der XBox durchgelesen. Ehrlich gesagt, nein finde ich nicht das es das besser macht was M$ gemacht hat. Alles was die dort anführen kann die PS4 auch (theoretisch) nur nicht "sofort" sondern nachdem der Kunde es bestätigt. Ich möchte ja auch nicht das bei einen Buch, Film oder Musik, der Künstler nachträglich etwas ändert bevor ich es nicht selber bewertet habe und weiß ob es mir gefällt oder nicht.

  15. #95
    Zitat Zitat von akira62 Beitrag anzeigen
    Ich habe mir mal den Kotaku Bericht über das Positive der XBox durchgelesen. Ehrlich gesagt, nein finde ich nicht das es das besser macht was M$ gemacht hat. Alles was die dort anführen kann die PS4 auch (theoretisch) nur nicht "sofort" sondern nachdem der Kunde es bestätigt. Ich möchte ja auch nicht das bei einen Buch, Film oder Musik, der Künstler nachträglich etwas ändert bevor ich es nicht selber bewertet habe und weiß ob es mir gefällt oder nicht.
    Naja, Online Plattformen können funktionieren, brauchen aber das Vertrauen der User. Im PC Bereich hat sich Steam oder GOG langsam erarbeitet. Das kommt nicht von heute auf morgen, und das gerade der Konsolenbereich der davon bisher sehr verschont wurde, natürlich bedenken hat ist normal. Vor 2016 wird man gar nicht bewerten können, ob der Plan von MS aufgeht.

  16. #96
    Zitat Zitat von Mivey Beitrag anzeigen
    Naja, Online Plattformen können funktionieren, brauchen aber das Vertrauen der User. Im PC Bereich hat sich Steam oder GOG langsam erarbeitet. Das kommt nicht von heute auf morgen, und das gerade der Konsolenbereich der davon bisher sehr verschont wurde, natürlich bedenken hat ist normal. Vor 2016 wird man gar nicht bewerten können, ob der Plan von MS aufgeht.
    Stimmt schon mit GoG und Steam, aber hier wird nicht der Content verändert sondern man will es dem User bequem machen das die Spiele gut und überhaupt laufen. Das ist gerade bei PCs und deren Unübersichtlichkeit der Hardware auch nötig. Warum bei einer Konsole die bis zum ende der Generation immer die gleiche Hardware haben wird?

  17. #97
    Zitat Zitat von akira62 Beitrag anzeigen
    Stimmt schon mit GoG und Steam, aber hier wird nicht der Content verändert sondern man will es dem User bequem machen das die Spiele gut und überhaupt laufen. Das ist gerade bei PCs und deren Unübersichtlichkeit der Hardware auch nötig. Warum bei einer Konsole die bis zum ende der Generation immer die gleiche Hardware haben wird?
    Also ein Aspekt bei dem Änderungen immer nötig sind, unabhängig von der Plattform sind Updates. Bei einer Online-Libary ist das extrem einfach. Du kannst ja nur die aktuellste Version haben. Angesichts der Tatsache, das MS damit ja Probleme hat, bzw. lächerliche Summen von Indies verlangt, könnte es da ja einfacher werden.

    Aber es gibt eben auch neue Möglichkeiten. Und genau hier muss MS ansetzen, sie müssen die Leute überzeugen, dass jeder Nachteil, durch einen anderen Vorteil wettgemacht wird. Das Sharing innerhalb der Familie z.B: Sagen wir dein Sohn/Tochter/Irgendwas lebt in Stadt A und du bist grad in Stadt B. Wenn du jetzt ein Spiel kaufst, sagen wir das neue Halo 5 (6,7?), kann er es automatisch auch spielen, kann er sich von der "Cloud" runterladen. (Solange ihr das Sharing aktiviert habt)

    Steam-ähnliche Sales sind auch möglich. Und viel mehr. Aber das muss MS auch kommunizieren. Vertauen wecken. Marketing betreiben.
    Momentan besaufen sie sich nur in Eigenlob.

  18. #98
    Zitat Zitat von Mivey Beitrag anzeigen

    Aber es gibt eben auch neue Möglichkeiten. Und genau hier muss MS ansetzen, sie müssen die Leute überzeugen, dass jeder Nachteil, durch einen anderen Vorteil wettgemacht wird. Das Sharing innerhalb der Familie z.B: Sagen wir dein Sohn/Tochter/Irgendwas lebt in Stadt A und du bist grad in Stadt B. Wenn du jetzt ein Spiel kaufst, sagen wir das neue Halo 5 (6,7?), kann er es automatisch auch spielen, kann er sich von der "Cloud" runterladen. (Solange ihr das Sharing aktiviert habt)
    Das wurde doch schon genau so bestätigt. Es ist nur noch nicht klar wieviele leute gleichzeitig das selbe spiele spielen können.

  19. #99
    Zitat Zitat von Fallout Beitrag anzeigen
    Das wurde doch schon genau so bestätigt. Es ist nur noch nicht klar wieviele leute gleichzeitig das selbe spiele spielen können.
    Eine wär schon interessant. Grad bei Singleplayer.
    Liegt eben an MS, solche neuen Features würden Leute anlocken. Also nicht nur dieses Feature, sondern auch weitere. Aber das müssten sie den Leuten auch kommunizieren. Was sie nicht machen.

  20. #100
    Zitat Zitat von akira62 Beitrag anzeigen
    . Ich möchte ja auch nicht das bei einen Buch, Film oder Musik, der Künstler nachträglich etwas ändert bevor ich es nicht selber bewertet habe und weiß ob es mir gefällt oder nicht.
    Bei George Lucas würde ich zustimmen ;-)

    Für Konsolen mag das noch ungewohnt sein, auf PC ist es völlig normal beim Start des Spiels eben automatisch den neusten Patch zu saugen, man gewöhnt sich nicht nur dran, es wird auch schnell nervig bei älteren Spielen im Netz rumsuchen zu müssen nach "Welchen Patch gibt es?", woher krieg ich den für meine Version, welche Versionen muss ich in welcher Reihenfolge draufmachen etc. kostet Zeit die ich lieber spielen würde. Wenn das so laufen würde "5 neue Updates gefunden " wie beim Appstore, warum nicht?

    Ein Sieg von Always-Online und Cloudgaming klappt aber auf keinen Fall durch Pseudofeatures und Lügen wie bei SimCity, dazu brauchts Mehrwert, der führt zu Akzeptanz. Das Titanfall nutzt die Cloud zur Berechnung der Kriegsszenarien, warum auch nicht, ist sowieso online, braucht sowieso einen dedizierten Server. Dann gibts Spiele wie z.B. Freelancer, vom Konzept sowohl im Single- als auch im Multiplayer spassig, als reines always-online hätte ein derartiges Spiel den Diablo3-Effekt "Warum muss das? Ich will doch nur alleine spielen!" , ein Mehrwert wäre ein Universum, dass wirklich weiterlebt, so dass es das Spiel bereichert, der Spieler sollte nicht denken "Hrm, könnt ich drauf verzichten, will offline!", sondern "geil, ohne diese lebendige Dynamik würde das nur halb so viel Spass machen", es geht schliesslich um Spiele, nicht Filme zum mitspielen, dazu braucht man keine Cloud~ in den Spielkonzepten muss sich der Mehrwert finden, das überzeugt den Spieler. Always-online reduziert Raubkopien mag stimmen, der beste Weg zur Geldbörse des Spielers ist es aber etwas Erstrebenswertes käuflich anzubieten. Microsoft hat in Sachen Cloud mehr Expertise als Sony, Microsoft Azure ( der Cloudservice) wurde von Entwicklern gut angenommen, leider hat MS es in 30 Jahren nicht einmal geschafft sein Potenzial in einer Punktlandung auszuspielen, die brauchen immer ihre (Fast-)Bruchladung und mit der Zeit wirds dann immer besser. Also MS, haut rein, überzeugt uns.

    @Spiele teilen:
    Kennt noch jemand die "Shared"-Installationen von Diablo1 und Starcraft? Das waren Varianten, mit denen man nur im Netzwerk spielen konnte. Wär sowas nicht denkbar, wenn man zB seine Freunde zum Coop-zocken mit einer geteilten Version einladen könnte?

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •