Zitat Zitat von BlackRose Beitrag anzeigen
Anderenseits gibt es da den Punkt mit dem Ermessensspielraum und die Tatsache, dass man gegen Entscheidungen von Lehrern relativ schlecht ankommt. Andere Lehrer im Kollegium hüten sich meistens davor, Zweitkorrekturen vorzunehmen oder auch nur die Entscheidung einer anderen Lehrkraft zu kritisieren. Damit hast du auch keine Möglichkeit, jemand neutralen zu Rate zu ziehen. Sich zu wehren, kann manchmal ziemlich heftig nach hinten losgehen: Ich kenne zwei Leute, die durch eine einzelne, kleine Beschwerde bei ihren Lehrerinnen durchs Abi geflogen ist. Deswegen, so doof und mies das leider ist, sollte man bei solchen Sachen vorsichtig sein, was höhere Instanzen angeht.
Aber irgend etwas muss ich doch sagen. Ich kann das doch nicht einfach so stehenlassen... und das ist schon mein wiederholtes Jahr. :/

Zitat Zitat von Karl Beitrag anzeigen
Es sei denn, man rückt mit den Eltern an. Lehrer lassen sich meiner Erfahrung nach im Allgemeinen nicht gern auf Streit mit den Eltern ein und gehen dann gern mal den ein oder anderen Schritt zurück. Lass mal deine Eltern beim Lehrer anklopfen und sich beschweren, dann wird er wohl recht schnell einen Rückzieher machen.
Blöd nur, wenn meine Mutter wärend der Schulzeit arbeiten muss... Und außerdem: Diese Lehrkraft schreckt auch nicht vor Eltern zurück.