Kaffeesüchtiger Wintergeneralissimo
Japan um ca. 1470
Da ich es gestern nicht mehr geschafft habe heute die Zusammenfassung von 2 Sessions:
Nach 5 Jahren dauerhafter Besiedlung der Nomadenprovinzen sowie 1-2 unbesiedelter Provinzen im Norden war die Waffenruhe mit Mandschu und den Kazachen vorbei.
Mandschu zog Ming mit in den Krieg, wurde blitzartig erobert und annektiert. Ming hatte gerade alle Armeen im Süden und so konnte ich im Norden genug Schaden anrichten um einen weißen Frieden zu bekommen. Damit war die nächste Mission mindestens 5 Jahre in der Warteschleife.
Die Kazachen hingegen wurden restlos erobert und vor wenigen Tagen auch weggesiedelt. Nach dem Besiedeln der ersten Provinz hatte ich gleich eine Nachbarprovinz zu den Mongolen-Khanat die rund um das Himalayagebirge ihre Provinzen hatten. Auch diese wurden erobert und weggesiedelt.
Nach und nach bekam ich dann Grenzen zu den Timuriden, Nogai und den gerade frisch geborenen Sibir. Da meine Armee fast aufgerieben waren, mein Rekrutenvorrat schon lange aufgebraucht war und ich immer mehr Rebellionen hatte hab ich mich dazu entschlossen alle drei zu vertagen. Da alle drei auch noch am wachsen sind (Timuriden fressen ein wenig im Süden, die anderen beiden fressen die goldene Horde) sicher kein Fehler.
Spätestens in 5 Jahren schnapp ich mir aber mindestens die Sibir. Wenige Provinzen und als sehr netter Bonus endlich eine Nachbarprovinz zu einer östlichen Nation - den Novgorod.
Die Horde wird übrigens Großteils von Litauen und Muscovy gefressen.
Kriegsvorbereitungen gegen Ming werden gerade getroffen - unter anderem sind 35 frische Regimenter in Ausbildung. 1 Kampfregiment (10/5) und zwei Rebellenjägertrupps (0/10).
Ming ist gerade dabei in zig Rebellionen zu versinken - optimal um mir die von der Mission verlangten Provinzen zu schnappen.
Danach hab ich keine Missionen mehr für Japan - eventuell schreib ich noch 1-2.
Dank den Hordeprovinzen und den unbesiedelten Gebieten im Norden bin ich auf fast 120 Provinzen gewachsen. Leider hab ich seit kurzem die Überdehnung...
Zusammen mit meinem Pech bei den Missionaren hat das einige Rebellionen angestachelt. Bisher erst eine Provinz bekehrt und ca. 12 aktive Missionare - teilweise schon seit über 50 Jahren.
Finanziell geht es immer mehr bergauf - es gibt zwar nach wie vor nichts schöneres als den 1. Jänner aber zumindest die wichtigsten Gebäude und Provinzverbesserungen sind gebaut.
Leider wurden die Provinzentscheidungen dank dem Erforschen von Handel 5 längere Zeit unübersichtlich da plötzlich in über 100 Provinzen die Straße ausgebaut werden konnten. Zusätzlich wurden in den Steuerprovinzen nach dem Straßenausbau das Ausbildungsgebäude für die Provinzspezialisten (Steuerbüro) baubar. Da es leider keine Möglichkeit zum Sortieren gab musste ich mehr oder weniger Raten wo ich zuerst ausbauen will bzw. mich über die Provinzen selber durcharbeiten.
Inzwischen hab ich es aber geschafft hier alle Provinzen nachzuziehen... ich freu mich jetzt schon auf das nächste *Massenupdate* mit der Straße 3.
Ein neuer Tag und wieder geht es ab in den Osten. Ab hier die gestrige Session.
Nach ein paar letzten Vorbereitungen war es dann endlich soweit und ich habe Ming angegriffen. Da diese zu 30% schon von Rebellen besetzt sind sollte das kein Problem sein. Trotzdem hab ich zur Sicherheit von 3 Seiten angegriffen.
Diesmal hab ich aber die Besetzungslawinentaktik benutzt. Dabei wälzt man sich wie eine Lawine nach vorne und lässt in jeder Provinz eine Einheit zum belagern zurück. Neugebaute Einheiten werden von dieser einen Einheit zerstört während man den Feind vor sich her treibt. Es ist eine gefährliche Variante der Kriegsführung da man selbst immer schwächer wird während man den Feind in der Mitte zusammendrängt und er sich so bündeln kann. Zugleich muss man aufpassen das der Gegner einen nicht irgendwo überrennt oder über eine zweite Nation in deinen Rücken fällt. Ein Fehler bzw eine verlorene Schlacht und der Krieg ist so gut wie verloren.
Bei mir ging alles gut. Ming hatte in Summe nur 20 Regimenter und diese konnte ich nach wenigen Schlachten vernichten. Das Belagern der Provinzen dauerte hingegen teilweise ziemlich lange. Nach gut 2 Jahren hab ich dann Frieden geschlossen. Neben den 5 Missions-Provinzen hab ich Ming noch dazu gezwungen meinen Glauben anzunehmen und etwas Bargeld abzudrücken. Zusätzlichen Provinzen wollte ich mir wegen dem Infame nicht leisten - statt dessen schnapp ich mir endlich die Muslime Nation gegen die ich einen Heiligen Kriegsgrund habe und die Malakka besitzen - ein ziemlich gutes HZ.
Doch zuvor kamen wieder die Horden auf mich zu. Nogai und die Timuriden wollten und bekamen Frieden für billige 5 Prestige. Die Sibir wollten keinen Frieden und standen eh auf meiner Eroberungsliste ganz oben.
Der Krieg bestand eigentlich nur aus einer Schlacht die ich ganz locker gewonnen habe. Dennoch dauerte die Eroberung ziemlich lange weil ich die feindlichen Provinzen erst aufdecken musste - ohne Konquistadoren dauert das schon mal ein Jahr oder länger...
Jedenfalls hatte ich am Ende 7-8 Provinzen mehr und eine Grenze zur goldenen Horde (Frieden für 5 Prestige) und zu Nowgorod. Ich hab dann mal nachgeschaut was mir zur Westernisierung noch fehlt - es war nur noch 1 Punkt in Richtung Innovativ und den durfte ich 2 Jahre später verschieben. Juhu! Endlich nicht mehr mit nur 40% sondern mit ganzen 75% Forschungsgeschwindigkeit unterwegs. Dafür fette Zuschläge auf die Stabilitätskosten und eine Stabilität von -2... zum Glück hab ich in letzter Zeit einige Provinzen auf Regierung spezialisiert und konnte dort schon ein paar Schulen bauen. Die 5 Stabinvest pro Schule sind ein wahrer Segen und brachten meine Stabilität relativ schnell nach oben. Sehr geholfen haben auch zwei Zufallsevents die meine Stab um 3 Punkte erhöht haben. 
Ein weiterer netter Nebeneffekt - durch die Westernisierung wurde plötzlich die halbe Welt aufgedeckt. Also alle Provinzen die Nationen mit Muslimer Technologie bekannt sind. Meine langfristigen Pläne begannen sich zu verändern...
Sehr gefreut hab ich mich über das Aufdecken von einigen der Inseln in Indonesien. Dort konnte ich 5-6 neue Kolonien gründen welche alle ziemlich hohe Grundsteuern und teilweise wertvolle Güter wie Gewürze, Tee oder Kaffee haben.
Nachdem mich dann die Timuriden wieder angegriffen haben fiel mir wieder ein das ich eigentlich eine andere Nation angreifen wollte. Die Horden wurden wieder mit Prestige abgespeist und 2 Angriffstruppen wurden in den Süden verschifft.
Der Krieg gegen dieses ungläubige Volk im Süden war einfach - leider konnte ich sie nicht annektieren aber zumindest bekam ich einige Provinzen - leider ist das HZ auch die Hauptstadt... in 5 Jahren sieht die Sache anders aus. 
Die restliche Zeit hab ich dann damit verbracht Kolonien zu gründen und auszubauen, Rebellen zu jagen, neue Gebäude zu bauen und böse Gedanken bezüglich Ostafrika zu spinnen.
Zwischendurch wurde Handel 7 erforscht und ich musste leider feststellen das ich die Idee nicht so einfach wechseln kann weil ich abhängig von der Nationalbank bin. Ohne die Idee würde mich die Inflation auffressen.
Also hab ich meine Forschung wieder voll auf Regierung gesetzt. Stufe 7 bringt mir zwar nichts aber ab dann gibt mir jede Stufe extrem wichtige Vorteile. Eine zusätzliche Idee, neue Gebäude, neue Regierungsformen und die Münzprüfanstalt welche meine Inflation gleich senkt wie die Idee der Nationalbank. 
Die 3 Horden wurden zwischendurch wieder mit Prestige zu einem Frieden überredet bevor Blut fließt. Hm - schön langsam muss ich mich aber um die kümmern. Nogai wäre eine leichte Beute und ich hätte eine schöne Mauer von Provinzen von Norden nach Süden - dazu noch ein HZ. Aber momentan halten sie mir die riesigen Rebellentruppen der goldenen Horde vom Leib. Da sind teilweise 30er Truppen und mehr unterwegs!
Die Timuriden wären ein würdiger Gegner. Immerhin haben sie fast 100 Regimenter und 3 HZ im Besitz... ein Leckerbissen den ich mir bald schnappen werde. 
Zuvor werd ich mir aber einen Brückenkopf in Ostafrika erobern. Dort haben die Mutapa die Swahili komplett erobert und somit wäre die ganze Ostküste in nur einem Krieg mit Kolonieeroberungskriegsgrund möglich. Dazu brauch ich aber gut 50 Regimenter: 30 zum erobern da überall schon ein Fort steht und 20 um danach für Ruhe zu sorgen. Mal schaun, ich weiß gerade nicht einmal ob ich den Kriegsgrund auch ohne die Idee *SndnW* habe.
Antworten auf die Posts kommen später.
--Neu!Mein Mod für Europa Universalis 3: aktuelle Version = 1.06! Bei Interesse PN an mich oder in meinem Welteroberungsthread vorbeischaun. 