Ergebnis 1 bis 20 von 5000

Thema: KOTT #18 - Check Out Kirby's Epic ... Uh ...

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1

    Badass Freakin' Administrator
    stars_admin
    Zitat Zitat von Whiz-zarD Beitrag anzeigen
    Schon wieder Zombies?
    Gabs in der letzten Zeit nicht schon genug Spiele mit Zombies?
    Ne, das sind Mitarbeiter einer IT-Abteilung nach einer Woche, die sie nicht duschen durften und nonstop arbeiten mussten.

  2. #2
    Zitat Zitat von Knuckles Beitrag anzeigen
    Ne, das sind Mitarbeiter einer IT-Abteilung nach einer Woche, die sie nicht duschen durften und nonstop arbeiten mussten.
    Der Protagonist ist dann wohl ein Nicht-Computer Mensch, der seine Emai nicht abrufen kann und Hilfe will. Kein Wunder, dass alle ihn umbringen wollen

  3. #3
    Zitat Zitat von Mivey Beitrag anzeigen
    Der Protagonist ist dann wohl ein Nicht-Computer Mensch, der seine Emai nicht abrufen kann und Hilfe will. Kein Wunder, dass alle ihn umbringen wollen
    Ah ja die kenne ich, die laufen auch bei uns am Institut rum...dort nennt man sie Betriebswirte :'D

  4. #4

  5. #5

    Gala Gast
    Zitat Zitat von Waku Beitrag anzeigen
    Wub wub wub!

  6. #6
    Zitat Zitat von Waku Beitrag anzeigen
    Darum musst du dir in diesem Jahrzehnt keine Sorgen machen, abgesehen von Borderlands, werden alle ihre Spiele obligatorisch drei bis viermal um je zwei Jahre delayed.

    Geändert von Mivey (22.04.2013 um 22:06 Uhr)

  7. #7
    Zitat Zitat von Waku Beitrag anzeigen
    Dubstep + le epic leddit memes + Ego Shootan Mechanics
    Außerdem wird es für $schwächstenextgenkonsole optimiert und beschissen auf dem PC laufen

    also grinding for alternate shipcolors und viel DLC

    Next DNF

    edit:


    edit2:

    Geändert von WeTa (23.04.2013 um 07:45 Uhr)

  8. #8
    Zitat Zitat von Wetako Beitrag anzeigen
    Dubstep + le epic leddit memes + Ego Shootan Mechanics
    Außerdem wird es für $schwächstenextgenkonsole optimiert und beschissen auf dem PC laufen

    also grinding for alternate shipcolors und viel DLC

    Next DNF

    edit:


    edit2:
    Well this whole thing went worse than expected.

    Zitat Zitat
    The $6.55 million sale of the IP assets breaks down as follows:

    $4.9 million from Nordic Games Licensing AB, a Swedish-based video games publisher, for Darksiders, Red Faction, MX vs ATV, Other Owned Software (includes Destroy all Humans!, Summoner and more), and Other Licensed Software (includes Marvel Super Hero Squad, Supreme Commander and more);
    $1.35 million from Gearbox Software, LLC, a Plano, Tex.-based developer of interactive entertainment, for Homeworld; and
    $0.3 million from 505 Games Srl, an Italian video game publisher, for Drawn to Life and Drawn to Life: The Next Chapter.
    Gearbox, JoWood and some.... horrible Italian... thing.

    und die Preise , das THQ Humble Bundle hat fast mehr Kohle gebracht.

  9. #9
    Neues Futter für Adventure Fans über Kickstarter: The Realm sieht von den bisher gezeigten Bildern wunderschön aus. Bin auch wirklich gespannt wie das Endprodukt dann wird, von den grundlegenden Elementen erinnert es mich an "Majin and the Forsaken Kingdom". Wird unterstützt.

  10. #10
    Die Bilder sind zwar schön, aber ein Absatz stört mich gewaltig:

    Zitat Zitat
    We’re re-imagining the point and click adventure, bringing it up to date so that it can be played just as easily on touch screen devices as with a mouse. We've taken out complicated inventory screens and obscure puzzles and replaced them with the streamlined interactivity and intuitive design now expected of modern games.
    Klingt nicht grad nach einem Adventure, sondern eher nach einem interaktiven Buch.
    Auch sind die Animationen zu geradlinig.

    Schade

  11. #11
    Klingt zumindest nicht nach einem ganz klassischen Adventure - aber sowas will ich heute auch nicht mehr unbedingt sehen. Wäre ja traurig, wenn ein Genre nur auf der Retro-Schiene weiterleben könnte.

  12. #12
    Zitat Zitat von La Cipolla Beitrag anzeigen
    Klingt zumindest nicht nach einem ganz klassischen Adventure - aber sowas will ich heute auch nicht mehr unbedingt sehen. Wäre ja traurig, wenn ein Genre nur auf der Retro-Schiene weiterleben könnte.
    Wie sollte denn ein heutiges Adventure aussehen? Ich geb dir zwar recht, dass das Genre nicht stehenbleiben sollte, aber es ist sehr schwer das Genre weiterzuentwickeln.
    Ich finde sogar, dass das Genre sich zurückentwickelt. Die heutigen Adventures kommen nicht an die Rätselqualität der damaligen Adventures ran, und das sage ich nicht wegen einem Retro-Hype. Ich hab immer das Gefühl, dass die heutigen Studios ein Katalog an Rätseln haben und sich dann zufällig welche rauspicken und sie per Gieskannenprinzip ins Spiel einstreuen. Heutzutage werden ja nicht mal mehr großartig Gegenstände miteinander kombiniert. Auch kommen immer mehr sinnlose Minispiele zum Einsatz, die einfach fehl am Platz sind.

    Adventures verkommen immer mehr zu einem Wimmelbildspiel, und das kann ich meinen Augen nicht der Fortschritt sein.

  13. #13
    Also ein Beispiel für ein "modernes" (ist auch schon uralt eigentlich) Adventure SPiel mit unkompliziertem Inventory ist ja Broken Sword. Es gibt kaum einen Augenblick im Spiel wo man mehr als vielleicht 10 oder 8 Gegenstände hat. Die Rätsel sind aber dennoch oft knifflig. (fand ich mal)
    Das muss kein Todschlag-Argument sein.

    Wie sie Rätsel umsetzen ist ihr Bier. Ich finde auch, dass schon einige frühe Adventure-Spiele das perfektioniert haben, aber ich lass mich gern überraschen.

  14. #14
    Zitat Zitat
    Wie sollte denn ein heutiges Adventure aussehen? Ich geb dir zwar recht, dass das Genre nicht stehenbleiben sollte, aber es ist sehr schwer das Genre weiterzuentwickeln.
    Ich finde sogar, dass das Genre sich zurückentwickelt. Die heutigen Adventures kommen nicht an die Rätselqualität der damaligen Adventures ran, und das sage ich nicht wegen einem Retro-Hype. Ich hab immer das Gefühl, dass die heutigen Studios ein Katalog an Rätseln haben und sich dann zufällig welche rauspicken und sie per Gieskannenprinzip ins Spiel einstreuen. Heutzutage werden ja nicht mal mehr großartig Gegenstände miteinander kombiniert. Auch kommen immer mehr sinnlose Minispiele zum Einsatz, die einfach fehl am Platz sind.

    Adventures verkommen immer mehr zu einem Wimmelbildspiel, und das kann ich meinen Augen nicht der Fortschritt sein.
    Abgesehen davon, dass ich nur wenige moderne Adventures mitbekommen habe (namentlich ein paar Daedelic-Sachen bei meiner Freundin), gebe ich dir da absolut Recht, gerade bei den Rätseln. Ich hätte jetzt auch kein Allheilmittel für das Genre, finde aber schon, dass eine etwas rundere Inszenierung und eine intuitivere Spielweise - eben ohne obskure Rätsel - interessante Schritte darstellen, gerade für die Probleme, die du angesprochen hast. Natürlich kann man das auch gut verhauen (viele Adventures leben imho auch von ihrer gemächlichen Atmosphäre), aber die Richtung hat Potenzial. Ist ja auch nicht so, dass alle modernen Spiele trivial werden, nur weil "streamlined" als Konzeptziel im Raum stand.

    Und da die Entwickler von The Realm in meinen Augen nicht gerade wie der typische trollolol-casual!!-Typ aussehen, bleibe ich da erst mal optimistisch.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •