Neues Futter für Adventure Fans über Kickstarter: The Realm sieht von den bisher gezeigten Bildern wunderschön aus. Bin auch wirklich gespannt wie das Endprodukt dann wird, von den grundlegenden Elementen erinnert es mich an "Majin and the Forsaken Kingdom". Wird unterstützt.![]()
Die Bilder sind zwar schön, aber ein Absatz stört mich gewaltig:
Klingt nicht grad nach einem Adventure, sondern eher nach einem interaktiven Buch.Zitat
Auch sind die Animationen zu geradlinig.
Schade![]()
Klingt zumindest nicht nach einem ganz klassischen Adventure - aber sowas will ich heute auch nicht mehr unbedingt sehen. Wäre ja traurig, wenn ein Genre nur auf der Retro-Schiene weiterleben könnte.
Wie sollte denn ein heutiges Adventure aussehen? Ich geb dir zwar recht, dass das Genre nicht stehenbleiben sollte, aber es ist sehr schwer das Genre weiterzuentwickeln.
Ich finde sogar, dass das Genre sich zurückentwickelt. Die heutigen Adventures kommen nicht an die Rätselqualität der damaligen Adventures ran, und das sage ich nicht wegen einem Retro-Hype. Ich hab immer das Gefühl, dass die heutigen Studios ein Katalog an Rätseln haben und sich dann zufällig welche rauspicken und sie per Gieskannenprinzip ins Spiel einstreuen. Heutzutage werden ja nicht mal mehr großartig Gegenstände miteinander kombiniert. Auch kommen immer mehr sinnlose Minispiele zum Einsatz, die einfach fehl am Platz sind.
Adventures verkommen immer mehr zu einem Wimmelbildspiel, und das kann ich meinen Augen nicht der Fortschritt sein.
Also ein Beispiel für ein "modernes" (ist auch schon uralt eigentlich) Adventure SPiel mit unkompliziertem Inventory ist ja Broken Sword. Es gibt kaum einen Augenblick im Spiel wo man mehr als vielleicht 10 oder 8 Gegenstände hat. Die Rätsel sind aber dennoch oft knifflig. (fand ich mal)
Das muss kein Todschlag-Argument sein.
Wie sie Rätsel umsetzen ist ihr Bier. Ich finde auch, dass schon einige frühe Adventure-Spiele das perfektioniert haben, aber ich lass mich gern überraschen.
Abgesehen davon, dass ich nur wenige moderne Adventures mitbekommen habe (namentlich ein paar Daedelic-Sachen bei meiner Freundin), gebe ich dir da absolut Recht, gerade bei den Rätseln. Ich hätte jetzt auch kein Allheilmittel für das Genre, finde aber schon, dass eine etwas rundere Inszenierung und eine intuitivere Spielweise - eben ohne obskure Rätsel - interessante Schritte darstellen, gerade für die Probleme, die du angesprochen hast. Natürlich kann man das auch gut verhauen (viele Adventures leben imho auch von ihrer gemächlichen Atmosphäre), aber die Richtung hat Potenzial. Ist ja auch nicht so, dass alle modernen Spiele trivial werden, nur weil "streamlined" als Konzeptziel im Raum stand.Zitat
Und da die Entwickler von The Realm in meinen Augen nicht gerade wie der typische trollolol-casual!!-Typ aussehen, bleibe ich da erst mal optimistisch.![]()